#66 Heimkehr mit Herz – Felix Linden über Fiassa, Teamgeist und große Ziele

Maxedi (00:02.274)
Sommer, Sonne, Sonnenschein, kurze Hosenwetter draußen. Podcast-Time hier bei euch im OR drinnen. Herzlich willkommen, liebe Damen und Herren. Kurbelcast ist back. Nächste Folge der irgendwie schon neuen Saison beim EV Füssen. Wir sind mitten in den großen Vorbereitungen auf die neue Spielzeit, wo die anderen gerade eben aufhören. Bietigheim ist Oberligameister, herzlichen Glückwunsch. Dresden ist DEL2-Sieger, herzlichen Glückwunsch. Düsseldorf steigt ab in die DEL2, es freut vor allem einen.

der hier auch bei mir in der Runde sitzt, den Ultraköllner EC Fan Jogi Noack. Wo andere irgendwie aufhören, fangen wir neu an und besprechen heute mal wieder ein neues Puzzleteil des neuen EV Füssen im kommenden Jahr. So viel vorweg. Jetzt habe ich den ersten Gast des heutigen Tages hier angesprochen, nämlich unseren Lieblings Jogi. Business Noack, der Mann für alle Fälle, ein Noack für alle Fälle. Und wie gesagt, Jogi, wie ist die Stimmungslage so nach?

dem Abstieg der Düsseldorfer. Bist du zufrieden? Bist happy?

Jogi (01:04.953)
Nee, eigentlich das genaue Gegenteil. Also erstmal Hallo auch von mir. Find's sehr schade, Düsseldorf, die DEG gehört in die DEL und das rheinische Derby natürlich auch. Also das richtige rheinische Derby. Jetzt gibt's zwar ein anderes in der DEL2, Straßenbahnduell Düsseldorf-Krefeld, aber nee, ich find's sehr schade. Ich find's zwar schön für Dresden, für den Standort. Die haben sich das die letzten zehn bis fast 20 Jahre, ich glaub...

müsste irgendwie so 2007, 2008 gewesen sein, wo die damals die neue Arena da gebaut haben mit zwei Eisflächen, Sportschule und allem drum und dran. Es ist glaube ich auch schön, dass die es in die DEL geschafft haben. Aber für Düsseldorf tut es mir ehrlich gesagt sehr leid. Das ist für mich ein Team oder ein Standort, der in die erste Liga in Deutschland gehört.

Maxedi (01:54.736)
So ist es natürlich, jetzt mal wieder normal zu werden. Schade für die Düsseldorfer, ein ganz großer geht aus der DEL. Geht der DEL verloren, kommt dafür auch die DEL 2. Kaufbeulen gegen Düsseldorf. Hat auch irgendwas von alten Bundesliga-Wipes, wenn man so will. Bütigheim, Meister. Wie gesagt, da herzlichen Glückwunsch. Ein unfassbar packendes Oberligafinale mit, ich glaube, am Ende vier Overtime-Spielen. Drei Mal ging es 4 zu 3 in Overtime aus. Einer der spannendsten Finalserien seit langem.

eine setzen sich die Steelers durch. Das soll aber nicht Bestandteil der heutigen Podcast-Folge sein, denn wir haben anderes vor, größeres vor, schöneres vor. Wir haben nämlich einen ganz besonderen Gast, einen Neuzugang auf EVFüsten-Seite, auf den sich sehr viele freuen, wo viele dann auch irgendwie, weil ja, Frontenfüsten ist es dann doch irgendwie alles zusammengehörend, schon ganz drauf spekuliert haben, dass er zum EVFüsten kommt und ja, wir haben es geschafft, er ist da. Ich freue mich sehr.

heute in der Podcastrunde ihm begrüßen zu dürfen. Ein Rückkehrer, ein Comebacker. Felix Linden ist da. Er ist wieder da. Er ist wieder da und auch mächtig heiß. Egal. Bevor ich wieder zum Singen anfange, lassen wir es lieber. Entschuldigung, Jogi, es passt. Ich bin ein bisschen in den Schulen heute. Feiertagsmodus. Felix Linden, herzlich willkommen. Schön, dass du da bist, Felix.

Felix (03:16.892)
Hallo, danke für die Einladung.

Maxedi (03:18.728)
Ja, das ist uns eine Ehre, dass du dir Zeit nimmst an diesem Feiertag. Ich hoffe, du hast gut geschlafen, bist bester Dinge. Felix, bevor ich anfange, dich noch weiter vorzustellen, gebe ich dir die Möglichkeit, stell dich doch mal in ein, zwei Sätzen unseren Podcastern und den J-Wolf-Wüssen-Fans vor.

Felix (03:38.492)
Ich glaube, kennen mich. Ich bin der Felix, bin 31 Jahre alt, wohne in Pfronten und freue mich jetzt wieder für Füssen spielen zu dürfen.

Maxedi (03:51.712)
Eine sehr schöne Einführung. Schon mit dem Satz, ich bin der Felix und ich wohne im Fronten, ist für viele alles gesagt. Dementsprechend hast du das sehr gut getroffen, Felix. Ich habe trotzdem noch ein paar kleine Extrasachen über dich, die vor allem deine Eisokie wieder zusammenfassen. Denn du bist ursprünglich ja eigentlich gar kein Frontener. Du kommst eigentlich woanders her. Du bist eigentlich ein Hesse und hast im Frankfurtenachwuchs unter anderem gespielt und bist dann in jungen Jahren, ich glaube mit 10, 11 Jahren, so was in den Drehraum. Du kannst mich gerne berichtigen.

Felix (04:20.124)
Mit 11, ja.

Maxedi (04:21.256)
Mit elf Jahren wunderbar, dann zum EV Füssen gekommen, Jugend dort durchlaufen, Jugend Bundesliga-Sieger unter anderem geworden. Oberliga-Debüt kam dann 2011, 2012 unter dem Eisen-Schorsch. Legendäres Team damals. Was dann folgte? Eine wahre Eishockey-Reise quer durch Eishockey Deutschland mit 186 DIL2-Spielen, unter anderem für die Lausitzer Füchse und den Bayreuth Tigers, damals noch ERC Bayreuth. Und dann fast 400 Oberligaspiele für Rosenheim, für Sepp.

den SCRSA-C, zuletzt Piting und jetzt wieder für den EV-Füßen. Soweit alles in Ordnung, Vita abgenommen von dir. Hat Wikipedia nicht gelogen?

Felix (05:00.762)
Ne.

Maxedi (05:02.34)
Wunderbar, das kam nämlich auch schon anders vor. Jelinger ist sonst oft auch mal mit Fake Facts unterwegs, deswegen bin ich schon mal sehr leichter und freue mich, wie gesagt, dass du hier bist. Jogi, mach dein Mikro wieder an. Du bist heute voll eingebunden auf alle Fälle. Ich nutze halt jeden Noack-Joker. Und bevor ich weiter noch mit dem Felix über ihn spreche, Jogi, was kommt dir als Allererstes in den Sinn, wenn du an Felix Linden denkst?

Jogi (05:30.158)
sehr starken und gradlinig hart spielenden Verteidiger.

Maxedi (05:36.296)
Wunderbar. Ein wunderschöner Satz. Einsatz. Gerade auf dem Punkt, und ich glaube viele verbinden es auch mit dir Felix. Dieser geradlinig hart spielende Verteidiger, der trotzdem aber auch spielerisch einiges drauf war und für viele Scorer-Punkte gut ist. dich noch persönlich besser kennenzulernen Felix, zum Einstieg ein kleines Entweder-Oder-Spiel. Ich sag dir Entweder-Oder und du darfst dich für eine Seite entscheiden. Bist du ready? Ich bin sehr gespannt. Erste Frage. Entweder allgeuer Käse spotzen oder

Felix (05:59.448)
Okay, ja.

Maxedi (06:06.04)
Ich hoffe, spreche es richtig aus. Ahle Wurscht soll wohl anscheinend irgendwie in Hessen voll der Burner sein.

Felix (06:11.736)
Käse spatzen.

Maxedi (06:13.048)
Jawoll, wunderbar. Radeln oder Joggen?

Felix (06:16.888)
Robin.

Maxedi (06:19.208)
Zum Relaxen an den Weißen See oder an den Forken See.

Felix (06:24.216)
zu Hause.

Maxedi (06:25.956)
wer kann, kann. Sehr schön. Oder entweder Poke-Check oder Hard to Hit.

Felix (06:35.96)
Punktcheck.

Maxedi (06:38.044)
Sehr gut. Also das ist kleine Aufwärmen. Wir haben ihn kennengelernt. Ein Poolinhaber mit Poke-Check-Avancen und ein Algo-RK-Spatzendiebhaber. Das macht doch viel Hoffnung auf mir für diesen heutigen Coblecast, lieber Felix. Und ich habe dir noch was Kleines mitgebracht und zwar eine Frage von unserem letzten Podcast-Gast von, ja, nicht Daniel Juhn, sondern von Bene Hötzinger. Der hat nämlich eine Frage für den nächsten Coblecast-Gast hinterlassen und

Ich bin sehr gespannt, wie du damit umgehst. Er hat nämlich gesagt, der Bene Hötzinger, frag doch mal den nächsten Podcast-Gast, was sein verrücktestes Outfit ist. So Felix, jetzt bin ich sehr gespannt, ob du ein besonders verrücktes Outfit in deinem Kleiderschrank hast. Das ist vielleicht noch ein EZ-Pighting-Trikot.

Felix (07:22.487)
Hab ich ehrlich gesagt keins, aber mein verrücktes Auto ist glaube ich so ein 80er Jahre Trainingsanzug.

Maxedi (07:25.16)
Ha!

Maxedi (07:29.928)
Ja, wunderbar. Geht voll fit. Lieblings Faschingskostüm. Da habe ich einige Wackelkontakte dieses Jahr im 80er-Jahre-Sportanzug überlebt. Sehr schönes Outfit. Ja, cool, Felix, letztes Ding für die kleine Vorstellungsrunde. Ich möchte bitte, dass du versuchst, die folgenden drei Fragen mit möglichst einem Wort zu beantworten. Möglichst kurz und knapp, okay? Und dann haben wir dich wirklich gut eingeführt. Super. Pass auf, erste Frage. Was bedeutet Aizuki für dich in einem Wort?

Felix (07:53.376)
Okay.

Felix (08:01.107)
Alles.

Maxedi (08:03.184)
Das ist die schönste Standardantwort, die ich wirklich sehr gut finde. würde genauso antworten.

Felix (08:12.341)
Tradition.

Maxedi (08:14.024)
Und was ist wichtig für dich in deinem Leben?

Felix (08:21.283)
meine Familie.

