#65 Charakter und tschechisches Schnitzel - "Speed-Dating" mit Daniel Jun!

Maxedi (00:01.291)
Nach langer Durststrecke sind wir wieder da. Die deutsche Aizuki Podcast Landschaft darf aufatmen. Der einzig wahre Füßner Aizuki Talk, der Kobelcast meldet sich zurück und dem Lieblingslehrer von euch da draußen, dem Herrn Edinger, aufgefallen. Ich habe schon sehr lange nicht mehr gesungen und deswegen zum Einstieg ein kleines Ständchen für mich, weil auch ich bin ein Opfer von TikTok und ich weiß, es geht gerade absolut viral. Deswegen, wir sind wieder da.

Daniel (00:12.364)
Ich der Arbeit Arbeit mit mit Menschen mit mit mit Menschen mit Menschen mit Menschen mit mit den den mit mit mit Menschen mit Menschen mit Menschen mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit den Menschen mit

Maxedi (00:31.479)
Und auch mächtig heiß. Herzlich willkommen zum Kurbelcast. Ja, ihr dürft euch selber weiterdenken, wie es reimt, ist mir völlig wurscht. Auf alle Fälle, was stehen bleibt, ist herzlich willkommen beim Kurbelcast. Wir sind zurück. Erste neue Ausgabe eigentlich des neuen Jahres. Warum? Erfahrt ihr gleich, es hat mit den Gästen heute zu tun. Die Starting Free des heutigen Tages nämlich. Einmal Lehrer Edinger, er ist wieder da. Auch irgendwie heiß.

Daniel (00:39.148)
und

Maxedi (01:01.117)
hat Übertrittszeugnisse zu schreiben, deswegen ein kleines bisschen müde, aber trotzdem motiviert für heute. Ebenfalls an seiner Seite der Bundes-Yogi, Yogi Noack. Hallo Yogi, sag mal was Schönes. Sehr schön. Das läuft wie geschmiert. Und unser heutiger Stargast und deswegen auch ein kleines bisschen eben alles neu macht der April beim EVF Wüsten. Neue Zeiten brechen an, neuer Head Coach und deswegen freue ich mich sehr.

ihn begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Doppelreden in die Runde. Daniel Juhn ist am Start. Schön, du da bist, lieber Dani. Alles klar bei dir.

Daniel (01:38.692)
Guten Morgen, wenn ich dich höre, singe ich gleich früh, dann geht es mir sofort besser.

Maxedi (01:40.171)
...

Ja, perfekt. Also die Sympathie, kriegt sofort. Das ist ein wunderschöner Start in diese kleine Podcastrunde. Und ich freue mich wirklich heute mit dieser Runde ein kleines bisschen auf den EV-Fürsten des neuen Jahres dann schon anzuspielen, mich vorzubereiten, mich einzustimmen. ja, Dani, du bist heute unser Stargast. Freut mich sehr, dass du Zeit hast. Ganz kurz generell. Wie geht es dir gerade? Bist du entspannt? Wie waren die letzten Tage für dich? Waren da bestimmt für dich auch aufregende Wochen?

Daniel (02:05.546)
Wie ist es mit dem Endlass in Kaufburg?

Daniel (02:34.761)
Nach ein Wochen ging es ein bisschen besser. Jetzt natürlich mit der neuen Aufgabe bei Füßen. Es ist jetzt komplett anders. Ich habe frisches Wind, neue Energie getankt. Jetzt geht es mir wirklich gut. Danke.

Maxedi (02:50.475)
Das sieht wirklich sehr gut aus. Du siehst gut aus, bist gestärkt mit einem Kaffee. Deswegen kann jetzt eigentlich gar nichts mehr schiefgehen für diese Podcastrunde. Und lieber Dani, viele, sehr viele kennen dich in der Aizuki-Landschaft, auch durch deine Vergangenheit beim ESV Kaufbeuern. Trotzdem, vielleicht gibt es ein paar Zuhörer, die dich noch nicht ganz kennen. Deswegen, die Frage an dich, kannst du dich mal ganz kurz vielleicht in ein, zwei Sätzen den Fans, den Zuhörern vorstellen?

Daniel (03:16.744)
Ich bin mit 18 Jahren nach Deutschland gekommen, damals aus Gladno auf meine Heimatstadt. habe über 20 Jahre ab der bis 4. Liga Eishockey-Profi gespielt. Bevor ich in Kaufburg aufgetaucht bin, ich als Spielertrainer schon tätig und habe meine ganze Eishockey-Karriere nebenbei auch mit trainiert, weil mir das immer Spaß gemacht hat.

Ich kam in dieser Land, ich konnte kein Deutsch, kein Englisch, gar nichts. Ich musste mich hart erarbeiten. Auf das bin ich auch ein bisschen stolz, weil war nicht einfach, manchmal als Ausländer in dieser Liga zu spielen und sich durchzusetzen. Mit 33 oder mit 34 habe ich dann deutschen Pass bekommen. Dann war es ein bisschen einfacher, aber dann war es schon zu spät, irgendwelche Top-Liga zu spielen.

Die Möglichkeit war, da wo ich war, 24, damals in der L zu wechseln, aber natürlich die Bedingung war der Deutsche Pass. Das habe ich nicht geschafft, dieser Deutsche Pass, aber alles gut. Ich bin zufrieden, wie das alles gegangen ist, ganze Eishockey-Karriere. Jetzt natürlich durch Kaufbohren, wo ich sehr dankbar für diese sieben Jahre, wo ich sehr viel gelernt habe. Ich denke auch, die Zusammenarbeit war sehr erfolgreich. Da ich bei RV Füster gelandet.

Maxedi (04:43.051)
Man sieht auf alle Fälle, du bist eine wahre Ceska Raketa. Ich finde es auch sehr beachtlich, wie du dich im Deutschen inzwischen schon wohlfühlst. Man hört aus so einem leichten Ding schon einen gewissen Algorithm direkt sogar bei dir raus. Da ist auf alle Fälle jemand sehr angekommen bei uns in Gegend. Was ganz, ganz wichtig ist, Dani, mein Part in diesem Podcast ist, ganz, ganz viel über Zahlen und unnützes Wissen zu reden. Deswegen untermauere ich deinen Lebenslauf noch ganz kurz mit den wichtigsten Zahlen.

Über 250 Oberligaspiele, über 300 Regionalligaspiele, drei Jahre Zweite Liga. Du warst in Höhstadt, du warst in Regensburg unterwegs, sehr lange vor allem in Höhstadt, in Schönheide, zum Schluss noch in Kempten, Karriere Spieler ausklingen lassen. Von 2018 bis 2023 beim ESVK in verschiedensten Rollen und Funktionen hängen geblieben, vor allem natürlich deine Tätigkeit in der U20, wo du sehr erfolgreich warst und

Was Großes aufgebaut hast, was von der ESVK bis heute noch zährt, mag ich mal so aussagen. Das weiß ich auch, weil Jogi es auch schon mal so angepriesen hat. Du warst bis Januar 25 jetzt Head Coach beim ESVK und jetzt bist du eben beim EV Pfüsten angelangt. Ich hoffe, es waren keine Fake News dabei. Dani, kannst du so abnicken? War okay.

Daniel (05:58.297)
Das war also okay nur zu dieser Camping-Geschichte. Eigentlich wollte ich nicht mehr so gespielt haben, aber damals kam der Vorstand von Kaufbohren an mich zu.

Ich wollte unbedingt in die Beinig aufsteigen und dann habe zugelegt und habe geholfen, der damalige Trainer, denke Karsten Kosekware, mit Feite und Ron New, wir haben das dann geschafft in die Beinig. Das war nur der Grund, warum ich in Kempton gespielt habe, ich keinen Plan mehr gehabt habe, nach 40 nochmal gespielt habe.

Maxedi (06:30.973)
Kein Problem, die Entschuldigung ist angekommen bei uns und wird auch so von den Fans dann wahrgenommen. Bevor wir nochmal ein kleines bisschen näher auf den Daniel eingehen. Lieber Jogi, du bist ja auch da und ich freue mich, dass du mal wieder da bist für mich. Ich habe mich ein kleines bisschen in Sehnsucht gewälzt die letzten Wochen, wenig von dir gehört. Hat das ja auch viel zu tun, unter anderem den Dani-Fix machen für den EV-Füssen. Jogi, auch bei dir erstmal. Alles klar, wie geht's noch?

Jogi (06:58.766)
Gut, selbst?

Maxedi (07:00.067)
Immer noch sehr schön, das freut mich bei mir auch. Alles in Ordnung. Und jetzt Jogi, die Frage aller Fragen, beschreib doch du mal den Dani. Wie nimmst du ihn wahr? Was ist der Daniel Jun für dich?

Jogi (07:13.824)
Daniel Junen ist für mich ein Trainer oder ein Mensch, der sehr ehrlich ist, der sehr klare Linie hat, der aber auch genau das verkörpert, was für mich wichtig ist, nämlich dass er diesen Eissockeysport liebt. Ich glaube, ist erstmal in dem Sinne egal, welcher Rolle, ob Trainer, Spieler, Kooperationspartner oder auch immer. Ich glaube, das schätze ich an Daniel sehr. Wir kennen uns ja auch schon.

bisschen länger und deswegen freue ich mich, dass es geklappt hat.

