#62 Schleimiger Aal
Maxedi (00:02.898)
Grüß Gott, höflicher Start in den Morgen. Früh ist es noch bei uns hier bei der aktuellen Aufnahme. Bei euch draußen vielleicht abends, nachmittags, egal wann und wo auch immer ihr uns hört. Herzlich willkommen zum Kurbelcast. Neue Folge, neues Glück. Ich freue mich auf ein tolles Gespräch mit alten Gesichtern und ein paar neuen Stimmen. Das ist so ein kleines bisschen das Motto.
am heutigen Tag und ganz wichtig natürlich, ich war auf dem Transfermarkt tätig und habe die wichtigste Podcast-Personale der Welt erneut verpflichtet und zurück hier ans Mikrofon geholt. Er ist ein Macher, ein Lacher und ein Sachenmacher. Ach Scheibenkleister, jetzt habe ich mir Vollgas den wunderschönen Flow hier zerstört. Egal, Jogi, beim nächsten Mal darfst du dich vielleicht selber einfach vorstellen, vielleicht klappt das dann besser, aber…
Auf alle Fälle schön, dass du wieder da bist, lieber Yogi Noak. Ich hoffe, es geht dir gut, sowohl geistig als auch seelisch und körperlich.
Jogi (01:09.768)
Ja, hallo an alle Zuhörer und Zuhörerinnen. Mir geht es soweit gut, vielen Dank. Ich wüsste gar nicht, wie ich mich jetzt hätte selbst vorstellen sollen. Auf jeden Fall nicht mit den Sachen, die du gesagt hast, wie geht es dir denn? Es ist ja jetzt Mitte Februar. Ich weiß nicht, da ist wahrscheinlich so bisschen so die Dark Days der Grundschule wahrscheinlich, die Ferien lange hin oder ...
Haben wir jetzt bald Faschingsferien, Oder was sind die nächsten Ferien, an denen der Herr Edinger sich hochzieht wahrscheinlich?
Maxedi (01:40.963)
Ja, nicht nur der Herr Edinger, sondern die gesamte Lehrerkörperschaft in ganz Bayern wahrscheinlich. Man muss erst mal festhalten, dieses Jahr von Weihnachten bis Fasching eine unverhältnismäßig lange Zeit. Ich glaube, acht Wochen sind es. Das ist deutlich zu lang. Ein Herr Edinger braucht nach fünf Wochen am besten gleich die Ferien. Ansonsten kommt man auf dem Zahnfleisch daher und so fühle ich mich auch gerade. Klar, wie gesagt, in der Grundschule.
Toben gerade eben die Influencer-Viren. Schnupfen macht auch noch ein kleines bisschen mit. Du stehst im Klassenzimmer, wirst von fünf Seiten angehustet und denkst dir, geil, das macht Spaß. Dazu sind sie alle genervt und gestresst. Die Kiddies auch, die Eltern auch. Elternabende laufen gerade. Du siehst an meiner Stimme, an meiner Stimmung, mein Job macht mir Spaß. Augen auf bei der Berufswahl,
Jogi (02:35.559)
Wieso sind denn Kindergartenkinder, Grundschulkinder gestresst?
Maxedi (02:41.312)
yes, die vierte Klasse gerade eben. habe auch eine vierte Klasse kurz vorm Übertritt. Die armen Kitties, tun mir wirklich leid. Es ist diese krasse Probephase im Moment, wo nahezu jede Woche ein bis zwei Proben geschrieben werden. Und alle Viertklässler da draußen und Eltern von Viertklässlern da draußen, die uns zuhören, durchhalten nicht mehr lang. Ich weiß, diese Zeit ist so unfassbar fordernd und irgendwie auch unfair vom System her, dass alles auf ein paar Wochen komprimiert wird.
Das echt anstrengend, deswegen nochmal gut durchhalten. Bis dahin ganz, ganz viel Kurbelkast hören. Das entschleunigt ja auch mal und entspannt so ein kleines bisschen. Weil hier werden die wichtigsten Themen des Lebens besprochen, nämlich die Oberlegerfüssen, eiserige Themen. Und ich muss am Anfang, es gehört dazu, es muss einfach sein, Grüße loswerden. Dieses Mal wieder individualisierte Grüße. Und zwar Grüße an die Vanessa. Vanessa?
Ich habe gehört, hast eine Schwester mit Namen Lea und die besteht darauf, dass du hier mal namentlich im Kurbelcast erwähnt wirst, weil du ziemlich cool bist und immer Kurbelcast hörst. Das ist schon mal das erste Positive an dir. Und das zweite Positive an dir ist, dass du ein Evo Pfüsten Ultra Fan bist und sogar für den Evo Pfüsten eine Fan Gruppe in Reute und Außerfern gegründet hast. Den Evo Pfüsten also wieder ein Stück internationaler machst dafür.
Danken wir von Herzen. Du bist wirklich eine Macherin. Vielleicht nicht ganz so Macher wie Jogi Noack, aber auf dem besten Weg dahin. Und deswegen freuen wir uns sehr. Und schön, dass du beim Kobelcast dabei bist. Liebe Grüße sind absolviert. Und in diesem Rahmen natürlich dann auch nochmal liebe Grüße an die Lea. Das muss echte Schwesterliebe sein. Jogi fasst so viel Liebe in der Luft wie bei uns zwei Mäusen. Jetzt hör auf. Ja bitte, sehr gerne. Jogi, jetzt bin ich gespannt.
Jogi (04:33.994)
Ich möchte auch noch jemanden grüßen.
Ja, jetzt kannst du dich mal richtig anschneiden. Nach unserer Liegentagung am Samstag in Dengendorf möchte ich gerne den Herrn Panagiotis Christa Karkes grüßen. Für jemanden, der... Das ist der kaufmännische Leiter der DEB-Ligen. Auch kurz gesprochen der Pana. Der Pana aus Garmisch. Der nämlich auch ab und zu unseren Kugelcasts hört, hat er mir nämlich gesagt. Ich sagte ja dann...
Maxedi (04:51.64)
Wer ist denn das? Den kenne ich ja gar nicht.
Maxedi (04:56.7)
Der? Nee.
Maxedi (05:04.521)
Jetzt hör auf!
Jogi (05:06.816)
muss ich dich auf jeden Fall mal grüßen und halt hiermit jetzt vielleicht auch die öffentliche Einladung, dass er auch gerne mal in den Kobelcast kommen kann, wenn er möchte. Wenn es seine Zeit zulässt, als kaufmännischer Leiter der DBI liegen. Ja, jetzt ist es wirklich nicht ionisch gemeint. Tauschen würde ich mit ihm und dem Jonas Schwarzfischer, mit dem er das ja zusammen macht, ist ehrlich gesagt nicht. Vor allem jetzt, wenn die heiße Phase wieder losgeht, gefühlt jede
Maxedi (05:13.951)
yes!
Maxedi (05:19.926)
Ja,
Jogi (05:35.774)
Jedes Spiel wahrscheinlich irgendwelche nicht geahndeten Fouls oder geahndeten Fouls eingeschickt werden und so weiter und so fort. Aber deswegen Panna, schön, dass du da bist, dass du zuhörst als Kobelcast Zuhörer. Das Gute ist auch, das hat er mir auch gesagt, der nutzt immer die Zeit Kobelcast, also kann man jetzt natürlich drehen, wie man will, aber wir drehen uns natürlich das immer so, wie wir das wollen.
Er nutzt immer die Zeit, wenn er KobeCast hört, weil das so ein Gefühl macht, dass er dann direkt Sport macht. Er macht dann immer was für seine Gesundheit, wenn er uns zuhört. ja, also Panna, schön, dass du zuhörst. Bist herzlich eingeladen, jederzeit hierher zu kommen. Vielleicht dann wahrscheinlich erst im Sommer, schätze ich mal. Aber ich glaube, jetzt hat er viel, viel zu tun.
Maxedi (06:24.292)
yes.
Ja, aber hallo. Wir werden immer berühmter, hätte ja uns der Panna schon gehört. Panna auch von mir, liebe Grüße. Und wir werden vielleicht auch immer Stück homeopathischer, wenn wir jetzt schon Gesundheitseffekte irgendwie haben, aufzuhören. Finde ich sehr, cool. Dementsprechend muss ich fast ein bisschen aufpassen, was ich sage. Der D.E.B. ist watching me. Big Brother is watching me.
Jogi (06:51.63)
schon auf der Liste
Maxedi (06:53.8)
Ich bin auf der schwarzen DIW-Liste. Verdammt. Da war ich schon davor, bevor ich den Podcast gestartet habe. Der Name Edinger ist Programm und über Jahrzehnte ein Begriff im deutschen Aizuki. So viel zu den schönen Dingen des Lebens. Ich habe auch noch ein schönes Ding und vielleicht kann der Panna dann auch diese Information bestätigen, nämlich mein Aha-Oberliga-Fact der Woche.
Die Heilbronner Falken stehen bei über 34 % Powerplay-Quote Stand jetzt. Das ist ein sehr stabiler Wert. Und sie sind damit sogar auf Rekordkurs. Wenn sie es schaffen noch ein wenig in den letzten verbliebenen Saisonspielen das Powerplay noch anzufeuern, könnten sie es schaffen über 36 % an Powerplay-Quote zu kommen. Das wäre nach 48 Spielen absoluter neuer Oberligarekord.
Der wird bisweilen gehalten von natürlich den Buzzer Buchwieser Blue Devils aus Weiden aus dem Jahr 2022-23. Die hatten danach 48 Spielen, 36 % Erfolgsquote im Powerplay. Die Haberner Falken könnten knacken lassen in diesem Jahr diesen Rekord. Also liebe Falken, tut mir den Gefallen. Natürlich nicht. Was ist denn am Freitag, Jogi?
Jogi (08:12.718)
Aber nicht am Freitag.
Jogi (08:18.958)
spiele gegen die Heilbronner Falken, aber da nehmen wir ja eh keine Strafen.
Maxedi (08:21.39)
Nee, das ist falsch. Wir spielen am Freitag beim SCD-Sessier und am Sonntag.
Jogi (08:25.79)
stimmt, Entschuldigung am Sonntag. Ja, ja, ich bin schon wieder weiter. Das stimmt, hast du recht.
Maxedi (08:29.862)
Endlich mal, dass du Fake News verbreitest. geil. Es ist schön. Ich freue mich. Du bist ein Meister der Verdrehung, dich noch mal rauszuwinden. Das kann mein Papa auch so gut. Das nervt mich immer. Das kann ich nicht so gut. Aber ist ja auch egal. Darauf kommt es jetzt gar nicht an, Yugi. Denn auf was es ankommt, ist die aktuelle sportliche Lage beim EV-Füßen und die
Jogi (08:35.464)
Das stimmt. Ich hangel mich immer nur von Heimspiel zu Heimspiel.
Jogi (08:43.918)
Hahahaha
Maxedi (08:56.252)
entspannt sich gegen Ende der Hauptrunde. So wollen wir das sehen. Die Pre-Playoffs sind zum Greif nahe. Rechnerisch können sie noch dem EV-Wissen genommen werden von den Passauer Blackhawks und theoretisch auch noch von den Bayreuthern. Aber man muss sagen, das Momentum... Sind die nicht punktgleich mit Passau? Die sind doch punktgleich mit Passau.
Jogi (09:11.329)
Hm.
Bei Reut nicht mehr, oder?
Jogi (09:18.446)
Ne, Bayreuth hat jetzt schon ein Spiel mehr. Die haben nur noch drei Spiele und wir sind zehn Punkte vor. schaffen sie nicht.
Maxedi (09:22.028)
Aber das stimmt einem einen Punkt weniger, aber trotzdem.