Maxedi (08:23.016)
Sehr schön. Das sind sehr schöne Antworten, Jogi. Da ist der Macher hinter dem EV Pfüssen bestimmt hoch erfreut. Denn es zeigt, dass Felix Linden auch ein sehr bescheidener Aizuki-Spieler ist, der auch immer nie vergessen hat, wo seine Wurzeln sind. Und ich glaube, so haben wir ihn alle auch immer wahrgenommen. War auch das ein Grund für dich, dass du gesagt hast, Felix Linden passt genau vom Profil in dieses junge Team? Ist er schon so ein kleines bisschen nach, vielleicht ja, Identifikationsfiguren nach erfahrener noch zu?

Jogi (08:51.432)
Ja, definitiv. finde, und ich sind ja fast ein Jahrgang. Wir haben, als wir junge Spieler waren, noch andere erfahrene Spieler gehabt, von denen wir gelernt haben. Und das ist halt, glaube ich, genau das, was wir in der Kabine einfach brauchen. Diese Führungsqualität bzw. jeden Tag als Vorbild voranzugehen und halt auch dann irgendwo

Vielleicht auch die Stütze zu sein für den einen oder anderen, an dem man sich dann hochziehen kann, egal ob es jetzt auf oder neben dem Eis ist. Deswegen war es für mich persönlich überhaupt keine Frage, wenn wir die Möglichkeit haben, den Felix zurück nach Füßen zu holen, dass wir es dann auch versuchen und dann Gott sei Dank auch geschafft haben.

Maxedi (09:32.84)
Wie es dazu kam, wie vielleicht auch ein paar Einzelheiten noch sind, frage ich dich später lieber Jogi, da bleiben wir dran. Davor wieder zurück zum Felix, weil Felix, wir müssen jetzt ein kleines bisschen besprechen, wie es eben dazu kam, dass du wieder beim EV Füsten gelandet bist. Vielleicht kannst du uns da ganz kurz mitnehmen. Hast du schon länger mit dem Gedanken gespielt, man wieder für deinen, siehst du selber als Heimatverein, ist es dein Heimatverein oder ist es dann doch eher die hessische Heimat? Wie ist es eigentlich bei dir?

Felix (10:01.243)
Ich bin jetzt schon länger im Allgäu als ich zu Hause war, also in Hessen. Meine Eltern wohnen zwar noch in Kalkheim, in der Nähe von Frankfurt, aber die besuchen uns öfters als wir sie besuchen. Deshalb fühle ich mich eigentlich im Allgäu schon zu Hause.

Maxedi (10:19.592)
Ja, sehr schön. Klassisches, der klassische Allgäu-Infekt, den haben wir alle irgendwo in uns. Man kommt einfach nicht mehr weg von hier. Aber jetzt nehmen wir uns ganz kurz mit. Wie kam es dazu? Hast du lange mit dem Gedanken gespielt, ich muss vielleicht auch Ende meiner Karriere definitiv nochmal beim EV Füssen auflaufen?

Felix (10:22.396)
Ahem.

Felix (10:38.226)
Ich glaube, als Spieler, wenn man anfängt in seinem Jugendclub zu spielen und auch die ersten Oberligaspiele dort gemacht hat, man wahrscheinlich erst mal hoch hinaus, alles versuchen, was geht, die Karriere zu starten. Ich habe auch elf Jahre Profi Eishockey gespielt. Dann fährt man ein bisschen zurück, weil die Familie in den Vordergrund rückt.

Und ja, dann...

Maxedi (11:29.504)
Jogi, du bist genauso ratlos wie ich gerade eben. Ich glaube tatsächlich, dass dann doch das frontende Internet mal ganz kurz versagt hat. Vielleicht hat sich keine Ahnung.

Ein Holzmann draufgestellt. wollte gerade sagen, ja genau. Also wir haben kleine Technikprobleme. Der liebe Felix Linden wurde kurz aus der Leitung gekickt. Wir holen ihn wieder rein. Das geht ja ganz easy. Die Technik arbeitet mit Hochdruck im Hintergrund. Es wäre auch ein Kobelcast ohne kleine technische Schwierigkeiten. Mich freut es, dass dieses Mal nicht ich primär getroffen bin von dieser kleinen Technikproblematik. Während der Felix mit den...

Jogi (11:44.032)
Der Schorsch hat sich eingewählt.

Maxedi (12:13.678)
wie er in Problematiken kämpft. ist er schon wieder. Wunderbar.

Jogi (12:16.302)
Bis dann,

Felix (12:17.917)
So, sorry, irgendwie ist mein Internetkurs ausgefallen.

Maxedi (12:21.608)
Du, gar kein Stress. Wir haben schon gesagt, vielleicht haben sich die Holzmänner einfach alle gleichzeitig eingewählt ins WLAN. Dann ist es klar, dass das überlastet ist im Fronten. Also, macht dir gar keinen Stress. Nur schade war jetzt leider Gottes, die schönen Sätze, die du gebracht hast, zum Schluss abgeschnitten waren und nicht mehr von uns gehört werden konnten. Kannst du vielleicht noch mal ganz kurz das Letzte, was du gesagt hast, wiederholen für uns alle?

Felix (12:44.143)
Ich fange einfach nochmal an. denke, wenn man seine Karriere irgendwo startet, will man vielleicht immer wieder nochmal so mit dem Auge, schaut man nochmal dann, dass man am Ende seiner Karriere nochmal zurückkommt. ja, es ist mir jetzt gelungen. Ich freue mich auch sehr darüber. Klar war es. Man möchte nicht mehr weg. Unser Sohn geht hier in Kindergarten. Ich bin in Fronten, sage ich mal, verwurzelt. Meine Frau arbeitet in Kempten und wir wollen eigentlich auch nirgendswo anders mehr hin.

Irgendwann ist auch immer die Reise vorbei und ich arbeite auch im Fronten und dann bleibt nicht mehr viel übrig und das war dann mir eine große Ehre, dass ich wieder zurückkommen konnte, dass ich die Chance bekommen habe.

Maxedi (13:26.664)
Das klingt doch sehr schön und freut uns sehr, dass du jetzt dann auch damit vielleicht wirklich wieder den Weg zurückgefunden hast und dich jetzt auf einen weiteren sehr schönen Lebensabschnitt einstellen kannst. Hast du, als du weg warst aus Füssen, weiterhin auch den Verein verfolgt? Hast du da immer wieder geschaut, wie es läuft beim EV Füssen? Oder hast dich dann auch schon sehr auf deinen jeweiligen Standort, wo du warst, konzentriert?

Felix (13:49.637)
Nee, also klar, man füßt immer im Auge, weil ich es mal als Heimat an. Man schaut immer mit einem Auge auf, was die anderen Mannschaften machen. Man fiebert damit, auch als füßen nicht so gut ging. Ich habe immer auf Füßen geschaut und habe auch immer meine Sommer in Füßen verbracht, als ich weg war. Wir hatten hier unsere Trainingsgruppe und ich habe eigentlich jeden Sommer auch in Füßen verbracht.

Maxedi (14:18.382)
Super, warst also nie ganz wirklich weg und bist jetzt dafür wieder ganz da. Das ist sehr schön. Hast du dich schon ein bisschen informiert, wie viele Spieler kennst du noch aus dem aktuellen Team im Evo Füssen? Was verbindest du mit dem aktuellen Evo Füssen-Team?

Felix (14:33.261)
Die meisten Spieler kenne ich, man kennt sich an Füßen, allein von der Stadt Olympiade oder so, wenn man sich über den Weg läuft. Die sind alle der gleiche Jahrgang, sag ich mal grob. Man kennt sie von früher, als ich noch da gespielt habe, waren sie alle noch kleine Kinder. jetzt sind sie auch schon erwachsene Jungs.

Maxedi (15:00.552)
Ja absolut richtig, Du spielst es auch an, klar, sind alle Erwachsener geworden, trotzdem bist du dann eher mit Abstand der Älteste in dieser ganzen Riga. Siehst du da dich selbst auch ein kleines bisschen als Vaterfigur für die vielen Jungen, vor allem auch Verteidiger, die der EV Füssen hat?

Felix (15:17.451)
Ich will als Vorbild vorangehen und die Jungen mitziehen. Wir sind noch eine andere Schule durchgegangen. Das gibt es heute nicht mehr, diese alte Schule als junger Spieler. Es ist gut, wenn man bisschen Erfahrung mitbringt. Es ist ein ganz guter Mix aus Jung und Alt.

Maxedi (15:41.058)
Ja, definitiv tut gut. Ist glaube ich eine gegenseitige Bereicherung. Gibt es vielleicht einen Spieler im aktuellen EVF Füßenteam, wo du sagst, auf den freue ich mich mit am allermeisten? Dem, dem wir der Kabine sitzen, ist ein absolutes Highlight.

Felix (15:55.306)
Da gibt es mehrere, mit denen ich mich immer noch gut verstehe. Wie zum Bene oder Anjuli. Das macht immer viel Laune.

Maxedi (16:07.036)
Es hat irgendwie Programm, Jogi, dass der Bene Hötzinger immer wieder als der Kabinenmotivator und Lieblingssitzpartner erwähnt wird. Das müssen wir ihm mal mitteilen noch am Rande, dass er einfach sympathisch alle irgendwie catchen kann mit seiner Art. ruhige Bene Hötzinger. Jogi, erstmal Felix, vielen lieben Dank für diese kleine erste Einführung. Jogi, jetzt muss ich dich ins Boot holen, weil natürlich ganz viele Fans jetzt auch mit Spannung erwarten, dass du vielleicht beschreibst, wie es dazu kam, wie...

Wie kamst du auf Felix Linden? Es war lange irgendwie ein Gerücht, der Felix Wundt im Fronten wäre doch voll naheliegend. Er ging danach Piting letztes Jahr und dachten viele, okay, schade, klappt irgendwie nicht. Wie war es in diesem Jahr? Bist du da hartnäckig drangeblieben beim Felix oder kam der Felix vielleicht sogar auch auf dich zu?

Jogi (16:51.502)
Nein, also am Ende muss man jetzt sagen, der letzten Saison hatten wir in der Verteidigung auch nicht wirklich so viel, sag ich mal, Handlungsbedarf, dadurch, dass mehr oder weniger nur die Importstelle sich ausgetauscht hat zum Jahr davor. ja, wie kommt es dazu? Es glaube ich, immer ein bisschen individuell oder dann auch gleich. Man hört sich hey, wie schaut es aus?

bleibt der da, geht der weg und so weiter und so fort. Und mein Piting ist jetzt nicht so weit weg. Man kennt sich ja untereinander, sag ich jetzt mal, auf meiner Ebene. Und dann spricht man natürlich auch. Und dann habe ich einfach mal den Kontakt gesucht zum Felix und seinem Spieleragenten. Und dann war relativ schnell klar, dass Interesse besteht. Und von da an ging es dann, glaube ich, den ganz normalen Weg.

