#67 Omas Liebling - Henry Homann über Wurzeln, neue Perspektiven und Müsli-Riegel
Maxedi (00:01.992)
Nein, heute wird nicht gesungen, mein lieber Freund Jogi Nuak. Heute gibt es einen ganz soften Einstieg ohne großes Tamtam. Hallihallo, herzlich willkommen, liebe Damen und Herren. Schön, dass ihr wieder da seid. Coblecast ist zurück. Wir sind immer noch in der Offseason. Es wird ein kleines bisschen ruhiger rund den Eiserki-Sport, zumindest was die Oberliga angeht, meint man. Denn wir haben neue News für euch, wir haben neue Gesichter. Wir haben Stay at Home und das in mehrfacher Ausführung heute.
was das alles bedeutet, erfahrt ihr im heutigen Koppelcast. So viel vorweg, was da alles noch kommt, werdet ihr sehen. Ich freue mich, dass wir es nach Wochen mal wieder geschafft haben, Alpiwetterrunde zusammenzufinden. Und dazu gehört natürlich neben mir, Max Edinger, auch der Mogul des Podcastsports, der Mann, alles kann, der Macher von vielen Sachen.
Wir fallen bei dir irgendwann mal die Superlative ein. Lieber Yogi Noack, schön, du da bist. Schön, dass du dir Zeit genommen hast. Wie viele Sorgen, Falten, Stresspusteln und sonstige körperliche Beschwerden hast du inzwischen nach Wochen der Offseason- und Saisonvorbereitung?
Jogi (01:14.507)
Ja, hallo an alle und wieder vielen Dank fürs Einschalten. Falten, weiß ich nicht, sind mir noch nicht so groß aufgefallen. Aber was mir gestern oder vorgestern aufgefallen ist, dass ich echt immer mehr grau werde. Also das ist wirklich, ich glaube, wenn es so weitergeht mit mir im EVF, dann bin ich mit 35 weiß. Aber nein, sonst...
Maxedi (01:22.626)
Na, schießt sehr fresh aus tatsächlich.
Maxedi (01:30.315)
nein!
Jogi (01:41.795)
Alles in Ordnung, natürlich viel zu tun, weil man sich natürlich auch irgendwo selber ein bisschen auflegt. Wir wollen uns ja weiterentwickeln, wir wollen den Verein weiterbringen und deswegen wird es nicht langweilig.
Maxedi (01:54.964)
Es wird nicht langweilig. Du musst dich da immer selber wieder gute Weinen definieren. Der wird ja auch immer besser mit dem Alter. Und es soll ja auch extrem sexy machen, so leichte graue Strähnen. ich finde, du siehst gut aus. Vielleicht ist es auch die gute DM-Gesichtscreme, die du dir regelmäßig reinballerst, die dich einfach so ewig jung erscheinen lässt. Jogi, es muss weitergehen. Es bewegt sich was beim EV-Füßen und wir steigen sofort ein in die heiße Thematik. Es hat sich wieder was bewegt am Wochenende.
Etwas, inzwischen schon so bisschen kleine Tradition auch in Pfüsten hat, nämlich Thema Altmetallsammlung, die mal wieder stattfand. Warst du selber vor Ort, Yogi?
Jogi (02:32.999)
Nein, die kommt jetzt erst noch. Die kommt jetzt erst noch. die ist... die... Also mit Wochenende bist du richtig, aber es kommt jetzt am kommenden Wochenende, also am 24. Also wir nehmen jetzt heute am Donnerstag auf, also in zwei Tagen, falls der Felix es heute noch veröffentlicht, wovon ich mal ausgehe. Machen wir wieder die Altmetallsammlung zusammen mit der Hubert Schmid Recycling und Umweltschutz.
Maxedi (02:34.831)
Ach, die kommt erst jetzt noch. Ja super, dass ich informiert bin wieder. Ha, der Edinger.
Jogi (02:59.859)
Wir haben jetzt am Samstag von 9-15 Uhr am Bundesstützpunkt vor der Arena. Dieses Mal haben wir ein bisschen
einen besseren Standort wählen dürfen vom BSP oder mit dem BSP. Also man kann ganz entspannt an die Container hinfahren. Dort werden dann meine Wenigkeit und auch ein paar unserer Spieler dann bereit stehen, euch zu helfen, den den Schrott, egal ob es Ohre, Schrauben, Elektrozeug und so weiter, dann dort hingehen. Und natürlich auch wie letztes Jahr, der Löse geht dann eins zu eins an unseren Nachwuchs, also für die gute Sache.
Und deswegen gerne vorbeikommen, bringt alles mit. Das Einzige, was leider nicht geht, sind Bildschirme. Das war letztes Jahr, nämlich kamen sehr, sehr viele alte Bildschirme. Aber da ist, glaube ich, irgendwas drin, was nicht so einfach zu recyceln geht. Deswegen Bildschirme bitte zu Hause lassen. Alle einschalten dann im August wieder, wenn wir wieder Eishockey spielen. Und den Altmetall vorbeibringen. Also nochmal, Samstag, 24. Mai, 9 bis 15 Uhr. Und währenddessen...
Und das ist eigentlich, auch finde ich eine sehr, coole Geschichte. Haben wir uns überlegt, dass wir ab diesem Jahr damit anfangen, unser Wohnzimmer selber sauber zu machen. Dass quasi unsere Nachwuchsmannschaften zusammen natürlich auch mit der ersten Mannschaft, unserer Halle 1, zusammen mit dem BSP an diesem Tag auch eine sogenannte Sauber-Mach-Aktion machen, wo natürlich auch alle Fans eingeladen sind, die gerne vorbeikommen möchten.
Die Fans werden auch ihre Kurve schwarz-gelb anmalen. Das wird wahrscheinlich am Samstag noch nichts, aber hoffentlich bis zur neuen Saison. Deswegen seid ihr da natürlich auch recht herzlich eingeladen, wenn ihr vorbeikommen möchtet und auch euer Wohnzimmer ein bisschen auf Vordermann bringen wollt, euren Sitzplatz mal polieren möchtet oder euren halben Quadratmeter Stehplatz mal fegen möchtet.
Jogi (05:23.603)
könnt ihr natürlich auch gerne in der Zeit vorbeikommen.
Maxedi (05:27.278)
Vielleicht gibt es dann auch irgendwie so Yugi Noak-Sticker, wo dann drauf steht, ich war hier. Irgendwie so was Schönes mit seinem Counter-File drauf. Würde ich sehr süß finden. Ja, toll, wow. Das wäre wirklich, oder dann das Motto drunter, sauber bleiben, irgendwie so was. Keine Macht den Drogen. Dann haben wir das auch noch mit drin. Bestimmt irgendwo. Wichtige Botschaft. Keine Macht den Drogen. Liebe junge Zuhörer, Finger weg davon, brauchen wir nicht.
Jogi (05:37.939)
Mit so einem Wischmop.
Jogi (05:45.816)
Genau, richtig. Gibt es das eigentlich noch? Nein,
Maxedi (05:57.038)
Jogi, vielen lieben Dank. Gut, dass du wie immer besser informiert bist als ich. Das ist super. Deswegen brauchen wir uns auch gegenseitig so dringend und so sehr. Wer also irgendwas an Altmetall daheim rumflacken hat und ihr könnt es mir nicht erzählen, ihr nicht was daheim habt, jeder hat irgendwo daheim Altmetall seit gefühlt 15 Jahren im Keller liegen, bringt es vorbei. Bildschirme lassen wir alle daheim. Je mehr Bildschirme, desto mehr Perspektiven, den EVO Füßen zu verfolgen. Eben nächsten Jahr.
mit auch ein kleines bisschen rund erneuert das Spray-TV-Technik unter anderem und, lieber Jogi, jetzt bin ich aber definitiv up to date. Wir haben eine weitere kleine Neuerung am EV-Füßen-Stadion an der Halle 1, die das Ganze nochmal auf ein höheres Level hebt, das Erlebnis Eishockey am Kurbelhang. Thema Video-Wall.
Jogi. Nein, du...
Jogi (06:45.795)
Ja, also ich dachte, du noch was sagen. Nein, die aufmerksamen Instagram-Follower oder auch die Follower der Stadt Füssen haben es des BSP haben es schon gesehen. Also es ist jetzt wirklich, ich weiß gar nicht, wie lange die Stadt oder vor allem auch der Bürgermeister, das ist mir ganz, ganz wichtig, komme ich gleich nochmal zurück, zusammen mit dem EVF, jetzt an der Geschichte gearbeitet hat. Also ich glaube, dass die
Die ersten Kontakte werden wahrscheinlich auch so gewesen sein, wo die Video-Walls nach Peiting, nach Garmisch, Memmingen, das müsste jetzt, glaube so sechs, sieben Jahre her sein, wo damals, glaube ich, in Pfüssen die Statik nicht hingehauen hat, weil damals die Technik, glaube ich, noch schwerer war als jetzt. Aber ich bin da jetzt auch nicht der absolute Experte. Aber trotzdem muss man oder müssen wir als Verein ein riesen, riesen, riesen, riesen großes Dankeschön an die Stadt Pfüssen, an unseren Bürgermeister Max Eichstetter, der sich dort
sehr engagiert hat, über Jahre an diesem Thema auch drangeblieben ist und es jetzt mit Sven Steinhauer, dem technischen Leiter vom BSP, natürlich der Marie, der Leiterin, zusammen auch mit den ganzen Eismeistern, also das ganze BSP-Team, das jetzt dort aufgebaut hat. Also sie hängt schon, sie funktioniert auch, haben wir ja auch schon bei den kleinen Stories gesehen. Also das Torhorn funktioniert auch schon.
Das ist sehr, schön. Es gibt natürlich uns auch andere Möglichkeiten der Vermarktung. Ich glaube, dass das auch ein ganz großer Schritt für unsere Fans ist, weil es dann natürlich auch einen Entertainmentfaktor haben wird im ganzen Spiel und in der ganzen Halle. Und es wettet natürlich auch den kompletten Bundesstützpunkt auf. Und das ist das, wo es mir einfach wichtig ist, dass auch jeder, der es mit dem EFV Füßen gut hält, egal ob er jetzt irgendwo in irgendeiner Art Weise im Verein, Nachwuchs,
tätig ist oder sonst auch ein Fan. Wir haben hier Stadt, wir haben hier einen Bürgermeister, der in Zeiten, in der es wirklich wirtschaftlich nicht gut aussieht, bei sehr, sehr vielen Sponsoren in der Wirtschaft generell, wo auch bei den Städten und Gemeinden es nicht gut aussieht, wo viele Eishallen auf der Kippe stehen, teilweise geschlossen werden müssen, haben wir hier eine Stadt, die voll und ganz hinter dem EV Pfüssen steht, hinter dem Eichstadion steht, hinter den Kindern steht im Endeffekt.
Jogi (09:09.465)
die wir hier bei uns im Verein haben und uns das jetzt dann nach so einer langen Zeit ermöglichen. Und das ist, meiner Meinung nach, kann man das nicht oft genug und hoch genug hängen. Und meine Bitte ist auch, dass da das hoffentlich auch nicht, wie es ja leider in der heutigen Zeit ist, dann alle für selbstverständlich irgendwo dann hinnehmen, wenn man das Ding dann dreimal gesehen hat. Sondern es ist nicht selbstverständlich und vor allem nicht in der jetzigen Zeit, im Eishockey sowieso nicht.
Und deswegen sind wir da unserer Stadt, unserem Bürgermeister sehr, dankbar. ich freue mich auf die ersten Spiele, die ersten Vorbereitungsspiele und das erste Punktspiel, wenn wir dann den ganzen Content und das alles dann zusammen auch irgendwo erstellt haben. Das ist dann einfach ein ganz anderes Erlebnis für unsere Fans und natürlich auch für unsere Spieler. Wenn dann der Verteidiger...
hinter dem Tor steht, ich weiß es selber noch, du stehst hinter dem eigenen Tor und denkst so, ich schau mal kurz hoch, wie lange haben wir noch? Du hast die Zeit nicht gesehen. jetzt durch die, ich das ja LED ist, siehst du jetzt wirklich auch genau hinter dem Tor, wenn du unten drunter stehst, wie lange du noch Zeit hast, ein Tor zu schießen. Deswegen klar, die Alte war in die Jahre gekommen. Ich glaube, gibt es kaum noch irgendwo in der Oberliga so eine Nostalgie, Anzeigetafel, wie wir sie jetzt noch hatten. Deswegen war es natürlich auch Zeit, dass sich was ändert.
