#69 Schweiß, Strategie & Saisonziele – der große Vorbereitungs-Talk
Maxedi (00:02.522)
Ich überlege noch, wo ich das Mikrofon am besten platziere. Währenddessen läuft die Aufnahme schon. Liebe Damen und Herren, herzlich willkommen beim alten neuen Kubilcast, der so EVF wie noch nie daherkommt und deswegen auch so sexy und so schön wie noch nie davor ist. Was auch daran liegt, dass er weiterhin zwei unfassbar tolle Menschen als Gastgeber besitzt und einer ist noch toller als der andere. Ich...
Alles kleinen Spaß natürlich. Ich freue mich sehr, dass Jogi Noack heute wieder mit mir dabei ist, heute sowohl einen Rückblick als auch einen Vorausblick zu machen und ganz, ganz viel über die letzte heiße Phase der Vorbereitung zu sprechen. Jogi, herzlich willkommen im dieswöchigen Kurbelcast. Alle Fans freuen sich, Stimme zu hören, ausgeschottet mit neuem, freshen Haarschnitt. Gehst du in diese Kurbelcast-Folge. Das wäre nicht nötig gewesen extra.
für mich, da du dich so rausputzt. finde es trotzdem ein schönes kleines Zeichen, eine tolle Geste von dir und hoffe, dass es dir sonst gut geht, lieber Jogi. Was gibt es für schöne Sachen im Füßener Weidach?
Jogi (01:11.986)
Ja, auch hallo an alle Zuhörer von mir. Ja, natürlich nur wegen dir zum Friseur gegangen, das ist ja klar. Im Pfüssener Weidach, gute Frage, ich wohne ja nicht im Weidach, aber es scheint die Sonne auf jeden Fall. glaube ich, im Pfüssener Weidach wird alles okay sein. Weiß nicht, ob der FC Pfüssen heute spielt, aber so weit, so gut denke ich. Wer heute spielt, sind unsere Freunde vom Baseball. Die haben heute ihr erstes.
Maxedi (01:26.81)
Zwei Dank.
Jogi (01:41.262)
Playoff Heimspiel. Aber das wird dann auch wieder zu spät sein, bis der Podcast wahrscheinlich gedroppt wird. Obwohl, der Felix letzte Woche war er sehr schnell. Da war er ganz schnell.
Maxedi (01:47.802)
Wow.
Letzte Woche war er ein absoluter Schnellschießer. Felix hat uns selbst überrascht, der Podcast dann schon am selben Tag rauskam, was grundsätzlich auch wieder gut war, denn er wurde gut angenommen, gut gehört. Viele haben sich damit dann auch schon auf das Testspiel gegen den EC Bregenzer Wald eingestimmt. Man muss sagen, die Kulisse war gut gegen den EC Bregenzer Wald. Viele Zuschauer für dieses Testspiel gegen ein Team, was man sonst nicht gleich kennt oder per se mit dem man viel verbindet. Dazu gleich mehr.
noch da vor, vorab Jogi, wie groß ist die Vorfreude auf den Start in die Oberliga Hauptrunde? Gibt es irgendwann auch diesen Punkt als Ice Hockey Manager, wo man sich denkt, jetzt bitte liebe Vorbereitungsphase, liebe Off-Season, lass es zu Ende sein. Bitte hör auf.
Jogi (02:40.366)
Ja, Teil ja, zum Teil nein, weil einfach noch sehr viele Sachen oder wir gerne noch sehr viele Sachen einfach umgesetzt bekommen möchten, beziehungsweise noch einiges zu tun ist, neben dem Eis mit der Video-Wall, mit dem Ablauf und allem, was da so dazugehört. Aber klar, man freut sich natürlich, so wie wahrscheinlich jeder, wenn es dann wieder wirklich Punkte geht und dann die neue Saison auch wirklich offiziell gestartet ist.
Maxedi (03:11.354)
Ja, natürlich. glaube, jeder ist inzwischen heiß. Auch bei den Fans merkt man, Vorbereitungsspiele sind toll, sind schön, es sind interessante Gegner dabei. Aber klar, es dann so richtig was geht, diese Pflichtspiele eben, dann herrscht noch mal eine ganz besondere und andere Stimmung im schönen Kobelhang, der schön im neuen digitalen Glanz erstrahlt. Du hast es angesprochen, die digitale Wand. Da müssen wir an der Stelle auch mal lobende Worte an all diejenigen aussprechen, die an der Installation dieser Wand sich beteiligt haben.
Da ist jetzt nämlich kein Projekt, wo man sich denkt, ja, die wird da aufgebaut und dann läuft das Ding schon. Da ist viel, mehr dahinter, was die Programmierung und so weiter das Ganze anbelangt. Du hast es angesprochen, es gibt noch ein paar Feinjustierungen. Auf was bezieht sich diese Feinjustierungen, die noch gemacht werden müssen?
Jogi (04:00.454)
Ja, man hat es gestern wahrscheinlich, also die aufmerksamen Zuschauer im Stadion wahrscheinlich schon gesehen, dass wir das Scoreboard vergrößert haben, dass es über die ganze Wall sich dann erstreckt hat. jetzt gestern das erste Mal auch die Powerbreak-Videos ausprobiert. Ja, und jetzt, wenn dann der Media Day mit den Fotos und allen Sachen vorbei ist, wenn dann natürlich auch noch unsere Jungstar des öfteren
animiert auch zu sehen sein und das intro video hat gestern schon gut funktioniert alles solche sachen die hinter den kulissen sieht dann immer so schön aus aber ist eine menge arbeit und sehr sehr viel absprache und vorbereitung dahinter und deswegen ja hast du vollkommen recht kann ich mich auch nur anschließen an alle die da mitwirken und hart daran arbeiten dass wir
unseren Zuschauern dann auch einen schönen Entertainmentfaktor im Kobelhang bieten können.
Maxedi (05:05.978)
Ja, gehen stellvertretend auch ganz viele Grüße raus an Fabi Erhard vom Spray-TV-Team, der da auch mit beteiligt ist und wie immer, wo es solche Technik-Fragen geht, auch mit sehr viel Know-how uns zur Verfügung steht. liebe, ganz, ganz liebe Grüße raus an ihn. Ja, also diese digitale Wand auf den ersten Blick wirkt so. Ja, wird halt die analoge Wand oder halb digitale Wand gegen eine ganz digitale Wand ersetzt. Was ist das schon für ein Mehrwert? Ich finde, dass du da wirklich ganz, ganz viele Möglichkeiten hast mit dieser digitalen Wand uns
Neben dem Unterhaltungswert auch finde ich generell von der ganzen Präsentation her einen sehr seriösen Eindruck macht. Ich finde auch, dass das Scoreboard sich dann da, dass das Scoreboard noch besser zu erkennen ist. Bei den alten Tafeln sind dann oft auch die Zahlen nicht mehr ganz vollständig zu lesen und so weiter. Also, wichtige Errungenschaft für den EV-Füssen. Und ich bin sehr gespannt auf den Media Day, der, wie du angesprochen hast, ansteht. Ich weiß nicht, ob man es offiziell sagen darf.
Aber ich sage es jetzt einfach, weil es mir scheißegal. Die komplette Oberliga kommt nach Pfüssen zum Midday Day, was ich sehr cool finde. Ich weiß nicht, ob das schon immer so war. Ich glaube aber nicht persönlich, dass, also ich habe jetzt nicht in Erinnerung, dass das schon immer so zentral in Pfüssen stattgefunden hat. Wie kam es dazu, Jogi? Wurdest du da angesprochen, ob ihr das austragen wollen würdet oder kam das vom D.E.B. aus, weil Pfüssen die D.E.B. Stützpunkt?
Jogi (06:30.734)
Nein, ist jetzt zweite Mal. Letztes Jahr haben wir es das erste Mal gemacht. Es lag eher daran, dass ich gesagt habe in unserer Ligentagung, dass es meiner Meinung nach mehr hat Sinn macht, dass wir das auch in der Oberliga machen wie in den ersten beiden Ligen. geht dann eher darum, die oder ich und noch ein andere in der Liga der Meinung sind, dass die Oberliga sich einfach besser vermarkten sollte, vor allem in der Zentralvermarktung, weil wir natürlich
großen Vorteil gegenüber den ersten beiden Ligen haben, dass wir A. natürlich mehr Teams sind und B. wirklich den komplett deutschen Raum abdecken. Und deswegen haben wir das letztes Jahr mehr oder weniger so ein bisschen übers Knie gebrochen. Da habe ich dann alles zusammen mit dem Jonas Schwarzfischer vom DEB versucht zu organisieren. Deswegen gab es das letztes Jahr auch nur für die Oberliga Süd und dieses Jahr haben wir damit ein bisschen mehr Vorlaufzeit dann zusammen dran gearbeitet, dass es das im Norden und im Süden gibt.