Maxedi (17:46.636)
War es ein holpriger Weg oder war recht schnell klar, dass wir zu einem positiven Ende kommen?

Jogi (17:53.25)
Naja, man muss ja sagen, dass wir immer noch durch unsere finanzielle Situation natürlich jetzt nicht den, sag ich mal, ganz normalen Weg gehen können, dass man einfach sagt, schau mal hier, das ist jetzt dein Marktwert und irgendwo da an die Nähe, können wir dir jetzt ein Angebot machen, was dann deinen Wert auch wirklich widerspiegelt oder auch wertschätzt, das können wir nicht. Deswegen war ich da, wie zu allen anderen eigentlich auch von Anfang an ehrlich, gesagt, das ist unser finanzieller Rahmen,

können wir leider nicht irgendwo übersteigen, wenn das für dich oder für den Spieler dann am Ende passt. Dann kommen wir zusammen und ansonsten dann leider nicht, weil es halt leider nicht anders geht. Aber da hatten wir dann Gott sei Dank das Glück, dass dann Felix auch gesagt hat, er will unbedingt zurück zum EFOR füßen und deswegen sitzen wir jetzt Gott sei Dank hier.

Maxedi (18:43.202)
Sehr schön. Die Frage stelle ich auch nur deswegen, weil es eben auch aussagt, was für ein Charakter hinter Felix Linden steckt. immer auch ein, ja, es hängt ja auch mehr dran. Es hängt ja auch an der Familie dran, die versorgt werden muss irgendwo. Und wenn man dann da trotzdem dem Verein entgegenkommt und sagt, das kriegen wir hin, ich möchte das so, dann ist das einfach ein großes Zeichen von Charakter. Und diese Spieler brauchen wir, Jogi, in unserem Team. Ja, in unserem Team. Ich habe eigentlich gar nichts zu sagen. In deinem Team. Im EV Pfüsten-Team.

Letzte Frage noch an dich, Jogi. Dann geht es wieder back zum Felix, weil es so schön ist wie beim Tennis hin und her. Du hast es schon leicht angesprochen. Du möchtest vor allem mit ihm etwas mehr Erfahrung reinbringen, diese Führungsrolle irgendwo. Was kann Felix Linden sonst noch dem Team bringen, deiner Ansicht nach?

Jogi (19:31.346)
Ja, einiges. ich meine, hat ja glaube ich jetzt in seiner Karriere mehr oder weniger alle Rollen, die man als Verteidiger spielen kann, gespielt. Allein auch in Piting, aber auch das Jahr davor in Garmisch an der Blauen Linie im Powerplay, wo wir ihn eigentlich auch sehen. das ist ja gerade das Schöne oder warum wir auch so glücklich sind, dass er immer noch in einem sehr, guten Alter ist, wo auf jeden Fall noch mehrere Jahre im Tank sind auf einem guten Niveau.

zu spielen und vor allem auch viele Minuten spielen zu können, egal in welcher Rolle der Trainer ihn dann sieht. Eine offensiveren Rolle, defensiveren Rolle, egal ob es Powerplay oder Unterzahl ist. können wir uns da glaube ich auf eine vielseitige Allzweckwaffe freuen, der da nicht einfach nur eindimensional ist. Und das ist natürlich das, was jetzt aus meiner sportlichen Leitersicht oder aus Trainersicht dann natürlich immer das Beste ist, wenn man Spieler hat, wo

Man kann einfach dahin stellen, wo man gerade eine Lücke hat oder wo vielleicht ein anderer so nicht spielen kann.

Maxedi (20:36.634)
Ein echtes frontener Taschenmesser der Felix Linden. Die Frage reichen wir gleich weiter. Felix, wie definierst du deine Rolle? Wo siehst du dich am ehesten?

Felix (20:45.38)
Jogi hat es, glaube ich, schon ganz gut gesagt. habe wirklich schon relativ viel gespielt. Ich habe sogar schon mal Stürmer eine Zeit lang gespielt, aber das ist nichts für mich. Ich fühle mich als Verteidiger wohler und ich liebe es in Unterzeit zu spielen. Ich liebe auch in Überzeit zu spielen. Fünf gegen fünf oder so. Mir ist es eigentlich relativ egal. Ich spiele da, wo der Trainer sagt, ich muss spielen, er soll spielen. Ich bin immer mit jeder Sache zufrieden.

Maxedi (21:14.396)
Das ist für jeden Trainer ein Wunschszenario, solche Aussagen. Hört sich sehr, gut an. Und trotzdem, lieber Felix, möchte ich, dass du es vielleicht noch ein kleines bisschen präzisierst. Ich habe nämlich ein kleines Spiel für dich vorbereitet. Florian Wirz hat meine Kartoffeln eingeordnet. Andere ranken irgendwie NHL-Vereine oder so was. Und wir ranken deine Stärken, deine Aizuki-Fähigkeiten auf einer Skala von 1 bis 5. Ich habe fünf unterschiedliche...

Rollen oder Spielszenarien und du darfst sagen entweder auf die 1, auf die 2, auf die 3, auf die 4 oder auf die 5. Auf die 1 ist das, wo du dich am ehesten siehst, wo vielleicht deine größte Stärke liegt und 5 wäre jetzt die in Anführungszeichen kleinste Stärke von dir. Bist du ready?

Maxedi (22:03.464)
Ja, ist ready, passt. Wir haben hier, glaube ich, wieder kleine Internetverzögerungen, aber das kriegen wir alles gebacken.

Jogi (22:08.723)
Aber das ist jetzt deine Pitinger Internetverzögerung, bei mir kam es sofort.

Maxedi (22:11.212)
Was? Meine Herrschaftszeiten gibt's ja gar nicht. Okay, also dann ruf ich meinen Papa an, dass der auch mal aus dem Internet rausgehen soll. Wahrscheinlich wieder dauerhaft auf Twitter unterwegs oder X heißt er jetzt. Und los geht's. Lieber Felix, auf einer Skala von eins bis fünf, wo siehst du dich in deinen Stärken bei den Special Teams?

Felix (22:32.674)

Maxedi (22:33.709)
auf der 3. Jogi, wir merken uns 3 Special Teams. Aufbauspiel.

Felix (22:39.906)
zwei.

Maxedi (22:41.029)
okay. Das ja interessant, das muss ich mir mit schreiben. Dann dein Körperspiel.

Felix (22:50.304)

Maxedi (22:51.416)
Okay, gut, auf die 4. Dein bestimmt mordsmäßiger Dein-Schlagschuss.

Felix (23:00.448)
Fünf. Jetzt ich pokern.

Maxedi (23:01.266)
Er pokert sehr hoch. Normalerweise, Jogi, kennst das Spiel ja, haue ich jetzt irgendeinen abartig arschigen Banger raus am Ende und lasse ihm blöd auflaufen. Aber das mache ich natürlich noch nicht, weil wertvollen Gästen die zum ersten Mal in der Runde sind. Deswegen wäre das letzte noch Spielverständnis oder Spielübersicht.

Felix (23:22.208)
Einser.

Maxedi (23:23.362)
Ja, ist okay. Kann man machen, glaube ich. Also, Damen und Herren, liebe Kurvecaster, das sind Felix Lindens größte Stärken. Zum einen ist er auf der 1 mit Spielübersicht, Spielverständnis. Auf Platz 2 hat er sein Aufbauspiel gerankt. Platz 3 sind die Special Teams bei ihm. 4 das Körperspiel und 5 der Schlagschuss. Felix, ist okay. Kann man so machen? Ist abgenickt? Wunderbar. Dann haben wir jetzt auch da deine ganzen Stärken schön eingeordnet und...

Felix (23:25.92)
Ja.

Felix (23:45.183)
Ja, passt schon.

Maxedi (23:51.918)
Freuen uns gleich noch weiter mit dir über deinen Weg durch dein Leben so bisschen zu sprechen. Dazwischen, Jogi, habe ich noch einen kleinen Verschnaufer für den Felix und ein kurzes Gesprächsthema mit dir, weil wir es, glaube ich, tatsächlich im letzten Podcast gar nicht angesprochen haben, uns eigentlich eine sehr schöne Nachricht ist. Nämlich das, was der U20 des Evo Füssen widerfahren ist, was die erreicht haben. Jogi, ich glaube, wir müssen auch da gratulieren.

Jogi (24:16.51)
Ja, definitiv. Stimmt, da haben wir gar nicht drüber gesprochen, über die Meisterschaft der DNL 2.

Maxedi (24:24.236)
Richtig, das war sehr trocken von dir. Ich gedacht, dass du vielleicht etwas ausufernder noch wirst in deinen Worten. Warum? Ich labere doch schon so viel. Ich kann nur sagen, liebe Damen und Herren, dass sich die U20 im Finale gegen den SC Rysserssee durchgesetzt hat. Das letzte Spiel war wie die Spiele davor in dieser Best-of-five-Serie. Extrem eng, 3 zu 2 nach Verlängerung dann. Letzten Endes der Sieg für den EV Füßen. Es war eine tolle Serie.

Jogi (24:29.23)
Das ist doch dein Job. Du musst doch jetzt die Facts bringen. Ja, ne?

Maxedi (24:52.52)
Zwei Teams, die absolut verdient im Finale standen und trotzdem am Ende auch ein absolut verdienter Sieger im EV Füssen in dieser Serie. Die waren noch mal eine Klasse besser als der SC Ryssassee. Jogi, eine schöne Anerkennung für die harte Arbeit der U20, die ja auch so ein kleines bisschen die letzten Jahre oft als Sorgenkind von außen betitelt wurde. Ich glaube, da ist man auf einem sehr anständigen Weg und ich glaube, da gilt ja auch noch mal ein Dank nach zum Schor-Scholzmann.

der sie geformt hat, geleitet hat, geführt hat. Zufriedener Yogi Noack nach diesen Ereignissen.

Jogi (25:28.318)
Ja, definitiv. Klar, jetzt natürlich die Arbeit vom Schorsch und auch vom Franz-Josef Baader, der ja auch da zum Trainerteam gehört. Definitiv. Auch wie sie sich gesteigert haben über die Saison und das finde ich das Bemerkenswerteste daran, DNL bzw. frühere Junioren, als Felix und ich noch gespielt haben, das noch eine Juniorenmannschaft. Eigentlich dann zwar auch DNL, aber...

