#60 Schlafzimmeraugen

Maxedi (00:02.237)
Breites Lächeln, gute Laune, Mittwochmorgen. Es braucht nur so viel, um einen Einstieg in den Kurbelcast zu schaffen. Das seid ihr inzwischen gewohnt, liebe Damen und Herren. Und manchmal ist ja auch weniger mehr, habe ich mir sagen lassen. Edinger, laber mal weniger. Nehm ich mir zu Herzen. Willkommen im Kurbelcast. Herzlich willkommen, liebe Damen und Herren. Nummer zwei im Jahr 2025. Nummer 60 in der

langen, erfolgreichen Historie dieses auditiven Genusserlebnisses. Es geht dahin. Wahnsinn. Haben wir schon 60 Mal euch zum Ohrenbluten gebracht und euch hoffentlich auch paar schöne Zeiten und kleine Lächler geschenkt. Wir sind einmal ich, Max Eddinger, und ja, er feiert sein Podcast Comeback im Jahr 2025. Er ist wieder da.

Mein geliebter Business-Yogi. habt mal wieder Zeit für mich und ich freue mich sehr, dass ihr mir gegenüber sitzt. Hallo Yogi, wie geht's dir? Schön, dass du wieder da bist.

Jogi (01:05.768)
Ja, hallo an alle. Danke, dass ich wieder dabei sein darf. Mir geht es soweit gut. wie du ja schon gesagt hast, das Lächeln ist natürlich heute an dem Mittwochmorgen einfacher, wenn man einen erfolgreichen Dienstagabend hatte.

Maxedi (01:24.481)
Jogi, was spürst du denn damit, wenn du dich annetzt? Einmal quasi bist du an der Reihe, erzähl doch mal du, wie das Ergebnis letztens ausfiel.

Jogi (01:31.63)
Ach jetzt muss ich das machen. Bist du wieder nicht vorbereitet wahrscheinlich oder ist es zu früh wieder für dich?

Maxedi (01:35.805)
Hallo, hallo. Der Herr Edinger steht den... Jetzt muss ich mich wieder selbst verteidigen nach ein paar Minuten Kurbelcast. Das ist ja unfassbar. Der Herr Edinger steht zu diesem Zeitpunkt normalerweise schon im Klassenzimmer und erzählt drei Achmets und vier Mohammets, wie Deutsch funktioniert. Deswegen, in diesem Fall, ich bin immer tipptopp vorbereitet, aber ich mag mal gar nicht so viel reden. Ich hab gestern so viel geredet, deswegen, die Fans ächzen ja nach deiner Stimme.

Jogi (02:00.302)
Ich wollte jetzt schon fast sagen, dass nur weil du im Unterricht steht, es nicht heißt, dass du vorbereitet sein musst, aber das nehme ich wieder zurück. Nein, wie wahrscheinlich alle unsere Fans ja wissen, haben wir gestern in Piting gespielt und sechs-vier gewonnen. Das war, glaube ich, alle Zuschauer ein sehr unterhaltsames Spiel. glaube, so offizielle und Trainer eher weniger, weil es immer hin und her ging. Aber mit dem besseren Ende für uns.

Maxedi (02:06.301)
Das ist mein Papa.

Jogi (02:28.582)
und die Jungs haben das super gemacht. Jetzt haben wir, ich weiß nicht wann, das letzte Mal der EV Füssen alle vier Saisonspiele gegen EC Piting gewonnen hat oder zumindest zweimal in Piting gewonnen hat. Max Edinger als Pitinger Urgestein, Native.

wird es wahrscheinlich schon recherchiert haben vielleicht und vielleicht schon die SprayTV Zuschauer gestern drüber informiert haben, oder? Dein Grinsen schließt da drauf.

Maxedi (03:00.829)
Wir haben eigentlich dann in Köln nach Heil gestern Abend gespielt.