Also wir fangen jetzt an, glaube im Norden ist dann nächste Woche, da einfach ein bisschen Bilder und Content zu generieren, dass wir da einfach als Gesamt-Oberliga den nächsten Schritt machen. Ich bin ja auch in der Marketing-Kommission von der Oberliga, wo wir da versuchen, einfach die ersten Schritte, sage ich mal, zu machen, die wir dann hoffentlich diese Saison auch sehen. Aber es ist wie, ich sage ich mal, im
beim EV Füß und dann auch im Großen in der gesamten Liga halt auch immer eine Frage der Manpower. Was kann man dann wirklich damit dann auch auf die Straße bringen. Aber ich denke wir haben da ein zwei Aktionen jetzt geplant für dieses Jahr ohne da jetzt groß irgendwas weg vorwegnehmen zu wollen. Wo wir zumindest mal die ersten Schritte machen, die denke ich sehr sinnvoll sind, weil ich der Meinung bin, genauso wie es ja
Penny zum Beispiel in der DEL macht, wäre auch definitiv interessant für einen Ligasponsor, der dann natürlich auch wieder den Teams finanziell unterstützt.
Maxedi (08:40.634)
Das unfassbar spannende Themen. Das sind vor allem Titel und Ehren, die ich bei dir noch nie kannte, da in der Marketingkommission. Finde ich sehr cool. Damit könnte man ganze Podcasts füllen, was man sich da vorstellt, was da im Rahmen ist, inwiefern sich das dann auch durchsetzen lässt bei der dann doch noch sehr traditionell ausgelegten Liga, wenn man sich da wirklich Gedanken macht über einen Ligasponsor oder sowas, ob das dann überall auf die Unterstützung stößt, was du da für Erfahrungen sammelst auch in dieser Kommission.
Schade, dass wir jetzt so EVF-lastig werden. Da haben wir gar nicht mehr Platz für solche Themen. Da müsste mir fast doch noch mal unser Programm überdenken. Nein, auf alle Fälle finde ich cool. Vielleicht ganz kurze Frage. In diesem Zusammenhang kann man sich das vorstellen. Man kennt es ja von Magenta vor allem bei der DIL, dass bei diesen Media Days dann die zwei, drei Topspieler der jeweiligen Vereine zusammenkommen, Fragen beantworten müssen, Bilder machen, Challenges absolvieren.
Wird das dann bei diesem Video, ihr auch so gehandhabt, oder kommt dann nur der Coach mit dem Captain, wie ist da ungefähr der Ablauf des Konzeptes, kannst du das vielleicht ganz kurz einführen.
Jogi (09:47.99)
Ähm, Entschuldigung. Eigentlich ähnlich wie letzte Saison. Wir haben gesagt, dass von jeder Mannschaft zwei Spieler kommen. Von denen werden dann von City Press, die ja im deutschen Eishockey einen sehr guten Namen mittlerweile sich auch erarbeitet haben, dann Fotos gemacht. Und jetzt werden wir versuchen, im Norden und im Süden dann noch ein bisschen Videocontent zu produzieren, aber...
Da werden wir meilenweit davon entfernt sein von der Produktion, wie wir es jetzt bei Magenta mit der DEL natürlich kennen. Aber Ziel der Sache ist, dass wir so zwei, drei Themen, die wir gerne bespielen wollen, dann auch für die ganze Liga bespielen können. Aber auch die Fans dann hoffentlich über den offiziellen Oberliga-Kanal dann auch vielleicht andere Spieler ein kleines bisschen besser kennenlernen.
Das ist ein bisschen der Hintergrund. Aber wie gesagt, ist alles seit letztem Jahr oder seit der letzten Saison ein bisschen in den Kinderschuhen. Das muss auch erst mal bisschen wachsen. Der Verband hat natürlich auch nicht unbegrenzte Möglichkeiten, jetzt keine Ahnung, zwei Vollzeitleute nur für die Vermarktung der Oberliga zu bezahlen. Das muss davon natürlich auch nicht vergessen bei der ganzen Geschichte. letztes Jahr war jetzt mal einfach der erste Schritt und jetzt dieses Jahr werden wir, glaube ich, dann schon den nächsten machen und dann...
werden dann hoffentlich auch die Fans und alle in der Öffentlichkeit dann merken, dass dann der offizielle Auftritt der Oberliga hoffentlich auch ein bisschen stärker wird bzw. bisschen präsenter.
Maxedi (11:28.942)
Sicherheit und ich glaube jeder Schritt, dann da gegangen wird und auch noch weiter gegangen wird, also aufbauen auf das letzte Jahr ist dann der richtige Schritt in die richtige Richtung und freue ich mich sehr. für mich als Kommentarfreak, Mensch, sich viel mit der Oberliga befasst, ist sowas natürlich ein richtig toller Termin, wenn man da auf die Top-Spieler der Vereine trifft und dann auch bisschen, keine Ahnung, sich ein Bild von der Liga machen kann.
Wer wird von den VfS am Start sein? Hast du das ausgewählt? Hat es der Coach bestimmt? Hat es der Schüler bestimmt? Wer war da maßgeblich beteiligt?
Jogi (12:06.494)
Nee, das hab ich bestimmt.
Maxedi (12:08.25)
Du bist einfach der Boss. Und wer ist es?
Jogi (12:12.046)
Der Xaver und der Bauer werden da sein.
Maxedi (12:15.77)
und der Bauer. Warum die zwei? Weil sie die Marketinggesichte des Vereins sind oder...
Jogi (12:21.595)
Auch ja, weil er Juli arbeiten muss.
Maxedi (12:23.962)
ganz praktisch so ist es dann bin ich gespannt wenn er jetzt die beiden hinschickt vielleicht die beiden noch nicht spielberechtigten kontingentspieler so viel haben sie gespielt ich dachte es kann nur einer spielen ich glaube es tut
Jogi (12:27.694)
Ja.
Jogi (12:34.67)
Na, gestern haben sie gespielt.
Also, nee, zwei haben gespielt, einer durfte, glaube ich.
Maxedi (12:41.928)
Also, tut sich doch alles in die richtige Richtung auf.
Jogi (12:43.327)
Letztes Jahr war es glaube ich der Juppe.
der Hegi. glaube, Csupol und Hegi waren jetzt ja vom Piting. Also Lukas Gohlke und der erste Hegi mit Vornamen. Lukas, ja.
Maxedi (12:52.378)
Hm.
Maxedi (12:58.186)
Lukas Seeger. Lukas, genau. Beide auch natürlich mit Eva Pfüssen. Vergangenheit. manche mögen, egal. Ich muss aufpassen, was ich sage. Ich muss wirklich aufpassen. Deswegen bleibe ich jetzt mal ganz diplomatisch und sage viel Spaß dann bei diesem Meetup und freue mich auf viele tolle Clips. Und wir gehen zurück zum Eva Pfüssen. Endlich, jetzt haben wir fast schon wieder den Faden verloren.
Rückblick, Testspiele. Der EV Füsten hat in den letzten Tagen noch zweimal getestet seit unserem letzten Podcast. Hat einmal zu Hause gegen den EC Bregenzer Wald gespielt, mit 2 zu 4 verloren und einmal gegen die Rostocker gespielt und damit 2 zu 6 verloren. Jogi, ganz kurz gehen wir auf die Spiele ein. So grundsätzlich mal dein erstes Fazit bezüglich der Spiele.
Mh, machen wir mal der Fan-Präsenz. Wie hast du es wahrgenommen? Waren für dich diese Testspiele ein Erfolg? Waren für dich genug Fans im Stadion?
Jogi (14:03.855)
Ja, also ich glaube, dass es ja auch normal ist, dass natürlich in den Vorbereitungsspielen jetzt nicht die Halle komplett ausverkauft ist. Also beim Sommerfest waren wirklich sehr viele Leute da. Ich glaube, da hat das Wetter auch perfekt mitgespielt, dass es nicht zu warm, nicht zu kalt war und dann wahrscheinlich der ein oder andere sich dann doch kurz entschlossen hat, dann doch zu bleiben und noch das Spiel anzuschauen. Gegen Bregenz, ja, genauso wie auch gestern
Ich für ein Vorbereitungsspiel war mehr als in Ordnung. Da haben wir, glaube ich, auch schon Vorbereitungsspiele gehabt, wo deutlich weniger Zuschauer waren. Aber da liegt jetzt auch ehrlich gesagt nicht wirklich der Fokus drauf. Mit den Einnahmen in Anführungszeichen rechnet man eigentlich nicht. Man hofft natürlich, dass man letztendlich nicht drauf zahlt mit Schiedsrichtern und so weiter, Securities. wenn es so ist, dann ist es so. Man braucht die Vorbereitungsspiele auch einfach, sich sportlich vorzubereiten.
Jetzt dieses Jahr natürlich auch im Ablauf des Spiels mit Uhr und so weiter. Videobeweis ist ja jetzt auch neu bei uns, was den Verein natürlich auch finanziell ein paar Euros gekostet hat, es ist nur mal so. Läuft aber, Gott sei Dank. Da haben sich auch die, wie du schon gesagt hast, Fabi, Felix und die ganzen anderen Leute vom Spray TV Team, sowohl wie die Stadt natürlich auch.