Daniel (07:45.922)
Ich

Maxedi (07:51.436)
Das sind doch schöne einleitende Worte, die viel Positives vermuten lassen und hoffen lassen. Und ich bin mir sicher, dass wir auch sehr viel heute klären können oder zumindest schon mal zum Teil eben den Einblick bieten können, wer ist Daniel Juhn? Und lieber Dani, gleich mal vorweg eine kleine Aufwärmeinheit noch für dich. Ich stelle dir jetzt drei Entweder-oder-Fragen und du darfst entweder-oder dich dann für eins entscheiden von diesen Entweder-oder-Fragen. Bist du bereit? Wunderbar.

Hinter der Bande, entweder im Anzug oder in Jeans.

Maxedi (08:28.161)
Taktik-Tafel oder iPad drinnen.

Daniel (08:30.496)
Taktikplattform.

Maxedi (08:33.179)
Sehr gut. Algeuer Kirschpatzten oder ich hoffe ich spreche es richtig aus Rieschek, ein tschechisches Schnitzel.

Daniel (08:41.674)
Aber tschechisch ist nichts, ich bin Fleischesser.

Maxedi (08:43.659)
Sehr gut, das haben wir auch die Kulinarität abgecheckt. Jogi, deswegen wäre ich dafür dann gleich mal das schlechische Schnitzel irgendwie beim Kiosk einzuführen. Vielleicht kannst du das anleiten. Neuer Imbiss. ja, während wir ganz kurz den Dani aus der Runde verloren haben. Vor lauter Schnitzel hat er sich gedacht, jetzt muss ich ganz kurz abbauen und kurz nachtanken. Ja gut, während wir versuchen, den Dani wieder in die Runde zu holen, bleiben wir...

Daniel (08:54.656)
...

Maxedi (09:13.905)
Jogi, mal kurz bei dir. Der Gruppelcast ist super geil, wunderbar. Der Gruppelcast ist, das ist Schöne, eine Live-Aufnahme. Wir schneiden nichts raus, deswegen ist es manchmal ab und zu hin und wieder flexibel. Während der Dani zurückkommt, Jogi, kannst du uns vielleicht mal schnell schildern. Wie war denn die Kontaktaufnahme? War Dani Jun für dich sofort jemand, der ganz, ganz oben auf deiner Liste stand?

Jogi (09:16.814)
hast du dir wieder das Konzept gebracht,

Maxedi (09:40.529)
Ich weiß noch, beim letzten Mal, beim letzten Trainer-Casting hast du ganz viele Leute dir ins Studio quasi geholt, viele interviewt. Wie lief es dieses Mal ab?

Jogi (09:50.478)
Naja, deutlich anders, weil beim letzten Mal hatte ich ja noch gar keine Rolle im Endeffekt, sondern habe ja nur versucht, da den Laden zu übernehmen. Da war der Zelle ja noch sehr präsent, Gott sei Dank. Also überhaupt nicht negativ gemeint, weil ich mir das da nach zwei oder drei Monaten aktiver Karriere ja auch gar nicht anmaßen wollte jetzt da.

so eine wichtige Entscheidung alleine zu treffen. ja, damals war es ja ein klein bisschen anders, dass der Janne Kujalla uns ja ziemlich unerwartet dann im Sommer verlassen hat, Richtung Frankfurt in die DEL. Und dann kamen eigentlich die unterschiedlichen Anfragen von alleine. Das war jetzt natürlich auch so, obwohl natürlich die meisten erwartet hatten, dass vielleicht der Schorsch doch weitermacht.

Aber es war von vornherein ja auch so abgesprochen, dass es dem nicht so ist. Ob Daniel jetzt da einer der Kandidaten war? Ja, natürlich im Hinterkopf schon. Aber die andere Frage war ja auch die, was möchte Daniel? Er hat sich wirklich Namen gemacht in den letzten Jahren und hatte auch sehr, sehr viele Angebote von anderen Mannschaften, wo er wahrscheinlich, wenn er jetzt gleich wieder irgendwo reinkommt, nochmal sagen kann.

Beim Daniel war es so, dass er Zeit brauchte und wir aber genauso. Ich wollte das jetzt auch nicht übers Knie brechen. Es war eigentlich noch ein anderer Kandidat vor dem Daniel, wo wir schon relativ weit waren. Am Ende hat dann aber das Gesamtkonzept in dem Sinne, dass Daniel dann auch gesagt hat, er hätte Lust auf dieses Projekt, er hätte Lust auf ...

auf die Aufgabe vor Füßen und vor allem weil er auch schon durch die Kooperation die letzten zwei Jahre, aber auch durch seine Zeit in Kopfbeuern, in der DNL den Standort natürlich auch kennt und auch viele junge Spieler schon kennt. Deswegen haben wir uns dann mehrfach getroffen und am Ende ist die Wahl dann auf Daniel gefallen.

Maxedi (12:11.943)
So ist es. Eine gute Wahl, eine schöne Wahl. Und ich hoffe, dass da Dani uns jetzt wiederhört. Dani, bist du am Start? Hörst du uns?

Jogi (12:21.006)
Da weg ist er wieder.

Maxedi (12:21.931)
Vielleicht ist er wieder. Die tschechische Telekom ist noch ausbaubig.

Jogi (12:25.934)
Ja, aber er ist in der Nähe von Kopfwojern, also ist eigentlich in Deutschland.

Maxedi (12:28.913)
Ja, ist ja fast Tschechien. Mache ich mal wieder Freunde. Ja, genau, Jogi. Also so lief das Ganze ab. Sehr schön. Diese dauernden Daniel-June-Rauswürfe hier aus dem Podcast bringen mich wirklich ein kleines bisschen aus dem Konzept. Ich hoffe, du bist multitaskingfähig, kannst die ganze Technik, ja, das weiß ich doch, und kannst das hier

Jogi (12:48.328)
Ich bin multitaskingfähig, ja klar, natürlich.

Maxedi (12:52.687)
technisch moderierenden Hintergrund und mir gleichzeitig die nächste Frage beantworten. Jetzt haben wir geklärt, wie es dazu kam. Bei der Verpflichtung eines Coaches, wenn man in einer sportlichen Verantwortung ist, schwingt ja auch immer eine gewisse Idee mit, warum ich diese Personalien mir in den Verein hole, mir hinter die Trainerbank, auf die Trainerbank, die Bande hole. Was war denn da deine Intention, deine Idee, dein Plan bei der Verpflichtung von Daniel Ju?

Jogi (13:20.778)
Die Idee hat sich ja nicht verändert. Im Grunde genommen die Idee dieselbe auch wie bei Johan. In Johan war es ja eigentlich auch der Plan, dass wir zusammen einfach diesen Weg gehen, dass wir uns zusammen mit der Mannschaft weiterentwickeln. Quasi Jahr für Jahr für Jahr für Jahr. Und der Plan ist jetzt nicht nur, okay, wie gehen wir jetzt in die nächste Saison, was sind die Ziele in der nächsten Saison, sondern wie entwickelt sich der Verein und die Mannschaft zusammen.

über die nächsten Jahre. Und genau das natürlich auch mit dem Nachwuchs. Also ganzheitlich in Endeffekt gesehen, dass wir da die nächsten Schritte machen. Es sind schon sehr, sehr viele gute Schritte in die richtige Richtung gegangen worden, auch schon weit vor meiner Zeit. Aber jetzt geht es mir oder beziehungsweise auch dem gesamten Verein darum, dass wir einfach uns weiterentwickeln, dass wir nicht widerstehen bleiben, sondern dass wir uns

mit der ersten Mannschaft sportlich natürlich, aber auch im Nachwuchs strukturell und natürlich auch in der Qualität weiterentwickeln. Und deswegen ist natürlich Daniel da auch einer der Kandidaten gewesen bzw. das ist eins der wichtigsten Sachen, die für mich halt wichtig waren, dass es auf jeden Fall ein Trainer wird, der ja irgendwo im Nachwuchs schon mal gearbeitet hat, aber auch diese Identität und das, was den EV Füssen im Endeffekt ausmacht, auch verkörpert.

Genau das ist es eigentlich. Also dass wir unseren Weg weitergehen, den wir teilweise ja auch irgendwo finanziell auch gehen müssen, aber daraus eigentlich aus der Not einen Tugend machen. ich glaube, wir das, wie gesagt, auch mit Miohanni war die Marschrichtung in dem Sinne nicht in dem Sinne groß anders, aber andere Leute, jeder macht es anders, jeder bringt seine anderen Qualitäten rein und die Qualitäten von Daniel mit all dem, was er natürlich auch schon erreicht hat und auch

Dass man jetzt, hast du es ja vorhin auch schon gesagt, wenn man nur sieht, wie viele Kopfbäurer-Jungs, die bei ihm mal trainiert oder von ihm trainiert wurden, jetzt teilweise in der DEL im Halbfinale stehen. Das alleine spricht schon für sich. Aber was ich jetzt quasi damit wirklich aussagen wollte, ist, dass es nicht nur, wir schauen jetzt von April auf den nächsten Februar oder März, wo stehen wir nächstes Jahr am Ende der Saison, sondern wo stehen wir in zwei...

Daniel (15:40.063)
.

Jogi (15:43.978)
oder in drei oder für mich dann jetzt ganz lange gesehen in fünf oder zehn Jahren. Und das ist der Hauptentscheidende Punkt. Und natürlich ist da der Trainer der ersten Mannschaft einfach einer der wichtigsten Eckpfeiler.

Maxedi (15:56.924)
Ganz klar. Bevor sich dann der Dani auch dazu äußern darf und vielleicht dann auch eben seine Meinung zu dieser Vision und zu dem, was er sich mit dem EV-Fürsten vorstellt, uns preisgeben darf. Wichtigste Frage erstmal. Dani, Internetleitung ist wieder stabil. Hörst uns?

