#72 Kein Platz für 80 Prozent – Kämpfen, Krebshilfe, Kobelhang

Jogi (00:02.314)
Hallo und herzlich willkommen zur 72. Folge vom Kobelcast. Heute mal alleine mit mir, Jörg Noack, weil Max Edinger leider krank ist und heute nicht dabei ist. Deshalb ein Monolog von mir. Ich hoffe, ihr könnt es alle aushalten, dass es jetzt vielleicht bisschen langatmiger wird, aber ich versuche es.

so kurz wie möglich mit den wichtigsten Infos, wie möglich euch rüberzubringen. Was ist passiert seit unserem letzten Coblecast? Wir haben ja am Freitag früh vor dem Spiel in Stuttgart aufgenommen. Deshalb würde ich damit jetzt mal anfangen, das Recap vom letzten Wochenende. Wie wahrscheinlich alle EVF Wissen Fans ja leider schmerzlich miterlebt haben, haben wir 8-0 in Stuttgart verloren.

Was gibt es da so zu sagen? Zum einen, glaube ich, hat jeder gesehen, dass einfach unsere Jungs nicht bereit waren, diesen Kampf und den Willen von Stuttgart anzunehmen. Auf der anderen Seite hat man auch gesehen, dass Stuttgart sich im Sommer auf jeden Fall verstärkt hat und dass vor allem die Topspieler Pistilli, Herm oder auch den Importspielern dort sehr brandgefährlich sind. Und wenn man da einfach vielleicht die 1-2 Prozent

nicht 100 Prozent bei der Sache ist und vielleicht den Spielern ein oder zwei Sekunden zu viel Zeit lässt, dann geht man sehr schnell sehr hoch in Rückstand und das haben wir dann einfach nicht mehr geschafft umzubiegen. Das ist natürlich eine Leistung gewesen, mit der wir uns natürlich nicht identifizieren oder es ist nicht das, was wir wollen. Ich denke, dass der

Daniel hat da auch schon klare Worte in der Pressekonferenz gefunden und dann auch beim nächsten Spiel die richtigen Stellschrauben gedreht. Die Jungs wissen das natürlich selber, aber es ist schon sehr bitter gewesen, so unterzugehen. Auch da, von offizieller Vereinsseite, der Daniel hat es in der Pressekonferenz schon gesagt, die wurde zwar leider nicht direkt danach gestreamt, aber

Jogi (02:26.878)
ist auf jeden Fall im Internet auch nochmal nachzuhören, dass wir uns natürlich entschuldigen für die Fans, die dorthin gefahren sind und dann leider so eine Leistung sehen mussten. Aber nichtsdestotrotz, das ist auf der einen Seite das Gute, manchmal auch das Schlechte im Eisfolke. 48 Stunden später war dann schon das nächste Spiel, das Heimspiel gegen die Indiens aus Memmingen, was wir leider auch mit 6 zu 1 verloren haben oder 1 zu 6. Hier muss man auch sagen, dass

Leider im ersten Drittel wir es den Memmingern zu leicht gemacht haben, dass es dann 4-0 nach dem ersten Drittel steht gegen so eine absolute Top-Mannschaft. Das ist dann natürlich sehr schwer, aber was meiner Meinung nach in dem Spiel auf jeden Fall gepasst hat, war die Einstellung und der Kampf. Ich glaube, da kann keiner von den Zuschauern, der im Stadion war, den Jungs absprechen, dass sie nicht gekämpft haben bzw. nicht alles versucht haben, trotzdem noch den Bock umzureißen.

hatten dann auch im zweiten Drittel wirklich gute Chancen, wo wir das leider nicht machen, wo wir eigentlich hätten, noch mal vielleicht auf 3 zu 5, 2 zu 5, 3 5 ranzukommen. War dann aber leider nicht so und deswegen hat Memming auch das Spiel verdient 6 zu 1 gewonnen. Ja und so ist leider das erste Nullpunkte-Wochenende vom EV Füssen komplett gewesen.

