#71 Waschlappen, Goldhelme & Gänsehaut
Maxedi (00:02.003)
Guten Morgen, liebe Kurbelcast-Welt da draußen. Herzlich willkommen. Neue Folge, Folge Nummer... 71, 72. Irgendwas in den 70ern sind wir auf alle Fälle. Wir sind kein Möbelstück aus den 70ern. Wir sind der Kurbelcast aus den 70ern. Jetzt habe ich es gefunden, den Einstieg. Das war es heute. Ich bin heute einfach mal ganz ohne Planung hier rein. Funktioniert auch irgendwie. Irgendwie zumindest.
Schön, dass ihr da seid, liebe Damen und Herren. Ich hoffe, habt eine schöne Woche verlebt. Das erste Oberliga-Wochenende ist rum. Wir haben wieder das erlebt, was dem Wochenende überhaupt einen Sinn ergibt, nämlich der Eiserkissport. Schön ist es wieder. Schön kalt ist es draußen auch wieder geworden. Vielleicht habt ihr alle auch mit leichten Schnupfen-Symptomen zu kämpfen. Geht, glaube ich, ganz, ganz vielen so. Einer, der sich wie immer wacker oben hält, weil
Er ist ein Macher. hat irgendeine geheime Superkraft, die ich auch mal gerne hätte. Vielleicht kann er mir da irgendwie mal sein Geheimnis verraten. Vielleicht heute? Mal schauen. Jogi Noack ist bei uns. Jogi, du siehst scharf aus, du siehst gesund aus. Du siehst gut aus einfach. Wie machst du das, Jogi?
Jogi (01:18.158)
Ja auch von mir hallo an alle Zuhörer und Zuhörerinnen. gibt keine Superkraft. Ich bin wertgenauso krank leider wie jeder andere auch. habe es bis jetzt aber bin ich verschont geblieben. Aber es ist ja der, ich sage jetzt mal so bisschen der Klassiker oder der, wenn man das Nachteil sehen will, ich fand es eigentlich sehr angenehm, dass man hier im Allgäu von
einen auf einen anderen Tag mal gerne 15 bis 20 Grad Temperaturunterschied hat und das zieht natürlich dann so Erkältungen oder ähnliche Sachen dann halt manchmal mit sich, dass man dann das der ein oder andere oder das ein oder andere Immunsystem damit vielleicht nicht sofort klarkommt. So jetzt scheint mir hier brutal die Sonne ins Gesicht.
Maxedi (02:08.275)
strahlen nur mehr, Jogi, ist überhaupt nicht schlimm. Ich finde es auch einfach gut, dass du auch noch die medizinischen Grundlagen erklärst. Das allgeuer Tageszeitenklima hat man wieder zugeschlagen. Schön, dass du dich aber davon bis hier noch verschont hältst, im Gegensatz zu anderen, die direkt Einfluss auf diesen Kurbelkast haben, Jogi.
Jogi (02:30.856)
Ja, ein paar Jungs von uns waren jetzt Anfang der Woche krank. Auch der Daniel, der Coach, war flach gelegen. Aber gestern beim Training waren eigentlich soweit, also wir nehmen jetzt heute am Freitag früh auf, das müssen wir vielleicht noch dazusagen. Eigentlich alle soweit wieder fit und die kleine Grippewelle besiegt. Also können wir heute, aber da wird der Podcast wahrscheinlich später rauskommen.
aber heute in Stuttgart und hoffentlich dann auch Sonntag gegen Memmingen. So weit aus dem Vollen schöpfen. Der Einzige, das hat aber nichts mit der Grippe zu tun. Der Fehlwirt ist der Pius, weil der hat einen Schuss geblockt mit seinem Fuß und da ist jetzt nichts, Gott sei Dank nichts Schimmeres oder Größeres passiert, aber der kann er diese Woche noch nicht.
Maxedi (03:24.111)
kann auch wirklich nicht, dass die Szene habe ich auch noch vor Augen vom letzten Heimspiel. Das war ein abartiger Laser, den der da hat einstecken müssen, abfangen müssen in all seiner Piyos-Manier, wie er sich ja auch in jeden Schuss irgendwie rein wirft, schmeißt. Das ist ja unfassbar, was der an Blocks auch immer ableistet. Gute Besserung raus an ihn, schön Pferdesalbe drauf, dann wird das und dann kommt er hoffentlich bald wieder in seinen Schlittschuh rein. Das wäre schon mal eine nette Grundvoraussetzung, wieder aufs Eis zurückzukehren.
Also wir haben es gehört, auch der EV Pfüsten ist von der ja leicht langsam ankommenden Krankheitsquelle nicht ganz unverschon geblieben, aber alles im grünen Bereich. Wir haben wie immer die Lage im Griff. Auch schön, dass Daniel Juhn dann wieder zurückkehrt, wie du richtig sagst, er war ja auch außer Gefecht gesetzt und Jogi, ja klar, in diesem Fall fragt man sich dann, wenn Daniel Juhn außer Gefecht gesetzt ist, wie sind dann die Strukturen beim EV Pfüsten, wer übernimmt dann anstelle von Daniel Juhn?
das Training oder wenn es mal sein sollte dann auch eine Spielbegleitung.
Jogi (04:28.078)
Wir haben ja den Juha Nockeleinen, unseren hauptamtlichen U17-Trainer, der, sofern es ihm seine Zeit zulässt, auch bei der ersten Mannschaft hilft. war ja jetzt auch schon bei den Heimspielen auch noch mit auf der Bank. Der ist dann derjenige, der das Training übernimmt oder dann natürlich auch die Spiele. Ansonsten müssen wir dann schauen, ob der Schorsch vielleicht einspringen kann oder
In allerletzter Instanz ich, so wie jetzt am Dienstag, weil da will der Herr Edinger wahrscheinlich drauf hinaus. Da habe ich das Training geleitet, aber Trainingsplan und Planung und alles weitere kam von Daniel.
Maxedi (05:10.803)
Darauf wollte der Herr Edinger raus. Das war wie alles bei Edingers. Das hat einen tiefen Und meistens auch ein kleines bisschen vielleicht zum Nachteil des anderen. Nein, Spaß natürlich nicht. Wollte ich gerade fragen, Yogi, wenn so ein Training von Herrn Noack angeleitet wird, was ist dann die spezielle Noack-Note, die da reinkommt? Hast du eine spezielle Lieblingsübung, die unbedingt drin sein muss? Auch fernab von dem, was Daniel Jundier anschafft?
Jogi (05:35.374)
Nee, die kannst du gerne. Also würde mir jetzt keiner einfallen. Es hängt ja auch immer davon ab, welcher Tag der Woche und in welchem Zusammenhang das Training dann ist. Also meistens jetzt in einer normalen Trainingswoche, so wie jetzt, dass man Freitag, Sonntag spielt, dann ist in der Regel eigentlich Dienstag so bisschen der, in Anführungsstrichen, Arbeitstag. Das heißt, da werden dann eher lange Wege und Zweikämpfe und, ich mal, sehr hart trainiert.
Maxedi (05:36.349)
Und wenn du nicht sprichst, dann frag ich die Jungs.
Jogi (06:02.926)
härter als jetzt zum Beispiel am Donnerstag vor dem Spiel. Und deswegen sind eigentlich am Dienstag generell vielleicht Laufübungen mit längeren Wegen, also was heißt langer Weg, das muss man jetzt vielleicht auch noch kurz erklären für die, jetzt da nicht so in der Materie sind. Also es gibt jetzt zum Beispiel Übungen, die haben in Anführungszeichen einen kurzen Weg, bedeutet der Spieler startet an der eigenen blauen Linie.
spielt da was auch immer für einen Pass oder Pässe und läuft dann quasi geradeaus auf die andere Seite. Ein langer Weg wäre jetzt, wenn er zum Beispiel in der eigenen Zone an der Grundlinie startet, dann einmal hinter das andere Rittel fährt oder läuft mit verschiedenen Passstaffetten oder was auch immer und dann wieder zurückläuft, dann wäre das jetzt zum Beispiel ein langer Aber wir haben sehr viel Zweikämpfe gemacht am Dienstag.
Maxedi (07:00.243)
von euch dann auch viele Zweikämpfe gewonnen. Wie sind so die Eindrücke aus der Trainingswoche? Trotz der kleinen krankheitlichen Schwächung, gesundheitlichen Schwächung, wie siehst du das Team nach diesem ersten, dann ja auch immer doch recht intensiven Oberligawochende?
Jogi (07:15.218)
Ja, also wir haben jetzt natürlich am Dienstag als ich da war, sehr viel mit unseren U20-Spielern aufgefüllt, was wir ja generell sowieso immer machen, aber da waren es jetzt natürlich einige mehr. Ansonsten glaube ich, wir am Wochenende uns gut verkauft und auch nicht schlecht gespielt. weder am Freitag zu Hause gegen Selb noch am Sonntag in Bad Nauheim war da jetzt, oder muss man, oder andersrum gibt es jetzt glaube ich keinen Grund,
unfassbar unzufrieden zu sein. Natürlich hätten wir uns ein paar mehr Punkte erhofft, das ist klar. Aber im Großen und Ganzen kann man da schon Haken hinter setzen. Jetzt kommt natürlich das nächste wichtige Wochenende und dann sind glaube ich auch alle so langsam richtig in der Saison angekommen, zumindest mit dem Punkt spielen.