Maxedi (09:29.856)
Das ist richtig. Scherz haben wir uns in Fake News wieder ausgeglichen. So schnell geht's bei uns. Danke dir, dass wir uns gegenseitig so stärken. Ist einfach Wahnsinn. Es geht auch das Duell Passau gegen Pfüsten, wie auch schon im letzten Jahr. Ich habe Déjà-vu. Und der Eva Pfüsten hat in den letzten Tagen mit zwei ganz wichtigen Siegen die Weichen Richtung Pre-Playoffs gestellt. Einmal ein Overtime-Sieg, hart umkämpft gegen die Passauer Black Hawks. 3 zu 2 in Niederbayern.
und auch noch gestern Abend ein 4 zu 2 zu Hause gegen die Höchststadt Alligators. Das 1 zu 7 vom Freitag gegen Memmingen klammern wir jetzt mal liebend gerne aus. Muss auch nicht unbedingt erwähnt werden, aber natürlich klar Glückwünsche raus an alle Indians, ZuhörerInnen. Ihr bekommt auch später noch was von euch zu hören, kommt noch auf eure Kosten.
Ich gebe das Wort ab an Sportkommentator Noack, der uns mal ganz kurz entführt und uns ein paar Statements zusammenfasst zu diesen drei Spielen lässt. Lieber Yogi, viel Spaß, deine Zeit. Ich hoffe, dein Mund ist schön feucht.
Jogi (10:39.69)
Beginnt jetzt.
Sportkommentator bist aber eigentlich du.
Maxedi (10:45.202)
Ja, aber du kannst ja alles deswegen.
Jogi (10:47.438)
Ach so, okay. Jetzt sagst aber auch nur du. Ja, fangen wir an mit Spiel gegen Memmingen. Du hast 7-1 verloren und am Ende auch verdient. Wir haben meiner Meinung nach eigentlich ein sehr gutes Ersttrottel gespielt. War dann schon, zumindest, weite Strecken auf Augenhöhe. Dann hat sich aber die individuelle Klasse von den Memmingern einfach durchgesetzt, beziehungsweise haben wir auch zu viele Fehler gemacht. Von den sieben Toren würde ich jetzt mal sagen, bestimmt drei oder vier, wo...
Ja, einfach die Fehler machen. meine, das ist ja auch nicht der Sinn des Spiels, aber der Kern des Spiels. Wenn keiner Fehler machen würde, jedes Spiel nur Null ausgehen. Aber nicht desto trotz hohe Niederlage, die aber trotzdem, glaube ich, vom Kampf und vom Einsatz der Jungs in dem Sinne zumindest verkraftbar war, obwohl natürlich eine Niederlage natürlich immer weh tut und nicht schön ist. Aber dann hast du ja auch schon gesagt, Sonntag, dass
wirklich ganz, ganz wichtige Spiele in Passau. In Passau ist es immer schwer zu spielen, das ist immer sehr kalt. meine, unsere Halle ist jetzt auch nicht die wärmste, aber dadurch, dass Passau hinter den Spielerbänken auch so offen ist, fand es immer sehr unangenehm dort zu spielen. Obwohl wir eigentlich mit dem EVF dort eigentlich, glaube ich, das Gefühl zumindest eine sehr gute Bilanz meistens hatten oder haben. Und so haben es die Jungs dann auch geschafft.
dort den Sieg zu holen, jetzt natürlich mit den drei Punkten von gestern sehr, wichtig war, wenn Passau das, glaube ich, gewonnen hätte, dann wäre es nochmal richtig, richtig eng geworden. Aber so haben wir uns da mit einem sehr dezimierten Kader, da in Coff-Beuern auch sehr viel Verletzte und Kranke waren, haben wir da leider keine Unterstützung bekommen können. Mit genau drei Reihen sind wir hingefahren und die Jungs haben das sehr, gut gemacht.
gegen eine Passau-Mannschaft, die wie du auch schon gesagt hast, im letzten Jahr irgendwie geführt, je länger die Saison ging, wieder stärker wird oder wurde. Aber die Jungs haben einen Weg gefunden in Overtime, haben auch nach dem 0-1-Rückstand geschafft, das Spiel zu drehen. ja, ich glaube, am Ende kann man auch sagen, ist vielleicht der Extra-Punkt für uns auch verdient gewesen, obwohl Passau natürlich auch Chancen hatte.
Jogi (13:12.398)
Die Punkteteilung nach 60 Minuten war schon gerecht. Und dann haben wir den Sack, Gott sei Dank, zumachen können in Overtime. Ja, und dann geht es direkt weiter an einem Dienstag. Also jeder Zuhörer, merkt, dass es für die Jungs im Moment eine absolute oder eine brutale Belastung, jeden zweiten Tag zu spielen. Vor allem auch mit den Auswärtsfahrten. Passau ist ja jetzt von uns auch nicht der nächste Weg in der Oberliga Süd. Aber...
war dann gestern Abend am Dienstag das Heimspiel gegen Höchstadt auf dem Programm. Die Höchsttäter ja, ja, will ich gar nicht sagen, überraschend da, wo sie jetzt sind, sondern haben sich das, ich, schon auch irgendwo erarbeitet. Vor allem auch unter dem Aspekt, dass sie ja sehr, sehr lange keine Heimspiele, sag ich mal, bestreiten konnten durch den Umbau ihres Daches oder der Eishalle im Endeffekt.
Deswegen kommt es innerhalb einer Woche zu den zwei Begegnungen. Gestern, war glaube ich so oder so schon so im Spielplan gewesen. Und nächste Woche Dienstag müssen wir dann nochmal nach Hülstadt, das Spiel vom, ich glaube es war im Oktober oder nachzuholen. Aber zum Spiel gestern, wie die ersten beiden Spiele gegen Hülstadt relativ, ja wie soll ich das jetzt politisch korrekt ausdrücken,
Ich sag jetzt mal, untypisch ist Eishockey so ein bisschen. Eigentlich ist das Eishockey in der Oberliga Südmeiner Meiner nach immer oder wird immer schneller und von, sag ich mal, sehr viel Tempo geprägt. Höchstadt, finde ich, ist eine Mannschaft, gefühlt das Tempo sehr rausnimmt und auch versucht spielerisch das zu lösen. Das haben sie vor allem, finde ich, im ersten Drittel sehr, gut gemacht, vor allem auch in unserer Zone. Konnten wir uns aber eigentlich soweit es ging schadlos halten und dann haben wir
Ich den richtigen Momenten die Tore geschossen. Ganz wichtig war, nachdem wir 3-1 geführt haben und Passauer dann nochmal 3-2 rangekommen ist, dass der Billy den Deckel mit dem 4-2 sonst wäre es am Ende echt nochmal eng geworden. Die Passauer haben dann am Ende auch nochmal gedrückt, da haben es die Jungs sehr gut gemacht, Bausi auch sehr gut gehalten.
Jogi (15:33.038)
keine Rebounds oder so mehr zugelassen. Also eigentlich viele Unterbrechungen, dann so bisschen den Spielfluss von denen auch unterbrochen. Und deswegen war es gestern meiner Meinung nach auch ein verdienter Sieg, der natürlich sehr, sehr wichtig war, weil wie du jetzt gerade schon gesagt hast, wenn man jetzt auf die Tabelle schaut, haben wir jetzt Piting überholt, weil die gestern nicht gespielt haben, immer noch ein Spiel mehr haben als wir. der Blick geht ja eher auf Platz 11 und 12 nach unten.
Und dann haben wir jetzt 10 Punkte Vorsprung auf Passau und Bayreuth. Passau hat genau wie wir noch vier Spiele. Bayreuth wie schon gesagt nur drei. Also Bayreuth kann uns jetzt nicht mehr einholen. Piting könnten sie rein theoretisch noch einholen. Und Passau müssten wir jetzt, sag ich mal, den nächsten Spieltag am Freitag abwarten. Vielleicht ist es dann schon rechnerisch nicht mehr möglich. Aber ja und damit, auch wenn es jetzt vielleicht noch nicht offiziell ist, nehme ich es mal, ich will es nicht vorwegnehmen, das ist Quatsch, aber trotzdem.
Selbst wenn jetzt alles schiefgehen sollte und wir es nicht schaffen sollten, glaube ich, dass wir auch in dieser Saison mit all den Umständen, die wir hatten, da jetzt zu stehen für die Moment. Ich meine, ist jetzt die Saison ist noch nicht vorbei und vor allem will man dann ja auch immer so weit kommen wie möglich. Aber trotzdem finde ich es so ein bisschen oder haben wir gestern auch ein bisschen rüber gesprochen. Dann interessant, wenn man dann sich in Erinnerung holt, wo man so eingestuft wurde von
Ja, von außen aber auch von den eigenen Fans. Es ist, glaube ich, eine Genugtuung für jeden, der damit, sage ich mal, was zu tun hat, egal welcher Tabellenplatz das dann am Ende wird, das werden wir dann Ende nächste Woche dann sehen. Aber nichtsdestotrotz bin ich da stolz auf die Jungs, dass sie sich jetzt auch nachdem jetzt auch wieder eine schwere Zeit war, vor allem diese zwei wichtigen Spiele jetzt Sonntag und gestern dann auch so gezogen haben.
Mit in Anführungszeichen nur drei Reihen vielen Verletzten. Gestern auch noch der Pius sich leider verletzt. Spricht für die Jungs und auch fürs Trainerteam, also auch Schorsch, Veit und Olaf muss man da wirklich hervorheben, die sich oder die Mannschaft für jedes Spiel so gut es geht vorbereiten. Auch zwischen den Spielen. Das ist nicht einfach, vor allem auch mit einer Halbprofi Mannschaft, wenn man jeden zweiten Tag spielt, plus die Auswärtsfahrten und so weiter. Deswegen
Jogi (17:58.76)
Im Moment heute, morgen nach den drei Punkten sind wir zufrieden.
Maxedi (18:06.17)
Die Genugtuung, die gönne ich dir von ganzem Herzen. Ich habe es auch vorher schon in unserem kleinen Vorabgespräch, bevor du aufs Knöpfchen gedrückt hast, hier aufzunehmen. Schon erkannt, der Yogi wirkt viel entspannter, glücklicher als noch vor ein paar Wochen. Absolut nachvollziehbar. Ich glaube, dass der Druck jetzt langsam abfällt. Wir wollen es noch nicht verschreien, du hast absolut recht. Wir sind ja auch faire Sportsmänner und warten bis zum letzten Spieltag ab.
oder zumindest bis zum nächsten auf alle Fälle. Aber es sieht schon sehr ordentlich aus aus Evo Füssen's Sicht, was das von dir ausgegebene Ziel Pre-Playoffs anbelangt. Und wir werden dann in den nächsten Wochen auch noch so ein kleines Hauptrundenfazit ziehen und dabei auch auf Stimmen von vermeintlichen Experten vor der Saison eingehen und so bisschen vergleichen, wie der Evo Füssen sich dann da gemacht hat im Verhältnis zu den Meinungen vor der Saison.
Was wir festhalten können, um mal den Fakten zu bleiben, der EVF ist jetzt mit 51 Punkten, damit so gut wie die Punktzahl nach 48 Spielen vom letzten Jahr schon geknackt bei noch vier ausstehenden Spielen. Letztes Jahr waren es 52 Punkte nach 58 Spielen. Also es wird wohl auch, was das anbelangt, zu einer Weiterentwicklung kommen. Dementsprechend sind auch die Preplayoffs in diesem Jahr, ich gehe mal davon aus, dass es funktioniert, verdient.