Jetzt heißt das ja alles immer ein bisschen anders mit U7, U9 und so weiter. für die Älteren, die sich damit jetzt quasi nichts anfangen können mit der U20, ist halt quasi unsere Juniorenmannschaft, sind drei Jahrgänge, dort spielen können. Alle anderen Jahrgänge im Nachwuchs sind nur zwei Jahrgänge. Das bedeutet, dass man natürlich dann auch ein großes Gefälle hat. Man weiß selber, was in den Alter zwischen 17, 18, 19, 20

da manchmal ein Jahr ausmachen kann und deswegen finde ich es am Allerschönsten daran, dass unser Team wirklich ein sehr junges Team war. hatten ganz wenige Endjahrgänge. Wenn ich es jetzt richtig in den habe, waren es glaube bloß zwei oder drei. Das ist sehr bemerkenswert und zeigt natürlich auch, dass in den Jahren davor und auch von den Trainern vor der U20 jahrelang sehr gute Arbeit geleistet wurde. Also auch von dem Wolfgang Kotzjohl.

Markus Bleicher oder auch alle anderen, die davor natürlich die Jungs in irgendeiner Weise weiterentwickelt haben. Und das jetzt natürlich dann in der U20, es dann nach der U17 natürlich auch schon im Leistungsbereich ist, dann in der, auch wenn es nur in Anführungszeichen die zweite Liga ist, dann auch mal für so ein Erfolg reicht, macht uns natürlich sehr stolz und ist natürlich auch sehr schön. Und was du jetzt vorhin angesprochen hast, dass du immer so bisschen das Sorgenkind war, ist ja am Ende leider dann immer nur die reine Folge.

der Arbeit davor, beziehungsweise den Folgen davor, dass alleine durch die letzte Insolvenz natürlich auch dort Lücken waren, dass einfach für den Verein nicht möglich gewesen ist, in jedem Jahr so viele, auch von der Menge her, an Spielern zum Eishockey zu bringen. Und das zieht sich dann natürlich bis am Ende dann bis in die U20 rein. Aber jetzt muss man sagen, haben wir da wirklich

Jogi (27:53.544)
Dank dem Kraftaktes von allen Nachwuchstrainer und Helfern und auch vielen ehrenamtlichen Helfern über die Jahre wirklich eine tolle U20-Mannschaft, auf die wir uns in der kommenden Saison sehr sicher sogar auch wieder freuen können, weil auch da jetzt wieder aus der U17 welche hochgekommen sind. Und wie gesagt, sehr, sehr viele der Großteil der Mannschaft war der junge Jahrgang, also die jetzt quasi noch zwei Jahre DNL spielen können. Und das

Es ist sehr schön und gibt uns natürlich auch die Möglichkeiten, wie auch in der letzten Saison den einen oder anderen dann auch in der ersten Mannschaft einzusetzen oder heranzuführen.

Maxedi (28:29.29)
So ist es nämlich. Eine starke U20 ist immer ein gutes Zeichen generell für einen Verein und viele Fans hoffen dann auch wieder, dass, wie auch im letzten Jahr, wieder einige U20er dann auch hochdrücken in den Oberligakader, diesen breiter machen, Spielpraxis sammeln und damit auch die Identität des Vereins weiterhin gewahrt wird. Und ich glaube, wir sind auf einem ganz guten Weg, da auch die unteren Jahrgänge eigentlich sich als sehr gut im Moment erweisen. Die Breite ist enorm.

Freuen wir uns auf die kommenden Jahre. Danke an alle Nachwuchstränen an dieser Stelle, die sich jetzt auch nach diesem extrem langen Winter mal bisschen Sommerpause verdient haben. Da war wirklich wieder ganz, ganz viel Blut und Tränen, was da reingesteckt wurde in die Nachwuchsarbeit. Und da kann man eigentlich nicht genug Danke sagen. Ich hoffe, es kommt bei euch draußen an. Felix, warst du ein bisschen sentimental, wie wir jetzt hier werden? Es muss sich ändern, Felix. Wir müssen wieder etwas härter werden und kommen zu deiner Vita.

die natürlich in dem Fall nicht hart war, aber trotzdem sehr interessant. Denn klar, es ist nicht der ganz logische Weg, dass man dann doch so weit weggeht von zu Hause als Kind, Eishockey zu spielen, sich da weiterzuentwickeln. Man denkt ja auch, du hättest in Hessen bleiben können bei den Frankfurtern, die ja auch keinen allzu schlechten Nachwuchs eigentlich haben. Trotzdem bist du damals als elfjähriger kleiner Felix von Hessen nach Füssen gegangen. Wie?

Wie kam es dazu? Warum wurde es dann auch am Ende Füssen? Wer hat dich da in deiner Entscheidung irgendwie beeinflusst oder getragen? Erzähl einfach mal gerne.

Felix (29:57.571)
Ja, also damals war der Nachwuchs in Frankfurt leider noch nicht so gut. Der hat sich jetzt glaube ich auch ein bisschen weiterentwickelt. Aber damals war einfach die Entscheidung, ob ich weiter in der Knaben-Hessenliga spielen will oder ob ich halt auf Knaben-Bundesliga, Schüler-Bundesliga damals dann wechseln möchte. Und viele mit denen ich zusammengespielt habe, alle die ganzen besten Spieler aus Frankfurt, die alle weggegangen. Und dann war es auch für mich klar, dass ich eigentlich auch weggehen will, weil ich...

von klein auf eigentlich diesen Traum hatte, mal Eishockeyprofi zu werden. Und dann war im Raum gestanden, ob ich nach Mannheim gehen soll oder Pfüssen oder ich weiß nicht, es war noch ein andere Sachen, die ich mir überlegt hatte, aber dann hat sich irgendwie Pfüssen für mich am besten angefühlt, weil wir waren früher hier schon auch im Urlaub mit meinen Eltern und es war jetzt nicht so eine ganz fremde Stadt für mich, sondern ich kannte mich schon ein bisschen aus. ja, hab mich dann für Pfüssen entschieden, hab dann auch Probetraining, glaub ich, gemacht.

bei Rainer Meisinger damals noch. Sie haben mir gesagt, sie würden mich gerne nehmen und dann habe ich mich dafür entschieden. Dann war ich auf dem Internat in Hohenschwangau erst, fünf Jahre lang. Ich habe dann meine Schule fertig gemacht, Realschule. Dann habe ich noch eine Ausbildung hinten dran gehängt und habe eigentlich immer bei EV Füssen gespielt.

Maxedi (31:24.794)
So war das damals. Hast du dann auch, als du dann weg warst, oft die Heimat vermisst? War es für dich sehr hart oder hast du dich dann doch recht schnell in Füssen wohlgefühlt und ein neues Zuhause gefunden?

Felix (31:36.612)
Die ersten vier Monate waren relativ hart für mich und meine Eltern. Das neue Schulsystem in Bayern, das ist in Hessen ein bisschen anders gewesen. Ich war in Hessen in der fünften Klasse und bin dann hier in die sechste Klasse gekommen. Ich auch nicht so eine gute Klasse, die ich mich wohlgefühlt habe. Ich immer der Außenseiter, weil ich neu war. dann zu den Herbstferien, glaube ich, habe ich mich entschieden, dass ich noch mal ein Jahrgang nach unten gehe.

und hab dann auch eine coole Klasse gehabt. Ab da hab ich dann mit der Klasse bis meinem Abschluss durchgezogen. Klar war es nicht immer einfach für beide Seiten, für meine Eltern und für mich, aber meine Mama sagt jetzt immer noch, sie wird es wahrscheinlich nie wieder machen, aber sie freut sich, dass ich meinen Weg gemacht hab.

Maxedi (32:31.272)
An dieser Stelle Grüße raus an Mama Linden, die alles richtig gemacht hat. Mit ihrem Sohn. An dieser Stelle muss das erwähnt werden. Jogi, Felix ist ja kein Einzelfall. Er steht da symbolisch für ganz viele, die fürs Eisecke spielen, ihre Heimat verlassen, auch nach Füsten kommen, auch aufs Internat gehen nach Hohenschwangau. Gerade auch diese Anpassungsschwierigkeiten durchlebt, glaube ich, jeder Jugendliche, weil es natürlich einfach ein Wahnsinns-Stritt ist, der

dich aus allem rausreißt, was du davor kanntest. Und das alles nur für den Sport zu machen, es sagt auch sehr viel aus über den Charakter eines Menschen. Wie wichtig ist es deshalb auch, Yogi, in deiner Philosophie den Verein zu führen, dass da diese Zusammenarbeit zwischen E-Vfüßen, Schule und Internat weiterhin so intensiv bleibt.

Jogi (33:17.294)
Ja, hast du vollkommen recht. War bei mir nicht anders, bei mir war ein bisschen später. Ich bin mit 15 dann von zu Hause weg. Aber es ist immer ein großer Schritt und das ist natürlich auch nicht nur für die Spieler ein großer Schritt, sondern auch für die Eltern. Das vergisst man immer relativ schnell, weil man sich ja dann eigentlich immer nur in Anführungszeichen auf die Sportler konzentriert. Und großer Punkt, was Felix ja auch gerade auch schon gesagt hast und du auch, ist natürlich auch immer die Schule. Eishockey, ich glaube, das ist meistens

dann das kleinste Problem, weil da kommst du dann in eine Mannschaft, relativ schnell dann deine 20 Kumpels, mit denen du den Sport machst. Da gibt es dann eigentlich relativ selten die Probleme, sondern die Probleme sind dann eher alles, außerhalb der Eishalle ist. Und da ist natürlich dann ein Internat, was gut geführt ist, wo man auch gut betreut ist. Auch wenn man das natürlich als Jugendlicher manchmal gerne nicht so hätte, will man immer gerne machen, was man will. Aber es ist halt auch für die Eltern einfach wichtig, dass die wissen.

Okay, mein Kind ist da in guten Händen, es wird aufgepasst, es hat immer alles, was es braucht, Essen und so weiter und so fort. Und die Schule wird ja auch immer mehr und mehr. Da kannst du oder beziehungsweise deinem Papa ja auch ein eigenes Lied von singen. ist Ganztagsschulen und, und, und, und, und, was es bei uns in Anführungszeichen früher jetzt noch nicht so gab.

wo natürlich auch die Anforderungen an die Jugendlichen und an die Kinder einfach immer größer werden. da haben wir natürlich mit der Realschule hier in Pfüssen jetzt mit der Stützpunktschule auch wirklich uns bzw. hat sich der Verein, dass zusammen mit der Realschule wirklich sehr hart erarbeitet, dass man so eine Möglichkeit noch hat, dass dann die Kinder bzw. auch die EV Pfüssenkinder, das sind ja nicht nur Kinder, die in der Realschule sind.

dann auch noch mal extra Angebote bekommen, die dann auch sportspezifisch und aber auch in der Persönlichkeitsentwicklung irgendwo weiterentwickelt werden können. Und ich glaube, dass das sehr, sehr wichtig ist, weil die, glaub ich jetzt mal, die schulischen Herausforderungen für die Jugendlichen, die werden nicht mehr weniger. Ich meine, die Welt bleibt nicht stehen. Das ist klar. Es entwickelt sich alles weiter. Es wird immer mehr verlangt. Immer früher auch schon von den Kindern was verlangt, was dann

Jogi (35:38.222)
glaube ich auch immer nicht so einfach ist und vor allem wenn man dann halt wie jetzt beim Felix früher oder auch jetzt viele die dann den Sprung wagen auch noch ein anderes Bundesland das unterschätzt man auch total das ist war zum Beispiel für mich damals der Grund warum ich nicht nach nach Bayern gegangen bin weil ich wusste ich hätte das Abitur in Bayern in den zwei Jahren nicht mehr geschafft sondern habe es dann in Köln quasi in zwei Jahren mein Fachabitur gemacht es sind alles so

Felix (35:47.544)
Ahem.