Jogi (03:06.478)
Das ist mir eigentlich wurscht. Aus dem Sinn ist ja nicht meine Kölner heil.

Maxedi (03:07.709)
Ja, ja. Genauso wenig wie es meinen Peitinger Urgestein ist. Aber natürlich war tätig und habe mal wieder meine Maschine oben angeschmissen und habe herausgefunden, dass der EV Pfüsten zum letzten Mal, vier Saisonsiege, im Jahr 2002, 2003 gesammelt hat. Damals mit einem Blöscher als Topscorer des EV Pfüsten. Auch das ist schon mal bezeichnend, wie lang das schon her ist.

Also, vier Saisonssiege für den EVF Wüsten gegen den EC Piting. Und man muss ja wirklich festhalten, dass jeder Sieg auch verdient war. Es war kein Sieg dabei, der jetzt herbeigeduselt war, was in diesen Lokalduellen, wie sie ich, richtigerweise immer wieder betitel, dann durchaus mal der Fall sein kann. Die waren alle verdient, die Siege. So, auch gestern Abend dazu später noch etwas mehr. Zuallererst, ich muss obligatorisch dann doch in den Kurbelkast reintauchen.

mit den besten Grüßen raus dieses Mal an. Ich muss es ansingen. Fabi Hündelang, Fabi Hündelang, bester Eisenmeister der Welt. Ich habe es versprochen. Und natürlich wie immer an Tobi Linder liebe Grüße. Ich warte weiterhin auf die Linder-Weisheit der Woche. Er hat mir heute noch nichts zukommen lassen. Ich bin sehr enttäuscht. Gibt es dann ab der nächsten Woche. Aber auf alle Fälle habe ich damit mein Soll erfüllt und darf mich wieder im Kurbelhagen blicken lassen. Dann...

Ebenfalls wichtig, mein Oberliga-Fact der Woche. Das kleine Zahlenzuckerl zum Einstieg, weil der Edinger kann nur zahlen. Im Schnitt fallen pro Wochenende in der Oberliga Südgerade zwei Spiele mit Overtime oder Penaltischießen aus. Damit ist die Oberliga Süd auf Rekordkurs. Wenn es so weitergeht, ist es das Jahr mit den meisten Overtime-Penaltischießen-Entscheidungen der Oberliga-Historie.

Der Rekord liegt im Moment bei 56 Entscheidungen in Overtime und Penaltischschießen. Das war vor drei Jahren. Im Moment scheint es so, würde dieser Rekord fallen. Was eine Entwicklung! Da haut's den Yogi gleich vom Stuhl und aus den Socken. Ja, genau. Yogi sitzt völlig... Er startet auf seinem Stuhl. Ich habe ihn schon etwas, ein bisschen mehr gecatcht. Yogi...

Maxedi (05:27.447)
Jetzt muss ich dich nochmal ganz persönlich was fragen. zwar auch das wurde mir von einigen Fans zugetragen. Jetzt war das letzte Wochen mit dem Juli Straub. Grüße auch nochmal an Juli raus, hat er sehr gut gemacht. Eine schöne Coblecast Folge, aber du wurdest schon wirklich vermisst. Ich würde ja auch mal gern vermisst werden. Ist aber ein anderes Thema. Erstmal, warum hat es Woche nicht geklappt? Warum war es vielleicht auch allgemein bei uns mit dem Coblecast in den letzten Wochen ein bisschen schwierig? Ich habe schon aus meiner Perspektive geschildert.

Nimm uns gerne mal mit, du hast auch recht stressige und arbeitsintensive Wochen hinter dir.