Daniel (16:02.623)
Ich bin okay, keine Ahnung.

Maxedi (16:14.635)
Gott sei Dank. Also kein Kaffee verschüttet über Sandy oder irgendwie so was. Es ist noch alles am Laufen. Das ist sehr schön. Bevor wir jetzt in die tiefen Fragen mit dir reingehen, Dani, hätte ich noch ganz kurz für dich drei Fragen, die du bitte versuchst, nur einem Wort für mich zu beantworten. Schaffen wir das? Ja, perfekt. Dann hätte ich für dich die erste Frage. Beschreibe dich in einem Wort.

Daniel (16:34.618)
Natürlich!

Daniel (16:44.922)
Sport.

Maxedi (16:46.956)
Schön. Was verbindest du mit dem EV-Füsten in einem Wort?

Daniel (16:58.01)
Sport.

Maxedi (17:00.259)
Auch gut. Und letzte Frage. ist für dich in einem Eissocke-Team entscheidend bzw. sehr wichtig? Ein Wort. Charakter. Ja, das ist, glaube ich, eine sehr schöne Aussage und deswegen bist du auch gut hier im Kurbelcast, weil wir haben ja auch ganz, ganz viel Charakter von Folge 1 weg. Dani, der Jogi hat gerade schon, als du ganz kurz weg warst, beschrieben, wie es dazu kam, wie du hier nach Füssen zu diesem Posten kamst, den

Daniel (17:08.975)
Charakter

Maxedi (17:29.707)
haben wir quasi schon ganz gut eigentlich abgearbeitet und er hat sich jetzt zum Schluss eben noch dazu geäußert, warum die Wahl auf dich fiel und jetzt müssen wir natürlich auch ganz klar die Gegenseite uns anhören. Warum hast du dich denn bewusst für den Evo Füssen entschieden? Warum wolltest du dieses Amt antreten?

Daniel (17:35.545)
Ich habe gestern bei unserer AHA-Training diese ähnliche Frage bekommen von zwei Jungs, die sehr lange für Kaukbrennen gespielt Ich habe gesagt, dass erste Mal in meinem Leben sehr geduldig

ziemlich ungeduldiger Mensch und ich habe der Freilassung sofort ein Angebote bekommen. Aber ich habe mich entschieden, ich gehe ein weg von der Eishockey-Business und habe mich mich gekümmert und bisschen Freizeit. Ich habe bei zwei, drei Vereinen Ich habe geschaut, wie andere Leute arbeiten im Verein. Ich habe Freizeit genommen. Ich war Skifahren und habe Sachen gemacht.

Ich jahrelang nicht gemacht, weil als Eishockey-Trainer kannst du nicht im Januar irgendwo zum Skifahren gehen oder du kannst nicht Mutter in Tschechien besuchen und mit Mama Zeit verbringen und einfach alleine ohne Familie war er wirklich alleine fünf Tage, sechs Tage. Also ich habe die Zeit genutzt und dann sind angefangen die Angebote zu kommen und unter anderem habe ich auch dann gesagt, okay, ich treffe mit Jogi, wir kennen uns länger, das hat schon Jogi erwähnt.

Damals, als ich das Spiel zugeschaut im Paiting, hat er mir gesagt, dass Jogi nach Füssen Aber das war eine Woche nach meiner Entlassung, gerade zehn Tage. Ich habe gesagt, lass uns Zeit geben. Das war meine Meinung, das wichtigste Entscheid, dass ich ein bisschen weg von Aizuki gekommen bin. Wo hat mir Jogi seinen Plan gesagt oder seine Vorstellung, wie er gerne den Verein führen oder die Philosophie von den Füssen führen würde, mir hat das interessiert.

Dann habe ich ihm nächsten Tag geschrieben, dass es guter Talk Wir haben gut geredet und ich gefiel das wirklich. Dann habe ich angefangen darüber zu nachdenken. Da habe ich ein Angebot für andere immer weggegeben. Ich muss ehrlich zugeben, da war noch ein Angebot aus einem sehr hohen DL-Ferein da. Da habe ich aufgewartet, ob das irgendwie klappen würde, weil das auch viel mit jungen Spielern zu tun hatte.

Daniel (19:59.414)
Das ist eine Top-Organisation in der ELL und die kennen mich auch länger. Aber dann hat sich das so ergeben, dass ich mich irgendwann entscheiden und mich entschieden habe, sich Jogi nochmal zu Dann haben wir ein bisschen tiefer geredet und wir haben uns dann geeinigt.

Maxedi (20:19.147)
Sehr interessant, das Ganze zu hören. Erster Punkt mal, schön, du auch hast Abstand vom Aizuki in Wien gewinnen können für dich persönlich. Ich glaube, das unterschätzt man immer sehr, wie unfassbar vereinnahmens der Aizuki-Sport oder generell eben dann diese berufliche Tätigkeit sein kann und wie gut es ist, mal komplett wegzukommen davon, auch dann wieder was Neues eben mit voller Energie durchstarten zu können. Yogi, wie immer mit seiner Überzeugungskunst, das kann er einfach. Er ist ein alter Wortschamör. Das hat er bei mir auch schon einige Male angewandt.

Aber Dani, dann nochmal quasi, wenn du auch dieses höherklassige Angebot hast, was dann bestimmt ja auch irgendwo finanziell sich attraktiver gestaltet, muss man ja auch ehrlich sagen, es gibt ja dann durchaus Faktoren, die das dann interessanter machen würden. Welche Faktoren war dann konkret für dich so ausschlaggebend, dass du gesagt hast, hey nein, ich möchte Füssen durchgreifen? War es das Konzept von Jogi? Ist es vielleicht auch doch die räumliche Nähe, dass du nicht weit weg sein wolltest? Gibt es da irgendwelche konkreten Gründe?

Daniel (21:18.577)
Es gibt mehrere Punkte, den einen hast du gerade genannt. Ich lebe in Deutschland über 30 Jahre und seit den sieben Jahren lebe ich in Allgäu und ich habe mich verliebt in Allgäu, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich liebe diese Berge und ich liebe diese Region. Ich bin hier wirklich sehr glücklich. Und zweitens dann...

Ich will natürlich nicht sagen, dass etwas aufbaut. VfV ist ein traditioneller Verein, der sehr großes Wort in Deutsch ist. Das ist eine Ehre, diesen Verein zu trainieren oder zu unterstützen oder zu helfen. Aber natürlich Schritte, ich mit Jogi beschrieben habe, auch zusammen mit Nachwuchs und vielleicht etwas...

Ich will nicht sagen verbessern, weil es definitiv auch sehr viele gute Sachen gibt. Es gibt nicht nur schlechte Sachen. Das Gleiche ist in Kaufboren, wo ich nach der Kampffore kam. Es ist auch ein traditioneller Verein. Ich mag etwas Neues aufbauen oder mit helfen zu aufbauen. Kleine Änderungen, das mag ich sehr. Ich habe Jogi gesagt, ob ich gewisse Vertrauen bekomme oder ob ich irgendwelche Rückgründe von ihm habe. Und er hat mir von Anfang an gesagt, Daniel,

Natürlich, wenn das im Rahmen des Vereinsinteresse bleibt, dann hast du volles Rückendeckung. Das war für mich wichtig. Ich kenne Leute, die sagen, wenn es hart auf hart kommt, dann stellen sie sich auf die andere Seite. Ich habe viel gelernt in letzten Jahren in Eishockey und es ist alles möglich. Natürlich, wenn wir mit der ersten Mannschaft im November sieben Punkte haben werden und wir letzten dann.

Läuft etwas schief, aber das wird nicht passieren. Das waren die Punkte. Was jetzt dieses höhere Angebot angeht. Schau mal, ich war 7 Jahre in Schönheit, ich habe nie gedacht, werde 7 Jahre in Schönheit Ich war 7 Jahre in Höchststadt. Ich wollte jedes zweite Jahr wechseln von Höchststadt und um ein besseres Finanzintervall zu wechseln. Ich habe das nicht gemacht, weil ich mich einfach wohlgesiegt Ich kann dir nicht sagen, wo ich in 2, 3, 4, 5 Jahren

Daniel (23:38.657)
ob wir weiter zusammenarbeiten während wir füßen oder ob wir uns... Keine Ahnung. wenn ich glücklich bin und mir macht das einen Sinn, dann mache ich das, was mir einen Sinn macht.

Maxedi (23:49.932)
Das sind doch sehr schöne Aussagen, ich. Und genau das ist doch das, was Yogi sich wünscht und was sich vielleicht auch viele Fans wünschen. Jemand, der auch durchaus langfristiger denkt und einfach versucht, die Stärken des Vereins weiter zu stärken und vielleicht eben an den Schwächen zu arbeiten. Yogi, ist auch das ganz klar, was du immer forciert hast und auch immer wieder gesagt hast.

Daniel (24:04.56)
Mhm.

Maxedi (24:11.175)
Was empfiehlt jetzt so die ersten Schritte dann auch in der Zusammenarbeit mit Daniel Juhn? Was wollt ihr gemeinsam jetzt dann gleich anpacken? Ist erstmal der Fokus rein auf Team für das nächste Jahr, Oberligateam zusammenstellen oder ist es vielleicht doch eher erstmal Daniel in die Vereinstruktur einzuführen?

Jogi (24:28.586)
Ja, im Endeffekt eigentlich alles. Wir haben jetzt Anfang April oder fast Mitte April viele, viele Themen, wo jetzt im Grunde genommen sofort gemacht werden müssen. Klar, sind in der engen Austausch über die Zusammenstellung für den Kader in nächsten Saison. sind aber auch viele, viele Themen. Sommertraining der ersten Mannschaft.