Jogi (03:55.406)
Was gibt es noch so dazu zu sagen? Ich denke, klar, haben es glaube ich im letzten Kurbelcast auch schon gesagt. Die Woche davor war natürlich nicht perfekt. waren einige krank. Nichtsdestotrotz ist das keine Ausrede. Wenn man in dieser professionellen Liga ans Eis oder aufs Eis geht, ein offizielles Spiel zu spielen, dann muss man einfach bereit sein, diesen Kampf auch anzunehmen. Und ich denke, dass...

ist das, was unser junges Team jetzt aus diesem Wochenende auch mitnimmt. Also wir haben diese Woche sehr, gut trainiert. Aber es ist leider einfach so, ich habe es glaube ich auch schon mal in einem der vorherigen Cobelcasts gesagt, dass wir leider die Saison ein bisschen mehr Zeit brauchen oder beziehungsweise Zeit brauchen werden, weil wir sehr viele Abgänge hatten.

und sich das Team auch mit dem neuen Trainer, mit dem neuen Spielsystem, das eine ganz andere Ansprache, ganz anderes Training, auch ein komplett anderes Spielsystem, da erst finden muss. Wenn dann, was auch völlig normal ist, vielleicht der ein oder andere nicht von Saisonstart an die gewohnte oder die Topform findet, egal wer es dann letztendlich auch ist, dann kann man dann auch mal so ein Wochenende hinter sich bringen. Nichtsdestotrotz ist mir aber ganz wichtig zu sagen, dass

dass jetzt vier Spiele gespielt wurden in dieser Saison von insgesamt 52. Ich finde es schon bemerkenswert, wie negativ dann teilweise die Stimmung dann doch schon ist nach so einem Wochenende. Natürlich war das jetzt kein perfekter Saisonstart, allerdings muss man auch sagen, dass man mit Memmingen und Sepp gegen zwei absolute Top-Mannschaften gespielt hat. Spiel in Bayreuth hätte es auch zu unseren Gunsten laufen können.

Obwohl Bayreuth, glaube ich, auch diese Saison keine Laufkundschaft ist. Und natürlich das Spiel in Stuttgart, da gibt es keine Diskussion. Einfach ein absoluter Ausrutscher war, was so nicht passieren darf. Aber nichtsdestotrotz sind es vier von 52 Spielen und noch völlig viel oder viel zu früh, jetzt da irgendeinen Panik zu verfallen oder die Saison abzuschenken. Das ist, finde ich, sehr schade, dass das so

Jogi (06:17.326)
teilweise rüberkommt, beziehungsweise mir dann zugetragen wird. jeder kann natürlich da seine eigene Meinung zu bilden, was ja auch vollkommen legitim ist. Nichtsdestotrotz, es sind erst vier von 52 Spielen gespielt. Ich nehme diesen Podcast jetzt gerade am Feiertag, Freitag früh um kurz nach acht auf. Das heißt, ich denke mal, dass der Felix den wahrscheinlich heute noch posten wird. Aber ich bin mir ziemlich sicher und

Da lehne ich mich jetzt gerne aus dem Fenster, dass wir jetzt am kommenden Wochenende gegen Erding und gegen Piting ein anderes Gesicht der Mannschaft sehen werden, so wie wir es ja auch schon am Sonntag gesehen haben, als die Jungs wirklich alles reingeschmissen haben, die Top-Mannschaft aus Memmingen da irgendwie zum Stürzen zu bringen.

Jogi (07:07.786)
So, dann am Ende, bzw. am Sonntag bzw. dann Montag früh kam dann die offizielle Meldung in die Öffentlichkeit, dass uns Xaver Tippmann leider verlassen wird. Da vielleicht noch ein, zwei Worte von mir. Beim Xaver war es so, ich, das habe ich glaube ich aber auch schon in einem vorherigen Kobelcast gesagt, dass er eigentlich noch ein Jahr DR2 als Profi spielen wollte.

So sind wir eigentlich schon im Februar auseinandergegangen, nachdem ich ja schon die Jahre davor immer wieder nachgefragt habe, wie sieht es aus, möchtest du zurückkommen, was können wir machen als Verein, dass du einfach wieder nach Hause zurückkehrst. Als dann quasi die Angebot aus der DL2 nicht kamen, haben wir wieder die Gespräche aufgenommen und die Gespräche waren von Anfang an sehr offen und ehrlich, was ich sehr am Xaver schätze, weil er gesagt hat, naja, mein Ziel ist es,

immer noch ein Jahr in der DEL2 zu spielen. Da ich das dann kein Angebot kam, konnten wir ihn dann immer mehr davon überzeugen, der Idee, dass er dann doch zurückkommt und bei uns spielt, aber immer mit der Prämisse, dass er eine Ausstiegsklausel für die DEL2 hat. Und das war auch von Anfang an so ganz klar kommuniziert und deshalb auch die einzige Chance, mit dieser Ausstiegsklausel überhaupt zum EV Füssen zurückzuholen.