Aber auch da, die Stadt oder der Bundesstützpunkt hätte uns dort für die reine, sage ich mal, Benutzung der Eishalle einfach auch wieder eine normale Anzeigetafel hinmachen können. Das hätte natürlich auch vollkommen ausgereicht und nicht eine Video-Wall, der wir natürlich jetzt natürlich auch andere Werbung oder anderen Content und anderes, sage ich mal, Entertainment-Erlebnis irgendwo bewegen können. Deswegen, Mega-Aktionen.
Ich freue mich, die Fans können sich darauf freuen. Natürlich haben wir Mitte Ende Mai, das dauert natürlich noch ein bisschen bis es losgeht. ich freue mich mega drauf, ich freue mich das erste Spiel dann damit zu sehen. Und in diesem ganzen Video-Wall-Umbau wird natürlich noch einiges anderes im Eichstein gemacht. Es wird wirklich auch diesen Sommer wieder
Jogi (11:28.331)
viel nach vorne gebracht. anderem wurde jetzt auch in diesem Zuge der SprayTV-Regierraum natürlich auch mal komplett erneuert. Den haben wir ja zusammen mit dem SprayTV-Team auch ausgeräumt und dass das alles irgendwo eher auf den Stand kommt, weil natürlich der Verein nicht immer unbegrenzte finanzielle Mittel hat. Vieles auch immer durch Herzblut oder durch Eigenleistung und Eigeninitiative dort auch investiert wurde.
Und das versuchen wir jetzt natürlich auch irgendwo ein bisschen angemessener zu machen, weil ich glaube die beiden Räume, der Display-TV-Raum und der DJ-Raum, die sind wahrscheinlich noch genau dann so entstanden, als die alte Anzeigetafel da reingekommen ist und genau so. Ja, war jetzt nicht eine absolute Katastrophe, aber ist einfach ein bisschen in den Jahren.
Maxedi (12:23.63)
Ja, von mir immer liebevoll der Füssner Wellblechpalast genannt, das SprayTV und DJ Häusl da oben. Schön Jogi, ich merke auf alle Fälle, du bist wieder in Form, du bist gut in Redeform, das freut mich sehr. Liebe Grüße raus an den lieben Herrn Eichstetter, wäre auch mal ein cooler Podcastpartner hier eigentlich. Ich hoffe, der ist leidenschaftlicher Kobelcaster, den müssen wir mal dringend hier in die Runde bringen, da er auch wirklich seit Jahren extrem viel fürs Ice-O-K macht, tut und versucht, alles was irgendwie in der
in seiner Möglichkeit steht, für den Efeufüßen zu machen. Wäre sinnvoll, ihn mal hier reinzuholen. Jogi, das ist deine Hausaufgabe. Klär das mal ab, weil da habe ich leider Gottes gar keine Connections. Dafür bin ich super perfekt. Das werde ich dann auch kontrollieren und unterschreiben, das Hausaufgabenheft. Dafür bin ich einfach zu viel Piting, dazu Kontakte zu haben zu ihm. Ich könnte den Pitinger Bürgermeister reinholen. Das wäre wahrscheinlich aber eher nicht zielführend. Ja, Peter Gast oder Joachim.
Jogi (13:00.147)
fast schreibe ich in mein Hausaufgabenheft.
Jogi (13:15.258)
Peter Gast ist das dann,
Maxedi (13:18.75)
Tai Morris oder Gordon Borberg, die teilen sich das Bürgermeisteramt auf drei Schultern auf. Der Mr. Tai, Mr. Tai Morris, ja, richtig, stimmt, hat jetzt in Schongau eine neue Heimat gefunden als Nachwuchskoordinator, schrägstrich sportlicher Leiter, schrägstrich vielleicht Co-Trainer. Auch da in Schongau ist ja noch nicht alles ganz geklärt, wie es da weitergeht. Aber ja, wir driften ab vom Thema. Wir halten vor allem einen auf glühenden Kohlen und das müssen wir jetzt dringend aufhören.
Jogi (13:23.312)
Obwohl der eine ja jetzt in Schung aus ist, oder?
Maxedi (13:47.87)
Ich habe schon einleitend gesagt, stay at home. Wir stehen gerade eben zu Hause und nehmen auf. Er ist ein stay at home Verteidiger. So wurde es mir angepriesen von verschiedensten Quellen. Ganz viele Quellen haben mir auch gesagt, er ist vor allem eins, nämlich eine abartige Maschine. Und wenn man sich die körperlichen Gegebenheiten anschaut, dann kann man es durchaus nachvollziehen, warum er die Maschine ist. Ich würde es ganz kurz machen und zwar habemus homan. Wir haben einen Henry.
Herzlich willkommen beim EV-Füsten, lieber Henry Hohmann. Schön, dass du da bist. Servus, Henry.
Henry (14:24.247)
Servus erstmal natürlich auch von meiner Seite. Vielen Dank, dass ich dabei sein darf.
Maxedi (14:27.31)
Claro, Henry, das ist absolute Pflicht. Wir haben Aufnahmeretual für neue Spieler. Die müssen erst mal durch den Kobelcast gehen, offiziell beim IFA Füsten angekommen zu sein. schön, dass du da bist. Henry, wir machen es jetzt mal ganz schnell so. Stell dich doch bitte mal in einem Satz vor, wie würdest du dich, wenn du ein Bewerbungsgespräch hast, und das ist quasi zu viel Bewerbungsgespräch, den Zuhörenden präsentieren, lieber Henry?
Henry (14:56.728)
Ich bin der Henry, ich komme ursprünglich aus Stuttgart und bin dann mit 14 nach Landshut gezogen und spiele natürlich extrem gerne Eishockey. Aber aktuell wohne ich auch in München und bin gerade beim Studium ganz fleißig hinterher. Ja genau, das sind so die Sachen, die mich gerade ausmachen.
Maxedi (15:18.734)
Cool, Henry. Vielen Dank dafür schon mal. Auch da habe ich wieder was Neues dazugelernt. Mir war nicht bewusst, dass du in München studierst, deswegen sofort reingrätschen. Was studierst du in München?
Henry (15:25.537)
Nö.
Ich studiere Volkswirtschaftslehre.
Maxedi (15:30.478)
Hm, sehr gut. Kann man immer brauchen. Kann dann vielleicht ein kleiner Yogi-Noag werden. Ein neuer, ein, ja, ja, Kann vom Yogi angelernt werden als neuer Praktikant beim EV-Wissen. Oder anders drum. Kannst du vielleicht auch da noch ein bisschen Wissen reinbringen, lieber Henry. Ich ergänze das Ganze noch, was du jetzt schon über deine Vita beschrieben hast mit meinen zusätzlichen Facts, nämlich ...
Henry (15:35.959)
...
Jogi (15:41.135)
Oder andersrum?
Maxedi (15:54.838)
Right, dass du aus dem Stuttgart-Nachwuchs ursprünglich stammt, später in der Landshutjugend unterwegs warst, dort unter anderem dann auch DNL-Sieger wurdest, du warst in den deutschen UNationalmannschaften mehrmals vertreten und hast 2024 deine ersten Oberligaeinsätze in Passau damals. Er lebt per Förderlizenz von Landshut nach Passau und war letztes Jahr in Memmingen, in der aus Füssen sicht verbotenen Stadt.
aus der 45 Spiele gemacht und hast dann Vernunft bekommen und dich dazu entschieden, nach Füßen zu kommen. Und das hast du wirklich sehr gut gemacht, lieber Henry. Um uns nochmal ein kleines bisschen warm zu werden hier in der Runde, habe ich für dich drei Entweder-oder-Fragen vorbereitet, die du Entweder-oder einfach für mich ganz schnell beantwortest. Bist du bereit dazu, Henry? Sehr schön. Wird nicht wehtun, wirst du sehen. Erste Entweder-oder-Frage.
Henry (16:23.959)
Hahaha
Henry (16:40.951)
Ne, okay. Ne jo.
Maxedi (16:49.0)
Für manche durchaus wichtig existenziell fast schon VfB Stuttgart oder FC Bayern München.
Henry (16:55.649)
fahr auf bei Stuttgart natürlich.
Maxedi (16:57.614)
Super sympathisch, vielen lieben Dank dafür schon mal. Auch das finde ich sehr interessant als Entweder-oder-Frage für dich als echter Schwabe. Sparen oder ausgeben?
Henry (17:10.391)
Ich bin... Ich gebe aus. Ich gebe gerne aus.
Maxedi (17:13.902)
Sehr schön, für Klamotten oder für Isoki? Für Isoki-Stuff.
Henry (17:20.843)
Ja, ist es ja zum Glück so, dass man nicht mehr so viel für das ganze eisige Stuff ausgeben muss, aber Klamotten natürlich und auch sonst, keine Ahnung, man gönnt sich halt dann schon mal was.
Maxedi (17:31.31)
Ja, ist ja ein sehr schönes Handy. Jawoll. Ein sehr sympathischer Zeichen aus meines Erachtens. Wichtige, letzte Frage noch. Entweder Frühaufsteher oder Morgenmuffel.
Henry (17:41.91)
Boah, das kommt irgendwie ganz drauf an. weiß nicht, im Winter ist es eher so, dass es schwerfällt mir, dass es mir schwerfällt, früh aufzustehen. Im Sommer ist es irgendwie doch ein bisschen einfacher, weil es da schon heller ist. Ich würde dann doch sagen, morgen früh schlafe schon gerne aus. Ich schlafe schon gerne aus.
Maxedi (18:01.178)
Sehr gut. Schön? Ich hoffe, dass wir den letzten Morgenmuffel bei dir noch rauskriegen dann. die neue Saison wieder losgeht, das kriegen wir aber bestimmt hin. Jetzt haben wir dich ein bisschen kennengelernt. dich jetzt noch final kennenzulernen, habe ich jetzt noch drei Fragen für dich, die du bitte versuchst, mit einem Wort nur zu beantworten. Absolute Challenge. Aber ich weiß, du nimmst Challenges gerne an. Deswegen, erste Frage. Was ist Aizoki für dich?
Henry (18:07.42)
Nö.
Ja.
Henry (18:18.838)
Okay, okay.
Henry (18:28.278)
Alles. ja, woher nicht erklären glaube ich.
Maxedi (18:32.014)
Ja? Nö, das würde ich auch so antworten. Was verbindest du mit Füßen?
Maxedi (18:43.566)
Auch schön, auch schön. Und wie beschreibst du dich als Aizuki-Spieler?
Henry (18:52.597)
Ich würde schon sagen hart.
Maxedi (18:57.406)
Ich glaube, das sind alles Eigenschaften, die wir sehr gerne sehen in Füßen, die vielleicht auch ein kleines bisschen gefehlt haben in der letzten Spielzeit. Henry, schön, dass du da bist. Wir haben dich jetzt ein kleines bisschen kennengelernt und jetzt versuchen wir noch Yogi Noack mit einzubauen in die Runde und zwar, wie Yogi Noack dich kennengelernt hat und vor allem, wie es dazu kam, dass Yogi Noack dich nach Füßen bewegt hat. Deswegen, lieber Yogi, was ist für dich Henry Hohmann und warum war er für dich ein Master für die kommende Saison?
Jogi (19:25.795)
Ja, Henry ist eigentlich genau der Spielertyp, den wir bei uns auch in unserer Philosophie einfach sehen. Auch wenn er jetzt nicht aus unserem einen Nachwuchs kommt, natürlich unsere oberste Prämisse ist, aber er bringt, ja, was er gerade schon gesagt hat, die Größe, die Härte, aber auch das Potenzial, mit das sich weiterzuentwickeln und bei uns die Chance dafür zu bekommen, sich auch für Höheres zu empfehlen. Und wie bin ich auf ihn gekommen, war noch die Frage wahrscheinlich.
Ich schaue natürlich immer auch schon während der Saison, wer wäre denn, wenn das oder das Szenario eintritt, vielleicht eine mögliche Option. Und dann schaut man sich natürlich dann auch bei den Spielen gegeneinander die Jungs auch nochmal an und schaut sich ein bisschen mehr Video nochmal an und dann kommt man entweder zu dem Entschluss, ja, könnte passen oder nicht. Und ich glaube, dass Henry uns auf jeden Fall verstärken wird und ich freue mich drauf.