Wie planen wir die Vorbereitung? Wie planen wir die Saison? Welche Rahmenbedingungen braucht Daniel, braucht die Mannschaft? Aber auch, und das ist halt der große Vorteil oder auch mein großer Wunsch gewesen, dass auch der erste Mannschaftstrainer seine Expertise und seine Sichtweise auch im Nachwuchs einbringt. haben jetzt letzte Woche uns schon getroffen mit unseren hauptamtlichen Nachwuchstrainerinnen zusammen mit Daniel, haben da auch die nächste Saison abgesprochen. Wie ist der Grundplan?

welche Mannschaft geht wann, mit welchem Trainer auf Eis. Und auch da haben wir noch sehr, sehr viele Themen, wo uns Daniel auch unterstützen wird. Und im Grunde genommen ist es alles so ein bisschen. Jetzt natürlich sehr dringend, die PS auf die Straße zu bekommen, mit den Jungs zu sprechen, Sommertraining, die Eingangstests zu koordinieren. Genau, das sind eigentlich so die

Daniel (25:43.022)
Ich neuen Einrichtungen Einrichtungen den neuen den neuen Einrichtungen mit mit neuen neuen Einrichtungen Einrichtungen Einrichtungen Einrichtungen und neuen neuen und neuen neuen Einrichtungen und und

Jogi (25:55.15)
die ersten Sachen und dann ist es eigentlich ein Prozess. man kann jetzt auch nicht sagen, hey, okay, in zwei Wochen sind wir fertig und dann, keine Ahnung, reden wir nur noch einmal in der Woche oder so. Das ist nicht die Realität. Man muss sich das eher so vorstellen, dass das eigentlich fast so ein täglicher Austausch ist, Updaten, Informationen und so weiter.

Maxedi (26:21.643)
Das tägliche Updaten würde ich mir auch wünschen, Yogi, mit dir. Vielleicht können wir das mal wieder schaffen. Das wäre so schön.

Jogi (26:27.15)
Was hast du denn für Updates? Erzähl doch. Die Leute wollen das bestimmt hören von dir. Was gibt es Neues in der Schule? Die Kinder schon gestreikt oder?

Maxedi (26:33.511)
Was gibt's Neues in der Schule? Naja, niemals. Aber das würde jetzt den Rahmen sprengen und was die Leute wirklich interessiert sind eher deine Updates, weil du hast den heißen Scheiß am Start. Ich hab den kalten Scheiß am Start, dann. Also deswegen wird's eher auf dich hinauslaufen, lieber Yogi. Aber ganz kurz, bevor wir das Thema noch Team mit Daniel eingehen, wie definierst du, Yogi, dann

Jogi (26:41.897)
Meine Updates.

Maxedi (26:55.119)
Deine Rolle auch im nächsten Jahr? Wirst du wieder hinter der Bande zum Beispiel zu finden sein, neben Daniel auf der Trainerbank? Wirst du dich da eher ein bisschen zurücknehmen, vielleicht dann da auch in den Hintergrund treten? Wie ist da so die Abmachung auch mit dir und Daniel?

Daniel (27:01.772)
Ich

Jogi (27:10.222)
Ich darüber haben wir noch gar nicht so im Detail gesprochen. wenn das war dasselbe wie beim Johanni, wenn er mich da braucht, dann bin ich natürlich da. Wenn nicht, dann nicht. Also, ich bin da jetzt nicht super scharf drauf. Natürlich macht es mir Spaß, aber am Ende ist das die Entscheidung, ob ich jetzt da aushelfe oder nicht. Das entscheidet allein Daniel. Und ich glaube, dass das auch dann erst quasi später kommt. Also, wir haben jetzt wirklich anführungsweise wichtigere Dinge zu klären, weil das ist erst in vier Monaten.

Ansonsten ändert sich nicht viel. Also dadurch, dass ich ja nicht nur erster Vorstand bin und hier deinen Podcastpartner, sondern auch sportlicher Leiter, ist es sowieso eigentlich, wie ich schon gesagt habe, tägliche Arbeit. Wo immer sehr viel Kommunikation einfach wichtig ist, zwar mit Johanni, aber auch so, ist auch, glaube ich, egal mit welchem Trainer, ich glaube heutzutage ist es einfach Gang und Gebe.

Daniel (27:59.435)
Ich

Jogi (28:09.044)
dass auch der Trainer immer mit dem sportlichen Leiter sich immer abspricht und einfach die verschiedenen Sichtweisen oder Infos auch irgendwo zu geben. Weil auch selbst wenn ich jetzt nicht an der Bande stehe, sondern oben auf der Tribüne, man sieht das Spiel ja auch ein bisschen anders, hat andere Ideen oder man sieht vielleicht was anderes, wo am Ende dann vielleicht hilft, Spiele zu gewinnen. Und deswegen wird sich jetzt meine Rolle in dem Sinne nicht...

groß ändern, auch wenn ich vielleicht dann nicht so sichtbar an der Bank stand. Habe ich aber jetzt zum Ende beim Schorsch ja auch nicht mehr gemacht, weil dann ja der Olaf und der Veit da war und das wie gesagt, wenn man mich braucht bin ich da, wenn nicht dann nicht. Also da habe ich keinen Schmerz.

Maxedi (28:55.619)
Wunderbar, mit zwei Holzmärren auf der Bank, ist dann kein Platz mehr. Das war klar, sind breit genug, die zwei. Diese Themen schieben wir auf. Du hast recht, es gibt wirklich wichtigere Punkte. Und dann nehmen wir den Dani wieder mit ins Boot. Dani, denn es wurde bereits von Jogi schon angesprochen, klar, ganz wichtiges Thema, die Teamzusammenstellung. Und ich weiß, es ist ganz, ganz viel dabei zu bedenken, viele Faktoren. Man kann jetzt auch nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Das wollt ihr vielleicht auch gar nicht, euch da in die Karten schauen zu lassen.

Daniel (28:56.362)
Ich

Maxedi (29:25.619)
Aber was man vielleicht grob den Fans auf den Weg geben kann, ist ja eure Idee vielleicht, was ihr euch vorstellt. Und der EV Pfüssen lebt ja sehr, Dani, wie du weißt, von Spielern, die in Pfüssen ausgebildet wurden, also von diesen Local Players, die dann auch wieder zurückkommen zu Pfüssen oder eben aus dem eigenen Nachwuchs direkt hochgezogen werden. Hast du dir doch schon mal Gedanken gemacht, Dani, wie du dir dein EV Pfüssen-Team vorstellst? Sind es diese vielen Local Players,

Wie fährst du in Sachen Kontingentspieler zum Beispiel? Hast du da irgendwie eine Präferenz Nordamerika, Nordeuropa? Kannst uns das ein bisschen das Konzept schildern?

Daniel (30:03.541)
Also wir wissen, dass Jungs aus Süddeutschland ist das Kern. Die sollen eigentlich die Kabine zusammenhalten. Wir haben uns schon getroffen. ein kleines Meeting zusammen. Natürlich sind jetzt die Einzelgespräche gekommen, wo ich mit den

Die reden face to face und sagen ungefähr, welche Rolle sie ungefähr in der Planung sind. Aber im Endeffekt ist der Spieler dann selber für sich entschieden, wie er vorbereitet ist, wie er im Sommer trainiert, wie er in der Saison Aber zurück zum Thema. Grund sind die Jungs aus Fissen. Wir versuchen natürlich die passenden Neuzugänge außerhalb, also auch die deutschen Spieler.

und die passenden Imports dazu zu holen und dass wir ein gutes Team haben. wie ich schon vorher genannt habe, wir brauchen gute Stimmung, Charakter, weil wenn harte Zeiten kommen, sich immer der Charakter vom Team. Es sind alle, die gut drauf etwas gut läuft. Dann siehst du die Probleme nicht. Du siehst Probleme, wenn die Probleme kommen. Wenn du fünf, sechs Spieler verlierst, dann siehst du richtig Charakter vom Spieler.

Darauf versuchen wir aufzubauen. Ich habe von Jogi Infos, dass die Jungs, die wir jetzt aus Süddeutschland unter Vertrag genommen mit welchen Planen wir die richtigen Jungs Wir wissen auch, wo die Möglichkeiten von Süddeutschland sind. Wir wollen auch gerne ein paar junge Spieler einbauen. Aber das heißt nicht, wenn du nur mit jungen Spielern arbeiten möchtest, dass die jungen Spieler einen roten Teppich bekommen. Nein, sie müssen das genauso.

Wie die Jungs in Kaufburg, sie müssen das verdienen. Und da wird auch enge Zusammenarbeit mit George Holzmann. Wir werden immer in engem Kontakt. Wir brauchen die richtigen Jungs, die einfach für den Verein spielen und die für ein Team spielen und nicht für sich selber.

Maxedi (32:08.363)
Ja, das ist glaube ich, da spielst du fast aus der Seele der Fans, weil genauso wünschen es sicher auch die Fans tatsächlich, dass genau dieser Charakter eben im Team vorhanden ist. Und Jogi, dieser Charakter war beim Team im letzten Jahr zu erkennen, hat sich ja wirklich sehr stark das Team präsentiert, auch da trotz Rückschlägen dann doch ein sportlich gutes Jahr dann zu Ende gebracht. Ist es deswegen für dich auch klar, dass erstmal man davon ausgehen muss, dass was da ist,

bleibt und wird punktuell ergänzt oder ist die Herangehensweise eher ja, wir hinterfragen schon und werden vielleicht auch einen größeren personellen Umbruch einleiten?