Wir den BSP und Sven Steinhauer und seine Eismeister, das EWR, was da sehr viel und sehr oft im Stadion war, glaube ich, gefühlt acht Millionen Meter Kabel zu ziehen, da ganze Arbeit geleistet.
Maxedi (15:46.997)
Jeder Zentimeter von den 8 Millionen Metern hat sich rentiert. Der Videobeweis kam schon beim Testspiel gegen den EC Bregenzer Wald zum ersten Mal zum Einsatz, ein vermeintliches Tor zu checken, was dann richtigerweise kein Tor war und auch dementsprechend zur Videobeweis erkannt werden konnte. haben wir gleich auch wieder eine Rechtfertigung für dieses Instrument, dass es installiert werden musste. Das auch wiederum ein richtiger Schritt Richtung Professionalisierung.
der Liga und wird tatsächlich auch bei der Transparenz der Entscheidungen positive Effekte haben. Bleiben wir beim Sportlichen. Du hast es schon selber eingeleitet. Heute bist du der Master auf Einleitungen. Erster Test gegen den EC Bregenzer Wald. 2 zu 4 verloren. Was für mich erstmal feststehen bleibt, hier ist, dass nicht der Evo Pfüssen hier irgendwie keine Ahnung schwach performt hat, sondern dass die Gäste einfach wirklich sehr, stark gespielt haben. Der EC Bregenzer Wald, dieses Team aus der Alps Hockey League.
Allgemein, diese Liga darf auf gar keinen Fall mehr unterschätzt oder belächelt werden. Warum auch immer, so in ein paar Kreisen wird sie belächelt für die nicht vorhandene Sportlichkeit. Man sagt immer so, das Drittel der Oberliga, finde ich überhaupt nicht. Du hast gesehen, Team, letztes Jahr Vorletzter in der Hauptrunde der Albshockey League hat es so stark gespielt, obwohl die noch einige Wochen später erst anfangen als unsere Oberliga Süd.
Unfassbar intensiv, unfassbar laufbereit. Ja, körperlich waren sie brutal, obwohl auch im Schnitt, keine Ahnung, 22 Jahre knapp alt, also extrem junges Team ja auch. Wie hast du dieses Spiel gegen EZ Bregenzer-Wald erlebt? War es bei dir auch dieser Eindruck, einfach ein sehr starker Gegner, der vielleicht dann auch so zur richtigen Zeit kam?
Jogi (17:35.167)
So war der Plan, deswegen wundert es mich jetzt ein bisschen, dass da diese Meinung vielleicht irgendwo herrscht, weil ich sehe die Alpshoppig League eigentlich schon deutlich besser als die Oberliga. Irgendwo zwischen Oberliga und DL2 eigentlich, deswegen war es auch der Plan als, ich sag jetzt mal, drittes Spiel, dass die dann zu uns kommen, einfach einen sehr, sehr guten Gegner zu haben, natürlich dann auch zu sehen, okay, wo...
Hakt es noch, wo sind die Schwachstellen, wo müssen wir ansetzen? So war natürlich der Plan im Vorhinein, genauso wie gestern gegen Rostock, wo wir natürlich auch wussten, dass da eine Mannschaft kommt, die wahrscheinlich, höchstwahrscheinlich in den Top 6 in der Oberliga Nord auch spielen wird. ja, so war natürlich auch der Hintergrund. beim Bregenzer Wald, ja, also meiner Meinung nach kamen sie so wie erwartet.
Sie sind eine Mannschaft, sehr gut schietschuläuft, sehr hart spielt, sehr gut am Schläger ist in den Zweikämpfen. Deswegen habe ich mich gefreut, dass es dieses Jahr dann funktioniert hat, dass sie zu uns gekommen sind. Deswegen fand ich es sehr guten Test für unsere Jungs. Und das Ergebnis, klar, wollen wir immer gewinnen, das ist schon klar.
Am Ende hat es dann leider nicht gereicht, dass wir dann nochmal den Anschlusstreffer machen, obwohl wir da 6 gegen 5 ganz gut Druck gemacht haben. Aber letztendlich sind die Ergebnisse, klar, irgendwo natürlich schon Fingerzeig, aber auch die Art und Weise immer die Frage und das, was man daraus dann sieht.
Maxedi (19:23.091)
Was sieht man denn daraus aus dem Test gegen den EZB Degenzer Wald?
Jogi (19:28.887)
Dass wir eigentlich in der defensiven Zone das eigentlich schon ganz gut umgesetzt haben, das neue System von Daniel. Und dass wir auch schrittschuhläuferisch uns dann an, je länger das Spiel ging, auch immer besser angepasst haben. Und natürlich auch zu sehen, okay, welcher Spieler nimmt diese Härte auch an, die dann natürlich irgendwo in der Vorbereitung sonst, sag ich mal, nicht so haushält, hat man dann am Sonntag in Miesbach gesehen.
dass das eigentlich immer bisschen mit angezogener Handbremse ist. Deswegen waren viele gute Erkenntnisse für Daniel, die er dann wahrscheinlich auch diese Woche im Training wieder mit eingebaut hat.
Maxedi (20:17.022)
Mit Sicherheit, was viele Fernsehsimmer interessiert, ist die Reinkonstellation, die Reinenzusammenstellung. Und ich finde, dass man beim Daniel Juhn schon einen gewissen Trend irgendwo erkennt, wen er an welcher Seite in etwas geht und er setzt auch darauf, lässt sehr viel auch in diesem System durchspielen. Bist du auch da regelmäßig mit ihm im Austausch? Kannst du das bestätigen? Hat er da schon eine sehr konkrete Vorstellung bezüglich der Reihen?
Jogi (20:41.311)
Ja, wir sind eigentlich täglich im Austausch. Hatte er ja, aber da ist natürlich nichts in Stein gemeißelt. Man macht sich ja auch schon vorher so bisschen Gedanken, wie man den Kader zusammenstellt. Natürlich ist es dann immer eine andere Frage, wenn die Jungs dann auf dem Eis stehen und wie es dann wirklich funktioniert. Aber das ist jetzt wahrscheinlich auch keine absolute Raketenwissenschaft, dass man Bauer Neudecker mit dem Juli Straub wahrscheinlich zusammen spielen lässt. Wenn das schon die letzten vier Jahre oder drei Jahre gut funktioniert hat, dann...
Warum sollte man es dann ändern, wenn es funktioniert hat?
Maxedi (21:17.33)
mache das wieder auf gut altdeutsch. Never change a running system. Und die zwei funktionieren einfach wirklich auch wie Brüder. Die zwei sind ja wirklich inzwischen keine Ahnung. Wie sagt man immer? in law. Ich bin halt schon wieder so denglisch unterwegs, da kriege ich wieder einen auf den Germanistendeckel von den lieben Forenteilnehmern. Nimmst nicht übel, dafür reden wir nur über den EV-Füßen. Ich versuche das jetzt immer so irgendwie keine Ahnung dann auszugleichen, all das was ich nicht sonst passend mache.
Passen machen, wiederum ein gutes Stichwort. hast es schon angesprochen. Ich finde auch, dass man in der defensiven Arbeit die Jun-Handschrift schon ganz gut erkennen kann. Also es wirkt deutlich ruhiger im Spielaufbau, deutlich mehr, wie soll man sagen, einfach überlegt in der Defensivarbeit. Was mir noch ein kleines bisschen auffällt, auch in dem Testspielergebnis durchaus zu erkennen, dass der offensive Spielgedanke noch nicht so ganz, ganz gegriffen hat.
Würdest du den offensiven Spielgedanken von Daniel Jun definieren? Ist es dann eher dieses schnelle Umschaltspiel nach Scheibengewinn, aus dem dann kapital geschlagen werden soll oder ist es schon auch diese spielerische Note, die Daniel Jun versucht zu etablieren?
Jogi (22:27.311)
Ja, sowohl als auch. Ich meine, am Ende ist es halt so, dass klar, könnte jetzt rein theoretisch noch mal zwei Wochen vorher in der Vorbereitung beginnen, was aber dann letztendlich keinen wirklichen Sinn hat. Es ist jetzt ein neuer Trainer, der ein komplett neues Spielsystem hat mit einer Mannschaft, die auch relativ viele Neuzugänge hat, die sich dann einfach auch erstmal finden muss. dann gibt es ja viele Trainer, die dann auch immer gerne in so Metaphern sprechen.
Man fängt das Haus ja auch nicht mit einem Dach an, sondern man fängt es mit einem Fundament an und mit den Wänden. Und das ist dann meistens eher erst mal die Defensivarbeit. Jetzt gestern gegen Rostock hat man dann gesehen, dass da das einfach noch nicht so gefestigt ist, wie das sein sollte. Das aber auch völlig normal ist, dass es da auch mal ein Auf und Ab gibt, vor allem eine Vorbereitung. Dafür gibt es diese Spiele natürlich auch gegen gute Gegner, sowas dann auch schonungslos in Anführungszeichen teilweise einfach auch aufzudecken.