Maxedi (20:22.922)
Wie wir alle uns auf ihn freuen und auch der erste Eindruck jetzt zeigt schon mal, der Junge hat erstens was im Kopf und ist zweitens vor allem sehr klar für sein junges Alter. Das haben wir jetzt noch verschwiegen, dass du 19 Jahre alt bist, also wirklich noch absolut jung, zu Beginn deiner Karriere. Ich finde es, by the way, jetzt langsam wirklich beängstigend, Jogi. Jetzt weiß ich auch, wie es dir immer ging, mit mir vielleicht auch. Ich war immer gefühlt zu der, ja, das junge Küken in ganzen Runde. Jetzt ist es schon wirklich so, dass ich deutlich älter bin als unsere Podcast-Gäste. Das finde ich wirklich...
Absolut krass. Also Jogi, weiß, wie es sich anfühlt, doch irgendwann mal älter zu werden und erwachsener zu werden. Ja, so eine schöne Sache. Macht überhaupt nichts. Ja, sowieso. Jogi, hallo. Schau uns an, Jogi. also ich glaube, wir können uns nicht beschweren bei diesen Voraussetzungen, die wir haben. Spaß beiseite. Henry, wieder zurück zu dir. Du bist der heutige Stargast auf alle Fälle.
Jogi (20:55.949)
Gewöhne dich dran.
Aber wir sind immer noch jung, ja, wir sind immer noch jung, ja, also hallo. Ja, ich bin immer nur so jung wie du dich fühlst.
Maxedi (21:19.502)
Jetzt hat uns Jogi schon so bisschen mitgenommen, wie es dazu kam, wie der Kontakt zustande kam. Jetzt muss ich natürlich auch dich fragen. Wie kam es dazu, dass du in Fristan gelandet bist? Hast du den Verein schon oft verfolgt? War es für dich einfach auch ein Verein, du dir gesagt hast, wenn mal ein Angebot kommt vom EVF, dann muss ich da zuschlagen?
Henry (21:38.005)
Ja, es war auf jeden Fall so. Ich habe ganz früher, es war irgendwie relativ beliebt Füssen, vor allem bei Stuttgart dann. Ich bin dann damals nach Landshut gegangen, aber es gab schon zwei, drei Mitspieler, die damals ein Jahr vor mir nach Füssen, in Füssen und Nachwuchs ins Internat gegangen sind. Und deswegen bin ich so schon immer ein bisschen mit Füssen oder bisschen in Kontakt gekommen. Dann war ich auch immer wieder mal im Urlaub natürlich im Allgäu. Und letztendlich ist der Kontakt zum Jogi dann aber so zustande gekommen.
Mehrere Spieler haben mich in Memmingen darauf angesprochen und haben gesagt, sie haben einen Anruf bekommen vom Yogi aus Pfüssen, wie ich denn so drauf sei und so. Gut sind wir ein bisschen ins Gespräch gekommen und haben dann über Pfüssen gequatscht. Und dann irgendwann habe ich dann mit dem Yogi geredet und hat meines Erachtens nach ein sehr gutes Gespräch. Die Philosophie, die hinter dem Verein steckt, spricht mich natürlich auch an als junger Spieler.
Ich dass das jetzt ein extrem wichtiger Schritt ist für mich und ich gehe davon aus, dass das ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Maxedi (22:47.662)
Das hört sich doch wirklich sehr gut an. Jogi, wann kriege ich nicht mal so einen Call von dir, dass ich mich auch mal vorstellen darf und sagen darf, was ich von mir selbst erwarte und wieso die Philosophie ist. Irgendwie ist das bei mir immer vorbeigegangen, dieser Call. Finde ich eigentlich bisschen unfair.
Henry (22:53.748)
Hahaha
Jogi (23:03.027)
Du bist ja schon zwei Schritte weiter. Jetzt musst du überlegen, wenn Henry euch erstmal ein paar Mal telefoniert, bis wir uns dann jetzt hier über einen Podcast dann ja auch sehen. Also für die, sag ich mal, nur zuhören. Wir sehen uns ja über den Computer, währenddem wir das aufnehmen. Deswegen bist du ja schon fünf Schritte weiter.
Maxedi (23:24.992)
Okay, hast du das charmant gelöst, das Gerade noch so? Ist aber auch okay. Ich kenne auch so meine Schwächen und Stärken. Ein kleines bisschen.
Jogi (23:33.103)
Und außerdem hast du ja einen Papa, der Pädagoge, Trainer, also eigentlich irgendwelche Prep-Talks oder sowas brauchst du normalerweise auch nicht, oder?
Maxedi (23:36.269)
Na...
Maxedi (23:45.918)
Ja, stimmt. Der eilt mir der Ruf des Vaters wieder voraus. Das war in der Vergangenheit meistens eher mit etwas Negativen verbunden. Liebe Grüße raus, Papa. Ich hab dich lieb. Spaß. Wieder zurück zum Henry. Wir driften heute dauernd ab. Das ist ja wirklich völlig fatal. Henry, sorry. Wir müssen zurück zu dir kommen. ja, stimmt. Ja, stimmt. Ist schon meine Schuld. Aber es lockert das Ganze ja auf. Das soll ja auch so sein. Henry, super. haben jetzt
Jogi (24:01.043)
Deine Schuld.
Henry (24:01.235)
Das war's.
Maxedi (24:09.8)
herausgefunden, wie du zu mir vor Pfüssen kamst. Natürlich auch die Frage, was weißt du bereits schon über das Team? Wie waren so deine Eindrücke auch in der letzten Saison? Was denkst du, erwartest du hier in Pfüssen mit deinen Teamkollegen?
Henry (24:22.291)
Ja, Eindrücke natürlich. Pfüssen ist ein unglaublich junges Team. Ich weiß noch, es war sehr unangenehm gegen Pfüssen zu spielen, weil sind natürlich, dadurch dass du ein junges Team hast, ist unglaublich viel Tempo drin und es sind auch Spieler, die unter die Haut gehen wollen, die einfach ein bisschen eklig sind. Ja genau, so waren meine Erfahrungen bis jetzt, aber ja, wie gesagt, ich freue mich auf die Zeit. Ich glaube...
Mit einem jungen Team kann man immer viel erreichen, weil einfach oft dann auch so ist, dass die Spieler sich untereinander extrem gut verstehen, dass es wie so eine riesengroße Freundesgruppe auch ist und dass es nicht einfach nur irgendwelche Arbeitskollegen sind sozusagen und von dem her glaube ich schon, dass da nächstes Jahr ordentlich Potenzial drin ist.
Maxedi (25:11.678)
Das sehen glaube ich viele so und das ist auch der größte Trumpf, ich, beim Evo Füsten. Dieser Teamgeschloss, dieser Zusammenhalt, natürlich auch dieses junge Wilde irgendwo und das eklige Spielen. haben sehr viele auch große Gegner im letzten Jahr so festgestellt. Der Evo Füsten spielt ekelig irgendwo. Siehst du dich dann da auch als ekliger Spieler, der da sehr gut reinpasst?
Henry (25:35.521)
Ja, das würde ich schon sagen. Ich mag es, wenn man im Spiel einen Gegner unter die Haut geht. wenn man sich auf gut Deutsch gesagt ein bisschen aufführt. Nach dem Spiel ist ja meistens alles gut, dem her passt es. Aber ich finde, gehöre zum Eiserkandidat zu und nehme mich auch gerne daran teil.
Maxedi (26:03.822)
hört sich ja wirklich unweisbar verheißungsvoll an. Das mögen wir, das nehme ich immer genauso mit. Hast du schon, hast du irgendwie schon einen EV-Fürstenspiel, aktuellen, den du besonders gut kennst und mit dem du auch besonders schon in Kontakt getreten bist bisher?
Henry (26:17.681)
Ich kenne den Moritz Nehab schon relativ lange. Den habe ich damals, ich weiß gar nicht, wie ihn kennengelernt habe. Es müsste wahrscheinlich über die Connection sein mit den Jungs, die damals aus Stuttgart nach Fürsten gegangen sind, weil er ist genau mein Jahrgang. Ich weiß nicht genau, wie wir uns kennengelernt haben, aber auf jeden Fall den kenne ich schon relativ lange und immer wieder mal Kontakt gewesen. Wir haben früher auch im Nachwuchs ab und zu gegeneinander gespielt. war dann kurzeitig sogar ein Kopfballer. Da haben wir dann gegeneinander gespielt. Dann letztes Jahr natürlich gegeneinander gespielt und dann...
auch gleich in Kontakt getreten, als dann für mich klar war, okay, ich nach Füßen gehen.
Maxedi (26:53.166)
Sehr cool. Mit Nerby, hast immer guter Kontakt, allgemein Familie näher zu kennen, ist nie schlecht in Füßen, deswegen hast du da schon mal die richtigen ersten Beziehungen aufgestellt, alle Fälle, lieber Henry. Henry, wir machen weiter und wollen dich weiter noch näher kennenlernen. Und eine weitere Rubrik hier im Coblecast ist, dass sich die Spieler ein kleines bisschen selber einschätzen sollen, schrägst dich dürfen. Und ich werde dir jetzt gleich fünf...
Henry (27:04.273)
Ne.
Maxedi (27:20.102)
Aspekte des Eishockey-Sports sagen und du darfst von eins bis fünf ranken, was du am besten kannst. Eins, also auf die Position eins zu setzen, wäre, das ist meine beste Stärke. Auf Position fünf zu setzen, das ist meine, in Anführungszeichen, schwächste Stärke. Bist du bereit dafür? Super. Wir haben das schon mit dem Felix Linden gemacht und Felix Linden war vor allem ein Gott in Sachen Spielübersicht und Verständnis und eine absolute Flasche in Sachen Abschluss. Ich bin gespannt, wie das sich bei dir verteilt.
Die erste Spielsituation, die erste Fähigkeit wäre Special Teams bei dir.
Henry (27:58.769)
Boah, Special Teams, der muss eigentlich in die Mitte. Ich bin relativ gut in Unterzahl, aber in der Überzahl hab ich eigentlich noch nie wirklich gespielt. dem her würde ich sagen die drei.
Maxedi (28:08.611)
auf die 3, jawoll wie Felix Linden auch, das Aufbauspiel.
Henry (28:15.281)
Auf die 2.
Maxedi (28:17.134)
Wie Felix Linden auch, sehr interessant. Jetzt bin ich sehr gespannt, da werden wahrscheinlich die ersten kleinen Abweichungen zu Felix Linden eintreten. Das Körperspiel.
Henry (28:28.664)
Ja, auf die 1 würde ich sagen.
Maxedi (28:30.035)
Ja, sehr schön. Da der Felix Linden auch noch Aufholpotenzial. Der Abschluss.
Henry (28:41.009)
Jetzt weiß ich nicht, was danach noch kommt, aber Abschluss eigentlich auf die Vier.
Maxedi (28:45.224)
Abschluss auf die vier und dann haben wir noch als letztes Spielübersicht Spielverständnis.
Henry (28:50.237)
stimmt, naja gut, dann bleibt nur noch die 5 über.
Maxedi (28:54.824)
Genau, richtig. Sehr gut. Dann wissen wir genau, wo wir ansetzen können. Absolut ein Klassischer.
Jogi (28:59.059)
Ein klassischer Edinger, Wieder schön. Das hat er mit mir, hat er das schon, keine Ahnung, 100 Mal gemacht. Und irgendwann, nach dem zweiten oder dritten Mal, merkst du dann, einfach als Letztes immer irgendwas kommt, was du auf jeden Fall nicht auf den letzten Platz nehmen darfst. Aber ich wollte jetzt natürlich nicht spoilern. Aber jetzt hast du Edie seinen Tag versüßt. Jetzt kann er wieder schlafen gehen.
Henry (29:12.496)
Hehehe
Maxedi (29:17.722)
Hehehehe
Ja, doch. Es sind die kleinen Freuden des Lebens, weiß lieber Jogi. Und wir haben jetzt ja auch einen extra angestellten Trainer für Spielverständnisförderung. Da ist die Familie Edinger ja Programm, deswegen kann man das dann gleich integrieren. Das war quasi auch der Bogen, den ich damit schließen wollte. Nein, Henry. Super schön. Wir wissen Bescheid. Klar, das, wahrscheinlich dich am stärksten auszeichnet, ist auch das Körperspiel. Und ich habe mich ein bisschen umgehört in den Expertenkreisen in Anführungszeichen.