Letztes Jahr haben wir dann viele gesagt, man hat dann von Bayreuth profitiert und so weiter und so fort. Dieses Jahr war es eine sportliche Qualifikation dafür, wie gesagt, sofern es funktioniert. Wichtig, du hast Bausi angesprochen, das ist für mich immer das Stichwort an alle Ultrakurbelcaster. Hallo Bausi. Jetzt habe ich das Kurbelcast Bingo, das erste Feld auch schon wieder gefüllt.
Jogi (19:57.438)
Das wird nicht das erste gewesen sein.
Maxedi (19:58.919)
Okay, stimmt auch wieder. Das erste war, Edinger verhaspelt sich bzw. berichtet Fake News. Edinger grüßt irgendjemanden.
Jogi (20:08.44)
oder sagt, dass es so wenig Ferien
Maxedi (20:10.882)
Ja, jammert über den Schulalltag, das war schon am Start, genau. Irgendwie so was. Ein war bestimmt auch schon dabei. Ein Krass von mir war auch schon am Start. Krass habe ich gehört, das ist auch anscheinend ein Wort, auf das viele bei mir achten. Vielleicht haben wir schon eine Bingo-Reihe komplett. Ihr dürft gerne schreien laut.
Jogi (20:22.045)
Echt, oder? ist das so.
Maxedi (20:34.466)
Ja, genau, sportlich hast du alles gesagt. Ich finde, du könntest mich irgendwann mal in ein paar Jahren beerben als höchsten Kommentator. Also in vielen, vielen Jahren. Da niste ich mich jetzt schon noch ein. Da oben. Ich weiß, doch stimmt es sogar noch vor meiner Zeit. Aber merkst du was? Bist du es jetzt noch? Bist du es jetzt noch?
Jogi (20:46.346)
Ich schon mal Kommentator, als ich noch gespielt hab, ab und zu. Da hab ich ausgeholfen. Jetzt brauch ich ja nicht, jetzt haben wir ja so viele gute Ehrenamtliche, die das Gott sei Dank machen und das besser machen als ich.
Maxedi (20:59.57)
bist wirklich so ein schleimiger Al, bist du? Unfassbar. Unfassbar.
Jogi (21:03.598)
Das ist die Wahrheit. Du wirst jetzt deinen Kollegen absprechen, dass sie das nicht gut machen.
Maxedi (21:10.23)
Hör jetzt auf, ich meine, nimm mal die Wörter zum Vertrehen. Herrschaft. Ich bleibe auch ähnlich diplomatisch fachlich wie du und sage, du hast ja Recht. Keine weitere Kritik an deiner Person oder versuchte Kritik an deiner Person. Sportlich hast du Nagel auf den Kopf getroffen, wollte ich nur noch sagen. In deinen Worten, da muss ich dem Ganzen nichts mehr hinzufügen.
Jogi (21:14.318)
Was denn? Ist doch so.
Jogi (21:28.395)
habe ich nicht so aufgenommen.
Maxedi (21:40.187)
außer die edinger typischen Fakten noch schön hinterherschieben gegen die Memminger. Jetzt leider Gottes zum zweiten Mal in Folge der Sweep. Also die Memminger gewinnen nach letztes Jahr, auch dieses Jahr alle vier Spiele gegen den EV Pfüssen. Dafür haben wir ja in diesem Jahr alle vier Spiele gegen Piting gewonnen. Kann man ja auch noch mal an der Stelle erwähnen. Und du hast es richtig gesagt, Passau bleibt dein EV Pfüssen Lieblingsgegner. Nur zwei Niederlagen aus den letzten 15 Spielen gegen die Passauer Blackhawks.
Liebe Passauer, könnt öfter gegen den EVO Füßchen spielen, gerne auch achtmal im Jahr, wenn es so weitergeht. Jogi, du hast es auch schon wieder angesprochen. Auch das passt zu uns beiden, die Gedankenübertragung, die telepathischen Fähigkeiten. Verletzungs-Updates. Dr. Noack, dein Wartezimmer. Ich möchte mal wieder deinen aktuellen Krankenstand erfahren. Wir haben immer noch ein paar ...
Angeschlagene und jetzt auch mit Piosize, einen Neuverletzten leider. Ja, lichtet sich das Wartezimmer. Wie schaut's aus auf dem Krankenbett bei dir?
Jogi (22:45.486)
Ja, lichten relativ, also beim Pius wissen wir es jetzt noch nicht. Ich glaube, die, die im Stadion waren, haben es ja gesehen, er gestern einen sehr, ich kann jetzt mal unglücklichen Check abbekommen. Und ansonsten beim Ondra, der jetzt zuletzt, der gefehlt hat, sieht es glaube ich sehr gut aus. Also da kann man glaube ich von ausgehen, dass der
am Freitag in Garmisch wieder mit dabei ist, hoffen wir zumindest. Beim Tobi ist es so ein Auf und Ab. Also der ist im Training, hat immer wieder noch Probleme. Da müssen wir jetzt auch schauen, wie es jetzt in dieser Woche weitergeht. Krivo unverändert. Bauer in dem Sinne auch. Also ist quasi jetzt wieder im Aufbautraining. Aber ob es dann am Ende reichen wird.
kann noch keiner sagen. Es geht aber zumindest für ihn in die richtige Richtung. Ob es dann am Ende für uns dann reichen sollte, das werden wir jetzt die nächsten ein, zwei Wochen zeigen. Also auf dem Eis ist er noch nicht. Das heißt, da braucht man jetzt auch fürs kommende Wochenende noch keine Hoffnung haben. Sonst haben wir jemanden vergessen. Eigentlich nicht. Wie gesagt, die Kopfbeurer waren halt den Kopfbeuern oder wurden da gebraucht, sag ich jetzt mal.
Genau, ansonsten...
Hammer glaube ich
Maxedi (24:21.642)
Geht klar, gute Besserung an alle Kranken, auch wenn ihr liebe Covecaster, irgendwas mit euch mitschleppt. Durchhalten, Tee trinken, ganz wichtig. Jetzt hatte ich eigentlich noch eine Frage im Kopf. Ich habe sie vergessen, Wild. Was war denn das jetzt? Wir waren bei den Verletzten, bei den Kranken. Ja, genau, natürlich. Wir reden immer nur über die kranken Spieler und so weiter. Vielleicht mal anderer Blick auf die Kranken.
Wie geht's den Trainern und den Betreuern sind alle für Tjogi?
Jogi (24:56.113)
Ja.
Ich überlege jetzt gerade, wenn du sowas fragst, ist es immer tricky für mich, dass ich nicht irgendwas vergesse und dann kriege ich wieder eine Bratpfanne vom Junior über den Kopf. Nein, nicht. Also klar, der Sheriff, der Tobi Linder, battelt ja schon lange mit Hand- oder Armverletzung im Endeffekt, aber stellt sich im Dienst des Vereins, immer da.
Maxedi (25:09.276)
die tut weh, Brautpfanne vom Junior. Die ist gross.
Jogi (25:26.6)
War gestern Morgen, als ich in Halle komme, schon fleißig, hat alles vorbereitet für den Spieltag. Sonst Klaus, Djogo, Junior, Manu Kösler, alle am Start. Trainerteam auch.
Maxedi (25:38.976)
Sehr gut.
Jogi (25:43.774)
Nee, eigentlich alle. Oder ich weiß irgendwas nicht, kann natürlich aus sein. Dann entschuldige ich mich dafür.
Maxedi (25:50.075)
Da denkt einer mit, denkt quasi zwei Gedanken auf einmal mit. Die größte Konstanz des Vereins, Betreuerteam, zeigt auch weiterhin diese Konstanz. Und jo, ich hab's vergessen. Liebe Tobi Linder, Grüße. Bitte nicht schimpfen. Jetzt hab ich's ja nachgeholt.
Jogi (26:07.702)
Hat sich da schon jemand gemeldet auf die Podcast-Werbung eigentlich? Sind da schon Bewerbungen eingegangen?
Maxedi (26:12.578)
Tatsächlich, angeblich ja, dazu später noch mehr. Und vor allem, letzte Woche war ja im Kurbelcast Johannes Thekots von der Realschule Füssen. Und auch hier gab es tatsächlich schon erste positive Rückmeldungen, anmeldungen was Schüler anbelangt, die in Zukunft zur Realschule möchten und Teil dieses
Jogi (26:20.626)
schau. okay, gut.
Jogi (26:28.11)
Mhm.
Maxedi (26:40.296)
Kooperationsprojektes werden möchten. Auch da haben wir Werbeeffekt. Das zeigt Ihnen da draußen, liebe Damen und Herren, die einen Kleinbetrieb führen, auch einen Großbetrieb, irgendwas, was GmbH heißt oder Sonstiges. Keine Ahnung. Konzerne, wir nehmen Ihnen alles mit. Ihr könnt hier Werbung schalten. Einfach mir schreiben, dem Herrn Noack schreiben über die offizielle Füssenmail. Per Insta ist er auch erreicht bei der Schnuckelhase. Schreibt ihm, schreibt mir.
Jogi (26:54.947)
Auch Konzerne, alles gar kein Problem.
Ja.
Maxedi (27:09.207)
Wir schalten Werbung. Und hey, wir können Werbung. Was können wir nicht?
Jogi (27:13.842)
Ja, ist ja eine Rate der erfolgreichen Werbung. Das ist ja brutal, sogar bei 100 Prozent.
Maxedi (27:22.498)
Wer kann das schon vorweisen? Höchstens vielleicht die Radiofarm-Werbung bei ARD. Aber ansonsten ...
Jogi (27:32.054)
Gibt's die überhaupt noch?
Maxedi (27:33.26)
yes, sogar immer noch mit den Zwillingen, glaube ich. Das ziehen die durch, ja ja.
Jogi (27:35.566)
Echt, oder? Ich schaue keinen Fernsehen deswegen. Oder zu wenig. Ja, die ab und zu. Das Wahlduell zwischen März und unser Bundeskanzler Scholz, das habe ich mir angeschaut am Samstag oder Sonntag.
Maxedi (27:39.65)
Uh, nicht mal die Nachrichten. Ja, ja, wollte ich gerade sagen.
Maxedi (27:49.698)
Schulz.
Sonntag, vor dem Super Bowl. war ein fließender Übergang von Scholz und Merz. Da ist viel Karacho drinnen, rüber zum Super Bowl. war von einem Show-Act zum anderen Show-Act.
Jogi (28:04.878)
Ja, erst der EV-Fußensieg 18 Uhr, dann TV-Duell. Danach gab es dann noch bei Meisberger, Söder und Söder, die Sternreporterin und jemand von der SPD, Klingbeil glaube ich, war auch gut. Das war dann wieder genug Fernsehen für Jogi für die Woche.
Maxedi (28:20.482)
Schöne Kombination, das gefällt mir.
Maxedi (28:27.778)
Und dann noch der Superbowl drauf. Ich hoffe, ein paar von euch draußen haben es verfolgt. Ich habe es durchgezogen, knallhart, bis 4.45 Superbowl geschaut und dann 6 Uhr aufgestanden, halb 7 in die Schule zu fahren. Das ist das Leben. Aber es hat sich gelohnt. Ich feier es, dass die Chiefs verloren haben. Und einen Spruch, den ich noch bringen muss, das ist eine Lebensweise meines Papas. Wer lumpen kann, wer
Jogi (28:42.72)
Ja, es hat sich gelohnt.
Jogi (28:53.646)
Eine von vielen.