Maxedi (08:13.299)
Ja, klar. Du sagst es ja auch, dass Ich glaube, es ist nachvollziehbar, dass du erstmal in den Rhythmus kommen musst, dass auch natürlich die Gegner, wie sie agieren, nicht ganz klar ist und deswegen ja auch noch ganz, ganz viel Fragezeichen hinter dieser Saison steht. Und wir sind ja auch noch ganz, ganz am Anfang. Deswegen sind irgendwelche Analysen und Urteile vielleicht noch ein kleines bisschen vorschnell. Aber wenn du dann schon auf die Wochenendspiele zu sprechen kommst, da wollte ich jetzt gar nicht per se drauf raus, dann machen wir das eben. Wenn der Jogi schon so weit ist, dann...
bin ich ja wandelbar und flexibel. Ja, Jogi, wir haben am Wochenende die ersten EV-Füßenspiele erlebt. Wir haben einen Punkt eingesackt beim Auswärtsspiel in Bayreuth bei den Tigers und haben dann das Heimspiel zuvor noch zum Liga-Auftakt gegen die Saberwölfe nicht gewinnen können. war dann doch ein kleines bisschen stärker und hat am Ende mit 6 zu 2 in Pfirser gewonnen am Koblan. Bleiben wir vielleicht ganz kurz beim Auftakt-Match.
Bei den Cyberwölfen. Erstmal für mich immer schön. Kulisse. Toll. Richtig schöne Kulisse war es. Ich war auch vor Ort, habe es kommentiert. Fand es schön, dass das Stadion so gut wie voll war. Ich habe auch auf den verschiedenen Medien tolle Bilder gesehen. Auch vom Fanmarsch natürlich davor. War super, wie auch der wieder angenommen wurde. Da kannst du bestimmt gleich noch was sagen. Aber was man auch mal löblich erwähnen muss, weil dann oft auch nur auf die absolute Zahl der Zuschauer geschaut wird.
dass der Evo Pfüsten das Heimspiel zum Oberligas Südauftakt war, am Freitag mit der höchsten Stadionauslastung. 88 Prozent Stadionauslastung am Freitag. ist kein anderes Team nur annähernd an diesen Wert herangekommen. Klar, gibt so große Arenen wie in Berreuth, wie in Heilbronn und so weiter, deswegen zwar die absolute Zahl höher sind, aber eben von der Auslastung her echt gut angenommen an dieses Auftaktspiel. Und das freut uns sehr. Auch viele...
selber Wölfe-Fans waren am Start mit eigener Choreo, muss man auch sagen, Respekt. Die haben auch den Gang in die Oberliga geschafft. Ja Jogi, deine Eindrücke zur Fansituation am Freitag, zum Fanmarsch, bist du auch marschiert, Jogi.
Jogi (10:27.808)
Ich bin leider nicht marschiert. hatte vor dem Spiel leider andere Sachen zu tun, aber sonst wäre ich gerne mit dabei gewesen. Nein, vielen Dank für jeden, der da dabei war. Also es war wieder wirklich ein Gänsehau...
Maxedi (10:29.457)
Aijaijai.
Maxedi (10:42.579)
Ja.
Jogi (10:43.95)
Gänsehaut-Moment, als die Fans dann die Ecke gekommen sind auf dem Parkplatz und man spätestens in dem Moment wieder gemerkt hat, geil, jetzt geht es wirklich wieder los. Ich fand auch, dass es mehr Leute waren als beim letzten Mal. Würde ich jetzt mal meinen, ich habe es ja nicht gezählt, aber zumindest auf den ersten Blick, den ich erhaschen konnte.
Maxedi (10:47.087)
ne Waschlappen aus dem Mund,
Jogi (11:12.82)
Und das ist natürlich sehr, schön, wenn sich sowas dann noch etabliert und dann vielleicht auch so ein Anführungszeichen zur Tradition wird, dann zu jedem Spiel. Und Jedus angesprochen, war wirklich eine schöne Kulisse. Viele Fans auch selber auch, was natürlich auch toll ist. Bringt natürlich dann auch noch mal ein bisschen mehr Stimmung rein. Aber auch sehr, viele Füssner-Fans, muss man auch sagen. Also war wirklich, wirklich top. War der...
angemessene Rahmen, würde ich sagen, für so einen Saisonstart. mir ist es auch aufgefallen, dass die Zuschauerzahlen generell am ersten Wochenende, auch am Sonntag, gar nicht so gut waren. Bei uns war es super, also nicht falsch verstehen, ist alles top, aber bei den anderen Stadien auch, Teutz, Garmisch, war jetzt alles nicht so...
überragend, wie es ja eigentlich manchmal beim Saisonstart ja sein sollte, weil ja jeder so ein bisschen drauf pocht. Vielleicht lag es auch einfach noch am guten Wetter. Das war ja wirklich überall noch sehr, sehr gut. Schieben wir es einfach mal da drauf. Zum Spiel. Ja, 6-2. Ich glaube, dass Zellb dann letztendlich verdient gewonnen hat. Das hat, denke ich, jeder gesehen. Die Höhe.
ist meiner Meinung nach ein bisschen zu hoch. Man hat natürlich die Qualität brutal gesehen in den Special Teams. Das war der ausstarkgebende Punkt. Fünf gegen fünf, fand ich, haben wir ein super Spiel gemacht. mehr als ebenbürtig. Die Special Teams waren an dem Tag einfach der ausstarkgebende Punkt. Da haben wir noch Arbeit vor uns. Aber da sieht man natürlich dann auch so bisschen die Erfahrung oder die Qualität der selber Mannschaft. Aber muss man so...
neidlos anerkennen, daraus lernen. Das haben wir, denke ich, am Sonntag dann schon besser gemacht.
Maxedi (13:09.203)
Da waren jetzt wieder viele Punkte dabei. Wie immer, du hast so viele schöne Ansatzpunkte. Muss ich aufpassen, dass ich mitkomme, obwohl es so früh ist. Erster Punkt bezüglich der Zuschauerzahlen. Ja, definitiv war auffällig. Die letzten Jahre haben ja stetig die Zuschauerzahlen nach oben gegangen in allen Ligen Deutschlands. Ich habe auch gelesen, dass jetzt dieses erste Oberliga-Wochenende von den Zuschauerzahlen mal wieder zurück
was das Auftaktwochrende in die Oberligareien bedeutet. Wenn wir das nicht überinterpretieren, wie du sagst, könnte Wetter sein. Muss man sicherlich jetzt weiter beobachten, ob sich dein Trend dann raus ableiten lässt. Aber es war auf alle Fälle auffällig. Umso schöner, dass dann alle vor Füßen die Fahne hochhält mit der hohen Stahl- und Auslastung. Dann, zweiter Punkt, den ich noch ansprechen wollte.
großes Kompliment auch an all diejenigen, die im Kurbelhang die Evo-Füßen-Fan-Kurve-Bemaltung gestaltet haben. Hinten das Graffiti, das sitzt an der Wand, Prangatei. Boah, pornoes. Schaut richtig, richtig, richtig cool aus. Also wer da nicht hingeschaut hat, weiß, kleines bisschen hinten in der Ecke quasi versteckt ist. Schaut es euch mal an. Da wäre ich übrigens dafür, Jogi, da könnten wir am besten eigentlich mal die Pressekonferenzen abhalten. Das macht mal Eindruck. Da davor hinstellen, dann bist du als Gästetrainer erschlagen.
von dem Ganzen. Ich werde es mir anregen, wir machen jetzt ja auch immer bei SprayTV, stimmt vielleicht auch nicht der Anmerkung, liebe Damen und Herren. SprayTV bei Füsten hat sich jetzt echt nochmal von der Qualität deutlich gesteigert. Es gibt jetzt diese fast halbstündigen Vorberichte vor dem Spiel mit eigenen Beiträgen, die wir reinschneiden und eben auch mit dem Vor-dem-Spiel-Trainer-Interviews. Wir interviewen da wirklich zeitig vor den Matches die beiden Trainer und stellen Fragen zum heutigen Spiel. Und gerade das
müssen wir fast jetzt vor dieser Wand machen. Wie gesagt, hat dann einfach diese vielleicht einschüchternden Effekte auf den Gästetriener. Gut, so viel dazu. Jetzt kommen wir wieder zurück zum Sportlichen. Und auch da hast du eigentlich schon alles gesagt, was man behaupten könnte. Wir sind auf den Punkt gekommen. Selber am Ende verdient er Sieger. Selber am Ende von der, vielleicht dann auch individuellen Qualität einfach eine Stufe höher einzuschätzen. Füßen im Fünf gegen Fünf. Mehr als ebenwürdig, für mich sogar im ersten Drittel.
Maxedi (15:29.787)
überlegen. Man geht verdient mit 1-0 in Führung, man hat es eigentlich gut im Griff, bekommt dann aus dem Nichts irgendwie den Ausgleich und in der Folge dessen war dann selber auf einmal mehr drinnen im Spiel und was du auch richtig sagst, dass vor allem die Specialteams den Ausschlag gegeben haben, die selber mit zwei oder drei Toren in Überzahl, mit drei Treffern in Überzahl, der Evo Pfüssen nützt leider keine seiner Überzahlmöglichkeiten zu einem Erfolg, am Ende stehen beim Evo Pfüssen mehr Torschüsse.
nur zwei Tore. Auch das ist dann vielleicht so ein kleines bisschen ein Nebenprodukt des Ganzen. ja, sportlich glaube ich auch nochmal schön aus unserer Perspektive. Bauern Neurecker trifft sofort wieder, ist absolut da. Der ist einfach für mich auch ein Phänomen. Den kannst du immer aufs Eis stellen. Er wird was mit der Scheibe anstellen. wird gefährlich sein. wird die Scheiben aufs Tor bringen. Und auch positive Erscheinung. Dr. Reinwald gefällt mir sehr gut. Der Flor Reinwald Föhlisspieler aus Kaufbeuern.