Nein, zu alle haben dich als extrem robusten Verteidiger beschrieben, der durch sein Körperspiel überragt, der aber auch trotzdem eine sehr gute Spielübersicht tatsächlich hat und vor allem ein sehr guter Aufbauspieler ist. Würdest du dem komfortgehen, habe ich da noch irgendwas vergessen, was vielleicht dich als eisige Spieler in deinen Stärken auszeichnet. Wie würdest du dich da beschreiben, wirst du jetzt ein absoluter NHL-Scout und dürftest dich selber beschreiben?
Henry (30:15.504)
Ich glaube, hast das Ganze am Anfang schon richtig gesagt. Stay at home, ich glaube, das beschreibt mich irgendwo. Ich habe selber auch unglaublich viel Spaß daran, eigene Tor zu verteidigen. Ja genau, aber ich spiele relativ hart oder ich spiele hart. Ich würde auch sagen, dass ich sehr robust bin und gerne vor dem Tor harten Boxout mache oder so. Und so bin ich mit mir.
Das Spiel mit der Scheibe, da muss ich sicherlich noch ein bisschen was lernen. Vor allem in der Oberliga ist es dann oft so, dass es dann einfach doch schlauer Ein Spieler kommt von da, wo er eigentlich nicht erwartet wird. Also es ist halt anders wie im Nachwuchs und das muss man sicher lernen. Aber ich glaube, das Spiel ohne Scheibe, die Defensive, das ist schon etwas, was mich als Spieler ausmacht und wo ich meine Stärken drin habe.
Maxedi (31:15.038)
Ich bleib dabei, Jogi. Das klingt alles unfassbar verheißungsvoll. Ich finde, gerade solche Verteidigertypen werden immer seltener irgendwie in der Liga, modernen Ice-OK, weil dann doch sehr viel der Trend ist Richtung Hybrid-Verteidiger, der sich extrem viel vorne einschaltet, eben nicht mehr dieser klassische Style-at-home-Verteidiger. Ich finde es gut, dass wir den Henry haben. Absolut gut. Passt finde ich echt auch sehr cool in unsere Defense rein, die ja sonst schon recht offensiv immer orientiert war, mit sehr vielen schnellen Spielern. Ich finde es kleines bisschen Mischung aus Drogman.
und Lubosz Wilepny, wenn man es jetzt so hört, von den Gegebenheiten und von der Philosophie des Verteidigens. Wenn du jetzt den Handy anschaust, lieber Jogi, was denkst du dir, hättest du gerne von ihm an dir selber gehabt als Eishockey-Spieler?
Jogi (31:58.431)
Die Größe.
Maxedi (31:59.694)
Neben dem guten Aussehen. Achso, ja die Größe. Jo, ne die Größe. Ja, ah Yogi. Ja, okay. Wie groß bist du? 1,80? Ja, stimmt. Ist eher klein. Also, kleiner. Gut, sonst noch was?
Jogi (32:05.267)
Nein, die Größe hätte ich gern gehabt,
Jogi (32:16.367)
Als Eistöcki-Spieler schon.
Jogi (32:21.331)
Ja, vielleicht auch irgendwo ein bisschen mehr die Härte. Ich habe mich da jetzt nie drum herum gescheut, war aber auch nie der Spieler, dafür jetzt zuständig war. nein, wie du schon gesagt hast, es gibt verschiedene Spielertypen und du brauchst einfach verschiedene Spielertypen. kannst nicht nur, wenn wir auf letzten Saison hergehen, sieben Philippe Bourgoublès, dann das wird nicht funktionieren.
Maxedi (32:22.39)
Hahaha
Jogi (32:49.731)
Da müsstest du die Scheibe alleine schon in der Verteidigung zweiteilen, damit das dann am Ende auch irgendwo passt. Deswegen gibt es verschiedene Rollen und Henry ist, wie er selber gerade schon gesagt hat, ein Stay-at-home-Verteidiger, der sehr viel mitbringt. Natürlich, wie wir auch gesagt haben, ist 19 Jahre, hat jetzt ein Jahr Oberliga gespielt. Dürfen wir jetzt auch nicht erwarten, dass das jetzt der Chris Pronger von den Edmundn Eulers im Stanley Cup-Finale 2000, keine Ahnung wann war. Aber da kann der Henry aber hinkommen.
Und das ist das Ziel und das der Weg und das Potenzial hat er und den Willen dafür zu arbeiten auch. Und ich glaube, das ist alles, was man im Endeffekt erstmal irgendwo erwarten darf, erwarten kann. dann machen wir es wie mit der gesamten Mannschaft und den gesamten Verein. Jeden Tag versuchen, kleines bisschen besser zu werden, sich weiterzuentwickeln.
Maxedi (33:45.162)
Ich glaube, da geht Henry mit damit. Das ist sicherlich auch sein Anspruch. Jetzt hast du schon Chris Pronger in die Rungene geschmissen. Wer den noch kennt, ich bin gespannt. Vielleicht RCD Nokara, beim Henry Hohmann als Vorbild. Frage geht gleich weiter an dich, Henry. Hast du ein Vorbild? Gab es für dich immer einen Aizuki-Held, den du unbedingt nachahmen wolltest? Vielleicht jetzt neben Yugi Nohaka?
Henry (34:06.926)
So einen richtigen Lieblingsspieler hatte ich eigentlich nie. Natürlich habe ich immer gerne NHL geschaut und die ganzen deutschen Stars waren natürlich immer Moritz Heider. Früher gab es noch den Shea Weber von One Sure All. Das war so ein Verteidiger, wo ich früher immer gerne angeschaut habe.
Gerne zum Anschauen sind natürlich dann die ganzen Top-Verteidiger. Wir zum Beispiel, Rasmus Dallin oder Hayes Cannon von Dallas. Das sind natürlich dann Verteidiger, du gerne zuschaust. Das ist dann aber doch wahrscheinlich auch ein Spielertyp, der ich nicht bin. Aber natürlich trotzdem Verteidiger, die ich gerne anschaue.
Maxedi (34:55.456)
Und dann gibt es immer die, man gerne anschaut, aber auch die, man selber erlebt. Du hast auch schon bei ein paar Vereinen gespielt, wo du sicherlich sehr tolle Mitspieler kennengelernt hast, sehr viel inspirierende Mitspieler. Gerade wahrscheinlich letztes Jahr in Memmingen, die ja dann doch auch sehr qualitativ hochwertige Spieler in ihrem Kader haben. Gab es da irgendjemanden, der dich besonders irgendwie an die Hand genommen hat, wo du echt gesagt hast, ja, von dem konnte ich mir was abschauen letztes Jahr?
Henry (35:19.277)
In erster Linie war es der Tyler Spurgeon, der Kapitän letztes Jahr. ist eine absolute Vorbildsrolle für junge Spieler. Er ist immer auf einen jungen Spieler zugekommen, wenn er gesehen hat, es nicht wirklich ist einer, der zwei Stunden vor dem Training schon anfängt, sich aufzuwärmen und macht immer selber einen Workout und macht immer mehr als alle anderen. Obwohl er mit Abstand der älteste Spieler war.
in der Saisonvorbereitung beim Rundenlaufen jedes Mal der erste. Und ich glaube, das sagt schon viele über ihn aus und das war, wie gesagt, war einfach eine absolute Vorbescholle auch für mich und von dem konnte man sich sehr viel abschauen.
Maxedi (36:04.814)
Es sind eben genau diese Führungsspieler, die erfahrenen Kräfte, die eben solche jungen Spieler wie dich dann auch inspirieren. Und jetzt bist du vielleicht selber auch kleines bisschen mehr in der Verantwortung, in einem jungen Team in Pfüsten vielleicht auch für andere so bisschen die Rolle zu übernehmen. Es wird sicherlich etwas anderes für dich werden. Bist du dir dessen bewusst, dass es für dich natürlich was anderes ist, als in Memmingen jetzt in Pfüsten zu spielen? Auch von der Rolle her, von den Erwartungen.
Henry (36:30.413)
Ja natürlich, ich freue mich da auch riesig drauf. Für mich ist eine andere Rolle in Füssen. Irgendwo bin ich ja trotzdem wahrscheinlich einer der jungen Spieler im Team. Das wird ja so bleiben, aber dass in Memmingen die Erwartungen an das gesamte Team eine andere waren, an mich persönlich waren die Erwartungen in Memmingen nicht gehts. Ich glaube jetzt nicht, dass die im Sonderes groß waren. war mein erstes Profi.
So viel kann man da jetzt nicht erwarten, aber ich habe jetzt schon vor, Füssen eine sehr gute Saison zu spielen und mich zu zeigen, mich zu beweisen.
Maxedi (37:12.238)
Ja. Jogi, ist es auch von dir in den Gesprächen kommuniziert worden? Was erwarten wir von dir? Ganz allgemein die Frage, ob dann du auch da so einer bist. Ich kenne es von anderen Vereinen, die dann sehr viel mit Punktevorgaben arbeiten. Wir erwarten von dir die und die Punktzahl im nächsten Jahr, und die Eiszeit, die und die Einsatzbereitschaft. Wie bist du da in der Kommunikation, was die Erwartungen und an die Rolle in einem Verein betrifft?
Jogi (37:38.227)
Naja, also punktemäßig oder sowas, machen wir eigentlich überhaupt oder mache ich jetzt überhaupt nicht, es sei denn, es ist jetzt ein absoluter Offensivspieler, man oder der sein Spiel alleine oder mehr oder weniger damit definiert. glaube sonst, ja, es ist immer so eine Geschichte. Natürlich ist es wichtig, am Ende muss man oder müssen wir als Mannschaft Tore schießen, zu gewinnen. Aber auf der anderen Seite müssen wir auch Tore verteidigen oder so wenig wie möglich.
Wie es Henry gerade schon gesagt hat, ich glaube, Aller-aller-wichtigste, so war es bei mir oder so habe ich es auch bei sehr vielen erfolgreichen anderen Eissöcklspielern gesehen, dass deine eigene Erwartung an dich selbst, die sind die Aller-aller-entscheidendsten. Was du von dir selbst erwartest, ob du dir deinen Standard irgendwo so setzt, dass du sagst, du bist nicht mit einer, ich sag jetzt mal,
mit dem Minimum irgendwo zufrieden. Und genau das ist eigentlich das, wir oder was ich vom Henry, aber egal, auch von jedem anderen einfach erwarte, dass wir jeden Tag und jedem Spiel alles auf dem Eis lassen, wir kämpfen, dass wir Gas geben. meine, dafür stehen wir. Das ist e.V. Fürsten, Eishockey. Und das ist auch egal, ob du 19 oder 35 bist. Wenn du sagst, du ziehst dieses Trikot an, du spielst für diesen Verein, dann...
erwarten wir 100 Prozent Leidenschaft und das wird der Henry auch 100 prozentig genau wie die anderen Jungs auch bringen. Aber das ist natürlich auch, sag ich jetzt mal so, auch unsere Hoffnung, wenn man jetzt so jemanden wie ein Henry, der jetzt nicht in Füßen groß geworden ist, in die Mannschaft mit reinbringen, der den Drive hat, der auch große Ziele, glaube ich, auch für sich selber hat, der dann auch den einen oder anderen vielleicht auch irgendwo mal bisschen mitzieht und sagt, hey, ich...
Heute ist zwar Mittwoch und das Spiel ist jetzt erst noch in zwei Tagen, aber ich gebe heute hundert Prozent genau das, was er gerade gesagt hat, dass wie so ein Tyler Spurgeon zum Beispiel in seinem ganzen Karriere einfach sich dann irgendwo erarbeitet hat. das sind dann eher die Erwartungen oder das, was man dann ausspricht. Aber ich bin der Meinung, dass wenn du deinen eigenen Anspruch an dich selbst und deine eigenen Erwartungen nicht so setzt als Leistungssportler,
Jogi (40:04.619)
dann wird niemand, der von außen kommt, egal ob es ein sportlicher Leiter, Trainer, wer auch immer, das für dich dann so langwierig schaffen. Natürlich kann man Druck aufbauen, das ist klar, das kann man, aber das ist jetzt nicht unsere Devise.