Jogi (36:08.31)
wichtige Entscheidungen dann am Ende auch fürs Leben. Weil eins ist auch klar, die Schule ist immer eine Nummer eins. Das ist auch bei uns so und das muss auch so sein, weil nicht jeder wird Profi, die ganz, ganz wenigen können davon überhaupt ihr ganzes Leben lang leben und bzw. schaffen es überhaupt dann da von überhaupt irgendwo zu leben. Deswegen ist die Schule ganz, ganz wichtig und da setzen wir natürlich auch großen Wert dran und da sind wir auch sehr happy.

dass wir so gute Partner haben wie das Internat in Hohenschwangau, die Stützpunktschule hier in Füssen, aber auch alle anderen Füssen, das Gymnasium in Hohenschwangau oder auch in Füssen, die da auch immer mit unseren Trainern im Austausch sind.

Maxedi (36:53.614)
So ist es nämlich. Und auch an dieser Stelle, weiß, heute ist Feiertag wunderbar, deswegen können Lehrer zuhören und haben jetzt auch mal kurz was zum Durchschnaufen. Die armen Lehrer muss man auch immer wieder erwähnen. Die verdienen viel, viel mehr Respekt, als sie es bisher kriegen. Nein, Spaß. Jogi, richtig gutes Thema, müssen wir, wie gesagt, weiter im Auge behalten. Auch gut, dass es hier Platz gefunden hat, aber natürlich wieder zurück zum Felix, denn ja, der ist unser Gast heute. Ich kann versichern, dass er hier in besten Händen ist.

seine Familie braucht sich keine Gedanken machen. Und wir kommen zum nächsten Karriere-Punkt, nein, nächsten, ja, nächsten Station seiner Karriere, soweit ich sage, nämlich sein Debüt damals in Evo Pfüstenfarben in der Oberliga. Klar, wenn man die Nachwuchsschmiede des Evo Pfüsten durchläuft, dann hat man irgendwann sein Debüt beim Eisen Schorsch bei Schorzmann damals. 2011 war es in einem Team, das von Legenden gespickt ist. Ich habe mal kleines bisschen reingeschaut und

Ich dich Felix fragen, ob du dich vielleicht noch an ein paar natürliche erinnerst. Weißt du noch, wer damals Topscorer war des Teams 2011, 2012?

Felix (38:00.342)
Ich Sascha Holz.

Maxedi (38:02.152)
Jawoll, so war es Sascha Holz. Dann hatten wir noch mit dabei Andrej Naumann, Eric Nadeau damals in seiner Blüte und natürlich weitere Legenden wie Daniel Schmöltz, Simon Szemski, Veit Holzmann, der Cronawitter war am Start, Julian Eichinger, Dominik Meisinger, ein Wahnsinns-Team, Daniel Stiefenhofer auch, Beispiel Lukas Jensch, lauter Legenden aus alten Tagen.

Wie hast du das damals erlebt, absolutes Greenhorn reinzukommen in dieses Team mit einem eisen George als Coach? Bestimmt auch sehr interessant. Wie war es damals für dich?

Felix (38:37.59)
Ja klar, denke die ersten Trainingseinheiten haben wir dann, ich glaube Nägle, Marius und ich waren das damals, die dann ab und zu hoch trainiert haben. Da ist man am Anfang nervös und so, keine Fehler machen. Dann sagt der Schorsch auf einmal, ja jetzt fahrt ihr mit, das erste Spiel, wir fahren nach Passau. Da habe ich mein erstes Oberligaspiel gemacht. Da ist es klar, ist man dann nervös, aber die Jungs damals waren halt auch viele mit Erfahrung und super Spieler und dann schaut man sich da auch gerne was ab bei denen.

Maxedi (39:07.368)
Und das war der Anfang deiner Oberliga-Karriere. ging dann, wie gesagt, haben es ja schon zu Beginn aufgezeichnet, echt bunt weiter einig. Du hast einiges gesehen. Die letzten Jahre, wenn man das Revue passieren lässt, war dann Rosenheim, etc. ist eben ein Piting. Du hast dich da geografisch immer weiter angenähert an deine eigentliche Heimat. Warum hat es nicht schon früher sein sollen beim EV-Füsten? Warum hast du es kleines bisschen rausgezögert vielleicht?

Felix (39:32.65)
Ich war nachdem ich in Bayreuth war und dann nicht mehr so zufrieden bin, bin ich unter der Saison nach Rosenheim gewechselt. war Corona, da wurde die Saison abgebrochen. habe ich noch Jahr in Rosenheim gespielt. Dann habe ich ein bisschen Lust am Eishockey verloren. habe schon überlegt aufzuhören damals. Dann habe ich ein Angebot aus Zelt bekommen mit dem Herbert Hohenberger.

Ich mich lange überredet, dass ich da hingehen soll. Dann war Corona, dann war es eigentlich wurscht, wo man Spiele gespielt hat. In dem Jahr ist unser Sohn geboren. Wenn man die Kinder dann in den Vordergrund drückt, dann möchte man irgendwann wieder Richtung Heimat. Meine Frau kommt aus Pfronten. Wir hier unsere Wohnung. Dann habe ich mich immer weiter.

wie du schon gesagt hast, geografisch angeordnet Richtung Heimat.

Maxedi (40:32.994)
Du hast du, wie gesagt, sehr gut gemacht und alle Wege führen nach Fronten. war es schon immer. Schön, dass es auch weiterhin so bestand hat. Du hast einen sehr interessanten Punkt angesprochen, den ich auch schon gehört habe tatsächlich, dass du tatsächlich davor warst, deine Karriere zu beenden. War es diese, die uns alle auch irgendwie befangen hatte, diese Corona-Letergie, dieses Corona-Loch, das wir erlebt haben, oder waren es bei dir noch weitere Beweggründe, die dich da nahe ans Karriereende zumindest den Gedanken gebracht haben?

Felix (41:02.36)
Klar, so eine Pandemie drauf stößt auf die Welt, auf Deutschland oder auf uns, dann... und man sagt, ich sehnen Lebensunterhalt mit einem Eishockey verdient und daran denkt, dass man vielleicht nicht spielen kann oder die Saison abgebrochen wird oder sonst irgendwas. Klar macht man sich da Gedanken, aber das war vielleicht auch nur Punkt Nummer zwei. Punkt Nummer eins war eher, dass ich da nicht so zufrieden war in Rosenheim und auch wenig gespielt hab zu dem Zeitpunkt und irgendwie...

Lust am Eishockey verloren hatte.

Maxedi (41:35.044)
umso schöner, dass du dann die Lust wiedergefunden hast. War es dann diese Zeit selbst, die dich wieder zurückgebracht hat auf diesen Aizuki-Wipe oder waren es andere Faktoren? War es vielleicht sogar auch das Kind, das dir gezeigt hat, ich mag es noch mal meinem Nachwuchs beweisen, was ich kann?

Felix (41:50.246)
Ich glaube, in Selb hatten wir eine richtig coole Mannschaft. Wir hatten vielleicht nicht die beste Mannschaft, sondern hatten abartigen Teamgeist. Ich hatte das Glück, Slava zusammenzuspielen. Wir haben uns richtig gut verstanden, auf und neben dem Eis. haben wirklich gut zusammengespielt und am Ende auch die Meisterschaft gewonnen. Ich denke, das hat mir wieder bisschen die Lust gegeben. Klar, wenn irgendwann mal der Zug wieder rollt.

Dann macht es auch wieder Spaß, man eine Rolle im Team hat. Dann ist es auch etwas anderes, man angesehen wird, nur als Spieler dasteht. Und dann, wie du es schon angesprochen hast, ist unser Sohn oder meine Frau zu dem Zeitpunkt schwanger. Dann will man es irgendwie schon nochmal desied auch.

Maxedi (42:49.608)
Ja, schön, sind... Entschuldigung, ja.

Felix (42:50.55)
Ist dann zwar im Finale noch geboren, aber ich habe kein Spiel verpasst. war die Hauptsache.

Maxedi (43:00.136)
Sehr nice. Das sind absolut menschliche Argumentationen und menschliche Gedanken, du da hast. Und wir freuen uns sehr, dass du jetzt dann auch da noch mal was Kleines deinem Lebenskapitel in Pfüssen hinzufügen kannst. Das wäre jetzt auch noch so meine abschließende Frage für diesen Blog. Wir fordern wieder kurz für dich durch, ein auf und angesagtes Felix. Jetzt bist du in Pfüssen, hast lange DL2 gespielt, warst bei absoluten Oberliga, Top-Teams. Heiting klammern wir jetzt mal ganz kurz aus. Ein Spaß. Was sind so deine...

Ambitionen für deine Saison beim EV Fürsten, für deine Zeit beim EV Fürsten, möchtest du vielleicht persönlich erreichen, aber was denkst du auch, kann das Team erreichen?

Felix (43:41.187)
Ich denke, ich persönlich möchte gesund bleiben und meine Erfahrung mit ins Team bringen. Als Vorbild vorangehen auf und neben dem Eis. Ich denke, wir haben einen guten Mix, was der Jogi da zusammenstellt. Wenn alle am gleichen Strang ziehen, dann kann man viel erreichen.

Maxedi (44:02.564)
So war es nämlich schon immer. Wenn alle zusammenhalten, ist viel möglich. Vielen lieben Dank, Felix. War eine schöne Formulierung. Und kurzes Verschnaufen für dich. Kannst gern was trinken. Wenn Bieselpause ansteht, befreie dich von allem, wenn du möchtest. Denn, Jogi, wir haben ein schönes Thema gerade schon angesprochen. Und ich sitze ja, ich hocke ja quasi auf der Quelle. Es sprudelt ja aus dieser Quelle immer heraus. Eine WhatsApp-Nachricht hat genügt. Und er ist da. Thomas Edinger hat es geschafft zu uns. Er ist da. Schärf abbacken, kannst du da mal.

den Stöpsel nehmen. Dann hörst du mit auf alle Fälle. Wir hatten nämlich das Thema Schule, Förderung von Jugendlichen, auch die von weiter weg kommen über das Internat, über die Stützpunktschule. Und der Thomas Edinger ist ja da die Koryphäe und der Mann für alles, Bescheid weiß. Und ich weiß, dass du mit ihm, lieber Jogi, fand ich fast bisschen frech, dass du ihm eher redest als mit mir inzwischen. So weit sind wir jetzt schon gekommen. Du hattest mit ihm ein Fachgespräch, weil mein Daddy eine neue

Ausrichtung so kleines bisschen beim EV Pfüssen im Nachwuchs auch übernehmen wird. Und ich würde jetzt mal ganz kurz das Wort einfach an Ed Tom Edy übergeben, weil der sitzt schon auf glühenden Kohlen und mag ganz dringend was dazu äußern. Papa, was machst denn du jetzt beim EV Pfüssen? Also erst einmal Servus und ich sitze nicht auf glühenden Kohlen. Du hast mich unten aus dem Liegestuhl rausgeholt, damit ich was dazu sage. Felix Servus, grüß dich. Jogi, guten Morgen.