Jogi (32:45.262)
Hinterfragen, ohne sich selbst oder den Weg zu hinterfragen, macht man ja in der Position, wo ich jetzt bin, die ganze Zeit oder jeden Tag, in Anführungszeichen, welcher Spieler, welche Charaktere, welche Rollen brauchen wir, was ist wichtig. nein, war jeder auf dem Prüfstand im Endeffekt, weil...

Daniel (32:46.244)
Ich

Jogi (33:14.126)
Wie Daniel gesagt hat, es ist egal, ob das jetzt ein junger Spieler aus der U20 oder U17 ist oder ob es ein Spieler ist, der jetzt schon drei oder vier Jahre hier gespielt hat. Am Ende ist es einfach das Wichtigste, das Logo, du oder Schriftzug oder was auch immer da auf der Brust ist, das muss für dich an erster Stelle sein. steht Füssen, dafür stand Füssen auch immer die letzten Jahre, dass es einfach eine einwandfreie Charaktersache ist.

Das andere ist natürlich auch, das muss man auch immer bedenken, dass es natürlich auch immer eine andere Seite der Spieler gibt. Wir haben natürlich sehr, sehr viele bzw. fast alle Halbprofis, wo das Leben daneben manchmal es auch nicht mehr zulässt, Eishockey zu spielen. Oder dass einfach Lebensentscheidungen getroffen werden, wo du als Verein das akzeptieren musst. Und das ist auch okay so. Das ist halt dann, ich sag jetzt mal...

die andere Seite der Medaille, man sehr viele Halbprofis hat. ob der Umbruch dann jetzt größer oder nicht so groß ist, also wird definitiv größer sein als von der vorherigen Saison zur letzten Saison, wo ja eigentlich nur zwei Spieler im Endeffekt ausgetauscht oder drei waren, das wären es jetzt deutlich mehr, das ist klar. Aber nichtsdestotrotz, wie Daniel schon gesagt hat, der Kern der Mannschaft

und der Weg bleibt derselbe. Ich kenne die Jungs ja selber noch, wo ich mit ihnen gespielt habe. Charakter ist da eigentlich nicht mehr zu hinterfragen, einfach, wie schaffen wir es jetzt, den nächsten Schritt zu gehen, dass die Jungs sich weiterentwickeln. Sie haben letztes Jahr schon einen großen Schritt gemacht, aber jetzt geht es halt einfach darum, einfach den nächsten Schritt zu machen und nicht irgendwo sich damit zufrieden zu geben oder damit okay zu sein oder Ausreden zu suchen, sondern

weiter hart zu arbeiten an sich selbst, an das gemeinsame Ziel. Und dann kommt der Erfolg auf lange Sicht von alleine.

Maxedi (35:18.695)
So ist es, immer. Schöne Worte von dir, Jogi. Daniel, ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, dass ich noch ganz kurz beim Jogi bleibe, weil ich glaube, der Jogi muss bald weiter und wir können dann später noch ganz in Ruhe ein kleines bisschen reden. Jogi, du hast noch ganz kurz Zeit für zwei, drei Fragen. Geht das noch? Perfekt, wunderbar. Wenn, dann geht der E-Podcast vor, das weißt du ja. Nur noch mal, da noch kurz dran zu bleiben, waren ein paar ganz interessante Sätze mit dabei. Wo würdest du jetzt nach der Analyse der vorangegangenen Saison?

Jogi (35:31.534)
Ja.

Maxedi (35:47.87)
die du vielleicht auch schon mit Daniel zusammen gemacht hast oder? Kurze Analyse bezüglich letzter Spielzeit. Genau, natürlich war er da. Wo würdest du jetzt im Verhältnis zum Vorjahr den größten Need im Team erkennen? Wo ist größter Aufholbedarf? Auch was die Personallage anbelangt.

Jogi (35:52.462)
Ja klar.

Jogi (36:05.806)
Das eine ist ja die perfekte Welt, wo man unendlich viel Geld hat und alle Möglichkeiten und jeder Spieler auf der ganzen Welt will für den EFV Füßen spielen, was ja in der faktischen Lage nicht der Fall ist.

Maxedi (36:16.811)
Wär schön.

Jogi (36:20.334)
der größte Need. Ich fand unsere Mannschaft letzte Saison von der Zusammenstellung her überhaupt nicht verkehrt und auch überhaupt nicht irgendwo, dass man jetzt sagen muss, hätte man anders machen können. Die Gegebenheiten drumherum diktieren es einem teilweise ja auch. Also es war ja auch eine komplett andere Herangehensweise oder Ausgangslage. Es war ein Kooperationspartner mit einem Michi Kreitel und Daniel Juhn in Kopfbeuern aus der Saison davor, wo es ein sehr gutes Miteinander war, wo man

wo ich aus e.V.-Fußensicht das Vertrauen in sie hatte, dass auch die Absprachen, die getroffen werden, eingehalten werden. So war der Kader dann auch zusammengestellt. Die Jungs aus Koffbeuern, egal ob es Fischer, Tal, Poikart, Nifosi waren ein fester Bestandteil letzte Saison. Die Marschroute war, wir spielen mit vier Reihen Power-Ice-Okay, mit vier Schütt-Schuh-Laufen.

Und letztendlich haben uns dann natürlich auch die Verletzung der Import-Spieler da in Anführungszeichen so ein bisschen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dann versucht man natürlich in der Saison irgendwo Lösungen zu finden. Man auch wieder mit Kopfbeuern holen Benz de Farkas, der das überragend gemacht hat in der Abwesenheit von Bauer Neudecker. Aber am Ende ist es jetzt nicht so, ich jetzt sagen müsste in der

Nachsicht, wenn die drei Spieler jetzt anders gewesen wären wenn wir die jetzt ausgetauscht hätten mit anderen Spielern, dann wäre es anders gelaufen. So ist es nicht. Und am Ende, ist ja der große Unterschied, sag ich mal, für meine Warte oder für uns als Verein auch. Wir haben halt nicht die finanziellen Möglichkeiten. Wir können nicht wie andere Vereine hingehen und sagen, wir verpflichten jetzt im Januar schon 15, 16 Spieler. Wie ist jetzt...

in anderen Oberligavereinen einfach der Fall ist. Und wir müssen halt auch immer schauen, was machen die Einheimischen, wer hört von alleine auf, wer geht zum Studieren, wer bleibt, wer hat gar keine Lust mehr, wer hat wieder Lust und kommt vielleicht zurück. Das sind ja alles so Themen, die wir hier als in Anführungszeichen kleiner Standort dann auch immer in die Perspektive nehmen müssen. bin aber zum jetzigen Stand sehr zufrieden.

Jogi (38:45.294)
Ich glaube, wir uns nächstes Jahr verbessern werden. Wer am Ende dabei bleibt und wer nicht dabei bleibt, muss am Ende des Tages immer zweitrangig sein. Es ist egal, ob es der Jogi Noack, der Daniel Juhn, der Benedikt Hötzinger ist. Keiner ist größer als die Mannschaft, als der Verein oder sonst irgendwas. Es muss immer unabhängig davon sein. Es wird auch nie so sein, jeder

Jeder ist ersetzbar, ich bin ersetzbar, du bist ersetzbar. Es ist völlig wurscht. Natürlich macht das jeder auf seine Art und Weise. Ist ja auch vollkommen richtig so. Aber am Ende des Tages ist das große Ganze das Wichtige. Und das ist das, was Daniel gesagt hat. Das Team steht im Vordergrund und jeder, egal ob ich es bin mit meiner täglichen Arbeit, der Trainer, der Spieler, der Betreuer, der Mannschaftsarzt, völlig wurscht. Jeder macht das für das Größere, für den Verein, für das Team, für den Erfolg.

Maxedi (39:16.857)
Nein.

Daniel (39:18.19)
.

Jogi (39:42.051)
Und das ist am Ende das große Ganze.

Maxedi (39:46.86)
Das ist auch absolut richtig, das würde ich auch nie in Frage stellen und auch die finanziellen eingeschränkten Möglichkeiten sind uns sehr bekannt. Trotzdem vielleicht nur, man kann ja als Erkenntnis aus dem Jahr vielleicht ziehen. Man war defensiv eher anfälliger und deswegen setzt man im neuen Jahr auf etwas mehr Erfahrung, zum Beispiel in der Verteidigung. Habt ihr da zum Beispiel irgendwelche Linien schon ausgemacht? Das wären ja zum Beispiel Needs, also in diese Richtung. Oder wir haben gesehen, okay, defensiv eher anfälliger, wir setzen auf defensivere Kontingentspieler und nicht auf offensive Kontingentspieler.

Jogi (40:16.11)
Nein, auch da, ist mir immer, weiß nicht, ob wir das schon mal drüber gesprochen haben, mir ist es immer zu einfach zu sagen, ja, jetzt haben wir sieben Tore bekommen, unsere Verteidigung ist scheiße. Das ist nicht mehr das. Naja, am Ende ist es schon so. Deine Frage zielt ja auch darin ab, dass wenn du sagst, die Defensive war letztes Jahr nicht so gut, jetzt müssen wir andere Verteidiger holen, ist.

Maxedi (40:28.299)
Sag dir keiner. Sag dir keiner.

Maxedi (40:40.219)
Die war anfälliger. Ist ja okay. Ist ja... ja.

Daniel (40:41.561)
Ja.