Jogi (06:02.414)
Ja, es hat, glaube ich, einfach von den Terminen her nicht so hingehauen, weil da ich das der Flo jetzt schon ein bisschen länger draußen ist, einfach noch mehr Arbeit und Gespräche und Zuständigkeiten natürlich dann auf mich jetzt fallen. deswegen hat es dann einfach immer nicht so richtig gepasst, weil man ja dann doch schon ein bisschen, wenn man uns jetzt wahrscheinlich eine Stunde, Stunde 15 zuhört, dann sind wir meistens anderthalb oder

und 43 oder 45 damit beschäftigt. Das hat nicht so richtig hingehauen. Weil ich jetzt bisschen auf mich selber gucken muss. Letztes Jahr haben wir oft erst spät abends gemacht, dass wir uns erst um halb 10 hingesetzt haben und dann auch bis irgendwann nach 11 Uhr irgendwas aufgenommen haben. Das war für mich wirklich sehr anstrengend, weil ich mich immer bisschen konzentrieren muss, was ich hier erzähle.

Deswegen hat es jetzt einfach nicht so richtig hingehauen. ich glaube, nächsten ein, zwei oder drei Krubelkars soll es jetzt eigentlich hinhauen, dass wir es wieder morgens machen und dann hört man mich auch wieder, wenn man mich vermisst hat.

Maxedi (07:18.301)
Dann hört man dich auch wieder, die Stimme ist klar, die Stimme ist süß, so kennen wir dich. Und ja, die nächsten Wale sind geplant, das schaut schon mal nicht schlecht aus. Planen können wir, ab und zu auch mal. Und ich freue mich auf die nächsten Termine, weil natürlich, klar, wir kommen in die absolute Crunch-Time der Oberliga-Hauptrunde. Es geht heiß her, der Kampf die Playoffs ist eröffnet, bisher die Pre-Playoffs und es ist...

So unfassbar eng in dieser Oberliga Süd. geht hin und her und deswegen war, und damit starten wir jetzt auch inhaltlich rein in den Kurbelcast, der Erfolg am gestrigen Abend natürlich ein ganz ganz wichtiger und besonderer. Der EV Füsten gewinnt mit 6 zu 4 in Piting beim großen Preplay of Showdown. Wichtiger Sieg vor allem im Hinblick auf die kommenden Aufgaben des EV Füsten gegen große Teams, wo Punkte vielleicht nicht unbedingt gleich von Haus aus eingeplant werden kann.

Ein verdienter Erfolg gegen Pitinger, die weiterhin sehr fehleranfällig daherkommen in der Defense, im Aufbauspiel. Gut auch vom Evo Pfüssen ausgenutzt. Das fand ich die beste Entwicklung eigentlich. Endlich mal Chancen, die sich einem bieten, eiskalt und kalt schneuzig ausgenutzt. Dazu wieder mal zu der Powerplay-Stärke zurückgefunden. Ich hab's gestern kommentiert. Vor dem Spiel der Evo Pfüssen aus zehn Spielen nur ein Powerplay-Tor.

Jetzt gestern gleich mal drei Specialteam-Store draufgepackt, inklusive Short-Handed Goal. Das war Zucker von Philippe Bourouble. War ein wirklich gelungener Abend von vorne bis hinten. man, haben auch die Pitingern so eingesehen, darf es festhalten, verdient das Sieg für den EV Pfüssen und dementsprechend auch verdient, dass der EV Pfüssen sich wieder am EC Piting in der Tabelle vorbeigeschoben hat. Also ein tolles Statement.

War nicht unbedingt so zu erwarten. Die Voraussetzungen waren nicht die allerbesten. ECP am Wochenende mit immerhin vier Punkten, einig guten Leistungen. Evo Pfüsten gegen Bietigheim, gut gespielt, trotzdem verloren. Einige verletzte Spieler. Jogi, ganz ehrlich, hattest du mit dem Derbysieg dann so gerechnet, vor allem auch vom Spielverlauf? Es war ja dann doch irgendwie so, dass eigentlich der Evo Pfüsten über größte Teile der Partie irgendwie alles immer unter Kontrolle hatte.