Felix (45:22.602)
Hallo, Servus.

Jogi (45:23.997)
Hallo, Tobi.

Maxedi (45:25.632)
Also, Gespräch hatten wir. Ich weiß gar nicht, vor zwei oder drei Tagen. Alles gut, neue Ausrichtung, alles hängen wir jetzt nicht so hoch.

Jogi (45:33.428)
übertreibt halt wieder der Junior.

Maxedi (45:36.616)
Liegt in der Familie. Ja, alles gut. Na, was machen wir? haben Jahren, Jogi und ich haben schon öfters geredet, auch im Traineraustausch oder so was. Thema Zocken, Spielfähigkeit. Die Auffälligkeit war halt auch im Schulsport immer wieder, dass in gewissen Altersstufen einfach, ich sag mal freundlich, pädagogisch ausgedrückt, wie ich ja Pädagoge bin, einfach ein Defizit besteht in dem Bereich Spielen. Spielen einfach ...

verschiedene Spielformen, freie Räume erkennen, Mitspieler sehen aus dem Augenwinkel, klassisch diese Floskel aus dem Fußballbereich, Schulterblick vor Ballannahme, lauter solche Sachen. Mir ist das auch aufgefallen, dann war natürlich der große Aufhänger dieses Interview oder was vom Helmut de Raff, von der AK, von Red Bull. Und dann haben wir da natürlich gleich was gehabt, wo wir uns da auf die Fahnen schreiben können.

Wir werden verstärkt in den Zusatzstunden, die an der Stützpunkt-Schule jetzt ein Hauptagenmerk haben. Die ganze Geschichte im Sommerbereich und dann schauen wir auch mal begleitend über die Eiszeit oder was spielerisch aufzubereiten. Ganz, ganz viel. Noch mehr den Impuls, den Wert auf die ganzen Spielsituationen legen. Sehr schön bestieben, Papa. Danke schön. Hast du gut gemacht?

Wir hatten noch ganz kurz ein abschließendes Thema, Papa. Deswegen bist du auch ganz kurz hochgekommen. Spieler von außerhalb, weil Felix damals auch von außerhalb zum EV-Füßen kam. Da hast du auch einige Fälle an der Realschule. Wie schwierig ist es da auch, die Kinder bei Laune zu halten und sie dann zu integrieren und da auch zu fördern? Weil bestimmt ja auch Faktor Heimweh und so weiter große Rolle spielt. Ja, Heimweh ist natürlich einer der Punkte. was auch immer wieder ein Punkt ist, ist natürlich zum Schauen, welchem Schulsystem wir haben.

Deutschland hier Föderalismus im Schulsystem. Das heißt, wenn sie aus anderen Bundesländern kommen, die Anpassung, die richtige Jahrgangsstufe schon zum finden und da dementsprechend von den Leistungen, ihr glaubt es gar nicht, wie viele Schüler aus anderen Bundesländern ohne Namen und so zum nennen kommen, die manche Fächer, die hier einfach in Bayern dann gefordert sind, noch nicht oder gar nicht oder wie auch immer erst irgendwann belegen würden, belegt haben.

Maxedi (47:53.7)
Also das stellt dann schon eine Schule auch immer wieder vor Herausforderungen und die dementsprechenden Lehrer, die in der Verantwortung stehen, da eine gute Lösung zu finden. Wobei ich echt sagen muss, wenn ich das so beobachtet habe, die zwei, drei Schuljahre, die letzten, wo ich auch mit der Aufgabe ja betraut bin, dass wir da immer wieder eine gute Lösung finden, mit einer guten Absprache und muss echt sagen, Realschule Fürsten, die Stützpunkt Schule da vom EVF.

Da arbeiten viele Zahnräder ineinander. Das wird der Jogi sicherlich so auch bestätigen können. Kannst du Jogi?

Jogi (48:26.31)
Ja, definitiv. Ich das ist ja auch gerade dieser große Vorteil. Das finde ich auch. Das hat jetzt wahrscheinlich gar nicht unbedingt 100 Prozent mit der Stützpunktschule zu tun, sondern dass es ja auch diese sogenannten PZW-Tests gibt, wo quasi die Sportler nicht nur vom Eishockey, sondern auch von allen anderen Sportarten getestet werden. Wenn man sage ich mal, die gewissen Punkte erreicht, wird man dann auch

Ich nenne es jetzt mal als Leistungssportler Anführungsstrichen eingeordnet, dass man auch noch mal mehr Rücksicht auf den Sport nimmt, aber auch mehr Fördermöglichkeiten hat. Mit noch mal vielleicht irgendwo Nachhilfe und so weiter, was wir auch in der Stützpunktschule ja auch anbieten. Ich glaube, das ist ganz, ganz wichtig, weil auch in der Schule, so sehe ich es zumindest, und ich bin jetzt kein Pädagoge oder ausgebildeter Lehrer wie ihr beide, ich glaube, ist jeder irgendwo auf seinen eigenen Stand und da

hat der eine vielleicht da Defizite, wo der andere auch keine Defizite hat. ich glaube, da kann man dann auch viel noch rausholen und kann nicht nur bestätigen, auch mit dem Herrn T. Kotz, der zweite Konrektor, der bei uns mit der Stützpunktschule sehr viel unterstützt, der Austausch sehr gut ist und die regionale, kurzen Wege, die wir haben von der Eishalle zur Realschule, sind aber auch in der Kommunikation so. Deswegen

Ich kann mal da sehr happy sein. Vor allem darf da Einnahme nicht vergessen werden, dass der Andi Jorde, der da sehr viel Herzblut über Jahre reingesteckt hat, dieses ganze Projekt so ist, wie es ist. Er ist ja auch der Pandor zum Thomas, der die, ich nenne es jetzt mal, Persönlichkeitsentwicklungs...

Förderstunden im Rahmen der Stützpunkt Schule abdeckt mit Essen und so weiter und so fort.

Maxedi (50:23.47)
So ist es. Und ich glaube, wir in Pfüssen sind wirklich auf einem sehr guten Weg. Und auch deswegen, alle, interessiert sind, jetzt vielleicht auch den Podcast hören, Kinder haben, vielleicht auch sogar von außerhalb von Bayern den Podcast hören und sich denken, ja, wir wollen unser Kind fördern. Ich glaube, da hat Pfüssen die optimalen Bedingungen zu liefern und die optimalen Menschen dafür. Papa, vielen Dank. Du bist jetzt eigentlich auch schon wieder erlöst tatsächlich. War okay, oder? Passt? Danke, wunderbar. wünsche euch allen noch einen schönen Feiertag. Ich knall mir wieder in Liegestuhl und später wartet dann der Drahtesel.

Der Draht SL, vielen lieben Dank. Frechheit wie braungebrannter bist du im Verhältnis zu mir. Das ist eine bodenlose Frechheit. Das zeigt, wie viele Sportstunden du draußen verbringst. Augen auf bei der Berufswahl. Immer wieder. Sitze die letzten drei Tage, glaube ich, sechs bis acht Stunden am Beachvolleyballplatz. Danke. So wie zum Thema ausgebildeter Pädagoge. Das reicht für den Beachvolleyballplatz. Papa, ich habe dich lieb. Vielen lieben Dank. Ich bin da natürlich auch echt sehr stolz und freue mich deswegen, dass er auch Teil des Ganzen ist und ich ihn auch dann in dem Rahmen erwähnen.

Ja, kann. Ich hoffe, liebe Kurbelcast, der nimmt es mir nicht übel. War ein kleiner Bruch, aber auch irgendwie wichtig und schön. Und zurück zum Felix. Der ist natürlich noch unsere Hauptperson. Felix, ich habe für dich noch was Schönes vorbereitet, denn der EVF Rüsten hat Fans. Der EVF Rüsten hat viele Fans, die allesamt was von dir wissen möchten. ich bin ein Meister der Überleitung. Und dann habe ich schon ganz viele Fanfragen so bisschen indirekt in dieses Ganze.

Podcast-Thema hier eingewurstelt, aber ich habe trotzdem noch paar externe Fragen für dich und denen musst du, sei der Gottes, Rede und Antwort stehen. Es hilft nichts, es hilft gar nichts. Weil es sind tatsächlich ein paar ganz nette Dinge dabei. Zum Beispiel, coole Frage, du kehrst nach einigen Jahren an den Kobelhang zurück. Felix, welche Erinnerung schießt dir als Allererstes durch den Kopf, wenn du an den EV-Fürstern und an den Kobelhang denkst?

Felix (51:59.832)
Alles Gutes.

Felix (52:21.24)
Ich glaube, besonderen Spiele auch in der Arena schon damals und einfach ganz viele Ex-Spiele auch.

Maxedi (52:33.678)
Ja, ist da ein Ex-Spieler besonders hängen geblieben, der für dich auch voll das Vorbild war, die Bezugsperson.

Felix (52:42.36)
Ich glaube, André Naumann war eine ganz besondere Person.

Maxedi (52:47.693)
Ist es dann unfassbar interessant für dich jetzt mit seinem Sohn zusammenzuspielen?

Felix (52:53.153)
Weil ich den Nikita auch schon seit, als Baby sag ich mal, schon kenn. Einfach witzig.

Maxedi (53:02.05)
Da fühlt man sich jung. was, aber coole Geschichte, Wahnsinn. Sehr interessante Frage, wo kommt der Name Etsy her? Wenn ich es richtig ausgesprochen habe. Oder Etsy, kein Plan.

Felix (53:14.698)
EZI. Mein Spitzname ist auch noch ganz selten. Wenige Leute nennen mich so. Ich konnte früher als kleines Kind nicht Brezel sagen, habe immer EZI gesagt. ja, dann ist das irgendwie so bei mir festgehängt, fest hängen geblieben. ja, manche nennen mich noch so.

Maxedi (53:36.04)
Hansen, könntest du dir denken, wer das war, der dir Frage gestellt hat, wenn das so ein Insider ist?