Jogi (40:41.838)
Ja, ist ja auch eine Aussage, ist ja an sich ja auch gar nicht schlimm, aber die Frage ist, macht man es fest an einzelnen Spielern oder macht man es an der Spielweise der Mannschaft fest? am Ende des Tages ist das moderne Eishockey nicht mehr so wie vor 10, 15 Jahren. Da sind fünf Leute, normalerweise fünf Leute auf dem Eis und der ganz vorne die Scheibe verliert, da beginnt die Defensivarbeit und nicht dann beim letzten Verteidiger, der dann vielleicht

Die arme Sau ist in Anführungszeichen. Das ist aber auch eine ganzheitliche Geschichte. Es wird in der Verteidigung auch neue Gesichter geben. ist klar, alleine weil Philippe-Urubéa schon nicht mehr zurückkommt. deswegen jetzt zu sagen, gehen jetzt von 17-jährigen Lenny Bridge auf einen 40-jährigen Verteidiger, das wird nicht passieren. Der Weg bleibt der gleiche. Nur, das meine ich ja damit auch.

Wir müssen uns weiterentwickeln. Jeder Spieler muss sich weiterentwickeln. Es muss sich ganzheitlich weiterentwickeln. Und da ist Daniel einfach der richtige Mann dafür. Habe ich vollstes Vertrauen, dass das auch in dem Kollektiv dann auch besser wird. Beziehungsweise nicht so anfällig in deinen Worten.

Maxedi (41:59.34)
Vielen Dank, dass du mich auch mal zitiert, das freut mich sehr. haben meine Worte auch irgendwo Gewicht. Letzte Frage an dich, Jogi. Dann musst du, ich, weiterziehen. Ganz schnell noch. Wie ist der Zeitplan? Seid ihr im Zeitplan, den ihr für euch selbst auch festgesetzt habt? Viele Fans, klar, ächzen ja danach, neue Gesichter irgendwie zu bekommen, Vertragsverlängerungen zu hören. Viele Vereine machen es ja durchaus schon, dass sie sehr schnell dabei sind. Wie ist da bei euch so einfach der Zeitplan? Bis wann wollt ihr fertig sein mit einem?

Jogi (42:27.31)
Naja, Wollen und Können sind immer die Sachen. Wollen, wäre ich schon vor vier Wochen fertig gewesen. vom rein realistischen her glaube ich, sind wir ganz okay. Natürlich auch mit dem Hintergrund. ist, wie gesagt, sind ein kleiner Verein, unsere Strukturen sind anders. wenn jetzt viel mache halt einfach ich. So und mein Tag hat halt auch nur 24 Stunden, ohne dass es jetzt eine Ausrede ist. das, damit geht alleine da schon.

Maxedi (42:28.843)
Ja gut, ja, das stimmt ja. Klar. Ja, klar.

Jogi (42:56.366)
gleich mal ein kleiner Flaschen Hals irgendwo. Aber letztendlich sind wir glaube ich so weit, gut und sind eigentlich, sage ich mal von den Entscheidungen her schon relativ weit. Jetzt müssen halt einige Sachen einfach noch finalisiert werden. Und wenn die finalisiert sind, dann wird es auch wieder News geben. Bin mir auch ziemlich sicher, dass es nächste Woche mal wieder irgendwas geben wird. Gegen Ende der Woche schätze ich mal ohne jetzt einen Felix da.

Daniel (43:05.33)
Ja.

Maxedi (43:13.671)
Okay.

Jogi (43:26.61)
Irgendwas in die Worte oder in den Hals zu legen, aber da bin ich mir ziemlich sicher, dass es auf jeden Fall vor Ostern nochmal was Neues geben wird. Und dann wird es dann, je nachdem, peu à peu. Und kann es natürlich auch nichts irgendwo veröffentlichen. War beim Dahlneher genauso, wo dann ein gewisser Social Media Account ein Gerücht gepostet hat. Zu dem Zeitpunkt war es noch gar nicht fix. Also, Gerüchte sind immer das eine, aber

Wenn man es dann wirklich veröffentlicht von Vereinsseite, dann muss natürlich auch alles irgendwo nid und nagelfest sein.

Maxedi (44:01.099)
Die grüchte Küche, die brodelt ja immer sehr, heiß. kennen wir ja bestens. deswegen, jo, danke Jogi an dieser Stelle. Läuft. So können wir arbeiten. Letzte, letzte, letzte, allerletzte Frage. In einer Zahl, in einer Zahl, wie viel Prozent ungefähr sind wir gerade vom Zustand des Kars, Teams für nächste Saison? Kannst es mir ungefähr sagen?

Jogi (44:26.437)
Warte mal, so gut bin ich im Kopf rechnen nicht. Also wenn wir jetzt mal sagen, wir haben 22 Spieler.

Maxedi (44:29.717)
Jogi (44:34.51)
Dann sind wir jetzt bei 2 % oder Bausi haben wir verpflichtet.

Maxedi (44:36.395)
Hahaha, ja.

Maxedi (44:43.179)
Hehehehehe

Jogi (44:46.164)
War nur netter Versuch von dir.

Maxedi (44:46.181)
Indirekt? Ähm, manne, schade eigentlich. Liebe Fans, ich hab's probiert. Hilft nix. Jogi, dann vielen lieben Dank an dieser Stelle für deine Zeit. Du musst weiterziehen. Vielleicht mit neuen Spielern was aushandeln. Viel Spaß dabei. Hau rein, denn Dani bleibt noch bei mir in der Runde. Und werde gleich mit ihm noch ein kleines bisschen weiter reden. Jogi, schöne Zeit, hören uns.

Daniel (44:55.01)
Ich hier hier hier hier hier mit uns hier mit uns hier hier hier hier hier hier hier hier

Jogi (45:06.093)
Genau.

Daniel (45:10.094)
Okay, ciao ciao!

Jogi (45:10.152)
Danke, gleichfalls. Ciao, ciao!

Maxedi (45:12.785)
Danke für deine Arbeit, Yogi. Echt immer wieder krass. Und wir machen noch ganz kurz weiter, Daniel. Freut mich sehr, dass du noch ganz kurz für mich Zeit hast. War jetzt sehr viel Yogi-Noach-Talk zwischen uns beiden, zwischen mir und Yogi eben. Ist dir noch irgendwas, Dani, bei den ganzen Fragen hängengeblieben, wo du noch gerne deine Meinung dazu geben wolle? Würdest du gerade eben auch was das Team anbelangt vielleicht?

Daniel (45:35.98)
Nein, wie gesagt, Jogi hat das schon gesagt. Wir haben ein junges Team. Wir würden natürlich versuchen, auch ein, zwei erfahrene Spieler dazuholen. Es ist immer wichtig, dass du ein bisschen Erfahrung in der Kabine hast. Gerade als Trainer, das ist alles schön, wenn du mit denen redest. Aber wenn die Tür von der Kabine zu ist, dann sind die Jungs da alleine. Das ist deren Welt. ich denke, wenn ich mir die Namen hier brauchen ein, zwei Erfahrungen, dass sie ein bisschen die

Richtung vorgeben. Dann wird es halt arbeiten und sich verbessern und am Ende beim Training oder Spiel beim Spiel immer den nächsten Schritt machen, dass wir uns versuchen immer besser zu sein. Jedes Training.

Maxedi (46:20.435)
Das ist doch noch ein sehr schlüssiges und rundes Konzept für sich. Ich glaube, du hast sehr viele Punkte genannt, die sich die Fans vom neuen Evo Füssen im neuen Jahr wünschen. Du warst schon in der Oberliga als Spieler unterwegs. Du hast vor allem die DEL2 sehr gut kennengelernt. Wie würdest du, Daniel, aktuelle Oberliga Süd einschätzen? Von den Namen, von den Gegnern? Ist es eine Herausforderung für den Evo Füssen? Wie schätzt du dir die Lage ein?

Daniel (46:48.88)
Wir dürfen nicht vergessen, dass sich die Liga ständig verbessert. Es ist schneller, meiner Meinung nach, auch die Vereine, welche da spielen. Wir wissen nicht, ob Bittigheim bleibt, aber Bittigheim, Degendorf, Memmingen, das sind natürlich sehr starke Vereine. Wir sollen nicht vergessen, was wir planen oder was wir Infrastruktur haben. Wir versuchen, diese großen

Ich sage in Klammern, Finanzgiganten in dieser Liga einfach mitzuhalten und mit kämpfen. Aber nochmal, meiner Meinung nach sollte die dritte Liga eher so Ausbildung-Liga sein. Ich denke, Füssen ist genau das beste Beispiel, das wir wirklich versuchen, mit jungen Spielern durchzugehen. Natürlich, jeder Verein plant für sich selber, jeder Verein hat andere Ziele, Zuschauerzahlen, Sponsoren.

Aber ich denke, dass... Und das war auch der Punkt, warum ich mich für Fissen entschieden habe. Weil du kannst hier wirklich auch manche Spiele noch ausbilden. Weil gerade wenn du ein finanzstarkes Team bist, dann hast du meistens fertige Spieler. So, mal, als Spieler bist mit anderen Charakteren. Wenn du zehn Jungs hast, über 30 Jahre alt in deinem Kader...

Es ist andere Arbeit als wenn du zehn Jungs unter 23 hast. Das ist ein komplett anderes Team. Das wird unser Job, mit den Jungs zu die Stärken noch verbessern und natürlich die Schwächen immer langsam abzubauen.