Jogi (16:27.114)
Warum Doktor?
Maxedi (16:28.531)
Keine Ahnung, für mich ist Rheinwald so ein Doktername irgendwie. Keine Ahnung, es könnte der Kinderarzt die Ecke sein oder der Hals, Nasen, Ohrenarzt gegenüber. Deswegen Doktor Rheinwald. Ich finde auch, das sieht ein bisschen so, ja, streng aus. Kein Plan, ich weiß es nicht. ich fand es einfach passend. Hat wirklich super harmoniert, auch mit dem Poigy zusammen und mit dem Martin Ansch. So war auch die Kombination vor dem Tor zum 2 zu 3.
Jogi (16:38.702)
Okay.
Maxedi (16:56.237)
das Flurin Reinwald erzielt hat. Also da haben wir wirklich wieder gute Förderlizenzen, Auskauf bei einkriegt. Und bei den Säbern war vor allem fand ich wirklich dieser Fabian Kucki oder Kutschi, wie auch immer er jetzt dann wirklich endgültig ausgesprochen wird. Er hat gesagt sogar offiziell ist es eigentlich Kutschi, aber die Deutschen sprechen es immer als Kucki aus. Deswegen hat er sich daran gewöhnt inzwischen das als Kucki zu sagen. wir können ihm jetzt einen Gefallen tun und auf seiner
Jogi (17:11.061)
Cookie.
Maxedi (17:26.035)
Das ist aus Kosovo-Albanisch ursprünglich. Dann wäre es Kutschi oder Deutsch, dann machen wir einen auf Cookie. Der war auffällig. Ansonsten fand ich bei Selb einen wahnsinnig herausragenden Spieler. Die haben es über ihre Special-Teams gerockt, Spiel. Wir müssen auch erst mal mit der Spielweise zurechtkommen. Wir auch gesagt, dass sie die ersten 10 Minuten überrascht waren von der Intensität.
die in der Oberliga dann doch irgendwo vorhanden ist und dass dann doch bisschen anderer Wind weht als in der DL2. Und ich glaube, das ist schon mal Kompliment genug. Und nur schade, dass dann irgendwie nicht mehr in diesem Spiel rausgesprungen ist. Aber ich glaube, spielerisch hat man schon gesehen, dass da was geht beim EVO-Füssen. Definitiv. Jogi, du hast es dir selber auch gesagt, dass gerade dieses Special-Team so bisschen der Knackpunkt war und war auch teilweise schon in den Testspielen so bisschen zu erkennen, dass da das Powerplay noch nicht ganz so flutscht, ist das Daniel Juhn auch nicht.
Es ist ihm safe nicht entgangen, aber er erkennt das auch als noch vorhandene irgendwo Schwachstelle, wo er auch intensiv dran arbeiten muss.
Jogi (18:30.824)
Ja, natürlich. Das sieht ja auch der letzte Eistockeyexpertin Füssen, da noch Verbesserungspotenzial da ist. Das sieht der Trainer natürlich auch so und werden wahrscheinlich auch bisschen eine andere Reihenzusammenstellung haben jetzt in diesem Wochenende. Auch ein Powerplay, da vielleicht das eine oder andere Mal auszuprobieren. Wurde jetzt gestern natürlich auch trainiert. Also das war ja auch.
So eine Frage, ob man das auch trainiert. Ja, natürlich trainiert man das. Nicht nur einmal. Aber ja, es muss ich halt erstmal finden. Das war halt letztes Jahr dann relativ einfach, weil für die Bourouble und Bauer und Juli hast du die drei, die, sag ich mal, das erste Powerplay da in der Hand hatten, die sie schon kannten, was schon eingespielt war. Das hast du jetzt natürlich noch nicht. Das muss ich jetzt erstmal ein bisschen finden. Und dann bin ich mir aber sicher, das war da auch.
wieder ein gutes Powerplay aufs Eis bringen. ist der Daniel ja auch durch seine Zeit als Spieler war er ein absoluter Powerplay-Experte oder, ja, kann man so sagen. Deswegen, das wird schon.
Maxedi (19:43.405)
Ein Bumper vor dem Herrn quasi. Der Daniel Juhn.
Jogi (19:46.932)
Der war eher Playmaker als Bumper.
Maxedi (19:48.724)
Playmaker. Du bist auch so ein Player, Jogi. Schau da, schau da recht, voll schmitzt. Ja, so viel zum ersten Heimspiel. Kann man, glaube ich, so als analysiert drunter stehen lassen. Und wir fahren weiter nach Bayreuth, da war dann nämlich das zweite Spiel der Saison. Erstes Auswärtstuell bei den Tigers, immer irgendwie eklig schon allein natürlich, aber zu Saisonbeginn. Die Fahrt musste ich ja erst mal wieder dran gewohnen.
dann so lange Auswärtsfahrten zu haben und dann innerhalb von kürzester Zeit umzuschalten auf jetzt spiele ich die Liga. okay, muss man auch mal erwähnen. Ich glaube, das unterschätzen viele, dass es auch echt eine Herausforderung ist, das dann so zu meistern. Ich habe auch schon wieder gelesen, selbst bei unserem Lieblingsgegner gewinnen wir jetzt nicht mehr solche Aussagen. Kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ein Punkt geholt, knapp in der Overtime verloren. Overtime war eher eine kurze Geschichte, das ging recht schnell. Davor hätte der Evo Füsten das Spiel, muss man ehrlich sagen, zumachen müssen. Da war definitiv deutlich mehr drin in dieser Partie. Deswegen ist es dann vielleicht für viele Fans so ärgerlich. Den Punkt kann man dann verstehen. Bevor ich noch was anderes zum Spiel sage, musst du mir helfen, Yogi. Erstens warst du vor Ort. Zwischenfrage quasi.
Du warst auch nicht vor Ort, heißt das du das auch nur über SprayTV verfolgt? Gut, ich finde manchmal verfälschen diese Eindrücke von SprayTV auch wie man Spiel einschätzt, auch wie es kommentiert wird und sowas. Deswegen aus ganz neutraler Sicht von dir, aus ganz neutraler Sicht als Verantwortlicher des EV-Wissen. Nein, wie hast du denn dieses Spiel gesehen und vor allem auch die bei Reuter als Gegner? würde mich jetzt senden, siehst deine Meinung dazu als wahrer Eishockey-Experte vom spielerischen her.
Jogi (21:39.732)
Also ich will dich jetzt nicht kränken, weil dich schaue ich mir ja nicht an. also auf SprayTV, weil du bist ja immer an Füßen, dann muss ich ja nicht einschalten. Ich schaue mir die SprayTV oder diese Übertragung immer ohne Ton an. Also ich höre mir die Kommentatoren da nicht an. Mach ich aber bei der DEL oder so meistens auch nicht. das jetzt mal davon. Wie habe ich das Spiel gesehen? Wir sind eigentlich ganz gut rausgekommen.
Dafür, dass es natürlich auch für Bayreuth das erste Heimspiel war, die wollten sich ja dann auch zeigen, haben wir am Freitag schon gewonnen. Also sind da mit breiter Brust rausgekommen. Bei uns war es auch nicht so optimal. Wir sind auch bisschen zu spät gekommen, weil gefühlt quasi schon der erste Stau zwischen Füssen und Kopfbeuern war. Also dass die Jungs da gar keine oder der Busfahrer, der Manu gar keine Chance hatte, die Jungs da pünktlich abzusetzen. Trotzdem ja.
Ich glaube, es war ein guter Auftritt. Es ist das erste wirkliche Punkt-Spiel auswärts. Ich fand es nie leicht, Bayreuth zu spielen, weil die Halle an zwei Seiten offen ist. Da geht auch immer so ein Wind durch. Und je nachdem, wie die Temperatur draußen ist, ist das noch mal extremer an dieser Halle. Das muss, oder wird, ich mir ziemlich sicher, abartig warm gewesen sein dort. Was natürlich
zu unserem Kühlschrank, den wir hier am Kobelhagen haben, auch ein großer Unterschied ist. Zum Spiel haben wir es meiner Meinung nach ganz gut gemacht. Sind auch Gott sei Dank dann auch zweimal zurückgekommen. Ich fand es leider schade, dass das 3-2 von Bayreuth war. Meiner Meinung nach wirklich ein ganz klares Abseits vorher. Aber das ist nun mal so. Das gleicht sich über diese Saison dann auch wieder aus.
Aber nichtsdestotrotz hätten wir auch dort mehr holen können, also von der reinen Leistung her definitiv. Dennoch, wie gesagt, ist es ein Auswärtsspiel. Bayreuth wird diese Saison, haben wir ja gesehen, auf jeden Fall auch nicht letzter. Und deshalb muss man da auch erst mal gewinnen, dass es dann natürlich so schnell in Overtime ging. das passiert. Waren halt auch zwei, ich sag jetzt mal so lucky bounces.
Jogi (24:07.014)
die dann dem Spieler von Bayreuth dann auf so Schläger fallen. ja, nichtsdestotrotz glaube ich, können wir aus dem Spiel auch sehr viel Positives ziehen. Sind erstmal meiner Meinung nach auch völlig zu Recht. Eins zu den Führungen gegangen mit einer wunderschönen Vorlage vom Juli, der da die Übersicht behält und ins leere Tor quasi rüberlegt.
Und dann aber trotzdem, obwohl es ein sehr hart umkämpftes Spiel ist, finde ich, Bayreuth ist immer so eine Mannschaft, sehr über die Emotionen kommt, immer gerne mal so versteckte Sachen macht oder hier und da dann den Trash-Dog ein bisschen übertreibt. Sich da als junge Mannschaft nicht komplett aus der Fassung zu bringen, zu lassen und nicht nur auf der Strafbank zu sitzen, war da sehr wichtig. Und dann halt auch nach den Rückständen wieder zurückzukommen, vor allem auch nach dem 3-2.