Felix (53:42.581)
Da kommen nur zwei, drei in Frage wahrscheinlich.

Maxedi (53:45.512)
Perfekt, dann fühlen Sie sich jetzt hoffentlich in diesem Rahmen auch schön angesprochen. Was haben wir noch? ja, eine interessante Frage. Du hast ja schon sehr viel erlebt mit Seb und anderen, auch den Aufstieg gefeiert. Welcher deiner Karrieremomente hat dich nachhaltig auch am meisten irgendwo beeinflusst?

Maxedi (54:07.361)
ist tiefe Frage. Ungewohnt tief.

Felix (54:10.101)
Ich glaube schon die Meisterschaft in Selb.

Maxedi (54:16.68)
Ja, die war auch durchaus überraschend für einige Kammerlichts, war nicht selbstverständlich damals diese Meisterschaft und du warst Teil davon in einem, wie du sagst, sehr interessanten Team, das von der Qualität her damals wirklich nicht das Stärkste war in der Liga, aber sich eben über den Zusammenhalt definiert hat und das wird auch dieses Jahr beim EV Füssen dann wieder die große Tugend sein, dass auch wir über den Zusammenhalt kommen und damit einige Große bestimmt wieder ärgern können. Jogi, danke.

Felix, das waren jetzt noch die letzten Fanfragen, damit haben wir alles gut abgearbeitet. Es läuft bei uns sehr geschmeidig. Jogi, zurück zu dir. Du blickst aufs Handy, vielleicht machst du gerade eben das, was sich viele Fans von dir wünschen, weiterhin auch so tolle Namen wie Felix Linden an Land zu ziehen, den Kader weiterhin aufzufüllen und zu verstärken. Du weißt.

Ich weiß, du hast diese Frage, aber es hilft halt nichts. Ich habe ja auch einen gewissen journalistischen Auftrag hier im Namen aller Fans. Ich muss es dich fragen. Jogi, kannst du uns schon irgendwas über die Planungen sagen? Gibt es Wasserstandsmeldungen vom Kobelhang? Ist der Pool gefüllt? Der Pool vom Felix Lindner?

Jogi (55:27.636)
Naja, jetzt, was haben wir heute? Über 20 Grad, da wird der Pool wahrscheinlich schon Wasser haben, Felix schätze ich. Wasserstandsmeldungen. Nein, wir sind in sehr guten Gesprächen mit einigen und mit einigen sind die Gespräche auch schon beendet. Da wird es dann bestimmt auch irgendwann irgendwelche Informationen geben.

Maxedi (55:36.424)
Nervöserler!

Jogi (55:52.506)
Aber wie du auch immer merkst, der Podcast ja auch nicht unser Medium, irgendwelche exklusiven Geschichten zu veröffentlichen. Deswegen kann man aber, ich, wird der Mai generell, da ist, glaube ich, nicht zu viel versprochen, wird es schon ein paar Sachen geben. Verlängerung, Neuzugang.

Neuzugänge vielleicht auch, vielleicht auch nur Verlängerungen.

Maxedi (56:18.56)
Alles.

Maxedi (56:22.632)
Jetzt passt schon wieder, jetzt rutscht du schon wieder zu sehr in den Konjunktiv rein. Es hat schon gereicht, alles in Ordnung, alles neu macht der Mai. Das ist doch ein wunderschöner kleiner, ja, ein Motivationscatcher für unsere Fans da draußen. Freut euch, es passiert was, es geht weiterhin voran und wie merkt, es passiert alles weiterhin sehr bedacht beim EV-Füßen. Es gibt keine Schnellschüsse mehr, keine Projekte, die eigentlich unsinnig sind, sondern es wird ja alles bedacht gewählt und das ist doch...

Schön und gut so. Wir strecken es ein bisschen. Wir müssen nicht Dekendorf sein. Müssen wir nicht. Wir sind Füssen. Darum freue ich mich sehr. Es stimmt, sie sind ein bisschen ruhiger. Aber sie haben trotzdem schon 10, 12 Spieler des Kaders fix für das nächste Jahr. Aber es ist nicht so wie in den vergangenen Jahren, wo im April schon Feststand komplett als Team für den DSC antreten wird.

Jogi (57:00.312)
Obwohl die doch dieses Jahr, glaube ich, auch noch nicht so viel gemacht haben, oder? Kaposte dann?

Maxedi (57:21.582)
Es gibt sonst noch paar schöne Meldungen aus der Welt des Eishockey-Sports, die große Wellen geschlagen haben. Uwe Krupp ist neuer Trainer bei Landshut. Wahnsinn, die DEL2 rüstet da weiterhin enorm auf. Wir haben eine Eishockey-WM, ansteht, mit NHL-Unterstützung. Maxi Zuba wird kommen, wird spielen. Moritz Zajdar wird wohl mitwirken. Es wird sehr spannend, auch nach der Saison im deutschen Eishockey.

bleibt weiterhin spannend, wir bleiben da dran. Heute jetzt noch mal zum Abschluss noch mal ein kleines Bissl Felix Linden für euch da draußen. Felix, es gilt in den absoluten Endspurt des Podcasts zu gehen und da ist die Frage Sommer steht an. Für viele ist der Sommer im Eiserke trotzdem extrem wichtig, weil da wird das geschaffen, was dann im Winter zählt, da wird der Winter gemacht.

Wie gehst du in die ganze Sache heran? Wie schaut dein Sommer aus? Bist du ein individuell Trainer? Holst du dir einen Personal Coach? Machst du viel mit dem Team in den Sommertrainingsanheiten mit? Wie ist so dein Sommertrainingsprogramm?

Felix (58:27.47)
Ich habe die letzten Jahre immer mit der Team Allgäu Sommer-Trainingsgruppe gearbeitet. hatten wir mal einen Personal-Trainer, den Marc Meyer. Aber der ist sehr ausgewandert jetzt und wissen wir noch gar nicht, wie es ist. Ich habe mich da ausgeklinkt, weil ich ja vormittags jetzt arbeite und habe dann immer meine Sachen abends gemacht. Jetzt hat der Daniel ja schon einige Trainingspläne reingeschickt.

Ich jetzt auch schon bei zwei Einheiten da und heute morgen haben wir uns auch schon getroffen und haben trainiert. So würde ich weiter fortfahren. Meine eigenen Sachen natürlich auch machen wie Radfahren oder auch Golfspielen.

Maxedi (59:14.903)
Sehr schön, welches Handicap hast du?

Felix (59:17.614)
11,1

Maxedi (59:19.912)
Niemals. Wirklich.

Felix (59:22.524)
Ja.

Maxedi (59:24.622)
Jogi, haben wir für Handicap? Wir haben viele Handicaps, aber...

Jogi (59:28.334)
Das ist gut, dass du es selber gesagt hast. habe Platzreife, Platzreife habe ich. Mehr, mehr, mehr brauche ich noch nicht.

Maxedi (59:34.44)
Haha, krank.

Ja, krass. Respekt. Das ist wirklich sehr beachtlich. Ich habe nicht mal Platzreife. Ich habe Minigolf-Fähigkeiten. Da bin ich aber überragend dafür. Da bin ich nicht zu schlagen. Ganz, ganz klar. 11,1 bin ich echt heftig. Das ruft ja fast nach einem Duell mit den Lattas. Die Lattas sind ja auch leidenschaftliche Golfer. Gibt es sonst noch im Evo-Füßenteam leidenschaftliche Golfer? Ich weiß es gar nicht. Kann Bene Hötzinger golfen? Das ist die wichtigste Frage des Podcasts.

Jogi (01:00:05.174)
Ich mir ziemlich sicher, dass er das nicht kann. glaube, Sam Payeur ist gar nicht so schlecht, spielt gut. Er ist jetzt kein Mitglied bei uns. Aber, nein, brauchst jetzt nicht. Nein, habe ich nicht. Er wird nächstes Jahr nicht bei uns spielen. sonst glaube ich von den Jungs, sind alle noch viel zu jung, dass die sich überhaupt für Golf interessiert haben. Johanni hat letztes Jahr gespielt.

Maxedi (01:00:06.858)
Hahaha

Felix (01:00:11.596)
Ja.

Maxedi (01:00:13.812)
Hier hast du jetzt...

Jogi (01:00:33.45)
Bauer Neudecker hat auch gespielt, das weiß ich. Billy Jerry hat glaube ich auch gespielt. Bei den Nordamerikanern ist es ja eigentlich relativ oft so, aber da ist es ja auch nicht ganz so teuer, glaube ich, wie hier da drüben. Deswegen spielen das da glaube ich auch mehr. Aber bei mir steht es eigentlich schon seit zwei Jahren an. Schönen Gruß an unseren Spray-TV-Macher Fabian Erhard, der ja gefühlt der Inhaber des Golfplatzes ist. Der wollte mich ja schon hundertmal einladen. Also, Fabi?

Maxedi (01:00:39.435)
Ja.

Jogi (01:01:03.158)
Ich warte auf die Einladung.

Maxedi (01:01:05.848)
Fabi, lad mich mit ein. Hab ich Bock drauf? Mache ich bei dir die Platzreife?

Jogi (01:01:09.454)
Könnt ihr mal so ein Content-Piece drehen, dann hat der Felix bestimmt Spaß dran, uns beiden bei der ersten Golfstunde. Na, das ist eigentlich nicht meine erste Golfstunde. Platzseite habe ich schon. Aber erste Golfstunde seit fünf Jahren.

Maxedi (01:01:23.24)
Bei mir wird es diese klassischen Dinge dann geben mit sauber dreimal in die Luft schlagen, bevor man dann den Ball trifft. Deswegen hätte ich wirklich Potenzial für die Mediaabteilung. Felix, also war man. Gerne. Ich freue mich. Fabi, er macht das mal klar, Ding. natürlich zurück zu... Ja, haben es... Ja, natürlich. Klar. Völlig egal. Nochmal zurück zum Felix. Sorry, Felix, wir sind ein bisschen abgedriftet, aber deine Golfskills, die mussten wir jetzt ganz kurz ausschlachten. Was für ein schönes Thema.

Jogi (01:01:38.862)
Amazon 6.0.

Maxedi (01:01:50.44)
Wir wissen jetzt, wie dein Sommer ausschaut. Was steht sonst in deinem Sommer an? Geht es noch mal in den Urlaub? Was macht die Familie?

Felix (01:01:59.085)
Wir haben vor zwei Wochen Familiennachwuchs bekommen und da dreht sich jetzt natürlich alles erstmal noch ein bisschen um sie. Aber wir fahren im Juni noch im Urlaub. Wir fahren da 10 Tage an Gardasee und fahren dann noch weiter in ein Wellness-Kinder-Golfhotel. bisschen wandern und Golf spielen und Wellnissen. Und dann zurück und sonst stehen noch...

habe zwei Hochzeiten an und sonst viel Sommertraining. Das war es eigentlich. So ist mal der Fahrplan für den Sommer.