Maxedi (48:33.811)
Genau, das ist der Weg, das ist Ziel eines jeden Headcoaches. Und so wie ich dich kenne, Daniel, bist du ja sehr präzise in deiner Analyse und machst dir auch sehr viele Gedanken und überlegst sehr viel, bevor du irgendwie handelst. Dementsprechend bin ich mir sehr sicher, du hast dich auch mit dem Evo Füssen der letzten Spielzeit sehr intensiv befasst und für dich analysiert. Hast du da vielleicht eben auch wirklich jetzt schon gewisse Stärken und Schwächen herausgefunden? Die Stärken zum einen, die dann für dich eben auch als Stärken stehen bleiben?

und die Schwächen, die du dann dringend auch jetzt angreifen möchtest. Wo siehst du da gewisse Punkte beim EV-Wissen?

Daniel (49:05.453)
Ich sehe in diesem Team viele Jungs aus Füssen. Die Jungs kennen sich lange, halten zusammen, verlieren zusammen, gewinnen zusammen, feiern zusammen. Das ist eine Stärke von Füssen. Das ist der Kern. Jetzt die große Kunst, die richtigen Jungs von außerhalb zu finden.

ins Team mit dringen und sich in diese Füße einleben. Das ist Punkt Nummer eins, Schritt Nummer eins. Ein gutes Team, homogenes Team, zusammenhält. Wir werden aufs Spiel verlieren, definitiv. Aber wie gesagt, dass wir nach dem Spiel wieder sagen, okay, das war gut, das war schlecht und wir müssen wieder nächsten Tag neu gehen und einen neuen Krieg, neu kämpfen.

und unsere eigene Identität zu finden. Aber von Spielweise habe ich mich noch nicht befasst, aber ich bin sehr detailliert der Trainer auf Kleinigkeiten.

Shoutout der Taisbemforz-Check.

bei definierter Sachen in Defensivzone, unnötige Faust und solche Sachen. Ich möchte das nicht irgendwie sagen, ich bin ein besonderer Trainer, aber ich mag intelligente Spieler. Intelligente Spieler heißt nicht, dass der Spieler unbedingt 80 Tore schießen Nein, intelligenter Spieler muss auch ein Spiel ohne Scheibe Wie er spielt ohne Scheibe, mit Scheibe. Wie er spielt in der Offensivzone, in der Neutralzone, in der Defensivzone.

Daniel (50:48.851)
Das sind so Kleinigkeiten, die die Fans dann im Endeffekt nicht so beobachten. Die sehen halt Spieler mit Scheibe, welche läuft, schießt Tor, wow, das ist gut. Aber was machen die anderen vier? Machen sie ihn weg, stellen sie ihn den Weg frei oder so. Da müssen alle fünf Leute auf dem Eis einfach passen.

Maxedi (51:06.859)
Ich glaube, man hört es sehr raus, du sprichst, Daniel, dass du wirklich die Vision hast, auch aus jedem Spieler, da ist, einfach das Maximale herauszuholen, dich dann auch mit dem Spieler zu befassen und aus diesem individuellen dann ein großes Team zu formen, das einfach dann trotzdem zusammensteht. Und ich glaube, das kann wirklich die große Stärke des EV Füssen dann auch im nächsten Jahr sein. Und da freuen wir uns sehr darauf, dass dann du der Hauptverantwortliche hinter der Bande bist.

Und ich habe mich ein bisschen umgehört und mir wurde gesagt, Daniel, dass du schon mal ein kleines bisschen in einer Trainerfunktion, Anführungszeichen, beim EV Füssen warst. Du warst mal ein paar Mal auf dem Eis unter Coach Becherer Zeiten, glaube ich, und hast so ein kleines bisschen Powerplay-Schulung gemacht. Kann das sein?

Daniel (51:38.313)
Ja, stimmt. Andreas Becher hat mich angerufen. waren Probleme mit Überzahlungen. Damals hat mich Andi angerufen, weil wir in Kooperation waren.

Nach Fissen gekommen und da eine Powerplay, also Überzahl ein bisschen trainiert. Und da ging es wirklich Kleinigkeiten. Aber zwei Trainer, zwei Gehirne, vier Augen sind immer mehr als nur zwei Augen. Ich habe jetzt in letzter Zeit immer mit Co-Trainer gearbeitet und schauen wir mal, wie wir das jetzt hinkriegen.

Bei uns, der Michi Kraitlos, saß immer oben und von oben siehst du den Eishockey ein bisschen anders als von dem Bank. Ein paar Tipps in der dritten Pause sind gut. Es ist manchmal viel besser, du einen oben hast, Publikum, den Eishockey von oben ohne irgendwelchen Druck auf dem Bank. Dann kann er dir ruhig zwei, drei Sachen sagen. Aber stimmt, ich habe damals ein bisschen geholfen bei Fissen im Parkplatz.

Maxedi (52:54.603)
Wunderbar, dann bist du eh schon ein kleines bisschen eingeführt in den Kurbelhagen und kennst dich zumindest räumlich vielleicht dann schon mal ganz ganz gut aus. Du hast schon einen Punkt noch angesprochen, nämlich so ein bisschen das Team neben dir. Kannst uns da auch schon ein bisschen so was, ja, Einblick geben? Wie stellst du deine Co-Trainer auf? Was hast du dir da ungefähr vorgestellt? Wer wird dich unterstützen? Ist da schon irgendwas fix?

Daniel (53:14.935)
Ich habe bis jetzt niemanden. Ich habe vor, unter der Woche fragen, ob wir, wenn wir geteilte Training machen, Verteidiger, Stürmer, dass eventuell einer kommt mit oder noch einiges. Aber bis jetzt habe ich keinen Co-Trainer. Ich weiß zumindest von keinem.

Maxedi (53:38.411)
Ja, genau. Ja, das kann ja auch schnell gehen immer. Aber hättest du das Verlangen danach, nach mehreren Codreenern an deiner Seite oder sagst du im Notfall, kann ich das auch alleine stemmen?

Daniel (53:48.695)
Ich habe das gemacht ein Jahr in der NL vor drei Jahren, bevor ich gegangen bin in die erste Mannschaft. Du musst das Team kennen. Wenn du das Team kennst, dann ist es einfacher. Gerade am Anfang werden wir bisschen Zeit brauchen, uns alle bisschen kennenlernen, weil jeder Trainer hat ein bisschen seinen Stil von Ice Time. Jeder Trainer, manche wollen, dass die Spiele ein bisschen länger auf dem Eis bleiben. Ich bin ein großer Freund von einem

High Tempo Intensity. Das wird vielleicht auch etwas Neues. Wir müssen schauen, die erste Woche, wenn dann alles anfängt, Eis, wie das alles laufen wird. Dann können wir immer mit Jogi zusammen sitzen und jede Woche Lösung finden.

Maxedi (54:35.211)
so ist es und so soll es auch bleiben der konstruktive Austausch dann zwischen dir und Jogi Noack und da bin ich mir sehr sicher, dass ihr da eine gute persönliche Ebene auch einfach findet und ich glaube, das ist eine sehr gute Voraussetzung für alles, da noch kommt.

Daniel (54:46.501)
Das ist das Wichtigste für mich. Ich habe zu Jogi gesagt, ich werde mit ihm sehr viel kommunizieren. weiß, hat viel zu tun. Ich habe ihn jetzt viermal, fünfmal in Füßen. Wenn wir telefonieren, ich weiß, er macht wirklich sehr viel. Schauen wir mal, das mit seinem Zeitbeet in der Saison Ich habe ihm gesagt, er ist mein nächster Ansprechpartner und ich muss alles mit ihm besprechen. So war es auch im Kaufbau mit Michi Kregler. Da war ich im Austausch.

Du musst dich auf jemanden halt verlassen, das ist wichtig.

Maxedi (55:19.317)
Absolut, das ist ganz entscheidend und da kann man glaube ich an der Stelle auch nochmal eine Lanze für einen Jogi brechen, was der alles da im Hintergrund macht. Das machen in anderen Vereinen glaube ich wirklich 10 Leute zum Teil und er vereint das alles auf sich und nimmt das ja auch auf sich für den Verein. Es ist ja nicht so, dass er da dadurch zehnmal mehr verdienen würde. Er vertient einen Gehalt für zehn verschiedene Funktionen, also wirklich höchsten Respekt daraus, das muss man auch mal an der Stelle erwähnt haben.

Daniel (55:25.989)
Ja, ja.

Richtig, richtig.

Daniel (55:38.437)
Ja, ja, das stimmt.

Maxedi (55:43.976)
Ja, Dani, hat Jogi schon vorher ein bisschen den Zeitplan geschildert, wie es ungefähr weitergehen wird. Jetzt kannst du mir noch vielleicht den Zeitplan aus Coach sich so ein bisschen schildern. Wann wollt ihr denn so bisschen ins Sommertraining reinstarten? Habt ihr da schon irgendwie konkret was festgelegt? Ich weiß aus deiner Kaufbeuerin-Z, dass du durchaus auch wirklich Wert legst auf einen gut geplanten, auch langen Sommer, weil im Sommer einfach sehr viel Grundlage für den Winter gelegt wird.

Daniel (55:59.075)
Ja.

Daniel (56:10.631)
Ich denke, ist die größte Änderung für die Jungs in Füssen. Wirklich größte. Nikita Naumann kennt mich. Der war ein Jahr bei mir in der DNL und für ihn war das sehr hart. Ich muss das jetzt ganz ehrlich ansprechen, dass alle Jungs, von Füssen kamen, egal ob Tobi Echtler, Hoffmann, Naumann.