Da dann nochmal den Ausgleich zu erzwingen und dann auch verdient, den dann auch zu machen, glaube ich. Ja, ich glaube auch in dem Spiel war die Punkteteilung nach 60 Minuten dann auch irgendwo okay. Aus unserer Brille natürlich hätten wir uns gerne drei Punkte gegönnt, aber alles in allem war es, glaube ich, auch wieder ein vernünftiger Auftritt, sage ich mal, in die nächste Richtung. Klar ist Bayreuth jetzt kein absolutes Top-Team wie
Aber dennoch haben die sich sehr gut verstärkt mit Maximair im Tor als Ex-Füßener, der natürlich auch ein paar echt gute Paraden hatte.
Maxedi (25:48.876)
Ja, der Maxi Meier. Er kann es auf alle Fälle. Ich habe auch gehört, dass er eine kleine Szene bezüglich Torverschieben gebracht hat. Der Freche, der Herr Meier. So wie man ihn kennt, auch immer ein kleines bisschen an der Grenze. Ein urlieber Kerl, der Meier Maxi. Wirklich. mag ich eigentlich sehr, sehr gern. Ich glaube aber, dass er durchaus auch ein kleines bisschen bewusst der alten Heimat zeigen wollte, was er kann.
Harra! Also grundsätzlich muss man auch sagen, das Team, wie du richtig sagst, die Berreuter haben sich verstärkt und werden nicht mehr in diesen Gefilden da unten rumgurken wie die letzten Jahre. Wir haben sie ja auch als Prible aufs Team getippt und ich glaube da schielen sie auf alle Fälle hin. Wer 7 zu 5 in Tölz gewinnt zum Auftakt, ist schon mal definitiv ein Ausrufezeichen gewesen und deshalb ist glaube ich der eine Punkt super. Nehmen wir mit.
und könnte noch im Laufe der Saison ein wichtiger Punkt werden. Wir gehen immer so bisschen auch auf die Individuen in diesen Spielen ein. Du hast das erste Tor schon beschrieben, tolle Vorlage von Juli. Torschütze aber auch, Aaron Pellebisley, auch er ist offiziell angekommen damit beim EV Pfüssen. Für mich eher ein Spieler, der vielleicht sich immer mit spielerischen Aktionen auffällt, der aber, finde ich, auch so viel Charakter in das Team bringt.
Trotz seines jungen Alters einfach auch so eine Aura irgendwie hat, der auch mal den Hit ausfährt, der sich auch für jeden Trash Talk nicht zu fein ist. Und finde ich einfach eine positive Erscheinung in dem Team, also fürs Teamgefüge. Ist, glaube ich, auch nicht auf die Schnauze gefallen. Das ist ja Berliner Einschlag halt. Den kennst du ja auch, Jogi. kleines bisschen. Ja, zum Teil zumindest. Ja, also finde ich schon mal positiv uns.
große positive Erscheinung und ich bin gespannt, ob du dein Team kennst. Wir haben jetzt ja den Goldhelm in der Oberliga. Das finde ich auch ein eigentlich letzten Endes nicht wahnsinnig wichtiges Gimmick, wie man so schön sagt, in der neudeutschen Sprache. Irgendwie ist es auch saugeil, dass wir jetzt auch diese Goldhelme haben in der Liga. Am Freitag durfte der Juli als Captain und Top-Score der letzten Jahre beim EV Füsten den Goldhelm tragen. Wir hatten ihn auch bei Spray TV. Der Helm war mir das zweite Exemplar, das es gibt von jedem Verein.
Maxedi (28:10.675)
Viel zu klein. Also bei mir müsste man den ungefähr drei Größen nochmal in die Breite ziehen. Ich habe einen Bimbus, das ist abartig. Wer, Jogi, hat sich dem ersten Opa-Liga-Wochenende für den Evo Füssen Goldhelm qualifiziert? Wer ist der interne Top Scorer?
Jogi (28:27.054)
Also für morgen meinst du Äh für heute, Quatsch.
Maxedi (28:28.416)
Aha, wer ist es?
Jogi (28:35.886)
Also, Poyki war es am Sonntag.
Jogi (28:43.534)
Biste Bauer sein? Nee, bleibt der Polky. Okay.
Maxedi (28:45.703)
bleibt der Poiky. Jakob Poikardt und darauf wollte ich nämlich hinauskommen. Wahnsinn was der auch wieder für einen Impact hat. Zwei Spiele, vier Punkte plus drei in der Statistik. Als Verteidiger fünf Schüsse aufs Tor schon. So ein unfassbar wichtiger Spieler, deswegen absoluter verdienter Goldhelm des ersten Wochenendes. Ich war super happy ihn überhaupt wieder zum sehen im Info-Füßendriko. Bei den Qualitäten die er hat ist das glaube ich auch nicht selbstverständlich. Der könnte
Die 2x Kaufbau am Performen, der wäre da bereit dafür. ist bei uns und Jogi, wenn du sagst oder wie du sprichst, Tendenz, dass wir ihn tatsächlich oft sehen werden im Evo Füssen-Trikot dieses Jahr, oder?
Jogi (29:28.302)
Da müsste ich jetzt, wenn ich das wüsste, dann würden wir Lotto spielen und dann hätten wir keine Ahnung.
Maxedi (29:36.217)
keine finanziellen Kobelkars sorgen mehr, dann könnten wir uns noch bessere Mikros leisten, einen...
Jogi (29:40.718)
Richtig, dann hätten wir hier ein fissene Podcaststudio. Nein, du hast es gesagt, der Poiki und unsere Fans wissen es ja auch, die haben ihn ja jetzt die letzten zwei Jahre ja auch bei uns gesehen, hat sich stetig weiterentwickelt und hat jetzt nochmal einen nächsten Schritt gemacht. persönlich, klar für uns ist es überragend, wenn er kommt. denke auch jeder Fan kann sich darauf freuen, wenn er bei uns auf dem Eis steht.
Also heute wird er, wenn jetzt nicht noch irgendwas dazwischenkommt, auch in Stuttgart mit dabei sein. Aber ob er auf Dauer jetzt die ganze Saison jetzt so viele Spiele machen wird wie letztes Jahr oder die letzten Jahre, das wird sich zeigen. Das hängt halt dann auch ein bisschen an Kopfbäuern bzw. auch München ab. München sind im Moment glaube ich alle fit. spielt der Rio Kaiser dann in Kopfbäuern und deswegen fällt da im Moment der Poiki.
zu uns, Gott sei Dank. Aber das kann sich auch wieder ändern, weil wenn der Polky in Kaufbeuern da weiter auch so super Arbeit macht, dann wird halt vielleicht jemand anderes auf die Tribüne gesetzt. hat der Daniel letztes Jahr in Kaufbeuern auch gemacht. saß dann halt mal ein älterer Verteidiger einfach aus Leistungsgründen auf der Tribüne und der Polky hat gespielt, der hat es auf jeden Fall verdient in der zweiten Liga und da gehört er meiner Meinung nach auch hin. für uns
Überragend, auch das Tor, er geschossen hat am Sonntag. Klasse, einfach ein super Kerl. Sein Papa war auch wieder am Freitag zuschauen. Ich freu's für ihn, mich freu's natürlich auch für uns und für unsere Fans, dass er da ist. Wäre natürlich für uns ein absoluter Glücksfall, wenn er die ganze Saison bei uns spielt. Aber ich glaube, oder von der
Wunschvorstellungen müssen wir uns ein bisschen verabschieden. Ich denke nicht, dass er jetzt die ganze Saison bei uns spielen wird. Es hilft ihm natürlich, er kriegt sehr viel Eiszeit, spielt auch im Powerplay. Das sind natürlich alles so Sachen, die er jetzt in Kaufbeuer natürlich nicht hat. Daher macht das auch vollkommen Sinn. Aber ich glaube, auf Dauer denke ich, wenn er sich so weiterentwickelt wie die letzten Jahre, wird er jetzt noch mal den nächsten Schritt machen und sich dann in Kaufbeuer und der DL2 auch festbeißen.
Maxedi (32:03.043)
Ich glaube der Weg ist ihm vorgeibnet mit dem was er mitbringt, was er hat und wie er sich da jetzt wirklich über die letzten Jahre hinweg entwickelt hat. Schön, dass er aber da auch der EV Pfüssen durch die viele Eiszeit dazu beigetragen hat, dass er so ist, wie er ist und davon profitieren wir im Moment. Unser Topscorer nach den ersten beiden Spielen, Jakob Heukert. Echt cool. Er ist damit in diese Riege der Förderlizenzspieler zu nennen.
Ich weiß jetzt gar nicht, ich glaube es nämlich nicht, dass es so großoffiziell irgendwie verkündet wurde, wie das mit den Förderlizenzen in diesem Jahr gehandhabt wird. Wahrscheinlich weiß auch nicht wirklich, was es gibt, weil sehr viel variabel ist und von Woche zu Woche, von Spieltag zu Spieltag entschieden wird. Jetzt haben wir Florian Reinwald gesehen mit Förderlizenz. Wer ist denn noch in diesem Pool für dieses Jahr an möglichen Förderlizenzspielern, die vom ESVK zum EV Pfüsten kommen können? Und wenn es doch schon mal irgendwo veröffentlicht wurde und ich jetzt es einfach übergangen habe,
Dann shame on me, dann tut's mir leid, vielleicht kannst du's mir trotzdem nochmal erklären.