Maxedi (01:02:34.518)
Spannend?

Hochzeit und Kind klingt nach Spiel des Lebens, ist schön so. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch mal zum Nachwuchs. War mir nicht bewusst, unfassbar schön, ganz viel Glück und vor allem Gesundheit euch. Eine schöne Zeit. Ja, einfach toll. Liebe Grüße an deine Frau.

Felix (01:02:54.666)
Danke.

Maxedi (01:02:56.068)
Jogi, wann kommen eigentlich die EV-Füsten-Baby-Strampler? Oder die Windeln, die EV-Füsten-Windeln? Ja, gut. Dankeschön. Dankeschön.

Jogi (01:03:00.348)
Abwarten, abwarten.

In der neuen Saison wird es was für die Kleinen geben, was Süßes, was Flauschiges.

Maxedi (01:03:11.016)
ist flauschig ist okay.

Jogi (01:03:11.438)
Kannst du dich drauf freuen? Passt du zwar nicht rein, aber für Felix seine Tochter haben wir dann was.

Maxedi (01:03:19.239)
Sehr schön. Der Kobelstrampler. Der Kobelstrampler. Kein Strampler. Vielleicht eine Kuscheldecke. Egal, alle Eltern da draußen oder während der Eltern, da seid ihr dann bestens versorgt. Das freut uns sehr. Und jetzt noch, lieber Felix, zwei Abschlussfragen, ein klitzekleines kurzes Abschlussspiel und dann sind wir durch für heute und haben es zeitlich auch gut geschafft. Erste Abschlussfrage. Wenn du jetzt...

Jogi (01:03:19.744)
Da hast du deinen Teaser. Nee, kein Stampler, aber was anderes.

Maxedi (01:03:44.322)
hier sitzt und auf die Zukunft blickst, auch beim EV-Füsten, des EV-Füsten. Was denkst du, braucht der EV-Füsten in Zukunft, weiterhin erfolgreich zu sein? Was wünscht du vielleicht auch dem EV-Füsten für die Zukunft?

Felix (01:04:00.711)
Ich hoffe, immer mehr Außerwärtige, die aus Füßen kommen, den Weg in die Heimat finden. So wie ich es jetzt auch gemacht habe. Immer an gleichen Strang ziehen, wie ich vorhin gesagt habe. Gut fit vom Sommer in die Dessort-Staaten. Verletzungsfrei bleiben, können wir einiges erreichen.

Maxedi (01:04:24.392)
Das ist definitiv so und vielleicht fühlen sich jetzt auch ein paar angesprochen an dieser Stelle. Kann man ja auch mal weiterleiten und teilen, den Co-Paycast gilt übrigens für euch alle da draußen gerne weiterleiten, empfehlen. Es gibt doch einiges bei uns zu hören. Und als wichtigste Frage vielleicht auch, was wünscht du dir persönlich für die kommende Spielzeit beim EVO Füssen?

Felix (01:04:45.063)
Ich glaube, habe schon viel gesagt. Auf jeden Fall gesund bleiben, das ist immer das Wichtigste.

Vorbild vorangehen und ich denke dann haben wir großen Spaß.

Maxedi (01:05:03.204)
Das ist sehr schön, weil Spaß wollen wir alle haben im Leben und wenn das auch noch mit Gesundheit einhergeht und privaten Glück, dann ist, glaube ich, wirklich alles geschafft. Felix, noch einmal ganz kurz mitdenken. Ich gebe dir einen Satz vor und du vollendes diesen Satz bitte.

Felix (01:05:17.112)
Okay.

Maxedi (01:05:18.818)
Felix Linden wird dem EV Füssen in der nächsten Saison.

Felix (01:05:25.157)
Freude bereiten.

Maxedi (01:05:27.656)
Ich, also Felix Linden, freue mich auf die Zeit in Füssen, weil...

Felix (01:05:36.641)
wir immer eine gute Mannschaft haben, mit den Fans im Rücken einiges erreichen können.

Maxedi (01:05:42.925)
Und zu allen EVO-Füsten-Fans da draußen sage ich, also Felix Linden...

Felix (01:05:49.674)
Kommt nächstes Jahr zahlreich ins Stadion und wünsche ich einen schönen Sommer.

Maxedi (01:05:54.728)
Sehr schön. Felix, du bist fast ähnlich wie ich, ein Meister des zu Ende Bringens. Das hast du wirklich sehr schön gemacht. Auch schön, wie er von den Antworten her perfekt übergeleitet hat in nächsten Satz. Ich bin fasziniert. Felix, vielen lieben Dank, dass du da warst. Wirklich hat mich unfassbar gefreut. Du bist ein extrem toller Mensch, ein cooler Charakter. freue mich brutal, dass du am Start bist und im EVF Wüsten da definitiv ein Mehrgewinn sein wirst. Vielen lieben Dank. Grüße an die Family, an den Nachwuchs.

Gute Zeit, guten Sommer und bleib so wie du bist. Wird richtig cool mit dir, hey, Respekt. Jogi, ich glaube, ist jetzt alles gesagt. Wir haben heute einen schönen Talk erlebt mit vielen interessanten Themen und es geht weiter. Wir haben noch ein paar Wochen Sommer vor uns mit vielen weiteren Aufgaben für dich. Da auch weiterhin natürlich bestes Durchhalten. Ich weiß, du machst das gut. Ich hoffe, wir hören uns ein kleines bisschen öfter wieder. Ich habe schon ab und zu wirklich Sehnsucht nach dir, bin ich ehrlich da.

Felix (01:06:25.831)
Dankeschön. Danke.

Maxedi (01:06:53.668)
Müssen wir dringend was anpassen. Bevor ich jetzt aber gleich mit dem Podcast hier aussteige, mag ich euch beide noch mitnehmen in die Quizfrage über den EVF

Und die Frage der Woche in diesem Jahr wäre, dass dem EV Fürsten, liebe Kugelcaster, Jahr 1973, also quasi vorgestern, etwas sehr Bemerkenswertes gelang auf internationaler Ebene. Die haben nämlich in der damaligen Champions League des Eishockeys gespielt, haben das Finale erreicht und haben im Halbfinale dabei ein ganz bestimmtes Team besiegt, das bis zu diesem Zeitpunkt

als nahezu unschlagbar galt. Und ich möchte von euch wissen, liebe Damen und Herren, oder auch lieber Herr Linden, lieber Herr Noack, welches Team das war. War es A, der HC Spartak Moskau? War es B, St. Petersburg? War es C, der SC Bern? Oder D, der schwedische Vertreter aus Westeros? Es werden noch ganz kurz Schätzungen entgegengenommen, Auflösung dann im nächsten Kurbelkast. Also A, B, C oder D?

A wäre Moskau, B St. Petersburg, C Bern oder die Westros aus Schweden.

Jogi (01:08:22.197)
Nochmal die Frage bitte.

Maxedi (01:08:26.12)
Wie in der Schule. Kopf schütteln und einfach nochmal. Der Eva Pfüsten im Jahr 1973, gespielt in der damaligen Champions League des Eishockeys, im Halbfinale gegen ein Team gewonnen, das bis zum damaligen Zeitpunkt in diesem Jahr als unschlagbar galt. Welches Team war das auf dem Weg ins Finale? Welches Team haben Sie im Halbfinale geschlagen?

Muss ich die Antwortmöglichkeiten auch nochmal wiederholen, Herr Noack, oder haben Sie die mitbekommen?

Jogi (01:08:58.115)
Nee, aber eine Stadt gab es ja in der Zeit gar nicht, die hieß ja anders. Also kann es das ja schon mal nicht sein. So viel schon mal als Tipp von mir.

Maxedi (01:09:03.976)
Welche denn?

Jogi (01:09:07.593)
St. Petersburg hieß bis 91 Leningrad.

Maxedi (01:09:11.272)
Sicher?

Jogi (01:09:12.942)
ziemlich, ja?

Maxedi (01:09:14.502)
Ganz sicher?

Jogi (01:09:15.918)
Haben wir Telefonjoker? Wie viele Joker haben wir? Vier Joker, oder?

Maxedi (01:09:18.28)
Wie magst du anrufen?

Wie magst du anrufen am Blöcher?

Jogi (01:09:23.822)
Ja, nee, das ist Auslandsgespräch gerade, das kostet zu viel.

Maxedi (01:09:27.048)
Ich glaube, ist auf Weg nach Heim. Stimmt, der ist noch im Flug. Ist gerade seine 25. Wurschtzimmel. Angeblich hat anscheinend das ganze Buffet gekillt, habe ich gehört. Egal. Auflösung beim nächsten Mal. Liebe Damen und Herren, denkt es gerne drüber nach. Ich werde es dann auflösen. Grüße noch an dieser Stelle raus an Max Bleicher, der zwar leider Gottes mit der U18 ausgeschieden ist, aber im letzten Auftritt des Teams

Jogi (01:09:33.823)
Meinst du, gibt's in Amerika?

Jogi (01:09:41.1)
Da weißt du mehr als ich.

Maxedi (01:09:55.63)
noch ein Tor geschossen hat. Zum zwischenzeitlichen 1-3 bei der 2-3 Niederlage, die dann leider das Aus der Deutschen besiegelt hat. Grüße raus an dich, Max. Jetzt aber. Gutes. Ich brauche einen zweiten Kaffee. Ganz dringend. Ansonsten geht heute gar nichts mehr. Felix, vielen lieben Dank. Bleib gesund. Wir sehen uns, wir hören uns. Jogi, gleiche ist an dich. Bleib auch du gesund. Wir sehen, wir hören uns. Bis zum nächsten Kurbelcast. Bleibt dran, Damen und Herren. Bleibt sportlich.

freue mich sehr auf die nächsten Ausgaben. Jogi, du noch die letzten Worte?

Jogi (01:10:29.342)
Nein, vielen Dank fürs Zuhören. Danke Felix für deine Zeit. die Zuhörer freuen. Ansonsten bleibt gespannt, Leute. Sehr viel Arbeit hinter den Kulissen. Nicht nur am Team, sondern auch an ein anderen Geschichten. Der Sommer geht dann auch wieder schneller rum, als wir denken. Im August geht es wieder weiter. Aber bis dahin werden wir uns bestimmt noch mal das ein oder andere Mal hier hören.

Maxedi (01:10:55.304)
So ist es. Bis dann, ciao ciao!

Felix (01:10:56.472)
Vielen Dank. Tschüss.

Jogi (01:10:57.646)
Danke, ciao!

#66 Heimkehr mit Herz – Felix Linden über Fiassa, Teamgeist und große Ziele
Ausgestrahlt von