Und deswegen, ja, wir werden eine Mannschaft sein, die sehr schnell und sehr hart spielen möchte. Und das wird sich dann auch in der Offensive natürlich zeigen. es ist definitiv nicht so, dass wir jetzt sagen, wir wollen jetzt nur noch Querpässe ins leere Tor spielen, alle anderen Tore zählen nicht. Also das wird es definitiv nicht sein.
Maxedi (23:47.099)
Wir haben ja ganz ganz viele kreative Kobelcast-Zuhörer und ihr Lieben, wenn ihr kreativ und damit euch jetzt gerade eben angesprochen fühlt, wenn ihr kreativ seid und euch angesprochen fühlt, dann bitte designt doch mal irgendwie für uns so eine Kobelcast-Phrasenschwein vielleicht mit dem Kopf vom Yogi Noack, mit meinem Astralkörper darunter und dann können wir das hier immer einblenden, wenn wieder die Phrasen vom Noack und vom Eddinger rausgeballert werden und das Geld spenden wir dann am Ende, keine Ahnung.
sowohl tätigen Zwecken für eine neue Kaffeemaschine, Betreuerstüber oder irgendwie sowas. Weil ich habe letztens beim letzten Testspieler einen Kaffee aus dem Betreuerraum bekommen und ich muss sagen, er war recht, ja, er war gut. Er war gut, Tobi Linder. Ich werde nie und nimmer deine Kaffeefähigkeiten kritisieren, aber ich finde, da könnte man noch ein kleines Update draufhauen. Deswegen, also liebe Coplecaster, wenn ihr für mehr Kaffee für die Betreuer seid beim EV-Füssen, besseren Kaffee, dann seid ihr hier angesprochen. Designt uns ein Coplecast-Frasenschwein.
Jogi denkt sich, Alter, was ist mit dem Eddinger schon wieder los? sofort zurück wieder zum Sportlichen, zum Test gegen den Oberliga Nordligisten, gegen die Rostocker, das Spiel gegen Miesbach, der 6 zu 2 Auswärtssieg. Ich hab mich da noch hinten kurz angeschoben, weil wir mit dem Positiven wie immer aufhören. Gegen die Rostocker, dein altes Herzblatt. Jogi, hast ja da auch mal ein Jahr oder zwei Jahre verbracht in Rostock.
Jogi (25:14.954)
Ein Jahr. Ein Jahr.
Maxedi (25:15.59)
Ein Jahr, genau. Also war eine schnelle Liebe, wie es bei dir halt oft rasant im Leben zuging. Du hast es schon gesagt, du schätzt das Team unter den Top 6 ein in der Oberliga Nord. Da ist die generelle Frage ja immer wieder, wie stark ist die Oberliga Nord einzuschätzen? Traditionell sagt man ja immer einen kleinen Tick unter der Wertigkeit der Oberliga Süd. Ich finde, dass sich das immer mehr angleicht. Ich finde, dass die definitiv auf Augenhöhe zu betrachten sind.
Und ich glaube, Spiel gegen Rostock hat ja gezeigt, Evo Füssens Sicht, wie stark die Rostocker sind. Da ich nicht da war, weil ich beschäftigt war persönlich mit gewissen... Ja, mit dem Auszug, sagen wir es jetzt einfach frei raus. Erzähl doch mal lieber Jogi, wie du das Spiel gesehen hast gegen Rostock. Das Ergebnis auf den ersten Blick lässt irgendwie deutliches vermuten. War es dementsprechend deutlich.
Jogi (26:09.487)
Ja, also ich fand, dass wir sehr gut angefangen haben. die ersten, sag ich mal so fünf, sechs, sieben, acht Minuten haben wir wirklich sehr gut gespielt, wo ich dann auch schon sehr zufrieden war. Aber so gut wie wir angefangen haben, haben wir dann leider auch bisschen nachgelassen und haben den Rostockern einfach zu viel Raum und Zeit gegeben, dass sie da ihre individuelle Klasse dann einfach auch ausgespielt haben. Thema sind natürlich auch immer so ein bisschen
Strafzeiten, obwohl lange im Spiel auch keine Strafzeiten genommen oder ausgesprochen wurden. Was natürlich auch, das ist jetztrasenschwein, aber das wird sich auch in den nächsten 100 Jahren nicht ändern, das natürlich auch einen großen Unterschied macht unter Zahl über Zahlspiel. Und ja, klar, das Ergebnis war natürlich schon recht deutlich und ich glaube, da macht man jetzt auch keinen Fehler, wenn man sagt, dass Rostock die klar bessere Mannschaft war. Die aus unserer Sicht ist dann einfach nur die Frage, warum.
oder wieso konnten diese teilweise sehr qualitativ hochwertigen Spieler sich dann so entfalten. Und das ist dann einfach oft taktische Sachen, teilweise auch Konzentrationssachen, was auch leider mehr oder weniger, wahrscheinlich ist es einfach auch menschlich, normal ist, dass man auch immer in der Vorbereitung dann mal ein Spiel hat, wo es wahrscheinlich auch von der Konzentration in den Kleinigkeiten vielleicht auch nicht ganz so hundertprozentig da ist. Das sieht man dann oft.
Also für die, die werden Füßen ja sehr oft oder sehr viel haben, die Fans, schon seit Jahren das dann sehen, dann teilweise so paar Kleinigkeiten, Abspielfehler, Scheibeneinnahmen und so weiter dann einfach nicht so crisp sind, wie man sich das vorstellt oder wie es eigentlich normalerweise ist oder sein sollte. Und dann macht es natürlich auch schwieriger, dass es in jedem Sport so ist. Im Fußball genauso, wenn der der Ball dann bei jedem Pass bei jeder Passannahme einen halben Meter wegspringt, dann ist der Gegner natürlich da.
Und nichtsdestotrotz würde ich es jetzt aber auch nicht zu schlecht sprechen. Die Jungs haben wieder Gas gegeben, haben auch nicht aufgegeben bis zum Schluss. ja, wie gesagt, ich habe mich gefreut, als der Tobi Mund mich gefragt hat, ob sie gegen uns spielen können, weil die Planung war, dass sie hier in der Gegend ein kleines Trainingslager machen. Ich habe ja, auf jeden Fall.
Jogi (28:36.463)
Weil es natürlich für uns auch sehr interessant ist, A, natürlich die Zuschauer auch mal eine andere Mannschaft sehen. Mal eine Mannschaft aus dem ganz hohen Norden, die ja normal die 1000 Kilometer sich jetzt nicht hier in die Alpen aufmacht. Aber auch für uns einfach ein guter oder qualitativ sehr guter Gegner ist, der uns ja auch gewollt so ein bisschen an unsere Grenzen bringen sollte. Und deshalb sehe ich das überhaupt nicht so, dass...
Es wird es wahrscheinlich jedes Jahr geben, welche Liga es besser, Nord oder Süd. Das ist meiner Meinung nach Blödsinn. Das ist eine ausgeglichene Liga. glaube, wenn das ist ja wirklich nur reines Gedankenspiel, wir jetzt eine eingleisige Oberliga hätten und alle 25 Mannschaften würden irgendeinen Modus gegeneinander spielen, dann wären das sehr ausgeglichene Spiele in den jeweiligen Tabellenregionen, sage ich es jetzt mal. Deswegen wird es interessant zu sehen.
Wie die Rostocker sich dann im Norden machen, ist natürlich dann auch wieder leider ein bisschen schwerer zu vergleichen. 14 Mannschaften gegenüber 11 Mannschaften, die spielen dann eine Zwischenrunde, wir nicht, ganz normal Doppelrunde. Damit verzerrt sich das dann immer so ein bisschen, aber ich glaube, die letzten Jahre in den Playoffs hat es ja auch gezeigt. Ich weiß nicht, ob es letztes Jahr war oder vor zwei Jahren, wo glaube ich fast alle Achtelfinalrunden, ich glaube außer, wo Erster gegen Achter gespielt haben, gegenüber, ich glaube,
fünf, sechs, sieben Spiele teilweise. Oder vor allem die Viertelfinals. Da sieht man dann schon, dass da wirklich auch in der Oberliga Nord gutes Eishockey gespielt wird.
Maxedi (30:14.458)
Du hast den großen Bogen jetzt gespannt, bis hin zu den Playoffs und sogar bis zum Fußball. Da werden auch jetzt wieder einige laut durchgeatmet haben. Jetzt fängt der mit Fußball an, der Noack. Was ist denn da los? Aber du hast natürlich recht, das sind die Kleinigkeiten, die sowohl bei den Testspielen im Fußball sich erst noch einspielen müssen, als eben auch dann beim Eishockey. Und deswegen gibt es die Testspiele. Und ich glaube, war dieser klassische Test, wie du schon gesagt hast, dieser...