Jogi (33:03.222)
Shame on you. Also Schande über deinen Haupt. Du hast jetzt schon eine schwarze Mitze an. Also Pech, Pech über deinen Haupt, dass du diesen Instagram Post von Felix überlesen hast. Das ist wirklich Frechheit. Natürlich haben wir da schon veröffentlicht unsere Fans, also die ganzen Kubelcaster. Jetzt wird wieder... Wen hatten wir? Der Ronny aus Haushaupten wird jetzt wieder gegen sein...
Maxedi (33:10.013)
Es tut mir leid.
Maxedi (33:15.461)
Auwa.
Maxedi (33:25.285)
...der Rane.
Jogi (33:31.54)
sein Lenkrad hauen. Nein Spaß. Nein es sind fünf Förderlizenzen. Der Poiki, der Florian Reinwald, der Fischi und dann noch der Martin Kahrz und der Pawel Nikitins. Die beiden sind jetzt noch in der DNL. Haben wir aber beide auch schon gesehen in der Vorbereitung. Waren sie beide schon da. Das sind jetzt die
Maxedi (33:34.973)
I digger zeh Fix!
Jogi (34:00.32)
oder bzw. erstmal die fünf, die eine Förderlizenz aus Kopfbeuern zu uns haben.
Maxedi (34:06.83)
Erstmal heißt was denn im Zusammenhang?
Jogi (34:09.998)
Das wird sich dann halt zeigen, ob dann vielleicht noch irgendjemand anderes aus der DNL, aus Kopfball, sich jetzt da irgendwie so gut weiterentwickelt, dass das Sinn macht, dass er vielleicht mal Oberliga-Luft schnuppert. Aber deswegen ist ja oft so, dass eigentlich dann die, die am Anfang vielleicht diese Föhrlizenz haben, dass dann da was dazwischenkommt oder irgendjemand anderes. Ich glaube, Frau Folz, ich hoffe, dass alle gesund bleiben.
Aber das gibt es ja manchmal, dass da noch mal im Dezember, Januar noch mal nachjustiert wird. ich denke, auch beim Fischi hat man es ja auch gesehen, letzten Jahren sehr viel bei uns gespielt. gerade kann er sich da festbeißen in Kopfbeuern, was ja schön ist. Das ist dann einfach der nächste Schritt. Er wird vielleicht ab und an auch mal bei uns spielen. Wenn dann Kopfbeuern komplett oder da vielleicht auch mehr Unterstützung aus München dann kommt.
Dann freuen wir uns natürlich. Und bei den anderen beiden ist es so wie die Jahre davor auch, dass der Modus in der DNL 1 so ist, dass die jetzt glaube ich bis Mitte Oktober so eine Platzierungsrunde spielen, wo es dann darum geht, welcher, also bleiben sie in der Top-Gruppe oder spielen sie quasi darum, dann in der Top-Gruppe zu bleiben. Deswegen war das auch schon unter Michi Keitel immer die Absprache, da vor allem sonntags
die Jungs dann auch DnL spielen und freitags dann immer geschaut wird, je nachdem. Weil wenn wir einen vollen Kader haben und einen Florian Reinwald bekommen, dann ist bei uns ja eigentlich in dem Sinne auch keine Not.
Maxedi (35:56.422)
oder kein Bedarf.
Jogi (35:58.424)
oder so.
Maxedi (35:59.517)
Oder so.
Genau, ja.
Jogi (36:04.236)
Das muss der Trainer dann entscheiden, der Bedarf oder die Not da ist, ob die Jungs, sich da noch verdient haben und vielleicht besser sind als andere. Es Ende immer noch Leistungssport. Du hast ja angesprochen, Aaron, weil ich jetzt Juli da vorgelobt habe, der Juli kommt in dem Tor auch nur einzig und allein zu der Chance, diesen Pass zu spielen, weil vorher der Flames, also der Tim Flamann,
ein Wahnsinns-Fortcheck macht, sich da wirklich den Allerwertesten aufreißt, die Scheibe hinterm Tor zu gewinnen und so entsteht dann letztendlich das Tor. Und das ist genau das, glaube ich, was noch mehr unsere DNA jetzt wird dieses Jahr. Das war auch das, was der Felix Schütz oder die selber ja auch angesprochen hatten. So die ersten zehn Minuten waren sie überrascht von der Intensität, von der Laufintensität und das ist das, was wir spielen wollen. Und da braucht man natürlich einfach auch, ja...
Ich sage jetzt mal in Anführungszeichen einen breiten Kader. Man kann nicht mit drei Reihen dieses laufintensive Spiel 60 Minuten durchhalten. Das funktioniert nicht. Und deswegen ist es gut, dass wir die Viertelizenzspieler haben, aber natürlich trotzdem ja auch immer noch das Auge die ganze Zeit auf unsere eigenen U20-Spieler sind, die auch immer wieder mittrainieren, wo ich mir ohne jetzt großen Glaskugel gucken zu müssen, mir ziemlich sicher bin, dass da auch wieder so wie die letzten Jahre auch
unsere eigenen U20-Spiele auch eingesetzt werden und eingebaut werden.
Maxedi (37:34.58)
Ja, du sagst es. Ich glaube auch, dass der breite Chara je intensiver du ihn spielgestaltest, desto abnutzender ist es und desto wichtiger ist eben auch eine Breite im Chara. Und das sind doch die Grundstrukturen dafür gelegt. Und vielleicht das Thema Förderlizenz noch abzuschließen dann, wie du auch schon erwähnt hast, Kreitel ist nicht mehr da. Wir haben jetzt einen Herrn Reimer in Kaufbeuern sitzen. Wir haben Daniel Juhn in Füssen sitzen, der sehr, sehr lange auch in dieses System involviert war.
als U20 und die L2-Trainer beim ESV Kaufbeuer. Wie empfindest du da gerade die Zusammenarbeit? es harmonisch, passt das alles? Begegnet man sich da auf Augenhöhe, ist es da auch wirklich von Vorteil, Daniel Junitz an der Bande zu haben, die man dann vielleicht auch auf ESVK Seite dann gerne etwas, ja, gutes Zutraufgrund der Verbindungen von früher.
Jogi (38:26.634)
Auch Letzteres würde ich jetzt, also kann sein, aber ist jetzt glaube ich nicht der Fall. der Austausch und die Zusammenarbeit ist super. War es die Jahre vorher mit Michi, Kraitel aber auch. Also es war immer auf Augenhöhe. Es war immer sehr ehrlich und das ist bei solchen Sachen sehr wichtig, dass man da einfach ehrlich miteinander spricht, weil manche Sachen oder die Probleme oder jeder Verein ja immer so bisschen seine eigenen Probleme auch hat und da
Dann einfach die Absprachen, die man trifft, dass man sich dann auch dran hält. Das ist einfach auch wichtig auf beiden Seiten. Es geht jetzt nicht nur darum, dass Koff-Bäuern das uns gegenüber hält, sondern wir natürlich auch andersrum. Und so, glaube ich, wurde das ja auch schon vor meiner Zeit gut gelebt und wird es jetzt auch in Zukunft leben. Also es ist ein guter Austausch zwischen den Trainern, aber auch von mir mit Patrick.
Ich sollte keine Probleme geben, dass wir das hoffentlich so weiterführen werden. Bis jetzt funktioniert es ja auch wirklich super.
Maxedi (39:33.691)
dann sei es so und soll es auch so bleiben. Letzter kleiner Punkt noch, deine Meinung zum Oberliga Goldhelm?
Wichtig, richtig schön, ästhetisch, Schmackovatz.
Jogi (39:46.798)
Also über das Design können wir jetzt natürlich streiten, da ich ja keine Ahnung davon habe, welch mich davon oder da auch nicht mit beteiligen. Ich finde es richtig und wichtig. Einzig darum, dass einfach auch die Oberliga jetzt peu à peu einfach die nächsten Schritte machen muss. Dieser Goldhelm ist einfach erstens natürlich eine
brutale Werbefläche für denjenigen, der sich das gesichert hat. Auf der anderen Seite glaube ich aber auch nochmal einen Schritt, den ja die anderen Ligen oder die DL2 ja auch glaube ich schon seit Jahren hat. Oder auch in der Schweizer Top Liga spielen sie glaube ich schon immer mit so einem goldenen Helm und so einem extra Topscorer-Trikot. Ich denke, das was mich auch ein, zwei Leute gefragt hatten so ja, wieso macht man das? Das ist doch...
Es ist doch Schwachsinn, dann weiß die andere Mannschaft ja, wer ist der beste Spieler. Da muss ich entgegnen, das ist der Job der anderen Mannschaft, das zu wissen. Also ich denke, dass alle anderen Mannschaften vor dem ersten Spiel wussten, dass Juli Straub einfach A, natürlich unser Kapitän ist, das war der Grund, warum er es getragen hat, aber B natürlich auch einer derjenigen war, der die letzten Jahre offensiv am meisten produziert hat. ich denke jetzt nicht, also es ist jetzt nicht so, dass du dann spielst und auf einmal siehst,
Goldhelm jetzt gerade auf den. Also das ist glaube ich Quatsch. Sondern es dient der Zentralvermarktung der Oberliga. Das denke ich ist ein guter Schritt. Da werden hoffentlich auch die nächsten Jahre noch oder vielleicht nächstes Jahr schon der nächste Schritt dann gehen, einfach diese Liga und die Strukturen auch irgendwo ein bisschen weiter zu professionalisieren. Weil jetzt ist es halt sehr lastig der Vereine gegenüber.