Maxedi (28:56.926)
Mein Papa ist eine wandelnde Lebensweisheit. Wer viel lumpen kann, kann auch früh aufstehen. Und in diesem Sinne habe ich es dann durchgezogen. Und in diesem Sinne schieben wir alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat, zur Seite und gehen nochmal zurück zur Causa-Eishockey, wenn wir schon den Eishockey-Experten noch hier haben. Jogi, ich habe eine Fanfrage für dich, die noch direkt auf den EV Füssen Bezug nimmt, die wir letzte Woche nicht geschafft haben, die ich ganz
Spannend, Finn, die trotzdem auch ein bisschen schwierig zu beantworten ist für dich. Und zwar geht es in dieser Fanfrage von Michi. Michi. Michi. Der Michi aus Markt Oberdorf. Michi Wolf schreibt über irgendwelche Instagram-Fake-Accounts an mich, weil er sich einfach aus der Veröffentlichkeit zurückzieht.
Jogi (29:35.769)
Michi!
Michi Wolf, oder?
Jogi (29:48.084)
Ja, ist, 100 %ig ist das der Michi-Wolf. Ist er bekannt dafür.
Maxedi (29:54.467)
Auf alle Fälle der Michi aus Markoverdorf hat mir geschrieben und der fragt an, was ich übrigens lustig finde, in Markoverdorf doch recht große EVF-Füstenfangemeinde auch, trotz der Nähe ja eher zum ESVK. Ja, der kommt wirklich aus Markoverdorf, keine Lüge.
Jogi (30:07.296)
Also kommt er wirklich aus Markt Oberdorf. Weil ich wurde letztens darauf angesprochen, denn Ralf aus Rosshaupten ist. was hatten wir noch? Pet oder Sven aus Schwangau. Denen gibt es ja wirklich. Aber nein, das ist wirklich nur so ein Gag im Endeffekt, dass man sich irgendwelche Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben des Ortes kennt. Wie der Franz aus Füssen zum Beispiel. Oder der Werner aus Weißensee.
Maxedi (30:16.946)
Peter aus Bremen.
Maxedi (30:33.632)
So ist es.
du jetzt wirklich schön beschrieben. Vielen Dank dafür nochmal für die aufklärerische Arbeit, die du leistest zur Frage von Michi. So der arme Michi. Der Michi sitzt auf glühenden Kohlen, der Michi Wolf und würde so gern die Frage jetzt von dir beantwortet kommen. Es geht darum, lieber Jogi, bezüglich Trainer ist der George Holzmann offiziell eigentlich eher eine kurzfristige Übergangslösung mehr oder weniger.
Jogi (30:39.982)
Aber jetzt zurück zur Frage von Michi. Das sollte jetzt nicht...
Maxedi (31:01.922)
in offizieller Feuerwehrmann so bisschen eingesprungen. Jetzt ist die Frage von Michi, wie schaut es denn aus hinsichtlich Trainerfrage? Kannst du dir vorstellen, dem Schor-Scholzmann weiter zusammenzuarbeiten als Headcoach? Kann er es sich vorstellen? Habt ihr da schon irgendwelche Gespräche geführt? Und dann habe ich noch eine zweite Teilfrage von Michi, die aber erst nach deiner ersten Antwort.
Jogi (31:26.034)
Okay. Ja, also der Schorsch hat ja, das haben wir glaube ich auch so veröffentlicht, gesagt, er hilft uns jetzt in dieser schwierigen Situation in Tarimsweise und macht das in Personalunion mit seiner eigentlichen Aufgabe im Verein der U20, die er ja auch wirklich sehr, sehr gut macht. Und ja, also es ist da nichts entschieden oder sonst irgendwas. Ich kann natürlich verstehen, dass das eine wichtige Frage ist für jeden.
Aber kann ich jetzt in dem Sinne nichts zu sagen, weder in der einen noch in die andere Richtung. Bei dem George ist es halt auch so, dass er ja auch nicht ohne Grund sagt, er macht die U20, weil er da einfach den größten Nutzen und die größte Baustelle in Anführungszeichen sieht jetzt nicht nur bei uns, sondern auch generell, weil es einfach sehr, wichtig ist, dass diese Jungs in diesen drei Jahren, die es im Moment sind in der DNL,
bereit gemacht werden für das Männer-Eishockey. Deswegen wird sich das dann schon zeigen, wie es dann weitergeht. Also weder in die eine oder die andere Richtung. Aber es war von vornherein eigentlich so abgesprochen mit dem Schorsch, dass er das jetzt macht und danach wieder seiner eigentlichen Haupttätigkeit nachgeht.
Maxedi (32:47.47)
Vielen Dank, Jogi, diese Antwort. Und die zweite Teilfrage von Michi ist auch ganz nett formuliert, nämlich dass der EVFüsten ja zuletzt vor allem finnische Jahre hatte und für ihn jetzt sich noch die Frage stellt, ob diese finnischen Jahre weiter fortgesetzt werden, beziehungsweise generell, ob man wieder in die Richtung Trainer von außerhalb geht oder ob du vielleicht jetzt so bisschen Gefallen an den internen Trainerlösungen findest.
Jogi (33:16.238)
Ja, jetzt nicht nur beim Trainer. Ich glaube generell ist immer ratsam, Ask Your Team oder intern jemanden da hochzuziehen oder in eine andere Stelle zu stellen. Es ist halt immer nur die Frage, wer dafür in Frage kommt oder wer das auch gerne machen wollen würde. Und das im Endeffekt ist dann auch die Antwort auf die Finnlandfrage. Am Ende ist es dann halt einfach auch so, dass
Angebot und Nachfrage. Wer steht überhaupt zur Auswahl? Wer passt auch zum Verein und zur Philosophie? Und deswegen kann man jetzt das ein oder andere nicht ausschließen. Natürlich wäre es mir am allerliebsten, wenn man wieder einen deutschen Trainer oder wenn ich wieder einen deutschen Trainer finden würde. Aber es ist auch so, dass auch vor allem auf dem deutschen Trainermarkt jetzt auch nicht die Hülle und Fülle vorhanden ist, wo man jetzt sagt.
Da haben wir jetzt zehn Kandidaten, denen wir auswählen können. Also so ist es dann auch wiederum nicht. Deswegen kann es auch sein, dass es ein auswärtiger Trainer wird, ob der deutsches oder finnisch oder schwedisch oder kanadisch oder was gibt es noch so? Usbekisch, ja, warum nicht? Oder Australien oder so. Mal was ganz anderes. Ja, oder das. Ja, das ist natürlich dann ganz exotisch. nein, das...
Maxedi (34:27.01)
Who's speakers?
Maxedi (34:34.836)
oder krassestes Auslands, Piting.
Jogi (34:43.956)
Das wird sich dann zeigen, also weder das eine noch das andere ist ausgeschlossen.
Maxedi (34:54.738)
Die Reaktion. Das war so schön trocken von dir, das mit dem Exotisch. war nicht ganz so lustig. Okay. Soll ich mich wieder zusammenreißen? Herrschaft, was ist denn heute los? Ja, Michi aus Magdobaldorf, vielen lieben Dank. Gerne wieder. Die finnischen Wochen, äh finnischen Jahre, Pitinger-Experimente und so weiter.
Jogi (35:10.304)
Ja, aber danke für die Fragen, Michi aus Magdeburg.
Maxedi (35:21.982)
Wir haben eine schöne Antwort von dir bekommen, lieber Yogi. Und nochmal hier der Appell an alle Fans da draußen. Gerne weiterhin auch mir diese Fanfragen schicken. Ich habe noch eine gewisse Reihe abzuarbeiten. Ich freue mich aber, wenn ich weiterhin noch das Portfolio der Fanfragen aufstocken kann. Deswegen gerne weiterhin mir texten. Und Yogi, falls du an einer internen Lösung interessiert bist nach den beiden Holzmännern, es gäbe ja auch zwei Edinger, die mit dem Verein
Berührung stehen. Ja, das kannst du jetzt kommentarlos so hinnehmen. Ich sehe auch deine Begeisterung in deinem Gesicht. Ebenfalls so siehst du, Yogi, da wir uns schon langsam aber sicher Richtung Ende deines Auftritts hier im Kurbelcast an der heutigen Woche begeben, mag ich dich entführen in das Land der kleinen Mensch ärgere den Yogi Spiele?
Jogi (36:16.782)
Das sind die Besten.
Maxedi (36:18.306)
Das sind die besten Spiele, die machen mir nämlich so viel Spaß. Ich würde mit dir heute gerne noch ein neues Top 10 Ranking machen. Dieses Mal aber eigentlich ganz interessant, dieses Top 10 Ranking. Du zückst schon den Bleistift. Ich hoffe, das ist der EV-Füßen-Bleistift, den man im Onlineshop bald erwerben kann.
Jogi (36:39.295)
Weißt du mehr als ich, ne? Farberkastell.
Maxedi (36:40.762)
Schade eigentlich. Farbakastell, Schleichwerbung. Werden einen für Farbakastell? Neue Schwester hat sich Farbakastell füßt, ne? Genau. Und danach werden wir noch ganz kurz gemeinsam auf die kommenden Aufgaben blicken, je du dich dann verabschiedest und Captain Eddinger noch mit ein paar kleinen Geschichten am Rande hier den Podcast übernimmt. Jogi, du hast schon alles gezückt. Ich freue mich und ich weiß, du bist bereit und freust dich ebenfalls. Ich habe...
Jogi (36:44.302)
Neuer Sponsor vielleicht?
Maxedi (37:09.33)
am heutigen Tag was Schönes vorbereitet. Und zwar wird alle Jahre wieder von unterschiedlichen Komitees, von Fan-Komitees und von Experten eine Liste erstellt der besten Aizuki-Ligen der Welt. Da zählen verschiedenste Punkte zusammen, verschiedenste Faktoren. Da dürfen wie gesagt Fans abstimmen, auch Experten, auch Ex-Spieler und aktuelle Spieler. Und daraus wird dann eben ein Ranking kreiert.
Und ich möchte mit dir jetzt die zehn besten Aizuki-Ligen dieses Rankings ordnen. Und ich bin sehr gespannt, wie du die ganze Angelegenheit einschätzt. Es gibt mindestens zwei Ligen, wo es auf der Hand liegt, wo die liegen in diesem Ranking. Aber die anderen sind echt spannend. Und mal schauen, wie du dich machst, du internationales Aizuki-Genie.
Jogi (38:02.099)
Also Oberliga und NHL, oder?
Maxedi (38:05.93)
Jetzt hast du halt Nummer eins und zwei schon genannt. Schade eigentlich für den Spannungsbogen, aber ja, müssen wir jetzt damit zurechtkommen.
Jogi (38:10.894)
Ich bin gespannt, du auf zehn Ligen kommst. Bin ich immer gespannt.
Maxedi (38:17.07)
Ja, nein, nein, also das geht schon klar. Die Oberliga, kann ich mal vorweg sagen, ist nicht in den Top Ten weltweit. Gibt's ja gar nicht. Aber dazu dann gleich später noch mehr. Jogi, du bist bereit. Platz eins wäre natürlich die beste Liga. Platz zehn jetzt, in dem Fall halt dann die schlechteste innerhalb der Top Ten. Und ich werfe den folgenden Liganamen in den Raum. Die finnische Liga.
Jogi (38:22.798)
Nicht! Was für Frechheit.
Maxedi (38:45.09)
Mit 2i geschrieben, ist die finnische erste Liga. Auf welchem Platz liegt die in diesem Ranking?
Jogi (38:53.07)
Ist die Champions-League für dich auch eine Liga?
Maxedi (38:57.02)
Die Champions Hockey League ist nicht hier dabei, es sind die nationalen Ligen.
Jogi (39:01.032)
Okay, dann auf 5.
Maxedi (39:02.85)
Wir haben die Schweizer National League.
Jogi (39:09.134)
4.
Maxedi (39:13.519)
Wir haben die tschechische Erste Liga, die TIPSPORT Tschech Extra Liga.