Jogi (09:39.15)
Ja, also alles unter Kontrolle. Piting hat einfach zu viele Strafen genommen, die wir dann wirklich sehr gut ausgenutzt haben, wie du es ja gerade schon gesagt hast. Die Duelle waren ja eigentlich die ganze Zeit auf Augenhöhe und wir haben dann eigentlich immer irgendwie einen Weg gefunden und gestern dann einfach wieder Moral gezeigt, dreimal hinten gewesen, zum Anfang dann das Spiel gedreht und uns dann auch nicht irgendwie aus der Reserve locken lassen.

Weil das Piting natürlich jetzt auch keine Laufkundschaft ist, das wissen wir auch alle, dass die Spiele immer hart umkämpft sind, aber die Jungs haben das super gemacht. Und uns war klar, dass wenn wir ansatzweise an die Leistung gegen Bietigheim von der Einstellung vom Kampf her anknüpfen können, dann sind auf jeden Fall Punkte in Piting drin. Und warum nicht das vierte Spiel auch noch gewinnen, wenn du vorher schon alle drei gewonnen hast, dann fährt man natürlich auch mit, ja...

Das heißt, einer anderen Einstellung das nicht, aber vielleicht mit bisschen mehr Selbstvertrauen dann auch nach Piting, nachdem wir ja das erste Spiel in Piting gewonnen haben. Was schon sehr lange her, war, glaube ich, relativ am Anfang der Saison.

Maxedi (10:50.585)
So ist es, genau. War glaube ich im November, wenn ich mich richtig erinnere. Also wirklich schon ein Zeitchen her. Selbstvertrauen war da und es war wirklich ein, meines Erachtens, sehr konzentrierter Auftritt von vorne bis hinten. Vor allem auch fand ich in der defensiven Arbeit deutlich konzentrierter als noch die Wochen davor. Und hat so bisschen dem EZP den Zahn gezogen. Für mich gestern auch überragend und da wollte ich dich mal fragen.

hat der Eisen Schorsch eigentlich wirklich keine Socken an in den Schuhen?

Jogi (11:22.691)
Also in seinen normalen Schuhen schon. Ich glaube, in den Schütz schon nicht.

Maxedi (11:24.765)
Okay, also gestern sah es teilweise wirklich so aus, als wäre er ohne Socken in den Schuhen. Mega geiles Bild. Dazu seine geilen braunen Lederhandschuhe. Es hat einfach absolut Style, wie er da an der Bande steht. Da heißt es George. ja, also sportlich spielerisch war es gestern auf alle Fälle ein Highlight. Da waren viele Fans sehr glücklich mit dem Ausgang. Und wie schon kurz zuvor von mir leicht angeteasert.

War nicht unbedingt zu erwarten, zumindest wenn man sich Personallage beim EV Füßen anschaut. Da fallen schon einige Spieler gerade eben weg. Und das ist das, was die Fans auch ganz oft interessiert, Jogi. Und was ich zum Beispiel letzte Woche nicht liefern konnte. Da siehst du mal deinen Wert, den du hast als Dr. Noack. Dr. Noack, das Wartezimmer des EV Füßen ist immer wieder gefüllt. Leert es sich? Wir haben da so Patienten wie Tobi Bader, wie Maxim Krovorucki, wie Neudecker.

Kannst uns ein paar medizinische Updates geben.

Jogi (12:23.534)
Ja, also es geht bei allen in die richtige Richtung, auch beim Bauer. Tobi war, glaube ich, Woche schon mal ganz leicht auf dem Eis, hatte dann aber glaube ich noch bisschen Probleme. Müssen wir jetzt diese Woche noch abwarten, aber es geht auf jeden Fall auch in die richtige Richtung. Maxim wird jetzt diese Woche noch mal untersucht, zu sehen, wann er wieder zurück aufs Eis kann. Sollte aber eigentlich auch nicht mehr ewig dauern. Und beim