Wie zum Beispiel der Videobeweis, den wir dieses Jahr auch in Füßen haben. Das sind einfach Kosten, die der Verein trägt, die Liga weiter zu professionalisieren. Kann man jetzt auch darüber streiten. Natürlich ist es für den gemeinen Zuschauer, der das Spiel jetzt am Fernsehen, sag ich mal, glaube ich, ein großer Mehrwert. Aber auch den Zuschauern vor Ort, einfach diese...
Jogi (42:05.182)
Sportliche Fairness, es diese Situationen dann gibt, dass dann auch der Schiedsrichter die Möglichkeit hat, dann die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und deshalb, ich finde es gut, ich finde es super, dass sich da jemand gefunden hat, der das unterstützen will, der dann auch sagt, er sieht dieses Potenzial in der, also ich glaube der Sponsor ist jetzt erstmal nur in der Oberliga Süd, wenn ich jetzt richtig informiert bin. Im Norden gibt es glaube ich auch Goldhelme, aber da gibt es glaube ich noch keinen Sponsor, wenn ich jetzt nicht Blödsinn erzähle. Wenn es so sein sollte, dann bitte Entschuldigung. Aber...
Ich finde super und ich glaube auch, dass es generell allgemeinen Fan, glaube ich, auch einen Mehrwert bietet, weil für den es natürlich dann auffällt und der dann vielleicht auch ein, zwei Mal ein bisschen mehr auf den Topscorer vielleicht schaut, was ja in der Regel meistens ja auch sehr ansehnlich ist.
Maxedi (42:55.155)
Ja, Kollege CrashMate hat sich da das Sponsoring gesichert. Wie du sagst, die Optik mit dem Blau zum Gold, ja, das kann man sich vielleicht hinterfragen. Aber der Kollege macht es für mindestens drei Jahre mal in der Oberliga Süd. Da sind wir sehr gespannt, wie sich das ganze Projekt dann weiterentwickelt und danach noch mal neue Designs irgendwie rauskommen. Du hast es...
Oder du erlebst es jetzt ja auch, ist es quasi auch teamintern so was, dass man sich dann denkt als Spieler in der Kabine, ich will unbedingt diesen Goldhelm mal tragen, weil es einfach wahnsinnig sexy ausschaut oder ist das eigentlich wirklich gar kein Thema und die Spieler nehmen das halt so als, ja okay, gibt's halt, war. Jetzt mal wirklich ganz ehrlich gefragt, hat es da irgendwie einen Motivationsaspekt?
Jogi (43:43.594)
Weiß nicht, als ich gespielt habe, gab es das ja nicht. Das schon so lange her. Also mich hätte es jetzt nicht extra motiviert. Du schießt deswegen mit, du willst ja gewinnen. Ob du dann das Tor schießt oder der andere, ich glaube, das ist dann eigentlich wurscht. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es dann schon mal so den einen oder anderen, die eine oder andere Spitze vielleicht gibt. Aber natürlich alles nett gemeint. vielleicht gibt es auch...
Maxedi (43:46.777)
Es ist schon so lange her.
Jogi (44:13.678)
Spieler, die das brutal motiviert, dann wäre es ja auch positiv. Aber ich glaube, der heutigen Oberliga oder im heutigen Eishockey, was sehr taktisch geprägt ist, es das nicht mehr. Da steht einer an der zweiten blauen und winkt mit dem Schläger und wartet nur auf den Alleingang. Das passiert wenn, dann aus dem Spiel heraus. Aber dafür hat sich Spiel einfach viel zu sehr weiterentwickelt.
dass jetzt da einer nur rein auf die Punkte geiert. Und wenn er das macht, dann hat es meistens den Effekt, dass er dann hinten fehlt und es dann da trotzdem klingelt. Das ist dann immer so die Abwägung. Ich hätte lieber keinen Goldhelm und drei Punkte als ein Goldhelm. Aber das denke ich jetzt oder lege ich jetzt mal allen unseren EFV Füßenspielern einfach mal in den Mund, dass sie das aussuchen.
Maxedi (45:05.591)
Ich glaube, Sie sehen es so. Würde ich auch so sehen. Du hast es schon angesprochen, Jogi, in der heutigen Oberliga. Und das mag jetzt meine Überleitung sein, auf die heutige Oberliga noch ganz kurz in Behandlung zu sprechen zu kommen. also wenn sich das Ganze so weit entwickelt, wie jetzt am ersten Wochenende, dann werden wir eine unfassbar ausgeglichene Liga erleben, die für alles ...
irgendwie bereit und möglich ist. Also was war das bitte für ein völlig verrücktes Wochenende eigentlich jetzt mal ganz ehrlich ausgesprochen? Klar, wir sind noch so früh, es müssen sich auch noch Konstanzen finden bei allen Teams und es muss sich noch ganz viel einspielen. Irgendwann setzt sich dann die Qualität mit Laufe der Saison durch, das wissen wir ja, aber was es da für Wechsel und Ergebnisse vorhanden waren, das kannst du dir eigentlich wirklich nicht ausdenken. Ich mag jetzt nicht allzu viel drüber reden, aber ein EC Piting
Gewinnt nach der Vorbereitung 11 zu 0 am Freitag daheim gegen Stuttgart. Denkt man sich, oh die Stuttgarter, Alter, oh man, hey, schade, echt schade. Und dann spielen die Stuttgarter am Sonntag zu Hause gegen Memmingen, die ein überragendes Auftaktspiel gegen Erding abgerissen haben, die für alle überragende Favoriten für die Saison sind und führen 5-1 nach dem ersten Drittel und gewinnen am Ende 6 zu 5 gegen Memmingen. Denkst du dir da schon, okay, okay. Dann hast du solche Ergebnisse auch wie
Passau, die gegen Heilbronn verlieren, okay. Dann aber auch gegen die Tölzer Löwen gewinnen am Sonntag, okay. Deggendorf gewinnt überragend, wirklich überragend gegen die Höchststadt Alligators, verliert dann gegen Selb am Sonntag. Gleichzeitig verliert der SCR zu Hause gegen Lindau am Freitag, gewinnt dann in Heilbronn, 6 zu 4, oder wie auch denkst du was? Also, völlig vogelwilde Ligakonstellation an
diesen ersten Oberligasüt-Spieltag ganz, ganz viel Kopfschütteln, ganz, ganz viel Wahnsinn. Und wir haben nur ein einziges Team mit zwei Siegen und das sind die selber Wölfe, der Gegner vom IFA Pfüsten am letzten Freitag, was dann auch noch mal vielleicht das Spiel in Relation setzt. Ansonsten Lindau, ja.
Maxedi (47:16.931)
aus den ersten zwei Spielen fünf Punkte geholt bei Reuth, auch fünf Punkte. Ansonsten alles absolut ausgeglichen und auch die vermeintlich viele größeren wie Heilbronn, wie Deggendorf, wie Memmingen haben jetzt schon Federn lassen. Tölz auch nicht perfekt jetzt reingekommen. Also Jogi, glaube wirklich...
Das ist vielleicht ein großer Fenster raus, Lena, jetzt, wenn ich das so bringe. Du hast, glaube ich, letzte Woche auch einen Hot Take gebracht und ich glaube, der ging sogar in diese Richtung, wie du auch so schön neudeutsch formuliert hast, der Hot Take. Ich glaube, es waren deine Worte. Du hast auch irgendwas gebracht, aber das wird sehr eng. Es wird deutlich enger als letztes Jahr. gemäß des ersten Trends kann man sagen, ja, könnte eine spannende Saison werden. Was hast du so aus diesem ersten?
Wochenende genommen oder bist du da in all deiner noachschen Gelassenheit, stehst einfach über den Dingen.
Jogi (48:13.684)
Ich glaube, man darf das jetzt am Anfang noch nicht so überbewerten. Also ich bleibe dabei, dass die Leistungsgrenzen oder Höhen näher aneinander sind. Und es zeigt halt auch einfach, dass das wie die letzten Jahre ja auch schon, aber jetzt nochmal, glaube ich, auf Kleinigkeiten einfach den Unterschied macht.
dass wirklich jede Mannschaft, jede Mannschaft schlagen kann. Wenn Memmingen nach Stuttgart fährt und denkt, die haben jetzt elf Dinger in Fighting bekommen, das machen wir jetzt mal mit einer Hand und nur einem Schlittschuh, dann steht es halt mal schnell 5-1. Weil die Stuttgarter sind ja keine Laufkundschaft. Also das wird auch für uns heute, wenn der Podcast rauskommt, ist das Spiel wahrscheinlich dann schon vorbei. Aber wir nehmen halt jetzt vorher auf. Das wird brutal schwer.
in Stuttgart zu punkten. Natürlich wollen wir da gewinnen und das ist auch irgendwo ja auch unser eigener Anspruch. Aber wenn man nicht bereit ist, der Liga wirklich 60 Minuten zu spielen, dann reicht es halt einfach nicht. Und das haben, glaube ich, auch viele andere Ergebnisse jetzt am ersten Wochenende, glaube ich, auch einfach gezeigt, dass da die Teams wahrscheinlich auch alle noch nicht so hundertprozentig gefestigt sind, dass das auf der einen Seite möglich ist, aber auf der anderen Seite aber auch
jeder hungrig ist und von Anfang an weiß, jeder Punkt zählt. Und deshalb denke ich oder bleibe ich auch dabei, dass diese vier, fünf Favoritenteams, die werden sich absetzen, weil sie einfach die Qualität haben, wie wir sie jetzt am Freitag bei SELB gesehen haben. Ich glaube, dass das dann schon auf 52 Spiele einen Unterschied machen wird. Aber dass halt alle anderen Teams nicht schlafen.
und natürlich auch unsere direkten Konkurrenten, die Preplayers natürlich auch nicht geschlafen haben. Und umso wichtiger sind für uns natürlich alle Spiele und für unsere junge Mannschaft natürlich auch jedes Training. Jeder Tag, wo wir einfach an uns selbst arbeiten müssen, hart arbeiten müssen, uns weiterentwickeln müssen, dass wir in der Liga für uns positives Ergebnis herausspielen. Und ich glaube, das wird nicht einfach, aber
Jogi (50:34.638)
Es ist möglich und vor allem für die Fans wird es, glaube ich, sehr, spannend. Ich bin mir ziemlich sicher, glaube nicht, dass so ein Elf, wie war es jetzt, 11.1, 11.0, das wird es nicht mehr oft geben. das glaube ich nicht, dass das ein Trend ist, der sich jetzt dann weiterziehen wird, dass diese absoluten Top-Mannschaften die unteren Mannschaften da so abschießen. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Jogi (51:03.576)
Ich dass ich oder vor zwei Wochen auch mal gesagt habe, umso wichtiger für uns. Wir müssen natürlich auf uns schauen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, auch relativ viele neue, teilweise auch junge Ausländer, wo wir einfach schauen müssen, dass wir uns immer weiterentwickeln. Und natürlich auch die Fans im Rücken haben, dass wir dann die Heimspiele, so wie wir es ja früher auch des Öfteren geschafft haben, dann auch mit den Fans im Rücken dann vielleicht das ein oder andere Spiel auch zu drehen.