Jogi (39:20.974)
... auf 7.
Maxedi (39:25.406)
Wir haben die Österreichisch, Italienisch, Slowenisch, Ungarische Multinational League, Eishockey League.
Jogi (39:35.118)
Hmm... Ich überlege jetzt gerade, was jetzt noch kommen kann.
auf die 8.
Maxedi (39:44.171)
Gut, klar, die Continental Hockey League, die KHL.
Jogi (39:49.833)
auf zwei.
Maxedi (39:51.875)
Wir haben die schwedische erste Liga, Swedish Hockey League.
Jogi (39:57.038)
auf 3.
Maxedi (40:00.12)
Ebenfalls mit in der Verlosung die DEL, die Deutsche Eishockeyliga.
Jogi (40:05.768)
Auf die 6.
Maxedi (40:08.483)
Und dann müssten noch zwei bei der übrig sein. Wir haben einmal noch die schwedische zweite Liga, die Hockey Alvenskan.
Jogi (40:17.39)
Dann auf die 10.
Maxedi (40:21.992)
und natürlich die Oberliga Süd. Nein, Spaß, die NHL.
Jogi (40:27.342)
Aber da fehlt noch eine. Also NHL habe ich auf der 1. Also die 9 habe ich noch frei.
Maxedi (40:32.018)
ja, stimmt, der kleine natürlich. Stimmt, als bei dir neunte Liga haben wir noch die AHL.
Jogi (40:41.07)
Ja, okay, gut, da kann man jetzt drüber streiten, aber...
Maxedi (40:43.968)
Da kann man jetzt nicht überstreiten, aber Yugi, kann dir jetzt schon mal sagen, bevor du es verliest, dein Ranking, du warst extrem gut dieses Mal. Lies doch mal bitte vor, wie du eingeordnet hast die Top 10.
Jogi (40:54.578)
Also NHL, KHL, Schweden, Schweiz, Finnland, Deutschland, Tschechien. Dann nenne ich jetzt mal diesen, also frühere EBL glaube ich, also der Verbund mit Österreich, Slowenien, Italien, Spiegelungarn und so auch noch damit. dann die NHL und dann die Allsvenska. Jetzt kannst du halt vielleicht sagen, dass du die NHL vielleicht noch bisschen weiter höher machst, aber
Maxedi (41:04.482)
...you know?
Jogi (41:23.306)
kann man jetzt glaube ich, kann man drüber streiten. Der Rest würde ich glaube ich so lassen.
Maxedi (41:25.73)
Ja. Extrem stark von dir. Ich veröffentliche mal von 10 abwärts quasi, wie dieses Ranking ausfiel. Auf Platz 10 die Hockey Alvenskan, die schwedische zweite Liga. Hast du richtig. Auf Platz 9 die österreichisch-ungarisch-slovenische Liga. Die heutige Eishockey League, frühere Ebel. Auf Platz 8 die DEL. Nur auf Platz 8 gerankt. Davor ...
Jogi (41:50.683)
What? Okay.
Maxedi (41:55.171)
Auch weil es das Land des Weltmeisters ist, die Tschechische Erste Liga auf Platz 7, die Fünnische Erste Liga auf Platz 6, dann haben wir die AHL auf Rang 5 und die Plätze 1, 2, 3, 4 hast du komplett richtig in der Reihenfolge. Auf Platz 4 die Schweizer Liga, Platz 3 die Schwedische Erste Liga und KHL NHL war ein Selbstläufer. Sehr interessant, Jogi. Hast du wirklich überraschend stark eingeordnet. Krass.
Jogi (41:58.969)
Hm?
Jogi (42:04.49)
Mhm.
Maxedi (42:24.446)
Auch wie stark diese Schweizer Liga eigentlich wirklich ist, man sich da mal vor Augen führen. Für das, man da nicht allzu weit eigentlich davon weg ist und auch mal rüberfahren könnte, theoretisch. wirklich sehr beachtlich. In diesem, yes, die National League. An alle Schweizer Freunde da draußen. Ich bräuchte jetzt einen Ricola für meine angeschlagene Stimme. Spenglerküpp. Freilich.
Jogi (42:29.102)
Mh.
Jogi (42:36.878)
National League.
Jogi (42:43.342)
den Pöck.
Spengler Küpp.
Maxedi (42:50.412)
In diesem Ranking wurde auch die DIL 2 sowie die Oberliga Süd erfasst. Und die DIL 2 ist weltweit die 18. beste Liga. Steht da unter anderem vor der ersten norwegischen Liga oder auch der ersten dänischen Liga. Was ich echt ordentlich finde, also wirklich gut. Zum Beispiel auch vor der zweiten finnischen Liga. Ist auch eine okay Ansorge, muss man wirklich sagen.
Jogi (43:19.314)
Wobei die Liga, glaube ich, hat deutlich mehr Mannschaften als die DEL.
Maxedi (43:24.094)
Das ist richtig, genau die Liga, die finnische Erste, ist deutlich größer als die DIL. Deswegen hast du recht, da sammelt sich die Leistungsdichte eben vor allem auf diese erste Liga. Deswegen die zweite Finnische nicht ganz so stark, deswegen ja auch viele finnische Spieler aus der zweiten Liga auf den Deutschland unterwegs. Die Oberliga kommt auf Platz 33 und ist damit einen Platz hinter der italienischen ersten Liga.
und zwei Plätze hinter der österreichischen zweiten Liga. glaube, das kann man vom Niveau her durchaus so ungefähr einordnen. Das macht durchaus Sinn. Und wir lassen damit zurück unter anderem die japanische erste Liga. Oder auch die belgische erste Liga. Also, die Alps League, die habe ich auch vorliegen, die Alps League liegt auf Platz 29.
Jogi (44:06.528)
Wo liegt da die Alps League?
Jogi (44:14.542)
Mhm. Okay.
Maxedi (44:16.418)
Ja, also kommt schon so ungefähr hin tatsächlich. Auch die Bayern-Liga ist tatsächlich erfasst auf Platz 49, damit einen Platz vor der Schweizer Vierten Liga.
Jogi (44:23.79)
Top 50
Maxedi (44:28.258)
Top 50, Schangau Top 50, wer hat denn das? Kannst auch keinem erzählen. Ja, genau, also so schaut es aus. Es ist eine sehr interessante Liga. Ich gehe mal ganz kurz auf den letzten Platz dieses Rankings. Wie weit geht denn das bitte? Ich bin gespannt, vielleicht die Bangladesische Liga oder sowas.
Jogi (44:44.884)
United Emirates Dubai Mall Liga oder so.
Maxedi (44:48.13)
Wir haben bis zu 256 Ligen und die letzte Liga ist die absolute Top-Liga, die erste pakistanische Liga.
Jogi (44:57.87)
Aber ist dann da auch so Bezirksliga, Landesliga aus Deutschland auch noch dabei oder was?
Maxedi (45:01.178)
Ja, stimmt eigentlich. Muss ich mal kurz schauen. Ist das auch hier am Start? Bezirksliga, Landesliga? Ja, tatsächlich. Geil. Bezirksliga, ist das die sechste Liga? Ja, wie gesagt, war ja.
Jogi (45:11.614)
Wie wird denn das gerankt? Also was ranken die denn da? Also nee, kann ja nicht nur das Sportliche sein, Also gehen die auch nach Zuschauerzahlen und sowas, oder wie ist das?
Maxedi (45:19.81)
Die gehen auch nach Zuschauerzahlen, nach Fanvoting, deswegen kann man dann die Plätze ab 100 nicht mehr als allzu voll nehmen. Aber die Bezirksliga ist tatsächlich auf Platz 162 vor der schwedischen 7. Liga, der österreichischen 4. Liga, der ersten israelischen Liga, sogar der 4. australischen Liga. auch ein Niveau.
Jogi (45:44.074)
müsste der BV mal veröffentlichen, wenn das abgestimmt wird, weil wenn da alle Mannschaften abstimmen würden mit ihren Fans, dann...
Maxedi (45:51.227)
ja, wird da was gehen in Sachen Deutschlands und Deutsche Ligen. Da kann man vielleicht noch die usbekische Liga stehen lassen.
Jogi (45:53.55)
Und DEL vielleicht auch. Die tschechische Liga, die müssen wir noch unter uns lassen mit der DEL.
Maxedi (46:01.174)
Das ist definitiv dieser Weltmeisterbonus, der diese Liga jetzt auch so bisschen pusht. Und absolut auch tschechischen Teams, zum Beispiel in der Champions Hockey League, deutlich erfolgreicher als die deutschen Teams in letzten Jahren. Auch das hat da so ein wenig reingezählt, das Abschneiden international der Teams, auch die Präsenz beim Spengler Cup. Obwohl jetzt da Straubing uns sehr gut vertreten hat dieses Jahr. Auch das sind diese kleinen Faktoren, da mit reinzielen.
Jogi (46:05.728)
Man ist keine schlechte Liga, jetzt nicht falsch verstehen, aber...
Jogi (46:11.199)
Gut,
Jogi (46:15.022)
Mhm. Okay.
Jogi (46:23.147)
Aber wohl das dann auch wieder relativ ist, die AHL da, da ja keine internationalen Vergleiche.
Maxedi (46:28.91)
Richtig, Bloß eben da dieser Faktor dieses ausranchierte NHL-Spieler, werdende NHL-Spieler, da spielen. Ich hab auch immer so eine gespaltene Perspektive auf die NHL. Ich schätz die auch jetzt gar nicht so stark ein, wie viele sagen.
Jogi (46:46.318)
Ja, das würde ich gar nicht sagen, glaube ich. Die ist schon eine starke Liga, das ist halt oder die, die, wie soll ich das sagen, geißelt sich ja teilweise bisschen selbst mit ihren Regeln, die ja sinnvoll sind. dass du nur, ich glaube, da darfst ja bloß drei oder vier Spieler über 30 haben und solche Sachen. Also das passt schon. Aber es ist halt in der Außendarstellung auch für die Zuschauerzahlen her, glaube ich, nicht so, nicht so...
Ja, anerkannt glaube ich, wie die europäischen Top-Ligen. Aber gut.
Maxedi (47:20.934)
Aber gut, hätten wir das auch wieder geklärt, es war schön. Schönes Ranking. Yogi, auf den letzten Metern für dich heute im Podcast noch einmal ein kurzer Zwischensprint, Ausblick auf die kommenden Aufgaben. Am Freitag geht's zum SC Rüsselsee ins wunderbare Werdenfelser Land. Darauf ein gemeinsames Hoi an alle da draußen. Zurecht ist die Garmischer nach dieser tollen Serie zu Jahresbeginn mit den acht Siegen in Folge, wo sie mal richtig durchmarschiert sind.
Jetzt nur mehr zwei Siege aus den letzten sechs Spielen. Kleiner Durchhänger auch gegen Stuttgart. Jetzt gestern Abend 7 zu 3 verloren. Das war sehr überraschend. Zuhause die Garmisch-Parten-Kirchner. Seit dem 20.12. allerdings nur zweimal verloren. Und der Evo Pfüsten generell gegen den SCR in der Vergangenheit hat es nicht allzu gerne gespielt. Nur drei Siege für den Evo Pfüsten aus den letzten 24 Duellen gegen
den SC Rösersee. Jogi, warum klappt es dieses Mal trotzdem noch mit einem Auswärtssieg beim Altmeister-Duell, wie es so schön heißt?