Ja, ins kalte Wasser schmeißt, ein Härtetest, der nochmal ganz, ganz viel offenbart. Und lieber, das klingt immer so blöd, aber das bestätigen ja auch die Coaches, lieber in der Vorbereitung ein bisschen auf den Sack kriegen, wenn man dann einfach wirklich merkt und weiß, was Sache ist und noch deutlich mehr justieren kann, als wenn diese Vorbereitungsphase so wunderbar, perfekt, alles ist tippi toppi läuft und man dann in der Hauptrunde aber auf einmal vor unvollendete Tatsachen gestellt wird und da Null in die Saison kommt.
Deswegen, lieber Jogi, auch noch mal ein Rückblick auf das dritte Testspiel in der vergangenen Woche gegen die Miesbacher, ein 6 zu 2 gegen den starken Bayern-Ligisten. Was nehmen wir aus dieser Testspielphase, bisweilen mit dir vor ihrem Ende steht? Es gibt noch ein Duell beim Zuhause gegen den Eszirösa See nächste Woche Freitag am 12.09. Was nehmen wir mit aus der Testspielphase? Fangen wir vielleicht mal so generell an.
Wie zufrieden bist du von den spielerischen Auftritten allgemein?
Jogi (31:46.575)
Ja, so weit, gut. gesagt, das Spielerische ist immer, sag ich mal, in der Phase jetzt nicht wirklich das Wichtige. Das Wichtige ist wirklich, dass die Mannschaft sich findet, dass sie diese grundlegenden Attribute oder Tugenden, die der Trainer vorgibt, auch annimmt und die natürlich dann jedes Spiel auch aufs Eis bringt. Und ich glaube, da, wenn natürlich auch nicht immer alles klappt, ist es nur mal so, es ist Leistungssport.
können wir da aber glaube ich trotzdem zufrieden sein. es ist wie gesagt natürlich auch großer Unterschied, wenn du vielleicht den Trainer von letzter Saison noch hast, die Mannschaft sich vielleicht auch nicht groß ändert, auch die Importspieler jetzt gegenüber, sag ich mal, vorjähriger Saison sich nicht geändert haben, bis auf einen, dann bist du schon ein bisschen ganz anders eingespielt, du kennst jeden und jeder kennt jeden und kennst vor allem den Trainer, was will der von dir, welche Rolle habe ich im Team. Das sind jetzt natürlich alles so Sachen, sich
in dem Fall dann, was wir jetzt beim EV länger nicht hatten, dann einfach auch finden muss. Und dafür sind natürlich die Spiele wichtig, aber vor allem auch jedes einzelne Training.
Maxedi (32:58.122)
Schön geantwortet. Wir werden noch konkreter und ich frage dich ganz konkret, du eine Sache, dir jetzt ganz positiv aus der Testspielphase in Erinnerung geblieben ist, bezogen auf das Team? Ist es, keine Ahnung, das Überzeitspiel, Unterzeitspiel, die Keeper, die Defensivarbeit, das Aufbauspiel? Eine konkrete Sache.
Jogi (33:22.255)
Wenn ich jetzt nur eine nennen darf, dann ...
Jogi (33:31.152)
ist es die körperliche Präsenz in der eigenen Zone.
Maxedi (33:35.726)
Wie auch bei mir in der Schule üblich, ich bin sehr tolerant, lass viel zu. Du darfst auch mehrere positive Sachen sagen, weil wir haben eine positive Gesprächskultur hier.
Hehe.
Jogi (33:45.967)
Genau. Nein, es gibt viele positive Sachen. denke, wie wir im Spiel gegen Bregenz oder auch in Erding gesehen haben, haben wir jetzt nur einen Bausi im Tor, der einer der meiner Meinung nach besten Torhüter in der Liga ist, sondern auch mit einem Timmy Pankour wirklich noch einen Mann dazugewonnen haben, der in dieser Liga
Maxedi (33:48.346)
Haha.
Jogi (34:12.521)
meiner Meinung nach auf jeden Fall auch gegen jeden Gegner ohne Probleme im Tor stehen kann, dort der Mannschaft zu helfen. Ich glaube, das haben jetzt schon einige gesehen. Und das gibt natürlich auch der Mannschaft sehr viel Vertrauen und auch Rückenwind, dass du weißt, hey, da hinten steht einer, wenn ich einen Fehler mache, kann der den auf jeden Fall ausbügeln. Das ist vor allem für die Verteidiger immer ein ganz, ganz gutes Gefühl. Und ansonsten
Ja, die generelle Arbeitseinstellung gefällt mir sehr gut. Auch im Training, was die Fans nicht sehen oder was man auch im Spiel relativ schwer erkennen kann, dieses Grundlegende, das, was mir eigentlich so wichtig war. wäre ein ein Wechsel von der Mentalität, wie wir an die ganze Sache rangehen. Dass das noch mehr professioneller ist.
schwierig zu beschreiben oder in den richtigen Worten zu fassen, sondern dass eigentlich dieser Hunger nach Gewinnen größer ist. So kann man es vielleicht am besten noch bisschen besser beschreiben. Der war natürlich auch die letzten Jahre da, aber dieser Hunger, den du in dir selber tragen musst, auch über den Sommer, arbeite ich hart. Wie richtig mein Leben darauf aus, das entscheidet dann am Ende, ob du gewinnst oder verlierst.
Da ist auch immer noch ein Gegner auf der anderen Seite, wenn der natürlich besser ist als du, warum auch immer, okay, dann muss man das natürlich irgendwo auch akzeptieren. Aber wenn du dann in den Spiegel gucken kannst und sagen kannst, du hast alles gegeben und du hast dein Bestes getan und das werden dann auch alle Zuschauer sehen, dann wird es auch in Füssen, so wie es auch in der Vergangenheit war, dann nur relativ wenige Leute geben, die das dann nicht akzeptieren. Die gibt es natürlich auch immer. Aber das ist eigentlich das, was jetzt die
in den Wochen in der Vorbereitung schon klar erkennbar ist, dass da ein junger Haufen zusammen wächst, der will, die sich wirklich den Allerwertesten aufreißen und auch besser werden wollen jeden Tag. Und das glaube ich, auf lange Sicht gesehen, ist eigentlich das Positivste.
Maxedi (36:29.306)
Klingt sehr vielversprechend. Ich glaube, dass mit diesem Hunger und diesem Spirit im Team, den du beschreibst, auch ganz, ganz viel Struktur irgendwie zusammenhängt. Und ich glaube, dass das auch Daniel Juhn mitbringt und auch sehr kann, einfach nochmal da diesen Schritt Richtung professionellere Strukturen zu gehen, weil er eben auch sehr lange in diesem DEL2-Konzept, EGSV Kaufbeuern, war, die ja auch von sehr guten Strukturen leben und damit ja auch viel kompensieren, was zum Beispiel an anderen Stellen
an mehr zum Beispiel Geld gegeben ist. Und ich finde, dass man das auf alle Fälle erkennen kann, dass da einfach von vorne bis hinten mehr Struktur reinkommt. Und tatsächlich, Struktur tut uns allen gut im Leben. Und gerade auch in diesem Leistungssport ist Struktur, glaube ich, was an vielen Stellen tatsächlich unterschätzt wird. Dass es nicht nur Talent ist, nicht nur eben Geld, sondern es braucht halt auch diese Basisarbeit, wie du gesagt hast, vom Fundament aus. Und da finde ich
passiert gerade sehr viel Positives. Was natürlich auch immer wieder dazugehört, ist auch das Negative zu nennen, eben auch weiterhin sich zu verbessern, die Strukturen weiter aufzubauen. Deswegen auch da die Frage, vielleicht da jetzt mal nur eine Sache, weil wir bleiben bei der positiven Gesprächskultur. Was ist denn vielleicht eine Sache, die dir jetzt so ein kleines bisschen negativ in den Testspielen aufgefallen ist oder dir denkst, hackt es, da müssen wir auf alle Fälle mindestens eine Schippe drauflegen.
Zum Beispiel, keine Ahnung, ist es das Überzahlspiel, was ja so gut war im letzten Jahr, was jetzt noch nicht ganz so funktioniert hat? Gib uns mal eine kleine negative Sache und dann ist es auch wieder gut mit dem Negativen.
Jogi (38:02.895)
Ja, klar, kannst du jetzt das Überzahlspiel nennen, wenn du möchtest. Das ist ja auch immer eine Frage, wie viel das zum jetzigen Zeitpunkt ja auch schon irgendwo auch, sag ich mal, trainiert wurde im ersten Wochenende. Haben ja Bauer und der Jan noch nicht spielen dürfen. Dann sind schon mal zwei Spieler, die eigentlich fest im Powerplay sind, nicht dabei. Jetzt gestern war der Ondra dann nicht da, der, sag ich mal, vorher auch im Powerplay gespielt hat.