Bauer ist es relativ langwierig. Es geht immer stetig nach vorne. Es heilt aber relativ langsam. Es war in der letzten Woche ein sehr guter Fortschritt. Deswegen können wir jetzt auch noch nicht ausschließen, dass er dieses Jahr vielleicht nicht mehr spielt. Das steht noch nicht fest. Jetzt müssen wir mal schauen, wie diese Woche der nächste Schritt in dem Prozess

wie der anschlägt und wie es dann im Endeffekt weitergeht. Aber da wird es auf jeden Fall noch dauern. Also wenn es beim Bauer alles gut läuft, dann wird es gegen die, sagen wir mal so, reguläre Saisonwoche vielleicht. Das müssen wir dann mal schauen.

Maxedi (13:41.197)
Danke Jogi schonmal für dieses kleine medizinische Update. Das wird auch immer stabiler bei dir. Du kennst es ja auch, dass ich gerne in der Gerüchteküche stehe bzw. gerne meine Gewürze in die Gerüchteküche reinschmeiß oder so was. Bzw. auch wirklich von ganz vielen immer angeschrieben werde und mit Gerüchten bombardiert werde. Ich bin inzwischen Diplomat geworden. Ich mache das ganz souverän und verweise immer auf dich, dass ich gerne an dich wenden kann mit Gerüchten.

Du weißt damit besser umzugehen als ich. Nein, Spaß, aber natürlich, beim EVV Füsten sehnen sich einige Fans daran nach einem weiteren Kontingentspieler irgendwie da, bei Neudecker, solange ausfällt. Da kannst du zumindest, glaube ich, auch ein mehr oder weniger klares und entscheidendes Statement geben in dem Zusammenhang.

Jogi (14:30.862)
Ja, also ich kann es natürlich verstehen, weil halt sehr viele andere Vereine da immer sehr schnell sind mit Nachverpflichtungen und so weiter. Bei uns ist es einfach der Fall, dass wenn wir nicht wissen, was mit dem Bauer im Endeffekt ist, ob er nochmal spielt, ob er nicht spielt, da jetzt irgendeinen Schnellschuss zu machen und noch einen Kontingentspieler zu holen, macht in dem Sinne einfach keinen Sinn, weil falls er wieder spielt, dann einen auf der Tribüne setzen zu lassen in unserer finanziellen Situation, das wäre ein absoluter Humbug.

Und das werden wir auch nicht machen. Solange wir da jetzt kein absolutes Saison aus haben, wird sich da auch nichts dran ändern in dem Sinne. Natürlich gibt Potspieler ein Anführungszeichen wie Santa mehr. Da gibt es auch sehr viele, die sich auch selbst anbieten und da wahrscheinlich auch deine oder die diese Gerüchte dann wahrscheinlich auftreten. Keine Ahnung. Wir würden natürlich gerne auch was tun.

Am Ende müssen wir immer auf unsere Finanzen schauen und aber auch irgendwo selbst ein bisschen treu bleiben. Weil jetzt irgendwo für ein paar Wochen, je nachdem wie es natürlich ausgeht, wir hoffen natürlich das Beste. Aber noch einen Spieler zu holen, wenn wir trotzdem jeden Monat unsere Schulden zurückzahlen, ist dann immer ein bisschen schwierig zu verkaufen. So viel Geld haben wir jetzt doch noch nicht, dass wir jetzt sagen, das ist jetzt auch im Budget oder sonst irgendwo drin. Das ist natürlich was anderes, wenn dann irgendjemand aus dem

aus Lohn rausfällt, weil er zu lange krank ist. auch da rein theoretisch, oder das war ja meistens so, dass dann wirklich nach den ein, zwei Wochen, wo man sich dann vielleicht wirklich bisschen Geld gespart hätte, die Jungs dann ja auch wieder da waren. deswegen ist es jetzt im Moment, also was heißt das? Kein Thema. Natürlich ist es Thema. Man denkt drüber nach, es gibt genug Leute oder genug, sich bei mir melden und auch gerne hier spielen wollen würden. Aber

Die andere Frage ist, ist es wirklich sinnvoll und auf der anderen Seite dann auch finanzierbar.