Jogi (48:27.986)
Ich glaube, wird dann schon so ein bisschen Playoff-Charakter haben, das Spiel, weil es rein theoretisch ja möglich wäre, dass man vielleicht, wenn es so kommen sollte, in den Preplay aufeinander spielt. Und ich fand die beiden Duellen, die wir bis jetzt, oder drei Duellen in Anführungszeichen, die wir hatten eigentlich alle relativ auf Augenhöhe. ja, also Stuttgart wird ja immer so ein bisschen oder mir immer so ein bisschen
Geredet als sie eigentlich sind. Also die haben schon ihre Daseinsberechtigung und wir haben ja auch leider drei Spiele gegen die verloren. Jetzt vielleicht außer das erste die Interesse nicht so hoch, aber auch die geben sich nicht auf, was ich sehr sehr löblich finde. Also die die wollen unbedingt glaube ich die rote Laterne abgeben und aber zurück zu Garmisch ist da kann man ja sagen, dass es ein Derby ist Altmeister Duell.
Ich würde vorher drin sein und deswegen auf jeden Fall auch Punkte für uns.
Maxedi (49:35.565)
Ich bringe die Punkte auf den Punkt. Schön formuliert. die gibt es nicht mehr zuzufügen. Ich lasse es einfach dabei. stimmt, was ich noch sagen wollte. Der Eva Fürsten hat gesagt 3 Mal in letzten 24 Spielen gegen Garmisch gewonnen. Davon 2 Mal in Garmisch. Also wenn, dann gewinnt man am liebsten in Garmisch-Partenkirchen. Kleiner. War das letztes Jahr noch?
Jogi (49:56.952)
Und davon eins letzte Saison, oder?
Haben wir nicht, haben wir Anfang letzter Saison glaube ich? 3. Oktober, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Maxedi (50:05.666)
Das müsste stimmen, das war letztes Jahr. Stimmt, da hast du recht. Da hast du recht, Jogi. Natürlich hast du recht. Am Sonntag dann daheim gegen die Heilbronner Falken. Die sind natürlich das Team der Stunde der Liga im Moment. Sind auf Kurs Hauptrunden Titel. Der ist auch schon fast safe. Haben jetzt elf Siege in Folge gelandet, die Heilbronner Falken. Insgesamt nur zweimal in den letzten 25 Spielen verloren, die Heilbronner. Also unfassbar.
Wenn Heilbronn spielt, fallen im Schnitt 10 Tore pro Partie. Die spielen sehr offensiv ausgerichtet, allem sehr beherzt nach vorne. Die zwei Niederlagen in den letzten 25 Spielen, einmal gegen Bietigheim für die Heilbronner Falken und einmal gegen
Jogi? Ja?
Jogi (50:55.219)
Fragst mich jetzt? Eine Mannschaft von unteren Tabellen drittel auf jeden Fall glaube ich.
Maxedi (51:02.432)
Ja, uns?
Jogi (51:04.586)
Stimmt, zu Hause, Richtig. Richtig, da haben wir 4-2 zurückgelegen nach dem zweiten Drittel und dann haben wir es noch gedreht. Richtig, richtig, ja.
Maxedi (51:05.683)
Ja klar, das 6 zu 4.
Maxedi (51:12.226)
Yes, 6 zu 4 des EV Pfüsten war für viele eine Überraschung und war wie gesagt eine von nur zwei Niederlagen seit Oktober für die Heilbronner Falken. Dementsprechend EV Pfüsten kann es. Genau, am 4.12. Kurz vor Nikolaus, Jogi, packst du da auch wieder drei Punkte in den Sack.
Jogi (51:24.364)
Das war, glaub ich, Dezember oder so, das Spiel. Hm.
Jogi (51:33.582)
Ja, von meiner Seite aus lieben wir ihn gern. Da muss bei uns aber alles passen. Aber ich glaube, wenn die so diesen Einsatz und die Einstellung aufs Eis bekommen wie in letzten zwei Spielen, ist gegen jede Mannschaft in dieser Liga was drin. Nur das ist halt einfach die Grundvoraussetzung. Wenn du das nicht bringst, dann hast du gegen die Top-Teams einfach keine Chance.
Maxedi (51:59.271)
In diesem Sinne, war das Wort zum Mittwochmorgen vom Jogi Noack. Vielen lieben Dank für den kurzen Ausblick noch lieber Jogi. Danke für das heutige Gespräch. War wieder sehr ergiebig. uns heute wieder sehr schön ergänzt gegenseitig. Wie immer hast du noch ein paar letzte Worte, bevor du dann dich verabschiedest und der Herr Edinger das Ganze noch alleine rockt.
Jogi (52:19.694)
Nee, zumindest nicht viel. Wie gesagt, wir jetzt gerade schon gesagt, Sonntag das letzte Hauptrundenheimspiel am Sonntag. Also da nochmal alle in die Halle. Ansonsten ist aber am Wochenende auch einiges geboten. Es ist glaube ich, ich glaube nicht, ich weiß es, am Wochenende ist wieder Kobe Cup. Kobe Cup U7 in der Arena, Samstag Sonntag.
Und unsere U20 hat auch die letzten beiden Punktspiele in der Hauptrunde. Sie spielen am Samstag gegen Garmisch. Also kann man erst Freitag Garmisch füßen und dann Samstag füßen Garmisch schauen. 19.30 Uhr zu Hause und am Sonntag 10.30 Uhr zu Hause. Also kann man sich am Sonntag einen sehr schönen Eissocketag machen bei uns am Kurbelhang. Also auch da, die Jungs freuen sich über jeden Zuschauer und
Ansonsten bedanke ich mich wie immer für die Aufmerksamkeit, für deine Arbeit, Herr Max Edinger. alles Gute an alle. Vielen Dank für die Fragen. Vielen Dank für die Unterstützung. Nächste Woche bin ich nicht da. Ich weiß nicht, ob du trotzdem einen aufnimmst. Das machst du wahrscheinlich alleine. Sehr gut. Das heißt, die Leute werden dich nicht vermissen. Und
Wir hören uns dann wahrscheinlich in der Woche drauf, wo wir dann ja hoffentlich schon Pre-Player-Auf-Woche haben.
Maxedi (53:50.781)
die Korken knallen lassen und die Preplay-offs befeiern. Jogi, viel Spaß im Norden Deutschlands nächste Woche unterwegs im großen Auftrag. Pass auf dich auf, wir sehen uns.
Jogi (53:58.606)
Jawoll.
mache ich. Danke und viel Spaß noch. Ciao.
Maxedi (54:05.756)
Schau, lieber Yogi, vielen lieben Dank für deine Worte, für deinen Einsatz, für deine Expertise. Und bevor Herr Edinger jetzt noch in seine One-Man-Show übergeht, schalte ich ganz kurz Werbung.
offizielle Jingle, zu sagen Achtung Werbung muss ich aus rechtlichen Gründen glaube ich machen, das ganze vom Rest abzudrehen. Wie letzte Woche auch heute der Kabelbau, Gartenbau und Landschaftsbau. Linda sucht weiterhin nach Verstärkung für sein Team und wenn du schon immer mal früher Packerfahrer werden wolltest.
mit Vornamen Bodo heißt oder vielleicht sogar einfach nur ein Fan von Bob der Baumeister bist, weil du einfach ein Held deiner Kindheit warst, wie bei mir, dann melde dich doch ganz dringend bei der Kabelbau, Gartenbau und Landschaftsbaufirma Linda aus Stötten. Man kann sich weiterhin bei mir melden über die sozialen Netzwerke, auch über den EV Füsten. Kriegen wir das alles gebacken und vor allem per Mail an den lieben Herrn Linda über Linda WS at T.
kann man eine Bewerbung einreichen. Das geht ganz fix bei der Firma. kriegen das locker lässig, gebacken und freuen sich über all diejenigen, die in Vollzeit bei übertariflicher Bezahlung eine Herausforderung suchen, die mal Bagger fahren wollten und sich da einfach Vollgas dran aufgeilen, die auch vielleicht mal Bauhelfer machen möchten. Auch das sucht die Firma händeringend und ebenfalls an all diejenigen, die Lkw-Fahrer sind.
mit einem Führerschein der Klasse C oder CE kommt ins Team der Familie Linder. Die freuen sich sehr und wie gesagt, hey, Bagger fahren, bauen, echte Männerarbeit oder auch echte Frauenarbeit. Egal wer und wie, gerne melden. Vollzeit bei übertariflicher Bezahlung, damit sind genug Zuckerlies verteilt und das war's von der Werbung.
Maxedi (56:15.074)
Werbepause erfolgreich hinter uns gebracht, bevor wir wie auch in der letzten Woche wir gemeinsam in die unterschiedlichen Standorte der Oberliga blicken. habe wieder ein Nachrichtenjournal für Sie, für euch parat. Ganz ganz kurz noch was ist sonst in Sachen Eishockey News international angefallen. Wer will kann auch jetzt schon gerne abschalten.
Da muss ich aber sagen, es entgeht euch einiges, denn es gab coole News in den letzten 7 Tagen. Zum Beispiel von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Wir können hier schon mal die Korken knallen lassen. Nämlich, sie haben es geschafft, Olympia-Quali ist fix. Nach einem wahren Krimi gegen die ungarische Frauen-Nationalmannschaft gelingt den Deutschen ein 2 zu 1 Sieg und damit die Qualifikation für Olympia 2026.
nächstes Jahr in Mailand. Stichstrich Cortina. Drei Siege aus drei Spielen bei dieser Olympia-Quali für die deutschen Mädels in Bremerhaven. Ganz, ganz wichtig, das letzte 2 zu 1 gegen Ungarn. Dann noch mal extrem spannend. Die Ungarn schießen mit der Schlusssirene das 2 zu 2. Die Refs auf dem Eis entscheiden. Ohne Videobeweis dafür. Das Tor kam nach der Schlusssirene. Deswegen, es bleibt beim 2 zu 1 und die Deutschen können sich
feiern sind dabei, haben sich das verdient. Herzlichen Glückwunsch an die Mädels, an das Deutsche Ice-OK. Richtig, richtig coole Leistung. Und das Schöne ist, wir werden diesem Thema, Frauen-Ice-OK, in den nächsten Wochen ein bisschen treu bleiben, schon mal gleich auch die nächsten Gäste für die kommenden Kobelcasts zu teasern. Wie es so schön in Podcastsprache heißt, hat es definitiv eine Präsenz hier verdient. Und da freuen wir uns darauf, ganz spezielle Gäste begrüßen zu können.
an all diejenigen, die es sonst noch mit internationalem Eishockey halten und die vor allem auch Fan der multinationalen NHLs sind, die beste Liga der Welt, wie wir vorher kennengelernt haben oder auch eh schon wussten, die werden jetzt sich die Hände reiben, denn mit der heutigen Nacht, also von Mittwoch auf Donnerstag, beginnt das neu konzipierte NHL Four Nation Face-Off.