Tobi Bada, die waren alle überrascht wie hart wir in Kaufburg-Undenl trainiert haben. Sie waren das nicht dran gewöhnt. Sie waren spielerisch sehr gut ausgebildete Spieler, aber was auf Eis angeht und die waren sehr pomadisch. Das war das größte Änderung. Ich habe das von den Jungs jetzt erwähnt und gesagt, wenn sie sich verbessern und wenn sie wirklich auf Dauer einen guten Eishockey spielen wollen, über acht Monate, nicht nur über zwei oder drei Monate, müssen sie fit sein.

Ich weiß, dass die Jungs arbeiten. Das weiß ich alles. Deswegen habe ich gesagt, ich möchte über jeden Spieler wissen, was er arbeitet, ab wann, welche Arbeit er macht. Macht er manuelle Arbeit? Macht er Büroarbeit? Keine Ahnung, was ist der Student. Ich will alles über die Spieler wissen, weil dann kann ich mich selber einbilden, wie der Junge arbeiten meine arbeiten, was Sommertraining und Training angeht in der Saison.

Und das wird das Größte. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie jetzt schon anfangen sollen, ihrem Körper zu arbeiten. Sie bekommen einen Plan. Wir werden Tests machen. werden BOTU MAX-Tests machen. Die Fettmessungen machen. Das so die Basics-Sachen. Und wir werden das natürlich in Auge behalten. Und durch die Sommer werden wir das immer kontrollieren und schauen, ob da jetzt irgendwelche Verbesserungen gibt. Aber meiner Meinung nach

Diese Sommer-Training-Woche auf sie zu kommen, sie noch nicht erlebt. Aber da müssen die Jungs durch. Wie gesagt, es gibt immer zwei Möglichkeiten. Entweder will ich Eishockey spielen auf einem gewissen Niveau und will ich auch die großen Gegner schlagen oder will ich davon träumen und nur reden. Ich habe ihnen auch gesagt, dass ich kein Problem habe, das Training mitzumachen. Wenn sie denken, dass so etwas nicht geht, dann kann ich natürlich mit ihnen das machen, dass sie sehen, dass das geht.

Maxedi (58:17.803)
Hm? Ja.

Daniel (58:29.536)
Der Plan steht fest, ist ein 12 Wochen Plan.

Maxedi (58:30.283)
Hahaha

Daniel (58:37.084)
Und ja, wir werden sehen. Die ersten zwei, Wochen werden, denke ich, hart für die Jungs, bis sich das verpappen wird.

Maxedi (58:41.387)
Haha.

Maxedi (58:45.899)
Wir sind mal gespannt, wenn dann vielleicht auch die ersten Opfer dann schon bringen in den ersten Wochen. Aber wie du sagst, du hast es klar zu kommunizieren, das ist deine Herangehensweise und manch ein Fan wird da vielleicht auch mit böser Zunge sagen, schadet vielleicht auch mal gar nicht in die Richtung. Dani, wir sind am Ende des Podcasts angekommen und da habe ich jetzt noch zwei letzte Sachen für dich, nämlich einmal noch die Frage, was ist dein persönliches Ziel?

mit dem EV-Füßen für die kommende Spielzeit, vielleicht aber auch langfristig gesehen. Vom Verein wurde in letzten Jahren immer ausgegeben, das Erreichen der Pre-Playoffs ist zumindest das tabellarische Ziel. Kannst das heute bestätigen? Ist es auch dein Ziel oder siehst du das Ganze eher ein bisschen anders?

Daniel (59:27.762)
Ich habe immer zwei Ziele. Das erste ist das, du sagst, was die Medien und die Fans hören, ist das tabellarische Ziel. Das Ziel Preplayoffs ist mindestens. Erst einmal im Preplayoffs und dann kann alles passieren. Dann geht es alles weiter. Aber erst einmal natürlich

überhaupt die Playoffs zu kämpfen. ist Ziel Nummer eins. Ziel Nummer zwei ist, die Spieler besser zu machen. Weil wenn wir wirklich auf lange schauen wollen, dann die Spieler und sollen sich verbessern. Wir haben genügend junge Spieler, die das Potenzial haben. Meine Aufgabe ist nur, Schrankinnen zu öffnen. Wir nehmen so viele Sachen aus dem Schrank, was da ist.

Maxedi (01:00:06.987)
Ja wunderbar, dann hoffe ich, dass du schnell und zügig den Schlüssel zum Schrank findest und ich bin mir da ziemlich sicher, dass du da den richtigen Schlüssel finden wirst, lieber Daniel. Zum Abschluss habe ich noch für dich drei Sätze, die du bitte einfach für mich vervollständigen könntest und dann haben wir es sogar schon geschafft mit der diesbezüglichen Kurbelcast-Folge. Perfekt. Der EV Pfüsten wird Untercoach Daniel Juhn.

Daniel (01:00:34.155)
ein Team 1 okay spielen und werden schaffen mindestens Pre-Playoffs.

Maxedi (01:00:42.821)
Schöne Aussage. Ich freue mich auf die Zeit in Füssen, weil...

Daniel (01:00:49.63)
Weil ich kein ehrliches Weil ich kann ein ehrliches Eis okay hier machen in Fissen.

Maxedi (01:00:56.139)
Das ist sehr schön, ehrlich finde ich auch eine schöne Beschreibung tatsächlich für Eishockey, verwenden auch nicht alle Menschen. Und zum Abschluss, zum Abschluss sage ich allen Füßenfans da draußen.

Daniel (01:01:10.364)
an unserer Seite auch in den schlechten Zeiten.

Maxedi (01:01:15.377)
Ja, das ist sehr schön. glaube, darauf kann man sich freuen. Ich glaube, das braucht auch der Verein gerade in den schlechten Zeiten, dass wir wieder zusammenstehen, weil das ist der EV Fürsten die Familie. Und wenn die Familie zusammenhält, ist trotz der Hindernisse, die wir hier manchmal haben, echt einiges möglich. Und ich freue mich sehr, Daniel, dass du da an Bord bist und den EV Fürsten jetzt da begleiten wirst auf dieser Reise. Ich hoffe, dass sich unsere Wege auch nochmal kreuzen und wir diese Reise auch ein bisschen teilen können. Würde mich sehr freuen.

Daniel (01:01:39.26)
Ja.

Maxedi (01:01:41.899)
Bedanke mich auf alle Fälle für deine Zeit, Daniel. Ich hoffe, es war für dich einigermaßen angenehm und in Ordnung. Und ich hoffe, dass du jetzt noch einen schönen Tag hast und einen wunderschönen Start einfach in deine Füßenkarriere hier haben wirst.

Daniel (01:01:53.858)
Alles gut, vielen Dank für diese Einladung und man sieht sich bald hoffentlich.

Maxedi (01:01:58.384)
Auf alle Fälle. Vielen lieben Dank. Daniel, du kannst dich einfach schon mal auslocken, einfach den CobleCast verlassen. Ich verabschiede mich noch ganz kurz von den Fans. Danke dir, Daniel. Ciao, Servus. Ja, liebe CobleCaster, das war die kleine Speed Dating Runde heute mit unserem Daniel Juhn, neuen Head Coach beim EV Füssen. Ich hoffe, draußen habt jetzt ein bisschen Einblick, gewonnen, wer Daniel ist.

Daniel (01:02:06.556)
Ciao ciao!

Maxedi (01:02:22.109)
Was man vielleicht auch von ihm erwarten kann, wie der Evo Pfüsten in der neuen Spielzeit von der Philosophie her aussehen könnte. glaube, war eigentlich ganz aufschlussreich heute das Gespräch. Alles weitere, was natürlich euch unter den Nägeln brennt, die Personallage und so weiter und so fort, wie Jogi schon angesprochen hat, jetzt schön schreibchenweise, wie die Gelbwurst an der Metzgereiteke nacheinander serviert werden. Da bleiben wir auf alle Fälle dran. Wie ihr seht, ich glaube, der Jogi hat definitiv mehr als die paar kleinen Prozentchen.

schon in der Hintertasche, was die Kalaplanung anbelangt. Beim nächsten Mal versuche ich dann wieder da ihm noch ein kleines bisschen was zu entlocken. Ansonsten, ja, er kann es halt einfach. Er sehr professionell da. deswegen, ja, vielen Dank fürs Zuhören. Bleibt dringend dran, wie regelmäßig der Kurbelcast die nächsten Wochen rauskommt. Darüber möchte ich jetzt auch kein Versprechen abgeben, weil, liebe Kurbelcaster, wir müssen zu ehrlich sein, die Termine sind echt heftig gerade, sowohl beim Yogi als auch bei mir. Deswegen

Es ist nicht immer ganz leicht, wir versuchen trotzdem euch auf dem Laufenden zu halten und weiterhin mit spannenden EV-Füsten-Themen zu versorgen und vielleicht dann auch nochmal diesen Blick über den Füstenrand hinaus zu wagen, was sonst soll, ein kleines bisschen. Vor allem in den Nachbarorten der Oberliga Süd abgeht's. So mal der grobe Kobelcast-Zeitplan für die nächsten Wochen. Danke fürs Interesse, unbedingt wieder einschalten bei der nächsten Kobelcast-Folge. An dieser Stelle habe ich jetzt auch endlich ausgeredet und freue mich.

dass ihr dabei wart. Schöne Woche euch, bleibt gesund, schöne Ostern. Wir hören uns nochmal vor Ostern, glaube ich. Bis dann, haut rein, ciao ciao.

#65 Charakter und tschechisches Schnitzel - "Speed-Dating" mit Daniel Jun!
Ausgestrahlt von