Maxedi (16:33.213)
Ja, so ist es. Das ist auch die Frage, mich oft beschäftigt, wo ich auch gefragt werde, ist der Edinger finanzierbar für den Verein? Das sage ich immer, schwierig, da muss das Gesamtpaket stimmen. Spaß, Nein, Jogi, zurück zu der Ernsthaftigkeit deiner Aussage. Damit ist, glaube ich, viel beantwortet und alles gesagt. Ich finde es dann immer wieder interessant, dass sich dann doch auch die Spieler selber dann so in Position bringen tatsächlich.

Denkt man dann immer in dem heutigen Business, dass das irgendwie hauptsächlich nur über die Vereine irgendwie läuft, dass die zugehen, dass die intensiv suchen. Aber es interessant, dass du da auch sagst, dass vor allem die Agenten das sehr vermitteln und auf die Vereine zugehen. Da könnten wir uns eigentlich mal in einer eigenen Podcastfolge dem Thema widmen, also in die Management-Ebene tiefer einzutauchen. Ist, glaube ich, wirklich für viele von Interesse. Und inzwischen bist du ja auch ein definitiv eingearbeiteter, was das anbelangt, ein kleines Business-Genie. Deswegen

Wenn du mal Bock hast, lass uns dann mal in die Tiefe gehen, okay?

Jogi (17:35.268)
von mir aus, mir ist es wurscht.

Maxedi (17:36.829)
Der schon mal gut, kleiner Tiefsheetaucher. Jogi, ansonsten erstmal noch mal liebe Grüße an die Erkrankten und gute Besserung weiterhin. An Bauer Neudecker vor allem natürlich. Ansonsten vielleicht noch ganz kurz am Rande der EVF Wüsten am Freitag, wie gesagt, zu Hause gegen Bietigheim. Knapp verloren mit 3 zu 5. Ergebnis, die Niederlage so gerechtfertigt. Bietigheim war in Summe das bessere Team.

war trotzdem aber ein sehr starker Auftritt vom Evo Pfüsten. Vor allem das erste Drittel war für mich eines der besten im bisherigen Saisonverlauf, was Einstellung, Kampf und Aggressivität anbelangt. Ich glaube allzu sehr müssen wir auf diese Partie nicht mehr eingehen. Es kommen noch viel, Wichtigere in den nächsten Wochen. Was unter anderem in diesem Zusammenhang wichtig ist, ist der Tag der Vereine, der beim Evo Pfüsten am 2. Februar ansteht.

Das ist der kommende Sonntag mit dem Heimspiel des Eva Füsten gegen die Stuttgart Rebels. Auch das ein wichtiges Spiel mit der Hoffnung auf drei Punkte im Kampf die Pre-Playoffs. Tag der Vereine. Was ist es genau, lieber Jogi? Kannst du es uns ein kleines bisschen näher erläutern?

Jogi (18:49.582)
Ja, kann ich. Wir hatten es ja letztes Jahr auch schon. Uns geht es in dem Sinne darum, dass den umliegenden Vereinen, die in und Füßen sind, auch bisschen vielleicht was zurückgeben wollen. Dass wir einfach auch zeigen, wir sind natürlich selber einander und wissen auch, wie wichtig das ist. wir wissen einfach, wie generell wichtig diese Vereine, egal ob es jetzt Sport, Musik, Kultur, Trachten, völlig egal was, einfach

sehr wichtig sind für unsere Gesellschaft. Ich weiß es jetzt selbst am eigenen Leib, wie schwer es auch ist, so etwas aufrechtzuerhalten, so etwas auch zu finanzieren und irgendwo auch die Leute dazu gewinnen. Deswegen möchte man dem Sinne Danke sagen an alle Vereine in der Umgebung und laden die ein. Es gibt ein kleines Kontingent an Freikarten, die jeder Verein sich sichern kann.