Maxedi (58:36.458)
Turnier, was ein Name. Hier treffen die vier größten Eishokind-Nationen der Welt, ausgeklammert Russland, die ja weiterhin von solchen Ereignissen ausgeschlossen werden aufgrund der politischen Situation. Auf alle Fälle treffen die vier besten Nationen der Welt, nämlich USA, Kanada, Schweden und Finnland in einem Vier-Nationen-Turnier aufeinander und das Besondere ist, es ist nicht so wie beim Deutschland Cup, dass da irgendwelche
C- oder D-Mannschaften der Nationalmannschaften hier agieren. Die Top, Top, Topstars der Länder sind da am Start. Die NHL pausiert nämlich extra für dieses Vier-Nationen-Turnier und dementsprechend sieht man bei den Vier Nationen eine Anhäufung, einen Auflauf an Superstars, wie man es schon lange nicht mehr auf nationaler Bühne gesehen hat. Ein Vorbereitungsturnier
auf die kommenden Olympischen Spiele 2026, denn auch dort werden alle NHL-Stars zugelassen sein. Also ich habe extrem Lust, mir das zu geben. Wer sich da mir anschließen möchte, heute Nacht geht es los. Zwei Uhr, erstes Duell. Ich glaube, Kanada gegen die USA sogar gleich ein echter Banger zum Einstieg. Und wie gesagt, das Beste vom Besten dieser vier größten Isogenazonen
der Welt sehen möchte, kann er gerne mal einschalten. Könnte, glaube ich, ganz interessant werden. Wir fahren ganz kurz rüber nach Baden-Württemberg, ist ja nicht allzu weit und wir haben da ja auch Gott sei Dank sehr viele Kurbelcast-Fans. Ich grüße mal ganz kurz das Schwabenländle. Wir gehen aber nicht nach Schwaben, nach Baden-Württemberg-Schwaben, sondern nach Baden tatsächlich weiter, nämlich Richtung Freiburg. Dort. Wieso? An vielen Standorten.
im deutschen Eishockey wurde die letzten Jahre sehr viel über die Stadionsituation diskutiert. Seit 2013, genauer zu sein, war es dort ein Thema, ob das Freiburger Eistadion komplett neu gebaut werden soll oder ob das vorhandene Eistadion nur renoviert, saniert, ertüchtigt werden soll. Und jetzt nach langen intensiven Gesprächen
Maxedi (01:00:58.706)
hat man sich dazu entschieden das bestehende Stadion zu erhalten und nur zu sanieren, umzubauen. Ein Neubau ist endgültig vom Tisch. Das könnte jetzt bedeuten, dass Ruhe in Freiburg einkehrt. Dem ist nicht ganz so, denn wie diese Komplettsanierung der Arena aussieht, ist man sich noch sehr unschlüssig bei den Wölfen und auch sonst fehlt noch die Zustimmung.
des Freiburger Stadtrates unter diese Umbaupläne. Und gibt auch sonst noch so ein paar kleine Punkte, die haken unter anderem, dass die Freiburger mit diesem Umbauplan weiterhin nicht die zweite Eisfläche realisieren können, die für die EL2-Standorte. Ich weiß nicht, ob es jetzt schon so ist, aber zumindest dann zukünftig zu einer Pflicht im EL2-Aufnahmeprogramm wird.
dass der Verein eine zweite Eisfläche besitzt und auch für den Nachwuchs, für das DIP-Ständeprogramm ist eine zweite Eisfläche eklatant wichtig. Da gibt es im Moment keine Lösungen in Freiburg. Zumindest aber eben die Perspektive, die Aussicht, dass da etwas vorangeht und bis 2027, wenn alles glatt läuft, soll dann die Komplettsanierung der Arena fertiggestellt sein. Fertig ist auch ein anderer, nämlich
einer in Kaufbeuern in der DEL2. Und es geht Michi Greitel, der Ex-Spieler des ESVK, auch Ex-Spieler vom EC Piting, wird nach einer wahren Ära von zehn Jahren sein Amt in der sportlichen Verantwortung beim ESVK im April abgeben müssen. Hat viele überrascht, diese Nachricht, und
ihn selber mit am meisten. Michi Greitel hat sich in unterschiedlichen Zeitungsinterviews als sehr überrascht und vor allem auch enttäuscht von der Entscheidung geäußert, dass sein Vertrag, am 30. April beim ESV Kaufbeuern ausläuft, nicht mehr verlängert wird. Man möchte sich in Kaufbeuern in der sportlichen Führung neu ausrichten und zwar komplett neu, auch nach einem in diesem Jahr eher enttäuschenden Jahr beim ESVK.
Maxedi (01:03:18.344)
Es sollte auch intern durchaus an ein paar Stellen ein bisschen zwicken und haken. Dazu später vielleicht auch noch ein kleines bisschen mehr und dann vor allem nächste Woche im nächsten Köbelcast. Da werden wir dann auch auf dieses Thema noch in aller Länge eingehen und ich hoffe dann auch noch Jogi Noack zu diesem Thema befragen zu können, da ich persönlich weiß, dass es vor allem auch Michi Greitel zu verdanken ist, dass die Kooperation zwischen Füssen und Kaufbeuern
in den letzten Jahren so zustande gekommen ist und ja auch das EWF-Würstenspiel sehr bereichert hat, wenn wir an Spieler wie Benzifakas oder auch den Herrn Sivic denken oder auch Richard Baboulis. Also ja, sehr interessant. Eine Cessure beim ESVK und wir werden darüber dann nächste Woche ausführlicher sprechen. Dann noch ganz kurz etwas, was Oberligatransfer-News anbelangt, denn auch
Dort hat sich ein bisschen was getan in letzten Tagen. Wir haben eine Vertragsverlängerung in Deckendorf. Wen wundert's? Der DSC ist schon wieder fest am Kader planen und passend dann zum Ende der jetzigen Saison veröffentlichen, was nächstes Jahr alles so beim DSC auf dem Eis stehen wird. Und wir sehen, dass der Aruslaw Hafenrichter, der alte Routinier, nochmal seine Schlittschuhe schnürt für
Die Deggendorfer im nächsten Jahr hat auch in diesem Jahr wieder eine sehr ordentliche Scorer-Quote vorzuweisen. Unter anderem auch fünf Short-Handed Goals, also fünf Tore in Unterzahl, erzielt der Jarow in diesem Jahr. Mit ein Grund eine gute Bewerbung für eine Vertragsverlängerung. Die ist jetzt durchgegangen. Deggendorf hält also diesen Routinier.
Bayreuth hält etwas überraschend durchaus an seinem Trainer-Duo fest für die kommende Spielzeit. Es war zu erwarten gewesen, dass es in Bayreuth nicht leicht wird in dieser Spielzeit, dass sie dann aber doch sportlich so Probleme irgendwie haben. War nicht ganz zu erwarten gewesen. Trotzdem halten sie an Larry Suarez und Marco Ludwig als Trainer-Co-Duo fest, die Tigers, in der kommenden Spielzeit. Versuchen da also...
Maxedi (01:05:38.859)
Ruhe zu bewahren und irgendwie Konstanz reinzukriegen, muss man auch sagen, hat irgendwas von Stärke in der Schwäche dann trotzdem am Trainer festzuhalten, auf dass es im nächsten Jahr bei den Bäreutern sportlich etwas besser läuft. Besser könnte es eigentlich nicht viel bei Tobi Pieponen laufen, der Bart Tölzer, finnische Kontingentspieler, auch in diesem Jahr wieder absoluter Erfolgsgarant fürs Tölzer Löwen-Offensivspiel.
wird wohl zum zweiten Mal in Folge der clubinterne Topscorer und hat deswegen seinen auslaufenden Vertrag schon jetzt zwei weitere Jahre in Tölz verlängert. Ebenfalls zwei weitere Jahre verlängert in Tölz hat seinen Vertrag Florian Kesterle. Das 20-jährige Talent bleibt dem EZ per Tölz erhalten und auch das war für viele durchaus überraschend. Die Bietigheim-Fans würden es Sören Sturm
Einer der besten Verteidiger der Oberliga, was Punkte angeht, aber auch sonst was Aufbauspiel und Präsenz auf dem Eis anbelangt. Auch er bleibt erhalten und wird nächstes Jahr nochmal für die Bidikheim-Stealers die Schlittschuhe schnüren. Obwohl auch er inzwischen in ein gewisses gesetzteres Eishockey-Alter gekommen ist. Letzte Oberliga-News und dann gehen wir in unser Nachrichten-Journal über. Wir blicken ganz kurz in die Oberliga Nord.
weil natürlich diese Liga jetzt schon ein bisschen interessanter langsam für uns wird. Warum? Klar, die Playoffs stehen bald an. Und nach den Pre-Playoffs kommt es ja zur Verzahnung mit der Oberliga Nord. Und wir können, ich wünschte, ich könnte Holländisch, dann würde ich nämlich den T-Burg Trappers in ihrer Landessprache gratulieren. Die haben sich den Hauptrundentitel 2024-25 gesichert und das in einer sehr
Souverän in der Art und Weise schon drei Spieltage vor Schluss Glückwunsch an alle Trappers Fans da draußen. Auf Platz zwei sind die Hannover Scorpions, die ja dann potentiell ein Gegner auch des EV füßen werden könnten. Sofern die Pre-Playoffs klappen und man sich in den Pre-Playoffs dann durchsetzt, hat man ja eh schon so ein kleines bisschen Erfahrung mit den Scorpions. Man erinnert sich an die Playoffs von vor zwei Jahren.
Maxedi (01:08:03.206)
Auch in der Oberliga Nord ist das Battle die Preplayoffs eröffnet und weiterhin ein heißes Thema. Vor allem Erfurt und Duisburg matchen sich da das letzte Preplayoff Tickets. Davor ist eigentlich alles klar. Es geht nur noch die Positionierungen. Die sonstigen Preplayoff Teams sind die Teams aus Halle, aus Rostock und aus Hamm. Der Herner e.V.
ist mit großem Abstand letzter in der Oberliga Nord und hat da keinen Einfluss mehr auf mögliche Preplayoffs. So viel von der Oberliga Nord und jetzt geben wir ab in die Oberliga Süd. Wie im letzten Jahr, letzten Jahr Herrschaft, wie in der letzten Folge natürlich, bereits schon eingeführt. Wir blicken in die unterschiedlichen Oberliga Süd Stadien.
Ich habe meine ganzen Connections spielen lassen, mein Repertoire sogar teilweise erweitert und freue mich, in die aktuelle Stimmungslage der einzelnen Vereine entführen zu können. Und wir starten heute mal wieder bei dem Tölzer Löwen, die dann auch noch ein Gegner vom EV Pfüsten gegen Ende der Hauptrunde werden. Ja, ich habe den Flo Guttenberg am Start, den kennen wir schon vom letzten Nachrichten-Journal. Und jo, erst mal, Servus Flo, schön, dass du da bist.
Wie schaut es denn aus? Gib uns mal ein kleines Update von der Tölzer Front. Und ich glaube vor allem, wir haben es ja gerade eben schon gehört, es haben sich bei euch ein paar Vertragsverlängerungen zusammengetan. Nehmen wir uns doch mal mit, lieber Flo. Schön, dass du da bist. Servus von Gutenberg, Florian von den Tölzer Löwen. Wieder mal ein kleines Update zu den Burm. Zu allererst vielleicht das wichtigste Vertragsverlängerung, Torppi Pipponen.
Die Kontingentstelle der Finne hat für zwei weitere Jahre verlängert. Aktueller Topscorer mit 47 Punkten aus 43 Spielen und letztjähriger Topscorer. Zudem Florian Krumpe, der Verteidiger, noch verlängert. Und Florian Kessel, der Youngstar aus dem eigenen Nachwuchs. Also wir sehen viele Vertragsverlängerungen bei euch. Und jetzt weiß ich endlich, wie man dem Topi Pieponen richtig ausspricht.