Man hat mir gestern oder vorgestern gefragt, ob es daran lag, dass da irgendeine Absprache von Vereinsseite nicht eingehalten wurde, bezüglich einer Arbeitsstelle von Xaver. Dem ist definitiv nicht so. Er wollte auch beim EV Füssen vorerst nur als Profi spielen. Wir haben ihm auch schon mehrere Kontakte zukommen lassen, dass er eine Arbeitsstelle finden könnte. Beziehungsweise gab es da auch schon den einen oder anderen Interessenten.

Was hoffentlich dann auch für die Zukunft interessant werden wird für Xaber, wenn er sich dann entscheidet, nicht mehr als Profi zu spielen. Aber dieser Gedankengang, das nur weil jetzt irgendeine Arbeitsstelle nicht geklappt hat, er deswegen geht, kann ich 100 Prozent von der Hand weisen. Ja, das war natürlich so bisschen der nächste Nackenschlag, aber...

Jogi (09:32.43)
Wie der EV Füßler natürlich ist, wir uns davon nicht runterkriegen. Deshalb sind wir natürlich sofort auf die Suche gegangen und haben versucht einen Ersatz zu finden. Das haben wir auch geschafft. Mit Sandro Maier haben wir einen aus meiner Sicht adäquaten Ersatz für Xaver gefunden. Er ist natürlich noch deutlich jünger, aber er hat auch schon zwei Jahre DEL2 gespielt. Er ist ein sehr guter Schietschuläufer.

wird uns auf jeden Fall weiterhelfen und ich freue mich sehr, dass er dann ab jetzt beim EV Füssen mit dabei ist. Er hat auch schon wertvolle Erfahrungen gesammelt, wie auch zum Beispiel die DEL2-Meisterschaft vor zwei Jahren. Aber er wird uns ab sofort unterstützen, wird auch heute Abend gegen Erding auch schon spielberechtigt sein und deshalb sind wir da sehr froh, dass wir da sofort Abhilfe schaffen konnten.

so dass wir nicht dezimiert in die nächsten Spiele gehen und auch natürlich den Fans zeigen, dass wir auf solche Sachen, wenn wir können, so schnell wie möglich auch...

auch reagieren wollen. So, dann sind wir schon beim nächsten oder beim nächsten Wochenende. Heute Abend geht es gegen die Erling Gladiators, den Aufsteiger aus der Bayern Liga. Wir haben sie schon zweimal in der Vorbereitung gespielt. Ich denke, da kann man natürlich, es war sehr am Anfang der Vorbereitung, wirklich viel draus.

Lesen war es ganz gut, dass wir die Mannschaft schon mal gesehen haben. Ich denke, sie haben ein sehr starkes Torhüterduo mit Leon Meda und Davies Sabolotny und einige sehr erfahrene Spieler. Die letzten Spiele von Erding waren durchaus eng. Ich denke, die hätten auch in die andere Richtung gehen können. Also wir wissen ganz genau, dass wir da niemanden unterschätzen können, weil natürlich auch in der Vorbereitung sowohl bei uns als auch bei ihnen.

Jogi (11:41.662)
wir nicht mit dem kompletten Kader gespielt haben. Aber ich hoffe, dass wir heute am Feiertag trotz der letzten Ergebnisse wieder eine super Kulisse am Kobelhang haben. Also auch da nochmal vielen Dank. Egal, ob es gegen Memming war oder auch gegen SELB. Es waren tolle Zuschauerzahlen für den Saisonstart und ich hoffe, dass das heute auch so sein wird, dass wir da dann hoffentlich den ersten Heimsieg einfahren können. Am Sonntag

Jetzt geht es dann zu unseren Freunden nach Piting. Ich denke, der EC Piting ist bis jetzt sehr gut in die Saison gestartet. Es ja auch einen relativ größeren Umbruch mit drei neuen Importspielern. Aber nichtsdestotrotz, denke, dass wenn immer ich in Piting es war auch früher für mich, als ich selber noch gespielt habe, nicht einfach dort zu spielen. Aber es hat immer sehr viel Spaß gemacht und ich denke, dass wir auch dort die Chance haben zu punkten.

Eigentlich ist es ja fast schon Tradition, dass wir dort viele, viele Fans aus Füssen mit dabei haben, sodass es schon fast ein Heimspiel für uns in Piting ist. Genau. So, jetzt bin ich schon zwölf Minuten hier am Monolog reden. Ich schaue nochmal kurz auf meine Notizen, ob ich irgendwas vergessen habe.