Maxedi (40:22.798)
Finde ich gut. Ich finde zu viel Druck auch stressig. Deswegen machen wir das ohne Druck. Dann kommen wir auch weit. Nein, ich freue mich schon. Ich sehe irgendwie die Kombination aus Henry Hoemann und Moritz Nerbe in einer Verteidiger-Formation. Muss ich schon persönlich kennen. Könnte, finde ich, sehr gut passen. Von den gegenseitigen Stärken her sehr ergänzend. Freue mich sehr. Mal schauen, was Coach Daniel Juden mit dir plant, lieber Henry. Was ich mit dir jetzt erst noch plane, ist, dass wir noch ganz kurz
ein bisschen auf deine Karriere eingehen. Denn obwohl erst 19, hast du schon ein kleines bisschen was durchgemacht und erstmal natürlich schon spannend, wie du schon einleitend uns erzählt hast. Du kommst aus dem Stuttgarter Raum, bist das Stuttgart-Kid und auch das hat man ja hier nicht allzu oft tatsächlich. Nachwuchsschule Stuttgart. Beschreib da mal ganz kurz. Die Stuttgarter haben in den letzten Jahren vor allem da recht viel aufgeholt. Du starbst jetzt noch aus einer Generation in Stuttgart, die
wenn man so will, nicht so ganz auf dem Radar hier ist. Aber wie hast du damals so dieses Nachwuchsspiel in Stuttgart erlebt?
Henry (41:26.89)
Ja genau, habe damals mit sieben, ich, es, habe ich angefangen, Eishockey zu spielen. Und es ist eigentlich ganz lustig, da bin ich eigentlich auch nur dazu gekommen, weil mein Vater, es gab so ein Elterntraining von Stuttgart immer und ein Kollege von meinem Vater hat dann ihn über mitgenommen. Aber irgendwann durfte mein Vater da nicht mehr hingehen, weil er keinen Sohn hatte, der im Verein gespielt hat. Und dann hat er gemeint, okay, Henry, komm, geh mal hin, schau es dir mal an. Und dann bin ich hin und hab es mir angeschaut und es hat mir...
Riesenspaß gemacht und es war natürlich nachwuchs, es war natürlich schwierig irgendwo. waren immer, ich kann mich noch erinnern, Montag und Dienstag waren U15, U17 und U20 gleichzeitig und auch nur 50 Minuten Eiszeit. Also es war für einen Spieler, also für eine Entwicklung für einen Spieler war das einfach nicht gut und ja auch die erste Mannschaft war ja nicht so wirklich.
Sie haben die vierte Liga gespielt. ist vom Niveau her trotzdem noch mal einiges unter der Bayern Liga. Deswegen war die Perspektive irgendwann nicht da. Aber ich habe natürlich einen riesen Spaß gehabt. Die ganzen Turniere, man hatte. Man war ja dann doch auch mal in Landsberg, in Bad Hölz. In Österreich hatten wir Turniere. Ich habe da auch immer sehr viel gespielt. Natürlich durfte ich immer hoch spielen. Ich war schon schnell ziemlich groß.
Da hat man den Unterschied zum ein oder zwei Jahre älteren Spieler meistens gar nicht mehr so richtig gemerkt. Aber es war an sich auch einfach eine schöne Zeit dort. Also das muss man schon noch sagen.
Maxedi (43:05.518)
Lustig, wie du dann wirklich zum Eishockey-Sport gekommen bist. Fühlt sich ein kleines bisschen wie eine Zwangs-Ehe mehr oder weniger an. Aber schön, dass es dann doch zu Liebe wurde, letzten Endes zu wahrer Liebe. Eben ist es dann eben diese Krux oder in Anführungszeichen kleinen Eishockey-Standorte, dass du dich mit schwierigen Trainingsbedingungen irgendwo herumschlagen musst, mit nicht passenden Altersgruppierungen, nicht einfach mit dem passenden Umfeld. Und deswegen kam für dich dann auch der Schritt, rauszugehen.
Henry (43:11.562)
...
Maxedi (43:32.678)
aus der Komfortzone, der Heimat und ja, dahin zu gehen, wo es schön ist, nämlich zu uns nach Bayern. In südliche Bayern, zwar nach Niederbayern, wo jetzt auch manche sagen würden, hm, okay, aber zumindest schon mal der erste richtigere Schritt von dir auf alle Fälle. Landshut wurde es dann im Nachwuchs. Natürlich eine absolute Top-Adresse, was der EFaLandshut gerade eben im Nachwuchs macht in den letzten Jahren und auch generell als Verein. ist absolut vorbildlich und unfassbar stark und deswegen gab es da für dich
Wahrscheinlich gab es für dich andere Optionen auch als Land-Suit. Warum wurde es dann aber letzten Endes Land-Suit? War es das Gesamtpaket eben aus Varein, aus Außendarstellung, aus DIL-2-Perspektive?
Henry (44:13.417)
Ja, war so. Meine Mutter kommt aus Landshut. Also meine Oma und Opa wohnen in Landshut. ich hätte dann damals, gut, die Überlegung war dann damals für mich, Schwänningen war zum Beispiel noch in der Nähe von Stuttgart oder Bietigheim natürlich, Bietigheim oder auch Mannheim. Das Ding war, da hätte ich dann überall entweder in ein Internat oder in eine Gastfamilie ziehen müssen. Und das wollten meine Eltern nicht. Und deswegen bin ich dann bei meiner Oma gelandet.
Es hat sich dann so ergeben, ich habe da einfach ein Probetraining gemacht. Irgendwann hat sich das dann so ergeben in Stuttgart, dass es nicht mehr weitergegangen ist und dass ich was Neues gebraucht habe. Dann habe ich in Landshut angerufen, habe ein Probetraining gemacht und wurde dann relativ schnell klar, dass ich nach Landshut wechseln will. In Landshut selber ist das einfach ein Riesending, wenn du beim EVL spielst.
Der Status als Eishockeyspieler ist da wirklich riesig. Damals, da war ich 14, da habe ich jetzt noch wirklich an die DL2 gedacht. es war einfach, die haben dann das neue Stadion gerade bekommen. Und das ist ja auch wunderschön dort. Landshut war einfach eine extrem, extrem schöne Zeit.
Maxedi (45:32.622)
Ja, glaube ich dir. Und das macht für mich auch bisschen was Sinn. Ich hatte nämlich schon die ganze Zeit überlegt, warum sprichst du eigentlich nicht wirklich stuttgarterisch, schwäbisch quasi. Du hast so einen leichten bayerischen Einschlag. Das macht natürlich jetzt so Sinn, dass du da familiäre Beziehungen nach Land zu hast. Und unfassbar sympathisch bei der Oma, dank lebt, finde ich auch richtig, richtig cool. Und da zeigt sich auch mal wieder und damit auch ganz liebe Grüße raus an alle Familien da draußen, die alles geben ihren Kindern.
Eishockey zu ermöglichen. haben ja auch genug bei uns in Pfüssen. Und wenn es die Tante ist, der Onkel, Oma, Opa, Großtante, was auch immer, dritten Grades, sind ganz, ganz viele Familien hinter ihren Kindern und geben alles dafür. Und das finde ich immer sehr beachtlich und unfassbar schön. Und davon lebt, glaube ich, auch gerade auch die Pfüssen-Agemeinde tatsächlich von ganz, ganz vielen tollen Familien, die da ganz viel ihren Kindern möglich machen. Weg vom Sentimentalen.
Wieder zurück zum Sportlichen. Du hast dann da auch dein vielleicht bisheriges Karrierehighlight erlebt mit dem DNL-Titel, mit dem EV Landshut.
Henry (46:35.668)
Ja, absolutes Karrierehighlight. Ich weiß nicht, gut, vielleicht noch mal eine deutsche Meisterschaft oder so. eine Oberligameisterschaft, das ist natürlich auch was, glaube ich, extrem viel Spaß macht. Aber also den Elders war schon, das ist unbeschreiblich irgendwie im Nachhinein für mich. Das sind Jungs, denen spielst du vier Jahre. Es ist ein Team, was eigentlich vier Jahre lang zusammen bleibt.
alle in einem Alter und jeder arbeitet da wahrscheinlich über zehn Jahre. Arbeit jeder für das Eiserkeh und irgendwann zahlt sich das dann halt auch aus. Und genau das hat man gesehen und das war einfach. Also es war unbeschreibliches Gefühl für mich und absolut das kann ja der Highlight und ich kann nur davon schmermen. Das ist ganz lustig, immer wenn ich mit meinen Kumpels will. bin unter der Woche wohne ich in München und am Wochenende bin ich dann immer entweder in Landshut oder in Stuttgart und
Ich glaube jedes Mal, wenn ich mich mit meinen Kollegen treffe, reden wir über die Momente und die Zeit, wir vorletztes Jahr gemeinsam hatten.
Maxedi (47:40.914)
Sau stark. Ich dass das extrem prägend war. habe mich informiert. Das Landswetter-Team war eine absolut eingeschworene Einheit. Ganz ganz viele Big Buddies in den Reihen. Was auch wieder dich qualifiziert für Pfüssen. Genau darauf baut der Eva Pfüssen auch. Auf ganz viel Zusammenhalt und auch viel Big Buddy untereinander sein. Ich will, wenn du mal Bene Hötzinger kennenlernst, wirst du wissen, was ich damit meine. Da auf alle Fälle auch ganz ganz viel Stimmung in der Kabine und ganz ganz viel Liebe untereinander.
Wenn du auf Landshut zurückblickst, was war dein prägenster Einfluss, es die Coaches, waren es die Mitspieler, kannst du da noch dazu sagen?
Henry (48:19.046)
Sicherlich, also eiserge technisch waren es sicherlich die Trainer. Gut, ich hatte auch den ein oder anderen Mitspieler, der ist Michi Reich, ich weiß jetzt nicht, ob ihr den kennt, der hat da anzutan relativ früh schon einen Vertrag gehabt, das ist ein extrem guter Kumpel von mir. Auf den habe ich relativ früh schon bisschen rauf geschaut und dann immer im Sommer zusammen trainiert und immer so bisschen, ja, rangezogen an ihn. Wir wollten mich immer mit den Leistungen an ihn anknüpfen, so ungefähr.
Und Don ist die Trainer. Das sind absolute Top-Trainer. glaube fast alle, die dort Trainer sind, schon die deutsche Nationalmannschaft oder irgendwelche Weltmeisterschaften gespielt und die haben alle extrem viel Ahnung vom Hockey. Deswegen würde ich sagen, Eiserke technisch waren sicherlich die Trainer und er ist gut beinzt und auch Mitspieler. Und persönlich war es wahrscheinlich auch meine Oma und mein Opa, von denen habe ich auch viel gelernt.
Mir schön viel beigebracht dann auch.
Maxedi (49:19.086)
Wahrscheinlich auch sehr viel fürs Leben, kann ich mir vorstellen. Deswegen Grüße raus an Oma und Opa. Du musst ihnen den Podcast heute einfach vorspielen. wichtig, sehr gut. Oma und Opa sind immer Helden. Absolut, gehe ich voll mit mit dir. Und es spricht auch für dich, dass du dann da in diesem DNL-Team Stammkraft warst, sehr viel Eiszeit bekommen hast, wirklich wichtige Säule des Teams warst und deswegen sind dann eben auch
Henry (49:22.31)
Ja.
Ja, lieben Gruß. Lieben Gruß.
Maxedi (49:43.726)
Oberligisten auf dich aufmerksam geworden. Du hast dich dann für einen sehr ambitionierten Oberligisten entschieden mit den Memminger Indians, die natürlich, wie du schon vorher angesprochen hast, ganz bestimmte Ambitionen und Ziele verfolgen und auch wirklich da in der großen Klasse, im großen Konzert der besten Oberligisten mitspielen. Du hast jetzt ein volles Jahr Oberliga erlebt, 45 Spiele gemacht, warst auch in den Playoffs aktiv, also nahezu unverletzt auch, fast durchs Jahr gekommen. Sehr stark.
Wie würdest du nach dem ersten Jahr Oberliga deine Eindrücke beschreiben? Fühlst du dich irgendwo schon kleines bisschen angekommen im Oberliga, Eishockey-Sport? Was ist dich schon sehr schwierig mit der Spielweise, dem Tempo, der und Weise, wie Eishockey in der Oberliga gespielt wird, zu akklimatisieren?