Dass die Special Teams am Ende über Punkte entscheiden, das ist ja auch kein Geheimnis. Aber wie du halt sagst, das ist halt immer alles seine Zeit. Und wir werden dieses Jahr wahrscheinlich noch bisschen mehr Zeit brauchen als sonst, dass sich das alles so findet, wie es sein soll. Weil natürlich auch einfach sehr viele neue Spieler da spielen. Klar, manchmal klickt das von vornherein, manchmal braucht es ein bisschen, manchmal...
ist vielleicht der ein oder andere dann doch noch nicht auf der Position auf dem Eis, wo er dann sein soll im Powerplay. Das findet sich dann alles. da jeder, der Daniel früher mal spielen sehen hat, weiß, dass vor allem Powerplay er da abartig gut war. Deswegen mache ich mir jetzt da auch keine großen Gedanken. Das sind halt viele solche, viele Kleinigkeiten einfach wie immer im Eishockey, die dann einfach dann
dort den Ausschlag geben. Und wir wissen natürlich, da ein Philipp Hououblet, der da an der blauen Linie natürlich sehr viel mit seiner individuellen Klasse dann auch vielleicht verdeckt hat oder auch wieder rausgeholt hat, den haben wir nicht. Das ist nur mal so. Aber dafür haben wir zum Beispiel jetzt einen einheimischen Xaver Tippmann zurückholen können, wo wir sagen, hey, der wird uns hoffentlich auf lange Sicht noch
sehr viele Jahre, sehr viel Freude machen. Deswegen, das muss ich dann einfach finden, weil letztes Jahr waren wir auch sehr lastig auf einer einzigen Reihe. Das muss man natürlich auch sagen, was eigentlich nicht der Best Case ist, sondern dass man das eigentlich bisschen verteilt, damit auch die Eiszeiten ein bisschen besser verteilt sind, dass dann die Topspieler auch am Ende des Spiels auch noch die Power und die Kraft einfach haben.
Jogi (40:26.805)
dann vielleicht das ein oder andere Spiel auch noch zu drehen. Das hat man dann vor allem gegen Ende der letzten Saison gesehen, dass das einfach nicht mehr der Fall war, was völlig normal war und auch überhaupt nichts damit zu tun hatte, was dann ja bisschen nachgesagt wurde, ob da jemand fit oder nicht fit ist. Keiner, der über diese Saison gesehen dann als Stürmer oder auch als Verteidiger vielleicht schon eher, aber als Stürmer dann über 25 Minuten pro Spiel auf dem Eis steht, da ist irgendwann der Tank einfach leer. Und das sind solche Sachen.
ohne jetzt da ins Detail zu gehen, aber zu sagen, ich muss jetzt der Juli, wenn wir jetzt bei ihm bleiben, muss er jetzt jedes Unterzahlspiel auch beginnen oder nicht? Oder gibt es da vielleicht jemand anderen, der das vielleicht sogar genauso oder besser macht, damit der Juli dann beim 6 gegen 5 den genialen Pass auf den Bauer spielen kann oder auch nicht? Das sind solche Sachen, die müssen sich finden, dafür braucht es natürlich Zeit. Und aber auch gute Gegner.
die einem das natürlich dann auch, sag ich mal, im Spiel auch zeigen, sodass er da ein gutes Videomaterial hat, wo er mit den Jungs dann drüber gehen kann.
Maxedi (41:35.707)
Dann Juno, ein akribischer Arbeiter. in dem Sinne ist doch wieder alles beim Alten, beim EV-Füsten und vor allem auch beim Kurbelcast. Da hast du das Know-how und ich die Zahlen dazu. Du hast das nämlich schon in den Raum geschmissen. Letztes Jahr eben diese Reihen zentriert beim EV-Füsten auf eine Reihe dazu. habe ich sogar eine Zahl über 40 Prozent. Aller Scorer-Punkte auf diese eine Reihe verteilt dann. Das macht dann natürlich eine gewisse ...
Einseitigkeit im Spiel aus, was es dann auch berechenbarer macht und das hat mir schon letzte Woche angesprochen. Ein ganz großes Ziel von Daniel Juhn, von dir auch im Sommer über die Kaderplanung hinweg da einfach etwas mehr Breite noch zu generieren, etwas mehr Ausglichenheit und ich glaube, dass es in den Spielen schon zu erkennen war, dass es sich besser verteilt, weil, wie ich finde, auch einige Spieler schon sehr gute Eindrücke machen. Wir haben einen Jan Swoboda gesehen, der
gut sofort agiert hat. Gegen Miesbach glaube ich gleich mit zwei Toren und zwei Vorlagen, mich nicht alles täuscht, irgendwie so in diesem Rahmen auf alle Fälle. Also sehr sofort, sehr gut geklickt. Auch Marek Slavik mit den ersten Torerfolgen und Torbeteiligungen. Also da finde ich, ist ein sehr ordentlicher Trend zu erkennen. Auch Xaver Tippmann sofort da, obwohl der ja sowohl, vor allem fitnesstechnisch, eher auf einem unfassbaren Level.
agiert. finde beim Fedik Slindenberg man manchmal noch, dass er ein Rückstände hat und auch im letzten Jahr bei Piting zwar viel gespielt hat, aber ich glaube ich nicht ganz in der Rolle gespielt hat, ihm eigentlich zu Teil ist, die er eigentlich braucht irgendwo. Da fehlt es noch so ein paar, ein paar kleine, wie du so schön sagst, kleine Kleinigkeiten eben. Da klingelt wieder das Kurbelkast, das Rasenschwein. Aber ich glaube so im Großen und Ganzen muss man sagen waren es lehrreiche Testspiele und wir können uns da
Jetzt wirklich mit vollem Fokus auf den letzten Testspiel-Höhepunkt hin arbeiten, das Heimspiel in den Eszirissa-See, was dann natürlich nochmal die endgültige Wasserstandsmeldung irgendwo ist. Wo sind wir? Sind wir schon ready? Wie schaut es aus dann für das Eröffnungsspiel daheim gegen die selber Wölfe? Natürlich dann auch gleich ein Gegner, wo man sich denkt, da wirst du dann auf alle Fälle auch mal vor eine gewisse Probe gestellt. Obwohl die selber auch, muss man sagen. Klar, als Absteiger sind sie immer zu favorisieren.
Maxedi (43:54.315)
Aber auch gemessen an den Testspielergebnissen finde ich sie schlagbar und schwer einzuschätzen. Wie sie wirklich daherkommen wird ganz spannend sein. Bevor wir auf das alles gehen, Jogi, das wird dann vor allem auch Bestandteil der nächsten Woche in unserem Kurbelcast sein. So bisschen auf die Liga noch zu blicken. Dann auch nochmal unsere schönste aller Fähigkeiten auszutesten, nämlich unser Tippspiel.
unser Ligatippspiel. Ich habe die, wie gesagt, die alten Listen vom letzten Jahr gefunden. Ich muss sagen, wir waren beide gottlos schlecht. Also viel war nicht richtig, aber dafür sind wir auch sogenannte Experten. Bleiben wir noch ganz kurz beim IV Füssen. Und zwar jetzt so zum Abschluss der Offseason, der Sommervorbereitung. Du als sportlicher Funktionär wirst dann ganz klar von einem Journalisten, wie ich es bin, Herzen mit Fragen konfrontiert, die ...
ungefähr so was beinhalten wie, ist die Zielvorgabe des EV Füssen für die kommende Saison? Du musst jetzt noch ein paar Formalitäten abklappern. Lieber Jogi, musst jetzt noch einmal Rede und Antwort stehen und Teil eins davon ist eben, wie ist die Zielvorgabe? Ist es wie im letzten Jahr das Erreichen der Pre-Playoffs oder habt ihr da die Ziele nach oben korrigiert? Vielleicht.
Jogi (45:13.159)
Nein, das bleibt das Ziel. Es ist jetzt noch eine Mannschaft mehr in die Liga gekommen, wie wir ja auch schon gesehen haben, die da definitiv auch ein Wörtchen mitzusprechen haben wird, wenn nicht sogar mehr. Deswegen ist das bleibt das Ziel.
Maxedi (45:29.38)
Hast du sonst noch abseits dieser Tabellenposition ein Ziel für den Verein oder auch mehrere Ziele für den Verein? Sowohl was auf das Sportliche vielleicht bezogen ist, als auch auf das Drumherum.
Jogi (45:42.639)
Ja, also das sportliche Ziel neben den Tabellenplatz ist natürlich, dass wir in jedem Spiel unseren Fans und uns selbst natürlich auch das beweisen können, dass wir da niemals aufgeben und uns auch stetig verbessern. Dass wir uns über die Saison einfach verbessern, ist natürlich egal in welcher Liga, immer wird es auch immer einen Tief geben. Das hat jede Mannschaft, manchmal vielleicht auch zwei. Das passiert auch ab und zu, aber
dass man im Großen und Ganzen den Schritt macht, dass die Jungs den nächsten Schritt machen, dass sie sich weiterentwickeln. Wir sind natürlich immer noch sehr jung, aber natürlich auch alle ein Jahr älter und ein Jahr mit mehr Erfahrung. Und deshalb ja, das vielleicht zum Sportlichen und zum anderen, wie auch eigentlich die letzten Jahre auch schon jeden Tag so ein Phrasenschwein, wenn du jetzt dabei bleiben willst, 1 Prozent besser zu werden.