Moment mal bitte.

Jogi (13:11.91)
Ach ja, genau. Was ich noch vergessen hatte, war die Frage, die man mich jetzt auch öfters gefragt hat, der Impotspieler Jan Zvoboda und Nikita Naumann letzte Woche Sonntag nicht auf dem Eis waren. Beziehungsweise da ein kurzes Verletzungsupdate. Also die beiden wurden nicht aufgestellt vom Trainer. Also die sind beide fit, werden heute, wenn alles normal läuft, auch spielen. Der Einzige, der weiter fehlen wird,

ist der Pius, den seine Schwellung im Fuß ist leider immer noch nicht weg. wie gesagt, ist Gott sei Dank nichts gebrochen. Es ist nur eine sehr schwere Prellung, die ihm das leider noch hindert, in den Schützschuh einzukommen. Ansonsten hat, glaube ich, auch der Daniel Jun nach dem letzten Spiel sehr deutliche Worte gefunden. Ich glaube, bei denen ist so an sich auch gar nicht mehr groß, was...

hinzuzufügen ist, aber wir müssen weiter kämpfen und wir müssen weiter zusammenhalten. Das ist ganz, ganz wichtig. Natürlich auch auf den Rängen bzw. im gesamten Verein, weil nur so werden wir in dieser Liga erfolgreich sein, weil wenn uns etwas die ersten vier Spieltage gezeigt hat, dann, dass die Zeiten in der Oberliga lange vorbei sind, dass es irgendwelche Mannschaften gibt.

mit dem man vielleicht mit 80, 90 Prozent auf Augenhöhe mitspielen kann. Gewinnen ist nochmal was anderes, das geht schon seit Jahren nicht mehr. Aber dass man mithalten kann, wenn man mal zwei, drei, vier, fünf Prozent weniger gibt. Und ich denke, das haben wir jetzt in den vier Spielen gezeigt. Man muss wirklich in jedem Spiel ans absolute Maximum gehen. Und vor allem in den Heimspielen ist es natürlich umso wichtiger, dass wir die Unterstützung von euch Fans haben. Und die werden wir bestimmt auch weiter haben, da bin ich mir sicher.

und die Mannschaft braucht es auf jeden Fall. Genau, damit wäre ich jetzt eigentlich auch schon am Ende und möchte euch auch gar nicht groß weiter langweilen. Ich denke, das waren jetzt mal so die wichtigsten Informationen. Die allerwichtigsten Informationen, immer natürlich zum Schluss. Ich denke, ihr habt es wahrscheinlich auch schon über unsere Social Media oder WhatsApp-Kanäle gesehen. Wir werden ab heute, den ganzen Oktober, den EVFüssen

Jogi (15:36.116)
oder die Reichweite vom EFV Füssen nutzen, auf den Kampf gegen Krebs aufmerksam zu machen. Es machen ja sehr, sehr viele Mannschaften unter dem Namen des Pinktober. Wir haben uns dazu entschieden, dass wir es bisschen anders nennen, weil wir in Füssen einfach mehr auf Zusammenhalt und auf unsere Gemeinschaft hier im Ostallgäu eingehen wollen. Und deswegen haben wir das Motto

Fierce Fights Cancer und möchten in diesem Rahmen einfach auf den guten Zweck bzw. auf Fraktionen, die diesen guten Zweck gegen den Kampf gegen Krebs unterstützen. Zum einen ist das die Kinderkrebshilfe Königswinkel. Das ist ein regionaler Verein, der betroffenen Kindern und ihren Familien im Alltag Unterstützung anbietet. Egal, ob es finanzielle Hilfe ist, Begleitung oder Projekte, die entlasten und Mut geben.

Wer da gerne mal dahinter schauen möchte, ist unter der Webseite Kinderkrebshilfe-Königswinkel.de. Das ist ein ganz toller Verein, der jetzt schon seit mehreren Jahren dort ganz wichtige Arbeit leistet. Und die andere Organisation ist die DKMS. Die DKMS setzt sich weltweit im Kampf gegen Blutkrebs ein. Ein Schwerpunkt davon ist die Registrierung von Stammzellspendern, Patienten, die