Maxedi (01:10:22.146)
Dein Finish ist auf alle Fälle besser als meins, lieber Flo. Ja, ansonsten, nimm uns doch mal ganz mit so, keine Ahnung, was die letzten Spiele anbelangt. War, glaube ich, nicht alles so ganz top bei den Tölzer Löwen, was die Performance auf dem Eis anbelangt. Und sehr gerne auch schon mal der Ausblick auf die nächsten Spiele, lieber Flo. Das muss man sagen, Wenn man die letzten Spiele anschaut, natürlich einiges verloren. Aber das war natürlich auch, wenn man
Die Tabelle anschaut die Top 4. Memmingen, Deggendorf, Heilbronn, Bietigheim. Wobei man sagen muss, gegen Bietigheim konnte man wieder zu Hause gewinnen. Zuletzt konnte man ja auch das Spiel zu Hause noch drehen. Zwei Tore Rückstand binnen weniger Minuten legalisiert und dann in der Overtime sogar noch gewonnen. Somit der zweite Sieg gegen Bietigheim zu Hause. Und natürlich, hat man zumindest tabellarisch nicht gerechnet.
eher gehofft. Ja, und jetzt kommt dann das Programm bei den Löwen, ein bisschen angenehmer wird, nämlich gegen Passau, Stuttgart, Peiting und Füssen angenehmer, zumindest wenn man die Tabellensituation anschaut, weil das alles Platzierungen sind unter den Löwen. Beispielsweise auch, wo man den Podcast gerade hört, Füssen. Und wenn man die Löwen natürlich so fragt, sind es auf jeden Fall
die Spiele, wo man gewinnen muss, den Platz zu befestigen. Vielleicht noch mal ganz kurz zur Erinnerung. Die Löwen waren nämlich Platz 5, bis Höhstadt auf jeden Fall ihre Siegesserie gestartet hat. Zwischenzeitlich war dann sogar noch mal Garmisch vorne und nun ist sogar Lindau sogar noch vor den Löwen. Somit direkten Playoffs, zwar in Sichtweite, aber aktuell ist man Platz 7. Mit einem Spiel weniger gegen Lindau auf jeden Fall machbar, weil Lindau nur noch drei Spiele hat.
Nichtsdestotrotz müssen die Spiele auch gewonnen werden, deswegen nochmal die Sache, die ich gerade eingangs erwähnt habe. Diese vier Spiele, auch wenn ich gerade im Füssener Korbelkars bin, muss man auf jeden Fall gewinnen. Vielen Dank Flo für dieses kurze Statement aus Tölz. Ich bin gespannt, ob ihr es dann schafft, diese Spiele zu gewinnen. Jetzt spielt ihr noch in den EV Füssen und das wird auf alle Fälle eine extrem harte Aufgabe für euch. Aber danke auf alle Fälle.
Maxedi (01:12:41.086)
Wir sehen, dass die Teuzer Löwen so ein wenig mit den letzten Wochen hadern, aber sich trotzdem auf einem guten Weg sehen. ja, auf einem guten Weg sehen sich die Fans und Verantwortlichen aus Memmingen, aus der Maustadt ja eigentlich immer. Aber auch da waren die letzten Auftritte nicht ganz so tiptop. Wir schalten rüber in die Maustadt und dieses Mal zum, dieses Mal richtiger Name, zum Flo Rothenbacher. Sorry, Flo, für die Namensverwechslung im letzten Podcast.
Dieses Mal bist du namentlich korrekt erwähnt. Deswegen, Servus Flo, was geht denn eigentlich in der Maustadt oder soll ich besser sagen in Lindau? Servus, Max, Maustadt Calling heute direkt nach Spielende aus Lindau. Der ECDC hat bei den Islanders 3 zu 2 Nachverlängerung gewonnen. Das Spiel glich aber leider ein Freundschaftsspiel und war nicht dem 45. Spieltag der Oberliga würdig.
Zwar sind es jetzt nur noch vier Punkte auf den dritten Platz Deggendorf. Der Trend spricht aber im Moment nicht für die offene Auflärm auf Platz drei. Ja, du hast es schon so kleines bisschen angesprochen. Der Trend ist nicht so ganz der Memming and Friend in den letzten Wochen. Wie waren denn so die Auftritte der Indiens zuletzt in deiner Perspektive? Die Auftritte der Indiens waren eher mau, vor allem im Powerplay und Abschlusshaktes.
einem 3-4 in Overtime gegen Passau bei 70-30 Torschützen folgte zwar in 7-1 in Füssen, was in meinen Augen aber auch zu hoch ausgefallen ist. Da gehen glaube ich vor allem die Vorfüssen-Fans sehr mit, mit dieser Ansicht. Schön, dass du das erwähnt hast. Ja, aber wenn man jetzt sieht, die Auftritte waren nicht ganz tiptop in der letzten Zeit. Was schmerzt da vielleicht aber eher sogar noch mehr als die nicht ganz fabelhaften Auftritte zuletzt und
Wo geht es auf der anderen Seite vielleicht aber auch aufwärts bei euch in der Maustadt? Noch schmerzlicher ist der Auswahl von Topscorer Eddie Homjankovs, der mindestens bis Ende der Hauptrunde ausfällt. Positiv muss man Bas-Di-Vlod kurzes erwähnen, der in der heißen Phase der Saison zum Felsen der Brandung geworden ist und auch heute einige Schüsse sehr gut pariert hat. Also, ein kleiner Downer bei euch, aber eben auch ein guter Keeper. ist vor allem hinsichtlich Playoffs eine sehr wichtige
Maxedi (01:15:03.97)
Personalien. Dementsprechend, wie blickst du auf die kommenden Aufgaben, die letzten Aufgaben der Hauptrundenphase? Es warten mit Bayreuth, Stuttgart und Piding zwar noch drei vermeintliche Leichgewichte, welche gestemmt werden sollten. Will man Dritter werden, muss man alle Spiele gewinnen und dazu auf mindestens einen Patzer von Deckendorf hoffen. Wie sagt eins der Kaiser, schauen wir mal, dann sehen wir schon. In diesem Sinne, Grüße nach Wissen und bis zum nächsten Mal.
Ich finde schön, dass es der Kaiser jetzt auch noch in dem Podcast geschafft hat. Dankeschön, liebe Flo, Grüße in die Maustadt. Ich hoffe, du bist dann auch von der Auswärtsfahrt aus Lindau wieder gut zu dir nach Hause gekommen. So viel von den Teuzelöwen und von den Memminger Indiens. Wir fahren jetzt mal ganz kurz weiter und machen einen kleinen Abstecher in die DIL 2, nämlich zu unseren Kooperationspartnern zum ESV Kaufbeuern auch dort.
sollten immer mal wieder nachhaken, wie es eigentlich ausschaut. Vor allem auch, was unsere Kooperations-Vorwiderlizenzspieler anbelangt. Die könnten jetzt noch Richtung Preplay-Offs sehr, wichtig werden. Ich habe mir den Tobi-Kalle Kalbitzer geschnappt. Der ist beim ESVK auf Beurin ebenfalls im Mediateam unterwegs. Und der kann uns ein kleines bisschen entführen in die Welt des ESVK, wie es im Moment so ein wenig ausschaut.
Da vor allem sehr turbulente Wochen hinter dem ESV Kaufbeuern liegen. Deswegen, servus Kalle. Was machen denn Sachen in Kaufbeuern gerade so? Es war ja wie gesagt sehr viel los bei euch.
Maxedi (01:16:43.41)
Ja, Servus Max und lieber Kupelkast. Ich melde mich hier aus der Eishockey-Zentrale im Allgäu aus dem wunderschönen Kaufballrennen. Und hier spielt ja niemand geringeres als der ESV-Kaufballrennen in der DL2. Und da hole ich euch ein bisschen ab. Wie schaut es da gerade aus? Waren aufregende Wochen, die da hinter uns liegen. Zuerst natürlich die Trainernlastung von Daniel Juhn.
Und auch der tschechische Spieler Primož Měře Svoboda hat uns dann auch verlassen, mit seinem Trainer könnte man sagen. Und dann kam der Schwedeleif Karlsson und erstmal hat er natürlich gut eingeschlagen. Es gab dann nach dem Trainerwechsel gleich mal drei Siege und dann ist es aber verpufft und man hat jetzt, glaube ich, fünf Niederlagen am Stück. Also nicht so rosig, ganz bezeichnend wahrscheinlich auch diese Niederlage jetzt.
im Derby gegen Landshut. Damit hat man alle vier Derbys gegen Landshut gewonnen. Das liegt natürlich schwer auf der Kaufbeurer Eishockey-Sede. Aber es geht voran. gerade eben vorher gegen den EHC Freiburg ein Souveräner 5 zu 0-Sieg in Freiburg. Und der hat natürlich bisschen Luft zum Atmen verschafft. Jetzt sind wir auf einem 9. Platz mit 62 Punkten. Und das sieht ganz gut aus. Wenn es so weitergeht, könnte man es schaffen, dass man den Playdowns entgeht.
Da waren viele Ängste in letzten Wochen, aber wir denken positiv. Wir denken positiv, ganz klar. Was das Derby vom ESV Kaufbeuern anbelangt, werden vielleicht einige ausfüßen anderes als Derby betiteln, aber zumindest das DGL2-Liga-interne-Derby gegen die Landshuter. War nicht das sportliche Erleicht beim ESV Kaufbeuern?
Jetzt der Sieg gegen Freiburg, also es geht vielleicht ein kleines bisschen aufwärts. Lieber Kalle, wie schätzt du so das ein, was jetzt noch in den nächsten Wochen auf den ESVK so zukommt? Jetzt geht's gegen Bad Nauheim, direkt der Konkurrent Elfterplatz. Und dann kommen die Kassel Huskies, also kein Laufpublikum. Es bleibt spannend hier in Kaufbeuren und schaut mal vorbei, wenn ihr Lust habt. Stil 2, immer eine schöne Sache. Euer Kalle, bis bald.
Maxedi (01:19:02.696)
Das machen wir. Vielen lieben Dank, lieber Kalle, dass die Standortbestimmung ESV Kaufbeuern. Lust hat, kann sehr gerne bei meinem Kooperationspartner vorbeischauen. Aber klar, ihr ja, Prio 1 liegt erst mal auf den Spielen des EV Füssen. Und das Schöne ist, am kommenden Wochenende ist es ja auch wieder so weit mit einem Heimspiel gegen die Halbrona Falken. Und am Freitag, wie gesagt, dann in Garmisch-Partenkirchen beim SCR und Englische Woche.
Auch nächste Woche dann wieder mit dem Auswärtsspiel in Höchstadt, das dann die letzten großen Hauptrundenaufgaben für den EFV Füssen. Wir freuen uns auf die letzten Spieltage dieser Oberligas Südhauptrunde und dann auch umso mehr auf das, was danach kommt, dann hoffentlich auf Pre-Playoffs. Das war es auch an dieser Stelle von meiner Wenigkeit. Herr Edinger ist raus, wie oft ich diesen Spruch höre und vor allem auch gerne sage, vor allem
wenn ich Richtung große Pause blicke bei mir in der Schule. Nächste Woche gibt es auch wieder den Kurbelcast ohne Beteiligung von Jogi Noah, wie bereits angesprochen, der ist verhindert. Herr Edinger hat sich trotzdem schon jetzt ein paar sehr gute Gäste für den kommenden Kurbelcast gesichert. Deswegen unbedingt dranbleiben. Es wird unter anderem den ESV Kaufbeuren gehen und die dortige Situation auch ein wenig rund die Causa. Michi Greitel, Förderlizenzspieler.
und so weiter und so fort. Und wir haben dann auch wieder einen eV-Füssen internen Kobelcast Gast zu Gast. freue mich da schon sehr drauf. ja, generell in nächsten Wochen sind noch einige sehr gute Interviews für diesen Podcast geplant. Heute hat es leider kurzfristig nicht hingehaut. Nimmt es mir nicht allzu übel. Wir bleiben dran. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen da draußen noch eine wunderschöne Woche. Viel Spaß beim Aizuki-Schauen.
Egal wo ihr seid und was ihr schaut, bleibt gesund, bleibt sportlich und mit den besten Grüßen hinaus in die weite Kobelcast und Podcastwelt sage ich die berühmten und schönen Worte. Ciao. Kakao.
Macher und Gäste