darüber hinaus dann quasi ein bisschen ermäßigte Preise in dem Sinne. ja, da kann sich jeder anmelden, noch bis zum 1. Februar, also das ist am Samstag, über die Internetseite, über das Online-Formular evfissen.de slash tag der Vereine oder ansonsten uns einfach eine Nachricht schreiben. Und dann haben wir hoffentlich

wieder einen sehr schönen Abend. Letztes Jahr war es auch wirklich sehr gut angenommen und sehr gut besucht, als wir es das erste Mal gemacht haben. Deswegen hoffen wir natürlich auch, dass das dieses Jahr so ist, weil wir glaube ich schon auch eine kleine wenig eine Verantwortung haben, zumindest hier in der Stadt als größter Verein, dass wir da auch ein Zeichen setzen nach außen.

Maxedi (20:32.337)
Schöne Aktionen. Vereine sind so unfassbar wichtig. Auch als Grundschullehrer weiß man, welche wichtige Funktion die Vereine übernehmen für Kinder, generell für das gesellschaftliche Leben, für das Freizeitleben. deswegen schön, die mal hochgehalten werden, die Vereine. Also, 2. Februar anmelden. Es gibt tolle Tickets-Aktionen. Es gibt auch Rabatte auf Trikots für größere Gruppen. Kommt dazu an diesen Sonntag in den Vereinsfarben in den Kurbelhang.

Lass den Kurbelhang bunt schön ästhetisch nice anfärben und dann wird es hoffentlich ein gelungenes Heimspiel gegen die Stuttgarter. Da ist man da durchaus auch bisschen auf Revanche aus. Das letzte Heimspiel war ja gegen die Stuttgarter. Ja, kann man besser machen. War gleich das Allererste zur Beginn der Saison. Vielen 16 Tore, nicht mehr für den Evo Füssen als für die Stuttgarter.

So war es, so ist es, so wird es sein. Und was ebenfalls so ist, ist, dass beim ESVK, lieber Jogi, ein neuer Mann an der Bande steht. Wir hatten es letzte Woche schon im Podcast, da warst du nicht am Start. Deswegen gut, dass du jetzt hier bist, denn klar, auch das ist was Relevantes für den EV-Füßen, die Zusammenarbeit mit dem Förderlizenz, Schrägstich Kooperationspartner.

Der SVK hat jetzt mit, wie heißt der Typi, Leif Karlsson, genau, dem 59-jährigen Schweden neu an der Bande. Daniel Juhn ist raus. Nimm uns mal mit, wie war so die erste Kommunikation mit dem neuen Coach? Wie läuft es? Ich weiß, dass du mit Daniel Juhn ein sehr enges Verhältnis gepflegt hast. Deswegen vielleicht erst noch mal vorweg. Hat es dich überrascht, die Entscheidung? Hast du es irgendwo mitfühlen können? Und wie setzt eben die Kommunikation mit Leif Karlsson?

Jogi (22:24.206)
Überrascht nicht, weil wir wirklich in engen Kontakt standen und dieser Negativ-Trend sich in Coff-Beuern leider bisschen zu lange fortgesetzt hat, dass der Michi Kreitel oder die Verantwortlichen dann irgendwo ein Zeichen setzen mussten, weil die DL2 auch oder ähnlich wie dieses Jahr die Oberliga, außer die Top-Mannschaften sehr eng ist und man da glaube ich

alles versuchen muss, dass man nicht in die Playdowns Tut mir natürlich leid für den Daniel. Ist halt aber auch einer, der, glaube ich, sieben Jahre in dem Verein, also in der Organisation von Koffe-Beuern tätig war, ganz lange im Nachwuchs sehr, sehr viel Einfluss drauf genommen hat, dass sehr viele junge Spieler es dort geschafft haben in den letzten Jahren, den Sprung dann zu uns und in die erste Mannschaft mit Koffe-Beuern zu...