Blutkrebs haben, eine Chance auf ein zweites Leben zu geben. Das ist mir persönlich auch eine sehr wichtige Aktion, weil ich selber das Glück hatte, ein Spender sein zu dürfen für eine Stammzellspende über die DKMS. Und es war wirklich ein von Anfang bis Ende ein sehr professionell und toller Prozess, den die DKMS auf die Beine stellt, die einen da unterstützen und

Ich kann es jedem nur empfehlen, wenn es natürlich am Ende Zufall ist, ob man dann ein Spender vielleicht ist. Aber registriert euch, ihr wisst nicht, wem ihr vielleicht damit das Leben retten könnt, beziehungsweise eine zweite Chance geben könnt. Und es hört sich vielleicht am Anfang immer so bisschen krasser an, als es ist. Aber dieser komplette Prozess ist machbar. dieser Moment, wenn man dann dort liegt und man weiß, dass man jetzt ein Plasma spendet für jemanden, den man nicht kennt.

Jogi (18:03.56)
aber ihm eine zweite Chance zu geben, dass es so viel größer ist als alles andere, was man generell und sowieso im Sport erleben kann. Deswegen möchten wir in diesem Monat, den kompletten Monat Oktober, gerne Spenden sammeln und darauf auch aufmerksam machen für diese beiden Organisationen. Wie kann man mitmachen? Wir werden den kompletten Oktober die Heimspiele in speziellen

Spieltrikots spielen. Die habt ihr vielleicht schon auf den Bildern gesehen. Spiele oder diese Trikots, Entschuldigung, werden nach dem Monat dann versteigert. Der komplette Erlös geht in den Spendentopf. Wir haben ab heute in unserem Merchandise-Container spezielle Fan-Shirts, Fierce of Fight's Cancer-T-Shirts, wo von jedem verkauften T-Shirt 5 Euro auch in diesen Lostopf gehen. Die gibt's auch für extra, auch für Frauen.

Also nicht im Unisex-Schnitt, sondern auch in einer angepassten Form für Frauen und Mädchen. Und bei allen Oktoberheimspielen legen wir noch mal zusätzlich ein Euro von jedem verkauften Ticket in den Spendentopf. Und diese drei Aktionen bzw. diese drei Möglichkeiten werden wir dann teilen und zum Hälfte-Hälfte...

an die Kinderkrebshilfe Königswinkel und an die DKMS überweisen. Dann auch natürlich mit einer Spendenübergabe wahrscheinlich mal im Rahmen eines Spiels. Also, Fans, ganz meiner Meinung nach ganz, ganz wichtiger Punkt. Ich glaube, dass jeder so wie wir oder hoffentlich jeder, der hier zuhört, der gesund ist, weiß, was das für ein Privileg ist. Und selbst wenn man

Niemanden hat, der jetzt gerade Gott sei Dank irgendwie persönlich betroffen ist. Ich es immer Sinn, sich das in die Gedanken zu bringen. Und wir als EVF Wüsten möchten da unseren Beitrag einfach leisten, dass das einfach ein bisschen mehr in die Öffentlichkeit kommt in diesem Monat, dass wir dran denken. Jetzt wird es wieder Herbst, bald ist Weihnachten. Jeder weiß, wie gern man da seine Liebsten unter sich hat. Und natürlich als Allererstes möchte man, dass jeder auch gesund ist. Und wenn wir da alle zusammen

Jogi (20:30.562)
einen kleinen Beitrag leisten können, dass jetzt diese zwei Organisationen hier bei uns auch in der Gegend da unterstützen können, denke ich, kann das jeder unterschreiben. Deshalb gerne dann bei den Trikots mitsteigern oder euch eins der T-Shirts sichern und natürlich das allerbeste, was ihr machen könnt, kommt in die Halle Kauf Tickets, weil da kommt natürlich auch jeweils immer ein Euro in den Spendentopf.

So, jetzt bin ich wirklich am Ende der TES 72. Coble Cast. Das ist hoffentlich der einzige, den ich mal alleine machen muss. Und ich bedanke mich sehr fürs Zuhören. Ich bedanke mich natürlich auch an alle für die Unterstützung. Ich freue mich aufs kommende Wochenende. freue mich auf heute Abend wieder ein hoffentlich volles Stadion zu sehen. dann hoffe ich, dass alle gesund bleiben. Die ersten Herbsttage gut und ohne...

Erkältung rumbringen und dann höchstwahrscheinlich bis nächste Woche wieder. Vielen Dank und bis dahin.

Macher und Gäste

#72 Kein Platz für 80 Prozent – Kämpfen, Krebshilfe, Kobelhang
Ausgestrahlt von