Henry (50:30.513)
Also vom Tempo her, gut im Nachwuchs, in Landshut hat man auch immer gegen die Top-Teams gespielt. Da waren da teilweise wirklich Spieler dabei, die wahrscheinlich sogar schneller waren als jetzt Spieler in der Oberliga teilweise. Oder dann auch mit der Nationalmannschaft war natürlich dann auch immer Spiele, auf hohem Tempo waren. Also vom Tempo her hatte ich eigentlich dann meistens nicht so Probleme, also zumindest vom läuferischen Tempo.
Es ist dann eher so bisschen die Entscheidungsschnelligkeit, also wie schnell trifft man Entscheidungen, das dann am Anfang oft ein bisschen das Problem war. ich glaube, Memmingen bin ich eigentlich relativ schnell extrem gut angekommen auch und deswegen habe ich da schnell, glaube ich, meine Erfahrungen gesammelt. Ich würde sagen, der Oberliga, was man vor allem in der Oberliga sieht, dass die Oberliga Jahr zu Jahr einfach viel besser wird.
Wenn man schaut, wie viele Mannschaften aufsteigen wollen, die stellen dann teilweise eine Aufstellung auf, die teilweise DL2 spielen könnte oder zumindest die ersten beiden Reihen. Fast jedes Team hat mindestens einen Spieler, der auch DL2 spielen könnte. Von daher wird die Liga einfach extrem gut. Ich glaube, ist für einen jungen Spieler auch ganz geil, die Entwicklung mitzumachen.
Maxedi (51:53.35)
Ja, voll. kann auf alle Fälle vielleicht auch mal abschreckend wirken, wenn man dann diese Lines sieht und man weiß, man muss sich dagegen beweisen. Auf der anderen Seite kann es wahrscheinlich extrem pushend wirken und extrem viel Ehrgeiz auslösen. Jogi, ich muss dich mal wieder in die Runde holen ganz kurz, bevor du mir noch in sämtlichen kleinen Geschäftchen hier am Handy abdriftest. Das darf ja nicht sein. Ich muss dich wie die Schüler auch bei mir immer an der Stange noch halten. Wenn du jetzt ein Handy so hörst, so siehst...
Was denkst du, weil es auch der Henry angesprochen hat, wo kann der Evo Füsten vielleicht dem Henry am Ersten helfen? Wo siehst du vielleicht auch bei ihm irgendwie Entwicklungspotenzial? Wo würdest du da am Ersten ansetzen? Und was kann der Evo Füsten da ihm bieten?
Jogi (52:35.123)
Eiszeit. mal wieder eine Antwort zu geben für dich. Nein, genau das haben wir ja gerade gesagt. Es ist ja dasselbe, wenn man sich jetzt zum Beispiel mal die U18 oder U20 WM anschaut. Natürlich, klar, ist dann das Allerhöchste. Aber damit man das jetzt mal mit einem DEL Spiel vergleicht. Meistens ist es ja auf einer kleineren Eisfläche, was es noch mal schneller macht. Aber das Tempo an sich ist apathisch hoch.
Maxedi (52:40.126)
Liebig!
Jogi (53:03.955)
Ich glaube, dass sich das auch nicht ändern wird. Das ist vielleicht auch gar nicht gäbe, weil er natürlich auch im Nachwuchs Eishockey ein bisschen anders gespielt wird. hast natürlich nicht die Erfahrung oder nicht die erfahrenen Spieler, die dann die eine oder andere Situation einfach anders lösen. Und genau das ist halt der Punkt, was Maas Henrik gerade auch gesagt hat. Diese Handlungs-Schnelligkeit wirklich versuchen, auf einen als Verteidiger mehr oder weniger schon zwei Schritte voraus zu sein im Kopf.
Wo spiele ich hin? Wo geht die Scheibe hin? Wie kann ich mich wieder anbieten? Das sind viele Kleinigkeiten, sich die Eisszeit mit der Zeit verbessern. Und dass wir jetzt wieder einen Trainer haben, der mit jungen Spielern arbeitet, der dafür auch bekannt ist. Und da natürlich auch
Henry weiterentwickeln würde. Aber ich finde es super interessant, was er gerade gesagt hat, weil wenn ich zum Beispiel an meine DNL-Zeit zurückdenke, habe ich auch nur positive Sachen. Natürlich muss man auch sagen, sind natürlich auch coole Jahre, sage ich jetzt mal. Man ist so 17, 18, 16, da hat man noch nicht so viele, sage ich jetzt mal, Lebensprobleme oder irgendwelche Sachen, man groß machen muss, außer vielleicht in die Schule gehen. Und deswegen ist das natürlich
sind das ganz, ganz wichtige Jahre. Nicht nur vom Sportlichen her, weil man sehr viel trainiert, sondern auch von der menschlichen Entwicklung. Deswegen sehr gut.
Maxedi (54:42.446)
Ja, richtig, von der menschlichen Entwicklung her. Wir haben eine gute Oma und deswegen ist die menschliche Entwicklung da definitiv gesichert. Das ist genau richtig so. Ich finde irgendwie, dass sich der Handy sehr wohlfühlen kann, weil er uns und auch sehr gut in das ganze Teamgefüge hineinpasst. Da ist, glaube ich, wirklich ein absoluter Fit dem lieben Jogi Noack gelungen. Jogi, du bist weiterhin am roten Telefon sitzen, am heißen Draht quasi. Du führst weiterhin ganz viele Gespräche im Hintergrund.
Und wir wissen ja, wie du mit diesen Informationen verfährst, muss ich dich fragen, was kannst du uns berichten? Was gibt es Neues noch aus der Transferabteilung des EV Füssen? Kannst du uns noch kleines bisschen was erzählen? Kommt demnächst was? Wie schaut es mit Kontingentspielern aus? Holt mal auf die charmante Art und Weise. Holt mal ganz charmant so.
Jogi (55:31.891)
Henry, dadurch, dass du ja jeden Kobelcast dir angehört hast, weißt du ja, dass diese Frage jedes Mal kommt und ich jedes Mal eigentlich gleich drauf antworten Wenn es etwas zu verkünden gibt, geben wir es natürlich bekannt und keine Angst, wir werden eine Mannschaft im August aufs Eis bringen, die genug Spieler haben wird.
ein Eishockey-Spiel zu bestreiten.
Maxedi (56:03.88)
musst dir überlegen, Jogi, wir sind ja auch...
Jogi (56:04.21)
Ich weiß, dass das nicht...
Ja, ich weiß, dass das natürlich nicht befriedigend ist. Es ist mir alles schon klar. wir haben Ende Mai, also wir wissen jetzt alle, wie lange es noch dauert. es wird auch mit Sicherheit in der nächsten Zeit wieder was geben. Vielleicht auch mal eine Verlängerung oder Neuzugang oder auch noch Abgänge. Wären auch noch kommen, leider. Aber nein, das kommt.
Henry (56:13.804)
Nö.
Jogi (56:35.923)
Aber auch da muss ich auch, da habe ich jetzt schon länger nicht mehr gesagt, aber müssen wir halt auch oder können wir natürlich auch nur immer das tun, was wir tun. Also wir hätten natürlich gerne noch drei oder vier Leute im Office sitzen, die sich dies und jenes kümmern oder das und das halt auch irgendwo noch mit vorbereiten. Und da gehören natürlich solche Geschichten auch dazu, weil es halt einfach auch wenn dann, wenn es dann fix ist.
dass es dann halt auch ... vernünftig vorbereitet ist ... ... und irgendwo auch ... passt.
Maxedi (57:13.112)
Absurdes Verständnis. Wie immer, Jogi. Ich kann auch mit Unbefriedigung leben. Ist okay. Versteh ich voll. Vielleicht kannst du trotzdem, weil wir ja auch irgendwo den Verein hier darstellen. Und ganz, ganz viele Fans ja trotzdem einfach auf grün den Kohlen hocken. Wir ja auch die Fans irgendwie an der Stange halten müssen. Und wir ja auch irgendwie einen Fanauftrag haben. Vielleicht kannst du trotzdem zumindest ein kleines bisschen antiseln, dass du vielleicht noch irgendwo ein heißes Eisen im Feuer hast. Oder vielleicht sogar vier, fünf heiße Eisen.
Jogi (57:43.635)
Ja, zum jetzigen Stand brauchen wir drei neue Importspieler. Das heißt, da hast du schon drei Eisen.
Maxedi (57:52.686)
Sehr gut, uns.
Die kommen aus Oberliga-Gegenden oder die L2-Gegenden oder aus ganz anderen Gegenden.
Jogi (58:04.283)
Also aus ganz anderen Gegenden, zumindest mit dem, wo wir jetzt in Verhandlungen sind. da ist jetzt aber noch keiner fix. Also dass man das halt so sagen kann. Weil wir uns da ein bisschen auch Zeit lassen bzw. weil man auch sagen muss, dass der Spieler Markt generell auch diesen Sommer noch mal extrem teurer geworden ist. Keine Ahnung wie oder warum oder ich weiß schon warum, aber
Auf jeden Fall ist es dann für uns mit unserem Budget dann manchmal bisschen cleverer, da oder hier und da vielleicht nochmal abzuwarten. Weil irgendwann, jetzt zum in Importstellen, die werden halt irgendwann knapp, wenn alle anderen übertrieben gesagt ihre Imports voll haben oder generell geht es nicht nur um die Oberliga, sondern auch in anderen Ländern oder anderen Ligen. Deswegen...
Nein, aber es wird was kommen, also keine Angst. Da wird auch was kommen, was wahrscheinlich keiner irgendwo auf dem Schirm hat oder was nicht irgendwo in der Zeitung oder in irgendeinem Forum steht. Das ist eigentlich, finde ich, ganz interessant. Dieses Jahr habe ich mal wirklich darauf geachtet und wem ich was bespreche. Und es ist lustig, wie wenig Gerüchte dann doch irgendwo rauskommen. Das macht es ganz angenehm. Für mich zumindest. Ich weiß nicht, wie es für einen Felix ist, muss ich dann selber fragen.
Maxedi (59:30.158)
Ja, ne. Jogi, vielen lieben Dank auf alle Fälle. Reicht es für heute mal wieder.
Jogi (59:31.475)
Aber auch das ist auch vollkommen legitim und vollkommen richtig, ist sehr schön.
Maxedi (59:39.902)
Ja ne, sorry, alles gut? Ja, red weiter. Wurscht, egal, sorry.
Jogi (59:40.671)
Sorry, jetzt haben wir glaube ich gehangen. Nein, es ist natürlich auch schön, dass die Leute es interessiert, oder dass es Gerüchte gibt, oder dass wir das natürlich auch im Sommer irgendwo Gesprächsthema sind. wie gesagt, da kommt einiges. Die Dauerkarten werden hoffentlich, wenn wir es hinbekommen, dass wir die dieses Jahr auch deutlich früher anbieten können. Auch wenn natürlich, das ist natürlich auch immer so bisschen das Problem. Du weißt halt...
wirklich effektiv immer erst dann, die Lizensierungsgeschichte durch ist. Wer spielt dann tatsächlich Oberliga? Ich meine, das hat jetzt auch gerade sehr, sehr viel zu tun für mich, dass die Lizensierungsunterlagen jetzt bis Mitte Juni alle da sind und dass alles wieder passt, dass wir die hoffentlich auch wieder ohne Auflagen bekommen wie letztes Jahr. Das ist natürlich alleine wirtschaftlich für uns oder für mich vor allem auch eine große Aufgabe. Deswegen ist nicht nur die Jungs von der ersten, sondern auch vieles drum herum.
Aber ich kann jeden Fan verstehen, habe auch vollstes Verständnis dafür. Aber da wird was kommen, wo man sich auf jeden Fall darauf freuen kann. werden meiner Meinung nach eine mindestens genauso gute Mannschaft, wenn nicht sogar besser als letzte Saison, Davon bin ich jetzt schon überzeugt. Deswegen kann ich da nur Geduld bitten, aber es wird kommen und du wirst es so oder so sowieso jedes Mal wieder fragen.