Egal, was man tut, im Nachwuchs arbeiten wir sehr hart daran, Strukturen zu schaffen, die es dann auch auszubauen, gilt, beziehungsweise dann natürlich auch zu leben. Und natürlich auch in der Struktur neben dem Eis, wo wir jetzt, wie ich meist ein bisschen Kobelkast schon gesagt habe, aber auf jeden Fall in einer Mitgliederversammlung daran arbeiten werden, dass wir uns da auch strukturell ein bisschen umstellen. Das ist wahrscheinlich
wir nicht darum kommen werden, Arbeitsdienste einzuführen, weil es halt einfach so in dem Sinne nicht mehr zu händeln ist, beziehungsweise die Ehrenamtlichen nicht mehr werden, sondern weniger. was ja generell, glaube ich, ganz Problem des kompletten Landes, glaube ich, Aber ja, und uns da einfach weiterzuentwickeln. Wir haben jetzt im Sommer wirklich sehr, sehr hart dran gearbeitet.
einfach auch den Fans in der Halle mehr bieten zu können. Das ist natürlich dann hier im Allgäu dann immer so eine nette Geschichte. Ich komme immer auf den Spruch zurück. Nicht geschimpft ist gelobt genug.
Maxedi (47:57.163)
Moment, kurz die Dialektformulierte nicht geschimpft, das glaubt nur. Jetzt bist du wieder dran.
Jogi (48:01.259)
Genau. Und genauso ist es ja hier auch, dass dann gibt es ja so paar lustige Anekdoten, sag ich mal, dass die Video-Wall hängt im Mai und dann kommt der Erste rein, guckt sich die Video-Wall an und sagt, ja, und was ist jetzt mit dem Ton? Oder dann halt sagst, ja, aber auch da, der Ton wird auch verbessert, da sind wir auch dran. Aber nein, da einfach den nächsten Schritt zu machen und uns natürlich auch
weiter zu den Anführungszeichen zu professionalisieren, dass halt hoffentlich meine Tage dann nicht mehr 14, sondern vielleicht nur noch 12 Stunden sind, dann habe ich auch wieder was geschafft. Und deswegen versuchen wir da in allen Bereichen uns weiter zu entwickeln, weil wir es auch müssen. Das ist ganz klar. Die Welt bleibt nicht stehen, die Eishockey Welt vor allem nicht. Wie wir es jetzt ja sehen mit einem Videobeweis, mit einer Video-Wall, sind der letzte Verein, der die Video-Wall jetzt hat. Und das sind alles solche Themen, die
weiter bespielt werden müssen, genauso wie Sponsoransuche. zweiten Vorstand brauchen wir auch noch. Es bleibt nicht oder es wird nicht langweilig.
Maxedi (49:13.53)
dass irgendwo auch schön ist. Andere sterben in der langen Weile. ich glaube, man bekommt da jetzt auch als Kuppelcaster so ein kleines bisschen den Eindruck, was eigentlich alles drum herum passiert, was du auch alles im Kopf hast und was irgendwie ansteht. Du hast es angesprochen mit der Video-War, der letzte Verein, der jetzt danach gezogen hat. Auch sonst tut sich bei sehr vielen anderen Oberligisten sehr viel hinsichtlich Marketing, hinsichtlich neuer Auftritts, neues Logo.
Das auch so ein paar sehr interessante Anpassungen, die da vollzogen wurden. Kannst uns da vielleicht auch irgendwie mitnehmen? beim EV Füsten etwas derartiges an, wo man ja echt sagen muss, dass der EV Füsten mit seinem Auftritt, mit seinem Branding da einen der letzten übergebliebenen Traditionsvereine eigentlich noch mimt?
Jogi (50:07.759)
Ja, also ein neues Logo wird es bei uns nicht geben. nicht, dass ich es jetzt wüsste. Und normalerweise sollte ich das... Nein, das haben wir nicht geplant oder nötig. Also der EV Füssen mit dem Logo, ist, wie du sagst, ein Traditionsverein. Also da werden wir ein Teufel tun, da was zu tun. auch da sind wir ja, Gott sei Dank, und das ist wirklich... muss man...
Maxedi (50:12.076)
Wird da nicht der Kobi irgendwie eingebaut oder?
Jogi (50:35.951)
total dankbar sein, dass man so jemand wie Felix hat, der jetzt schon seit Jahren, und da rede ich wirklich seit Jahren, also ich kann mich dran erinnern, als Pfüssen wieder in die Oberliga gekommen ist, habe ich in Sonthofen gespielt und dann logischerweise als Spieler hat man ja auch Social Media und schaut so bisschen, was machen die anderen Vereine vor allem in der Gegend. Sonthofen Pfüssen ist ja jetzt nicht so weit weg. Und dann ist das so, wow, ey, was haben die denn für einen Social Media Auftritt und das hat ja alles Hand und Fuß und da...
ist immer die richtige Farbe da und immer das einfach... Da war der Evo Füssen glaube ich schon die letzten Jahre absoluter Vorreiter dafür, dass der Felix das eigentlich mehr oder weniger alleine macht und aber auch 40 Stunden arbeiten geht und das eigentlich nur so im Nebenher macht. Und deswegen glaube ich, dass man sich in Füssen auch unter unseren Fans so mittlerweile dran gewöhnt hat. Oder dann halt wie gesagt...
der Spruch, den Dialekt versuche ich jetzt nicht nachzumachen. Dann einfach auch noch...
Maxedi (51:39.802)
Du kannst es auch auf Sächsisch ausformulieren. Wäre auch mal ganz nett. Sorry.
Jogi (51:42.745)
Ich bin kein Sachse, bin kein Sachse, tut mir leid. nein, man sieht es ja. ich finde es so, man sieht es ja. Andere Vereine, die posten einfach nur ein Foto von irgendeinem Neuzugang oder von einem Spieler und der Felix macht für jeden da ein Video, was gefühlt irgendwie auch ins Kino gehen könnte. Einfach den Fans da auch den Mehrwert zu bieten und den bieten wir meiner Meinung nach schon.
und versuchen da natürlich auch, uns weiterzuentwickeln, das ist schon klar, aber da müssen, glaube ich, andere Vereine in der Liga erst mal aufschließen. Wo wir in anderen Sachen natürlich, denen natürlich auch hinterherlaufen. so ehrlich muss man natürlich auch sein.
Maxedi (52:26.33)
Jetzt habe ich mich da in diese Ostdeutschland-Falle gesetzt. Es tut mir leid. Ich wollte nicht deine Wurzeln verleugnen oder so etwas. Es tut mir leid. Ich bin nach der Wende geboren. ist einfach ... Eigentlich echt geil. Stimmt eigentlich. Na ja, gut, zurück.
Jogi (52:38.149)
Ich auch.
Jogi (52:43.183)
Aber Ostwestes wird es wahrscheinlich auch noch in 15 Jahren geben, schätze ich.
Maxedi (52:48.474)
Und schön ist es. Zurück zum Eishockey wieder und zum Ende des Kurbelcasts, denn der Yogi muss weiter und auch der Herr Edinger muss langsam weiter und sich wieder auf die Schule einstellen. Yogi, danke. Eine große Runde Mittler unter allen Kurbelcastern. Ich gebe mal ganz kurz fünf Sekunden Ruhe und jeder darf einmal OR sagen ins Gerät, okay? Moment.
Jogi (53:14.329)
Und bitte nicht vergessen, dass er jetzt schon vier Wochen Urlaub hatte, am Stück.
Maxedi (53:18.978)
Da aber ganz, ganz viel anderes Zeug
Jogi (53:27.116)
Also nochmal OHHHH
Maxedi (53:31.063)
tut mir so gut. Die Seele ist angeschlagen, deswegen tut es mir sehr gut. Jogi, noch ganz, schnell letzten zwei Fragen und natürlich noch ein großes Dankeschön aus allen Felix, der auch diesen Podcast nebenbei immer noch rockt. Bist ein Träumchen, mein lieber Felix. Ein ganz ein großes Träumchen und ein Schmakofatz. Die heilige Frage, der heilige Gral der journalistischen Fragen, der auch die Foren bewegt, ist dann immer noch und sie muss ich dir jetzt einmal noch kurz stellen, auch wenn du dann wieder eine
unsufriedenstellende Antwort gibst. Viele andere Vereine behaupten ja immer, dass sie ganz ganz viele Optionen noch in der Hinterhand sich offen halten, nochmal zu reagieren in irgendeiner Art und Weise, was den Chara anbelangt, vielleicht auch gewisse Positionen auszutauschen. Ist das auch beim EV Füsten in irgendeiner Form der Fall?
Jogi (54:22.136)
machen das andere Vereine? Also sagen die öffentlich, dass sie...