Oder auch mal vielleicht die andere Mannschaft aus dem Konzept zu bringen oder vielleicht auch einen Schiedsrichter mal, dass er dann sich, auch wenn er das nicht macht, weil es alles Profis sind, vielleicht auch da mal beeinflussen lässt. Und ich glaube, das ist so der Punkt nach dem ersten Wochenende. da jetzt große Fazit daraus zu ziehen, glaube ich, wäre viel zu früh. Ich denke oder ich bleibe dabei so nach...
wenn die erste Runde gespielt ist, also wenn wir jetzt sagen nach 13, 14 Spielen, da kann man dann glaube ich schon ein bisschen, aber selbst dann ist es wahrscheinlich noch relativ früh. ja, es wird spannend. Ich bin gespannt auf heute Abend, auf die Jungs, auf unsere Spiele, auch auf Sonntag gegen Memmingen. Ich glaube, der Punktverlust richtig geschmerzt hat, weil aus Memminger Sicht wahrscheinlich auch
relativ unnötig war, weil man es einfach gesehen hat, sie waren nicht bereit. Also das sah ich auch auf SprayTV geschaut, weil die haben glaube ich schon um 16 Uhr oder so angefangen, das war vor unserem Spiel. Das sind Kleinigkeiten, da ist der Mann nicht vorm Tor gedeckt, dann nimmt man den Schläger nicht weg und dann doch nochmal ein Rebound und dann macht das Patsch, Patsch, Patsch und dann sind die Dinger drin und dann wird es natürlich schwierig hinten raus. Das ist auch gegen jede andere Mannschaft so. Deswegen, klar.
Die Ergebnisse waren überraschend. Das hatten wir die letzten Jahre nicht so. Da haben sich die Top-Teams durchgesetzt. Das zeigt für die Ausglichenheit und auch für die Spannung.
Maxedi (53:12.223)
Davon zeugt es definitiv. du hast mit einem jungen Team viele Zu- und Abgänge und auch jungen Ausländerstellen bereits die Überleitung geschaffen. Das ist nämlich eine Schablone, die vom IFA Pfüsten auch direkt auf die Stuttgart Rebels übertragen werden kann. Und da sind wir jetzt noch abschließend zum heutigen Podcast. Ganz kurz der Vorausblick aufs Wochenende mit den Teams, die auf den IFA Pfüsten warten. Die Stuttgarters sind
sehr jung geworden und matchen sich so ein kleines Pistel inoffiziell natürlich mit dem EV Pistel mit dem Titel jüngsten Teams in dieser Saison. Stuttgarter haben von ihrem letztjährigen Team eigentlich kaum mehr jemanden übrig, wenn man so will. Neben Janik Herm, der auch wieder als bester Scorer im Moment unterwegs ist und Nico Geidel eigentlich nur noch dein guter alter Freund, der Pistel, Matt Pistilli.
auch noch mit dabei, er hat auch gleich wieder gepunktet am Wochenende gegen Memmingen. Die sind noch dabei, die Haudegen, die zwei, drei Namen aus dem letzten Jahr. Ansonsten das Team rundum neu und ganz, ganz viel ausgetauscht worden. Wie du richtig sagst, Contis sind alle jung. Jaden Lemmel 22, Alex Blae 21 Jahre, Dane Montgomery 23 Jahre. Sie sind alle wirklich ganz, ganz jung und wieder auch richtig schön.
Ich wie letzte Woche erwähnt hast, ganz viele eingedeutschte Spieler, einen 19-jährigen Keeper hinten drin stehen. Es ist ein Experiment, glaube ich, auch in Stuttgart in diesem Jahr. Und wir haben gesehen, kann bei einem Spiel wie gegen Piting mal nach hinten losgehen, kann aber auch eben was sehr, sehr Starkes sein, wie gegen Memmingen gezeigt wurde. Freust du dich auf den Pistol? Jogi gibt einen kleinen Smalltalk vor dem Spiel irgendwie mit deinem alten Buddy. Habt ihr schon geschrieben?
Jogi (55:01.566)
Nee, haben wir nicht. Machen wir auch nicht vor dem Spiel. Da soll er sich auf sich konzentrieren, nicht dass ich dann schuld bin. Aber würde auch keinen Unterschied machen bei ihm. Man hat gesehen, dass er am Freitag, glaube ich, im Piting gefährt hat. Dass er da nicht gespielt hat. denke, dass er da, glaube ich, den Jungen auch bisschen mehr Stabilität hätte geben können. Wo man ja auch sagen muss, dass da bei diesem 11-1, 11-0, wie viel auch immer, auch
Maxedi (55:03.641)
Schreib ihn doch heut mal noch.
Jogi (55:28.806)
wirklich ein paar sehr unglückliche Dinge reingegangen sind. Also das waren ja, glaube ich, drei oder vier oder wenn nicht sogar fünf abgefälschte Teile, die wahrscheinlich so von zehn maximal einer reingeht. Aber da ging wirklich alles gegen die Stuttgarter. Deswegen würde ich das jetzt auch nicht mehr so hoch hängen. Die haben es am Sonntag dann gezeigt, was sie können. Und genau wie du gesagt hast, sie haben auch eine sehr junge Mannschaft, sehr hungrige Mannschaft. Jetzt natürlich auch noch sehr
Maxedi (55:42.224)
Da ist alles reingepflogen.
Jogi (55:58.062)
oder sehr schwer auszurechnen, weil man die Spieler auch noch nicht kennt. Die Spielweise war auch noch nicht so hundertprozentig erkennbar, weil natürlich auch zwei Extreme für Sie, Memmingen, spielstark, sehr viel Scheibenbesitz haben möchte. Ist dann immer was anderes. Aber wir werden, bin ich mir ziemlich sicher, heute wieder unser laufintensives Eishockey aufs Eis bringen.
und kämpfen. Und dann werden wir sehen, wie es dann letztendlich ausgeht. Ich weiß auch nicht, da sehe ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so richtig durch, aber ich muss auch sagen, beschäftige mich damit jetzt im Detail auch nicht, jetzt da in Stuttgart noch fehlt, wer da jetzt noch keinen deutschen Pass hat oder wer da noch kommt. Aber dafür habe ich mit uns, mit dem EV Füssen zu viel andere Sachen zu tun. aber...
Der Daniel hat Stuttgart oder auch dann am Sonntag Memmings schon schon gescoutet, die Videoclips vorbereitet für die Jungs und deswegen das ist Gott sei Dank nicht mehr mein Problem.
Maxedi (57:10.115)
Ein Problem weniger, Jogi. Yes! Nice. Ich glaube auch, schon so ist, dass sich die Stuttgarter dann eher gegen Teams, die selber das Spiel machen wollen, bisschen leichter tun mit ihrer Herangehensweise. Sie definieren sich, so wie sie selber formulieren, auch ein bisschen über dieses Laufintensive, das aggressive Vorchecken über Konterspiel. Sobald Sie das Spiel machen müssen, und die Pitinger haben das am Anfang auch Ihnen so bisschen in die Hand gegeben, sind Sie extrem fehleranfällig und deswegen ...
Ich glaube, es könnte wirklich ein sehr schönes Spiel werden. Ein wichtiges Spiel, wie du sagst auch. Das sind diese Spiele, wo du am liebsten gewinnen solltest, wenn du in die Pre-Playoffs kommen willst. Das sind die Konkurrenten die Pre-Playoffs, deswegen sind da Punkte schön. Alle Füssen-Affennts können in Stuttgarter Wochen machen oder zumindest Stuttgarter Tage, denn am heutigen Freitag einmal Füssen, Aizuki in Stuttgart und die Baseballer in den Royal Bavarians.
Auch die sind in Stuttgart am Samstag. Halbfinale, Rückspiel, Aufstiegsmöglichkeit in die Baseball-Bundesliga, Damen und Herren. Baseball-Bundesliga, heftig. Die Füßen haben das Hinspiel in Füßen leider Gottes verloren mit 18 zu 25. Ob das jetzt knapp deutlich oder wie auch immer ist, weiß ich nicht. Ich bin kein Baseball-Fanatiker. Ich liebe aber dieses Team, weil was haben die bitte für ein abartig geiles Logo, die Royal Bavarians und was für
Nice Klamotten auch. diese Trikots, Füsten hat einfach Style was Trikots und so anbelangt. Da kommt keiner dran hin. Liebe Damen und Herren, Kurbelcaster, ich kann es euch schon mal ein kleines bisschen, glaube ich, anjucken. Auch der EV Füsten hat noch was kleines, nettes, trikotmäßiges in naher Zukunft für euch. Ich hoffe, der Felix steigt mir jetzt nicht auf die Füße und schlägt mir indirekt quasi von links und rechts einmal ins Gesicht. Es kommt was sehr Cooles.