Maxedi (01:01:07.89)
Du kennst mich, du kennst mich, du liebst mich auch genau deswegen. weiß es, danke Yogi. Finde ich sehr souverän jetzt heute gelöst. Jetzt sind aber ich wieder ein paar Fans, ich bin jetzt ein bisschen beruhigter. Ist auch wirklich tricky und das ist auch das, man einfach immer wieder erbinden muss. Deswegen frage ich ja auch eben nach, dass du eben nicht nur an Kader zusammen basteln wie beim
Ravensburger Puzzle quasi denkst, sondern dass du halt ganz ganz viele andere Sachen nehmen, weil machen musst und vor allem eben das Lizenzierungsverfahren, das weiß ich, aufwändig ist, was da alles zu beachten ist und was da eingereicht werden muss und so weiter und so fort. ist aller Ehren wert, dass du das durchziehst, mach nur weiter so mein Freund. Wenn ich könnte, ich würde dir was abnehmen, aber ich habe selber keine Zeit weiß, tut mir leid.
Außer du möchtest vielleicht irgendwie keine Ahnung was pädagogisch erklärt bekommen von den Verfahren, dann würde ich das für dich übernehmen. ja, du weißt ja wo ich bin im Notfall, gell Jogi? Kriegen wir hin. Ich wiederhole mich immer wieder.
Jogi (01:02:06.273)
Aber da fahren wir ja auch nicht gerne hin.
Also der Edie wohnt in Paiting, Henry, das ist weis.
Henry (01:02:15.743)
Ja, das ist es.
Maxedi (01:02:18.624)
Ich wiederhole mich immer wieder, wenn der Eva Pfüsten mir eine Bleibe stellt in Pfüsten, dann bin ich nur in Pfüsten. Aber das kommt ja auch nicht.
Jogi (01:02:25.103)
Ja, vielleicht wenn der Bürgermeister an den Podcast kommt, kannst du ja fragen, ob er irgendwie eine Sozialwohnung für dich hat oder sowas.
Maxedi (01:02:28.686)
Füssenplatte, irgendwas schönes beim Norma. läuft, egal. Bin ich dabei? Freut mich sehr. Wir müssen wieder zurück zum Henry kommen. Der arme Hund sitzt in der Runde und denkt sich, Alter, was eigentlich los hier? Der arme, der arme. Ja, Henry, wir haben jetzt super cool dich kennengelernt. wissen, was zukommt auf uns mit dir, aber auch so kleines bisschen, was auf dich zukommt jetzt in Füssen.
Und ich habe mir gedacht, noch abschließend, wir haben noch ein paar Minuten, bis dann der Yogi aus der Runde gehen muss, blicken wir noch ein bisschen über den Pfüsten und Tellerrand hinaus. Und zwar zu den Standorten, die man in der Oberliga mit dir verbindet. Nämlich nach Stuttgart und nach Memmingen tatsächlich, was da so abgeht. Weil vielleicht du da auch noch ein paar Einblicke hast und ein paar Kommentare dazu abgeben kannst. Denn nicht nur Dave O'Fysten ist unterwegs in der Off-Season und versucht sein Team zusammenzustellen.
Auch die anderen Teams sind natürlich sehr fleißig und es gab schon einige sehr interessante Personalien und Wechsel bisweilen in dieser Offseason. Wir blicken zuerst mal zu deiner aktuellsten Ex, nämlich noch Memmingen. Was gibt es da auf Zugangseite? Durchaus interessante Namen. Sie haben sich natürlich allen voran, Top Transfer Felix Brassat vom ECP gesichert. Brauchen wir nicht drüber reden über ihn.
Oberliga bekannt, seit Jahren der da Topscorer gewesen, steht für absolute Qualität, auch wenn er zuletzt immer häufiger verletzungsanfälliger war. Das ist aber sicherlich nur ein kleiner negativer Aspekt. Ansonsten haben sie Michael Patterson Jones, den letzten Jahr sehr starken Keeper von Höchstadt, sich ins Team geholt. Maxi Mena von Bayreuth als Verteidiger sowie auch einen neuen Verteidiger import mit Connor Blake aus Frankreich gekommen zum Team.
In Memmingen, wo sonst noch bekannte Namen da bleiben wie Linus Svetlund, wie Edgar Sombiakows, Tobi Maier mit Füßenvergangenheit, Milan Falzer, Daniel Huen als Coach. Wie würdest du jetzt so, Henry, falls du überhaupt noch dich mit Memmingen ab und zu befasst, kann ja auch sein, dass du dir jetzt denkst, weg damit mit den Indien, setz nur noch Kobelhang, vor Füßen. Aber falls du dich noch ein kleines bisschen damit befasst, wie würdest du jetzt so das Team einschätzen bei den Memmingern?
Henry (01:04:46.431)
Ich
Maxedi (01:04:54.123)
Bisweilen auch aus Perspektive von dem, was noch vom letzten Jahr da ist.
Henry (01:04:58.206)
Ja, natürlich befasse ich mich damit ein bisschen. Ich folge den halt auf Instagram und sehe dann immer die Neuzugänge und alle. Aber ich schätze Memmings nächstes Jahr schon sehr gut ein. Also ich glaube, haben da echt was vor innerhalb der nächsten, ich mal fünf Jahre, haben die da sicherlich was vor. ja, mit dem Brassat und dann die Topspieler, die eigentlich bleiben. Eddie Haumeckow, dann Svetlund.
absolute Top-Spieler für die Oberliga. Ich glaube, Memmingen wird in den nächsten Jahren immer heißer.
Maxedi (01:05:40.558)
Wäre möglich, Kleingeld ist ja da, wenn sie es noch bisschen mit in den Nachwuchs stecken wäre vielleicht auch was. Jogi, ganz kurz, was für dich überraschender, die Verpflichtung von Brassat oder das Halten von Edgar Sormyakos?
Jogi (01:05:58.803)
Weder noch, muss ich sagen. ich glaube, Eddie, ich habe ja mit ihm auch zusammen gespielt. Ich glaube, der fühlt sich in Memming ganz wohl und ich glaube auch, dass die Memminger wissen, was sie an ihm haben. Auch einen deutschen Pass vor allem. Und ja, Brassades, das Gerücht gab es ja schon, oder gibt es ja schon sehr lange. Deswegen nein, wie es Henry gesagt hat, Memming wird auch in der kommenden Saison ein absolutes Top-Team sein. Haben sich jetzt, glaube ich, nochmal verstärkt. Wird dann wahrscheinlich auch irgendwo die
Die Krux glaube ich, diese ganzen Charaktere und Top-Spieler in der Oberliga zu einem Team zu formen, was dann Chicken seine Aufgabe ist. ja, also Memming wird wie letztes Jahr wieder oben mitspielen. Ich glaube, da lehnen wir uns nicht so weit aus dem Fenster.
Maxedi (01:06:48.19)
Macht man nicht. Wir wollen ja auch nicht fallen. Deswegen bleiben wir da eher im Fenster drinnen und blicken weiter nach Stuttgart. Henry zu deiner Heimat, zum Stuttgart der EC, die in ihrem ersten Oberliga-Jahr ja viel Lehrgeld zahlen mussten, die dann im zweiten Oberliga-Jahr die ersten richtigen Schlüsse daraus gezogen haben, deutlich verbessert und weiterentwickelt sich gezeigt haben. Auch von der Kader-Konstellation her war das ja viel, besser. Sie waren deutlich näher dran und haben ja auch die Info-Füsten zum Teil geärgert, wenn man uns damals an das erste
Heimspiel der letzten Saison erinnern. Ja, und letztendlich beim Stuttgart der EC in diesem Jahr. gibt mal wieder eine komplette Rundumerneuerung, extrem viele Abgänge. Keanu Saimek, der gute Keeper aus der letzten Saison, jetzt in Lindau gelandet. Rotini Adam Schusser zurück nach Bayreuth. Auch sonstige Leistungsflieger aus der vergangenen Saison wie Sofiane Bräuner oder natürlich auch Mathieu Toussignan, auch Keeper Jonas Gär, sind nicht mehr an Bord.
in Stuttgart. Dafür wieder eine Reihe von ganz vielen neuen Namen. Neuer Keeper mit Nick Jordan, Vier-Egge, Vier-Egge, keine Ahnung, wie man ihn ausspricht. Auf alle Fälle Neuer. Tollter Gesicht, wie immer in Stuttgart. Irgendwie ganz früh, die auch ihre Impulse stellen, kommunizieren und belegen. Haben einen Verteidiger mit Dane Montgomery von der University of North Dakota letztes Jahr NCAA gespielt. Sehr interessanter Mann.
Und auch Reagan, Ponziolet, Ponziolet. Immer lustig mit den Aussprachen. Da muss ich mich erst noch einlesen, wie die genau ausgesprochen werden. Aber jetzt so, Handy, auch da die Frage, kriegst du da aus der Stuttgarter Heimat noch was mit? Hast du da Connections oder ist das für dich jetzt schon sehr entfernt tatsächlich?
Henry (01:08:35.612)
Der Verein hat sich extrem geändert. ist alles ganz anders aufgestellt mittlerweile. Alle meine Freunde, mit denen ich damals zusammengespielt habe, spielen eigentlich auch nicht mehr dort. Deswegen bekomme ich da relativ wenig mit, muss ich ehrlich sagen. Ich habe da auch die Vorstandsetage oder sonst einen sportlichen Leiter oder Trainer, den ich nicht Von daher bekomme ich da wenig mit, aber ich glaube Stuttgart.
Die werden natürlich auch probieren, die Liga zu halten. Also, nächstes Jahr wird das sicherlich ein sehr spannender Saison in der Oberliga, ich. Sowohl nach oben als auch nach unten.
Maxedi (01:09:13.75)
Genau, absolut. ist vielleicht auch ein Fact, dass jetzt diese Tatsache, dass es einen Absteiger ja vermutlich geben wird, dass dann dadurch der Anspor noch größer ist und sich das Niveau vielleicht dann auch unten herum noch als höher erweist.
Jogi (01:09:27.315)
Na, ich wäre mir jetzt nicht so sicher, dass es einen Absteiger geben wird, aber das Niveau wird definitiv besser und es wird auch unten enger. meine, jetzt ist noch eine Mannschaft oder kommt höchstwahrscheinlich die Mannschaft mit Erding noch mit dazu. Das heißt, dann sind es 14. Preplay auf Platz ist Minimum 10. Das heißt, du kannst ja selber ausrechnen, wie viele Mannschaften dann in Anführungszeichen leer ausgehen.
Ja, und das ist gesagt, in Stuttgart großer Umbruch, was zu erwarten war, dadurch, dass Pistelli ja jetzt sportlicher Leiter ist und auch noch spielt. Und ja, man wird es dann sehen von den Statistiken und so weiter. Die University of North Dakota, das ist eine absolute, also wirklich absolute Top-Uni.
gab Jahrgänge dort, wo gefühlt jeder, der in dem NHL-Draft-Alter war, dann auch in die NHL gedraftet wurde. T.J. Oshie, Jonathan Taves. Da gibt es wirklich viele, die dort waren und auch Superstars geworden sind in der NHL. nein, ich glaube, das, wie Henry gesagt hat, die Liga wird immer besser, sie wird immer enger. Es werden immer mehr Kleinigkeiten entscheiden.
Und deswegen, glaube ich, wird es auch immer interessanter für die Zuschauer, weil einfach auch jedes Spiel wichtig ist und jeder Punkt natürlich auch.
Maxedi (01:10:59.15)
Ja, so ist es. Deswegen kann man vielleicht als erstes kleines Fazit ziehen. Ich glaube, dass die Stuttgarter die rote Laterne in dieser Saison abgeben werden, nicht mehr ganz unten stehen werden und ich glaube auch wieder, dass die Memminger unter den Top 4 am Ende landen werden. Gehen wir da alle in eine Runde konform damit. Daumen nach oben.
Ja, Henry ist dabei, Yogi. Yogi, w-warum Yogi? Wo gehst du nicht mit?
Jogi (01:11:24.607)
Keine Ahnung. Ich finde es jetzt noch viel zu früh sagen zu können, wer da jetzt vielleicht die rote Laterne bekommt oder nicht. Also jetzt nicht, wenn ich sagen, dass es nicht die Schuttgarter werden, aber oder wieder werden, aber schwierig, schwierig.
Maxedi (01:11:28.343)
So wie so.
Maxedi (01:11:39.334)
Natürlich, sowieso. Aber eine kleine erste Prognose kann man ja mal treffen, wir werden es ja noch in ganz Ruhe. Ja. Super. Haben wir doch noch auf einen grünen Zweig gefunden, Jogi, das freut mich sehr. Letztes absolutes Abschluss singen für diesen Podcast. Lieber Henry, noch mal zurück zu dir. Ich hab noch drei.