Maxedi (54:23.603)
Mhm. Nicht öffentlich. Nicht öffentlich. Aber hinter verschlossenen Türen.
Jogi (54:29.96)
Achso und hinter den Türen bist du dann, oder wie? Dass du das weißt.
Maxedi (54:33.91)
Ich bin hinter allen Türen, außer hinter der Eva Füßentür, weil du die immer zu knallst vor meiner Nase.
Jogi (54:38.031)
Obwohl wir, was hast du vorhin gesagt? Wir haben eine positive Stimmungs-, ne, Gesprächskultur und eine Open Door Policy, oder wie sagt man das auf Neudeutsch? Auf eine Tür. Deswegen muss ich das zurückweisen, dass ich dir die Tür vor der Nase zumache. Aber zurück zur Frage, nicht, wie da heißt, ich
Maxedi (54:48.202)
Eine positive Gesprächskultur war keine offene, Junge, weil es ist ja immer...
Maxedi (54:55.418)
das ist... Also wenn die...
Jogi (55:07.695)
will nicht antworten.
Maxedi (55:08.634)
Yes, danke lieben Freunde!
Jogi (55:13.191)
Ja, weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht, was ich darauf antworten soll. Nein, wir haben wie auch die letzten Jahre natürlich jetzt kein FC Bayern Festgeltkonto, wo wir dann einfach mal sagen können, jetzt haben wir zwei Spiele verloren, jetzt holen wir mal drei neue Spieler. Das wird nicht passieren. Und ob es dann natürlich Änderungen gibt oder so, das wäre jetzt Quatsch zu bejahen oder zu verneinen.
Das kann manchmal auch ganz andere Gründe haben, dass der eine oder andere einfach sagt, du, ich kann nicht mehr, weil der Job vielleicht dann doch zu viel ist oder der andere, keine Ahnung, will auf einmal, weil er jetzt gegen Rostock gespielt hat, an der Ostsee spielen. Also das gibt es alles im deutschen Eishockey, beim EFV Füssen wahrscheinlich weniger. Aber deswegen weiß ich jetzt nicht, entweder ja oder nein. kann, wenn sich das einer in fünf Monaten anhört, dann
entweder stimmen oder nicht. das wäre jetzt Glaskugel.
Maxedi (56:15.628)
Der Vergleich war für mich jetzt schwer verständlich, weil wer ist FC Bayern? Aber im Grunde habe ich es glaube ich inhaltlich grob verstanden, was du damit ausdrücken wolltest. Ich finde es schon wieder lustig eigentlich, weil du sagst es ja auch immer, dass dann Richtung Dezember dann eigentlich schon wieder die Kaderplanungen für nächstes Jahr losgehen. Also bist du dann eigentlich schon wieder gefühlt vor der nächsten Kaderplanung irgendwo, wo die eine jetzt gerade abgeschlossen ist oder irgendwie auch noch im Prozess ist. ja. Danke für die Antwort auf alle Fälle. Und letzte Frage, Jogi, dann bist du entlassen.
Jogi (56:21.199)
stimmt sorry habe ich vergessen
Maxedi (56:45.618)
und kannst dich sonnen und in die große weite Welt für heute hinausgehen. Du musst dich jetzt einfach mal mich als gute Fee vorstellen. Ich glaube, das kannst du. Ich glaube, ich habe da gewisses Potenzial optisch. Wenn du einen großen Wunsch hättest für den EV-Füsten im nächsten Jahr, der jetzt vielleicht auch ein kleines bisschen unrealistisch ist, aber einfach echt ein Wunsch von dir. Was wäre das für ein Wunsch? Ich würde ihn dir erfüllen.
Maxedi (57:12.054)
Erfüllen wollen. ob ich ihn erfüllen kann, ist das eine, aber ich würde ihn dir erfüllen wollen. Generell, für den Verein.
Jogi (57:15.247)
Also jetzt generell oder sportlich oder generell?
Jogi (57:29.455)
Also
einen absoluten Hauptsponsor, der dafür sorgt, dass wir jedes Spiel ausverkauft sind.
Maxedi (57:41.087)
Perfekt, wie in Peißenberg die Murphy Company kam, wird einfach die Edinger Company jetzt in EFOR Füssen übernehmen. Jetzt ist es offiziell. Jetzt ist es der Bayerische Staat regelt. Ich kläre das Beamtengehalt. Abfahrt.
Jogi (57:47.753)
Ja, warten schon lange. Warten schon lange, aber...
Maxedi (57:58.107)
Jogi, vielen lieben Dank für das heutige Gespräch. Danke für deine Antworten auch. weiß, du wirst auch immer ins kalte Wasser geschmissen. Und die Kurbelkaster da draußen, das müsst ihr auch mal wirklich wertschätzen. Jogi ist jetzt hier auch ohne Vorbereitung. Der muss sich meine Fragen stellen, die manchmal auch nicht einfach zu beantworten sind. So komplett ohne Vorbereitung. Habe ich immer höchste Hochachtung vor dir, dass du das dir immer wieder gönnst und immer wieder auf dich nimmst. Das wird bestimmt auch nicht immer ganz angenehm mit mir. Deswegen danke für das heutige Gespräch.
freue mich sehr auf den nächsten Coblecast. ziehen es weiterhin so durch. finde, kommen sehr schöne Gespräche raus, die vor allem für die EVF Füssen-Fans sehr interessant und sehr wichtig sind. So soll es ja auch sein, kleine digitale Radio des EVF Füssen. So machen wir weiter mit dem Coblecast. Testspiel noch gegen den SC Rysserssee.
und in Füssen am 12.09.1930 Spielbeginn und dann eben der Auftakt am 19.09.1930 zu Hause gegen die Säberwölfe inklusive Fanmarsch, den wird es auch wieder geben, kann man sich dann sehr gerne anschließen. Weitere Zahlen und Daten dazu nächste Woche, es dann wirklich präsent ist und brisant ist, dass es dann ganz fest bei euch im Kopf drinnen ist, dass man sich da anschließen kann. Und ansonsten würde ich jetzt sagen, Jogi für heute, ja, sind wir durch.
Vielleicht können wir es mal umdrehen. Hast du noch irgendwelche letzte Fragen an mich?
Jogi (59:19.087)
Ich habe so viele Fragen über dich da.
Maxedi (59:20.026)
Sei böse, sei böse ist okay.
Maxedi (59:27.834)
Danke.
Jogi (59:28.463)
wahrscheinlich wird es dann wieder böse Stimmen beim Felix oder Richtung Felix geben, nicht von Felix dann Richtung Felix gehen, dass da irgendwas erzählt wird, keinen interessiert oder was nichts mit Efehoffüßen zu tun hat, sagen wir es mal so. Nein, ich habe keine Fragen mehr. Du hast es alles richtig gesagt gegen Garmisch, letzter Test nächste Woche Freitag 19.30 Uhr an gewohnter Stelle und den Fanmarsch hast du auch schon gesagt, genau, der wird dieses Jahr dann...
bei unserem Freund und Helfer Veit Holzmann oder vorm Circapolous starten und dann Richtung Kobelhang ziehen. das schon mal merken, wird der Felix auch ganz sicher nochmal posten. Wie, wo, was. Aber eigentlich kann man sich jetzt schon in die Kalender schreiben. 19. September. Spiel beginnt 19.30. Also wird wahrscheinlich der Fanmarsch irgendwie so gegen 17 Uhr wahrscheinlich.
Einfach am Freitag 16 Uhr einfach in Füssen sein, dann macht er nichts falsch. dann können wir gerne auch schon vorher an der Eishalle treffen, das ist gar kein Thema. Ich bin da, falls mich jemand braucht.
Maxedi (01:00:31.258)
Ich sagen, glaube, das ist noch besser. Machen wir 16.30 Runabout.
Maxedi (01:00:44.89)
weil du eine offene Tür. In diesem Sinne, mit vielen offenen Türen und schönen Worten geht's ins Wochenende in die neue Woche hinein. Letzte Testspielwoche in der Oberliga und dann geht's endlich wieder los. Ich freue mich drauf. Vielen lieben Dank für den Kurbelcast. Danke an euch da draußen fürs Hören. Bleibt da weiterhin dran, dass die Zuhörerzahlen stabil bleiben und ich mich auch wieder in meinem Ego bestätigt fühle. Und dann können wir uns nächste Woche zu gewohnener Stelle wieder hören. Jogi, Captain Jogi.
Jogi (01:00:47.3)
Richtig, haben wir das auch geklärt.
Maxedi (01:01:15.232)
Aber eine gute Zeit, pass auf dich auf und wir hören uns.
Jogi (01:01:17.984)
Danke Dito, noch schönen Umzug, schönes Wochenende und wie du schon gesagt hast, danke fürs Zuhören, bis wahrscheinlich nächste Woche.
Maxedi (01:01:20.538)
Danke schön.
Maxedi (01:01:28.299)
Wunderbar, ciao Kakao!
Jogi (01:01:30.223)
Ciao!
Macher und Gäste