Demnächst, ganz, ganz bald. Nächste Woche sprechen wir wahrscheinlich schon drüber im Kurbelcast. So viel zum Stuttgarter Spiel. Ganz kurz noch ein Blick nach Memmingen. Kommt dann am Sonntag, Allgäu-Duell. Freuen wir uns sehr drauf. Ein Team, natürlich, das Namen hat von vorne bis hinten die Prominenz der Oberliga. Felix Brassard, zwei Spiele schon wieder, sechs Tore, sieben Scorer-Punkte. Das ist einfach Wahnsinn, der Kerl. Vor allem in Kombination mit Brad Outerkerk, seinem Lieblingskollegen aus Piting-Tagen. Das hat ganz, ganz viel Potenzial. Tyler Spurgeon, jetzt offiziell ein Deutscher.
Maxedi (59:35.484)
Herzlichen Glückwunsch Tyler, hast du dir verdient. Jaden Schubert ist mit dabei, Tobi Maier auch am Start. Die haben genug Qualität, das wissen wir, haben sich punktuell verstärkt mit einem harter Brocken. Aber gerade diese harten Brocken stehen im Evo-Füßen oft, weil eben auch da der große Gegner vielleicht dazu neigt, sich ein kleines bisschen zu überschätzen, den Gegner zu unterschätzen und dann kannst du umso mehr performen. Ich glaube, es wird ein richtig enges Spiel an.
Sonntag gegen Memmingen, wo es dann vielleicht auch wieder was für den Kastenjubel zu feiern gibt. Und das soll jetzt noch so ein kleines bisschen der Abschluss des Ganzen sein. Super coole Werbeaktion kam dann auch im Laufe des Heimspiels gegen Seib auf, dass die Allgäuer Brauerei gesagt hat, jo, hey, für jedes Tor, das der Eva Pfüsten bei den Heimspielen erzielt, werden 10 Liter oder 20 Liter Freibier ausgeschüttet. Wie viel waren es? 10? Genau, 10 Liter pro Tor für dann die
Abschlussfeier, Jahresabschlussfeier dann, die stattfinden wird nach der ganzen Saison. Mega coole Aktion, heißt alle Fans da draußen noch mehr anfeuern, dann fallen noch mehr Tore. Dann geht's uns allen umso besser bei der Jahresabschlussfeier dann. Und ganz liebe Grüße raus an die Kollegen von der... heißt Algoer Brauerei oder Algoer Brauhaus, bevor ich jetzt was falsches mache? Algoer Brauhaus, liebe Kollegen, vielen lieben Dank für euer Engagement, schöne Aktion wirklich.
Jogi (01:00:56.398)
Braus.
Maxedi (01:01:02.821)
Wenn das keine Motivation ist, dann weiß ich es auch nicht mehr. Jogi, wir haben es geschafft. Das war es mit dem dieswöchigen Kurbelcast. Wir halten die eine Stunde. Da freuen sich nicht nur wir, sondern auch viele Kurbelcaster. Es bleibt im Rahmen. War wieder mal ein schönes Gespräch. Und ich möchte dich noch mit einer abschließenden Sache hier verabschieden, die vielleicht du auch noch mal an die Fans und Zuhörer da draußen richten kannst. Es ging der Appell raus von euch über die sozialen Netzwerke, dass ein
U20-Mannschaftsleiter dringend gesucht werden. Vielleicht ist das jetzt auch nochmal ganz kurz die Möglichkeit hier an dieser Stelle dazu noch was zu sagen, Jogi, weil das natürlich schon ein gewisserweise dringlicher Appell eigentlich ist.
Jogi (01:01:45.254)
Ja, es hat sich die letzten anderthalb Jahre, oder haben es die Betreuer und Trainer der U20 ohne Mannschaftsleiter geschafft und es hat sich jetzt einfach keiner direkt so gefunden. Deswegen sind wir jetzt den Weg dann über Social Media gegangen. Es hat sich auch schon einer gemeldet, was auch sehr, sehr schön ist. Aber nichtsdestotrotz jeder, da Interesse daran hat.
gerne nochmal entweder den Social Media Post oder auf der Webseite und gerne einfach Leute ansprechen im Stadion oder per Mail an die Jugendleitung oder an die Info-EdEVO Füssen. Egal, das kommt dann schon dahin, wo es hinkommen soll. Jeder, der sich da gerne auch bei unserer U20-Mannschaft engagieren möchte, ist da natürlich gerne gerne gesehen. Muss man auch keine Riesen-Super-
tollen, krassen Respekt davor haben. Das sind alles Sachen, die einem gezeigt werden. ist jetzt auch schon ein tolles Betreuerteam da, die da natürlich auch unterstützen. Das ist einfach nochmal da eine weitere Unterstützung. Und ich glaube auch für, vielleicht für den ein oder anderen Älteren, der jetzt vielleicht nicht den Podcast hört, aber das dann bestimmt von irgendjemand erzählt bekommt, der vielleicht Lust hat, so ja, vielleicht gerade ein bisschen mehr Zeit im Job.
kürzer getreten oder in Rente gegangen. Da vielleicht auch mit unserer Trainerlegende, Schor-Scholzmann, in Anführungszeichen, tagtäglich zusammenzuarbeiten. Ist ja vielleicht auch ein cooler Anreiz, weil natürlich der Mannschaftsleiter da sehr engen Austausch natürlich auch mit den Trainern hat. Ja und die Jungs waren ja letztes Jahr auch für unsere Verhältnisse dann am Ende sehr erfolgreich mit der DNL2-Meisterschaft, wenn man es so nennen möchte.
Ich macht definitiv Spaß und es ist eine tolle Aufgabe, dann jetzt fast Männern auch noch vielleicht so bisschen Einfluss aufzunehmen. da, auch wenn es keiner sagt, aber genau diese Leute da im Hintergrund sind sehr, sehr wichtig. deswegen jeder, der auch selbst wenn man jetzt sagt, Mannschaftsleiter ist jetzt nichts, aber ich
Jogi (01:04:10.298)
Keine ich würde gern helfen, Betreuer oder was auch immer. Oder Zeitnehmer bei der ersten Mannschaft oder was auch immer. Jetzt können wir gleich wieder alles raushauen. Jeder, der sich da in irgendeiner Weise gerne einbringen möchte, bitte meldet euch. Wir sind jeden dankbar. Und deshalb gut, dass wir es jetzt nochmal angesprochen haben. Müssen wir uns das mal direkt für den Anfang aufschreiben? Weil ich weiß nicht, ob jeder bis zum Ende immer hört.
Oder wir müssen mal irgendwas ganz Cooles, so ein Gewinnspiel oder sowas, teasern, dann, wenn die, dann, weil wir wieder irgendein Blödsinn geredet haben, schon nach einer halben Stunde abschalten, dann gar nicht bis zum Ende hören. Weiß ich nicht. Da gibt es bestimmt keine Statistik davon. Oder?
Maxedi (01:04:53.011)
Kann man glaube ich sogar tatsächlich abrufen und was ich weiß ist, dass wenn Kurbelkast gehört wird, durchgezogen wird. Das soll auch so sein übrigens und unsere treuesten Hörer, die wollen ja alles von uns wissen, weil wir ja auch wirklich viele gute Sachen zu berichten haben. manchmal zumindest. Jogi, Dankeschön nochmal für diesen Appell auch zum Abschluss. Der ist wichtig und wird auch immer wieder hier Erwähnungen finden, weil sich leider Gottes auch nicht allzu viel manchmal ändert, es lange braucht, bis es dann zu Veränderungen führt, aber das macht gar nichts.
Jogi (01:05:01.934)
Okay, ja dann.
Jogi (01:05:08.277)
Ja, nur.
Maxedi (01:05:22.955)
Wir üben uns da in Geduld und wer da eben die Jugendlichen so bisschen an die Hand nehmen will, sei da herzlich eingeladen dazu. Jogi, ich nehme dich heute nicht an die Hand, weil ich bin ganz woanders, nicht in Füßen. Du bist in Füßen, ich bin im Piting. zumindest imaginär nehme ich dich nochmal an die Hand. Danke für den Kurbelcast. Schöne Woche, schönes Wochenende erst mal. Dann hören wir uns nächste Woche wieder, liebe Kurbelcaster. Mit mein kleines, mein Hot Take.
für Wochenende, dem ersten Dreier für den EV-Wissen an diesem Wochenende. So nämlich. Jogi, was machen Sachen? Nichts mehr. Deswegen Abfahrt, Grüßli an dich, Grüßli an euch und wir hören uns.
Jogi (01:06:04.75)
Danke fürs Zuhören, danke für die Vorbereitung, Edi wie immer. Wir hören uns alle dann. Wir uns erst mal alle am Sonntag im Stadion natürlich gegen Memmingen um 18 Uhr und dann hören wir uns nächste Woche wieder.
Maxedi (01:06:16.912)
So.
Maxedi (01:06:21.262)
Ganz liebe Grüße, Galli Grü!
Jogi (01:06:24.014)
Halligrühe, weil die Gallier jetzt was peint irgendwo oder wie? Wow. Wow.
Maxedi (01:06:31.976)
Ciao!
Macher und Gäste