Jogi (01:11:43.155)
werden sich, glaube ich, schon verbessert haben. ich glaube, das kann man schon sagen.
Maxedi (01:12:00.334)
kleine Sätze für dich, die du bitte vervollständigen könntest für mich. Und dann habe ich noch was Kleines für dich und dann ist es Feierabend 9.30 Uhr in Früh. Ist doch schön, oder? Kriegen wir so hin. Perfekt, Henry. Dein erster Satz. Henry Hohmann wird dem EV Füsten in der nächsten Saison.
Henry (01:12:09.435)
Okay, dann ist das schon.
Henry (01:12:22.281)
sehr viel Spaß bereiten.
Maxedi (01:12:24.142)
Ich freue mich auf die Zeit in Füssen, weil
Henry (01:12:32.644)
weil es eine sehr schöne Stadt ist. Traditionsverein und schöner Place to be sozusagen.
Maxedi (01:12:44.298)
Da gehen definitiv alle mit mit der Aussage. Und letzter Satz für dich. Den ersten saftigen Hit in der neuen Spielzeit verteile ich am liebsten an.
Henry (01:12:54.721)
Memming in Indians, 23, Pascal Dupatka.
Maxedi (01:12:59.502)
Sehr schön, perfekt. Also, ist auch registriert und festgehalten in der Chronik. Vielen lieben Dank dafür, Henry. Ich habe dir noch was Kleines ja angeteasert schon. Und zwar ist im CobeCast auch geläufig, dass der Podcast-Gast eine Frage für den nächsten Podcast-Gast formuliert, ohne zu wissen, welcher Podcast-Gast als nächstes kommt. Deswegen, lieber Henry, wolltest du schon immer mal was ganz Dringendes wissen? Und wenn ja, darfst du jetzt die Frage dazu überlegen.
Und dann habe ich noch die letzten zwei Fanfragen für dich.
Henry (01:13:41.625)
Was glaubst du mit welcher Platzierung wir nächstes Jahr abschließen? Das sehr unangenehme Frage.
Maxedi (01:13:46.462)
Ja, das ist immer sehr gut. Das schreibe ich mir genauso auch auf. Wunderbar. Da kann man damit gut arbeiten. Der Henry hat es verstanden, wie das Podcast-Business abläuft. So, und Henry, dann habe ich jetzt noch die letzten Fanfragen für dich. Es sind einige reingekommen. Ich habe die größten Teile schon hier in dem Podcast verflechtet. Was auf alle Fälle noch interessant ist, was ich dich fragen soll ganz dringend. Wahrscheinlich weiblicher Fan. Lieber Henry, wie sieht dein perfektes Date aus?
Uah!
Henry (01:14:16.217)
Ja.
Ähm, ja, ich glaub Klassiker oder was essen gehen, vielleicht noch einen Spaziergang machen, sich unterhalten. Ähm, ja, so. Aber vielleicht so was essen gehen, wo vielleicht jetzt nicht, klassisches Restaurant, ich weiß nicht, Stuttgart gibt es zum Beispiel einen Fernsehturm oder...
Keine Ahnung, einfach irgendwas unternehmen, wo man noch nicht war, wo man vielleicht auch bisschen Spaß hat. so. stelle ich mir ein perfektes Date vor.
Maxedi (01:14:52.846)
Schauen wir ob sich das dann einrichten lässt in Pfüsseln. Wir haben jetzt zwar keinen Fernsehturm, aber zumindest Schloss Neuschwanstein oder die Altstadt oder Baumwippe Pfad in der Siegelwiese. Da gibt es einige Places to be. Nächste Fanfrage noch. Wer aus deiner Family ist dein größter Fan, Henry?
Henry (01:14:57.753)
Ja, genau.
Ja.
Henry (01:15:14.237)
Boah, schwierig. Dann muss ich jetzt zwischen meiner Mom und meiner Tante. Also, die sind beide so bisschen verrückt geworden nach Eishockey. Beide eingekleidet dann im Memming-Interesse. Wahrscheinlich wird der Füßen-Fanshop leer gekauft. Wahrscheinlich beide irgendwo. mein Dad, eigentlich meine ganze Familie, muss ich eigentlich sagen. immer unterstützt, auch ab und zu noch Memmingen gefahren und Memmingen zugeschaut, den Landshut immer gewesen.
Maxedi (01:15:17.916)
Adesyn.
Maxedi (01:15:29.454)
Gut.
Henry (01:15:41.753)
nach Berlin mitgefahren zur deutschen Meisterschaft damals. Also eigentlich eine richtige Person ist schwierig zu sagen, aber ich würde mal sagen, meine ganze Familie unterstützt mich da immer.
Maxedi (01:15:50.846)
Super. Jogi, dementsprechend weißt du, ich, das erste Merch-Set hinverschickt wird, nämlich an die Familie Hohmann. Gleich mal ein kleines Anschmeckerle, wie nett die Füßener Umgebung ist, wenn die schon so drauf steilgehen. Und ich glaube, lieber Jogi, dass tatsächlich noch eine Frage an dich gerichtet ist. Zumindest ist sie so formuliert, und zwar, du, so ist das Wort wirklich formuliert, kannst du Henry das Wort Corny erklären?
Jogi (01:16:15.567)
Nein, ist, kannst du, da fehlt ein Komma wahrscheinlich, bist doch, bist du nicht sogar Deutschlehrer? Kannst du, das Wort Korni beschreiben? Also, so wird...
Maxedi (01:16:25.73)
so, da kann man wieder... hat... Jetzt... Jetzt hat... Natürlich, das macht Sinn, ja fast wie... Oma essen und so was mit dem Komma. Geil, ja super, perfekt. Also, deutsche Sprache, Schwede Sprache... Henry, corny, corny Homan.
Henry (01:16:27.881)
Nein, das hat... Ach so! Jetzt dachte ich mir wird das... Gottes Willen!
Henry (01:16:44.088)
Ja... Korni... Nee, das war... Das war damals in der DNL. Das war ein Codeword von mir und einem Kollegen. Und es war immer so, wenn einer Korni geschrien hat, dann braucht... Also es war meistens nach dem Abpfiff vorm Tor. Und wenn einer dann Korni gesagt hat, dann sind wir alle gegangen und haben uns halt dann aufs Maul gehauen sozusagen. Das war irgendwie... Ich weiß nicht, wie das zustande gekommen ist. Wir hatten immer diese Müsli-Riegel in der Kabine.
von corny und irgendwie ist es dann so entstanden ich weiß nicht war jung und dumm aber es war lustig
Maxedi (01:17:23.374)
Ja, absolut. Also das sind die besten Geschichten, die keinen Sinn machen. Also, da gehe ich voll mit. Schön, dass ich jetzt auch noch mal in meiner Deutschlehrer-Tätigkeit zu meinen Grenzen gebracht wurde. Das freut mich jetzt umso mehr. Und in diesem Fall würde ich sagen, kommen wir zu einem wunderschönen, besinnlichen und tollen Ende. Wir haben viel gelacht heute. Es war eine wunderschöne Runde. Echt vielen Dank, Candy, dass du mit dabei warst, dass du das Ganze aufgewertet hast. Ich freue mich massiv auf dich. Du bist ein echt geiler Kerl. Es wird super, Jogi.
Henry (01:17:24.44)
Das ist doch einfach lustig. Nee, macht doch keinen Sinn, aber...
Maxedi (01:17:52.974)
Hut ab. Wenn ich eine Kappe aufhalte, ich würde sie vor dir ziehen. Der passt zu uns definitiv. Freue mich sehr auf den Winter mit dir, auch auf den Sommer. Da wird man sich sicherlich sehen. Media Day wird auch wieder ein Schmankerl. Vor allem jetzt wird ein neues Video wall. Da müssen ja ganz dringend nette Clips produziert werden. Yogi, da wirst auch du in die Pflicht genommen. Auch du wirst dann von mir dementsprechend vermarktet. Ich habe jetzt schon ein paar geile Ideen und die werden sowas von durchgezogen. Und wie, du drückst dich. Ich werde dieses Mal dafür sorgen, dass ich nicht parallel in den Urlaub fahre wie letztes Jahr.
Jogi (01:18:22.707)
Ich wollte es gerade sagen, aber ich habe jetzt schon Angst, wenn du dir irgendwas ausdenkst. Aber es geht ja nicht mich, sondern es geht ja die Jungs. musst deine Henry da vermarkten.
Maxedi (01:18:23.04)
wo ich es bisschen verkackt habe. Ja, Yes! Ich freue mich so sehr. Ich freue mich so sehr.
Maxedi (01:18:35.758)
Natürlich Jogi ist... Jogi, Jogi, natürlich, aber hey, schau dich an Jogi, du bietest halt einfach auch viel und du bist ja auch das Gesicht des Vereins und wer viel... Nein, hey, wer viel für den Verein tut, darf auch mal ein bisschen im Rampenlicht stehen und das hast du dir verdient, deswegen freu dich drauf. Henry, viel Spaß noch in München beim Studieren. Wer?
Jogi (01:18:45.049)
Wie angünstlich, oder?
Jogi (01:18:55.481)
Und wer es auch verdient hat, nochmal nicht, ich werde dort nicht oder möchte da jetzt nicht von abhalten, das werdet ihr jetzt noch ein paar Mal von mir hören. Wer es auch verdient hat, ist unsere Stadt, Bürgermeister, Bundesstützpunkt, Mariette Laber, Sven Steinhauer, alle Eismeister. Bitte, klar wird es wahrscheinlich noch bisschen dauern, bis ihr die seht, außer vielleicht am Samstag, also wird bestimmt auch jemand vom BSP da sein. Oder wenn ihr den Bürgermeister meiner Stadt seht oder generell.
Man schimpft vielleicht immer gerne mal über irgendwas, aber vielen, Dank dafür, dass wir auch die Möglichkeiten dafür bekommen. Aber jetzt kannst du dich verabschieden, bitte.
Maxedi (01:19:35.758)
Nur, mille Gratzie auch von meiner Stelle. Wäre vielleicht auch mal was, die irgendwie einzubinden in solche Clips. All die Personen rund Spieler und sonstige normale Menschen auf der Bildfläche, haben ja auch auf alle Fälle ihre Aufmerksamkeit verdient. Jetzt aber wirklich, vielen lieben Dank an euch beide. Gute Zeit dir, Henry. Schönen Sommer dir. Man sieht sich, bleibt gesund. Viel Spaß beim Studieren. Ab in die Vorlesung oder auch ins
Henry (01:20:01.686)
Vielen
Maxedi (01:20:05.28)
vielleicht online arbeiten sogar, ich kenne sie auch nebenbei studieren, geht auch viel online. Hau rein, bleib fit, bleib so entspannt, wie du dich jetzt hier präsentiert hast und dann wird das was auf alle Fälle. Hast du noch irgendwelche, das ist auch ganz klassisch Kurbelcast, hast du noch irgendwelche abschließenden Worte, Grüße an irgendjemanden, vielleicht an die Oma, an die verrückte Mama, die verrückte Tante. Also positiv verrückt natürlich.
Henry (01:20:26.906)
Ja, die Familie habe ich ja jetzt schon gegrüßt. Ich grüße die Fans, ich hoffe, die haben einen schönen Sommer. Ich freue mich riesig auf die Zeit in Pfüssen und möchte mich natürlich auch bedanken, dass ich hier dabei sein durfte. Ich wünsche euch zwar jetzt natürlich erstmal einen schönen Tag und bis dann.
Maxedi (01:20:46.984)
Vielen lieben Dank, Kennedy. Wünschen wir dir auch von ganzem Herzen. Schönen Tag noch, schöne Zeit. Und Yogi, wir sehen uns an selber Stelle, hoffentlich ganz, ganz bald wieder mit neuen Gästen, neuen Partnern. Vielleicht auch mal wieder alleine, wie auch immer. Vielleicht mal wieder Einzeldate.
Wurscht, machen wir Ende Gelände. Jogi, bis bald. Wir sehen uns, liebe Cobra Caster, bleibt dran.
Jogi (01:21:11.932)
Danke, vielen Dank fürs Zuhören. Wir sehen uns alle Samstag bei der Altmetalsammlung.
Maxedi (01:21:17.395)
So ist es. Bis dann, ciao kakou!
Henry (01:21:19.029)
Ciao, ciao!
Jogi (01:21:19.635)
Ciao!
Macher und Gäste