Deswegen ist es keine einfache Entscheidung gewesen. so ist das Geschäft, so läuft es leider. Jetzt haben sie aber auch einen erfahrenen Mann mit dem Life Carson. glaube, er ist ja auch kein Unbekannter, war ja auch schon ein Landshut-Trainer. Es hat sich jetzt in dem Sinne für uns nicht wirklich was geändert. Die Philosophie bleibt dieselbe. Die Kooperation läuft genauso weiter.

Gestern ja auch der Jonas Fischer, Georg Thal und der Poiki in Piting mit dabei gewesen, wie in Anführungszeichen gewohnt, der Georg Thal sich ein bisschen oben festgespielt hat, was ja auch schön ist, dass man das dann sieht, dass die Eistatt bei uns eben dann dafür vorbereitet hatte. Und nein, die Kommunikation läuft aber überwiegend über einen Andi Becherer und

hat sich jetzt in dem Sinne nicht viel verändert. Für uns.

Maxedi (24:25.041)
schon mal gut, wenn man noch gewisse Konstanz im Leben hat. Jakob Beukert und Jonas Fischer, gestern ja auch beide mit Toren gegen den EZP Heiting, weiterhin extrem tragende Säulen des EFA Pfüssen in diesem Jahr. Und auf die Viertelizenzspieler wird es auch klar in den kommenden Wochen verstärkt ankommen. Da zählt jeder gute Spieler für diese heiße Phase mit vielen Spielen und vielen extrem richtungsweisenden Spielen.

Einige Fans haben mich angeschrieben, warum Leon Sivic gerade eben eher selten im Evo-Füßentrikot zu sehen ist. Ich weiß, er hat sich jetzt jüngst verletzt und ist deswegen eh quasi in dem Fall kein Thema. Davor war er auch selten zu sehen. Lag es einfach daran, dass er sich jetzt auch festgespielt hat beim ESVK.

Ich liebe deine kurzen Antworten. In der Kürze liegt die Würze, mein Freund. Ja, so ist es. Also, Fans, der Jogi hat alles im Griff. Es ist so, es ist. Diese kurze Antwort fängt mich jetzt ein bisschen aus dem Konzept. Nein, nein, nein.

Jogi (25:28.59)
Ja, dann sag ich noch was dazu. Leon hat ja zwei Jahre bei uns gut gespielt. dass natürlich aus ihrer Füßensicht wir den gerne wieder da gehabt haben, ist klar. wenn man es aus der Sicht des Jungen sieht, ist es ja nur verständlich, dass er so hoch spielen will wie möglich. wenn er jetzt da die Eiszeit in Kaufbeuern bekommt, dann ist es ja auch logisch. das ist ja auch das Ziel im Endeffekt. Auch von Kaufbeuern ist es ja nicht der ihre Interesse.

am Ende des Tages, dass sie uns drei Jahre einen Spieler schicken und dann der vielleicht aus einem Fördervertrag oder aus der U-Regelung dann vielleicht rausfällt. Deswegen war es jetzt glaube ich einfach der richtige und wichtige Schritt, dass er jetzt auch das schafft, oben in der DEL2 sich festzuspielen.

Maxedi (26:13.661)
Okay, Jogi, jetzt habe ich mich wieder kurz sammeln können. Ich bin in der Schule nicht gewohnt, dass Schüler mal kurz und knapp antworten. Da höre ich immer einen Schwulst an Worten, war ich jetzt darauf eingestellt. Was ich noch sagen wollte, Andy Becherer, der hat eh steil Geruch, deswegen ist da hoffentlich die Kommunikation auch zielführend. Und was ich auch noch erwähnen wollte, wenn ich mich so in der Kamera anschaue, Alter, habe ich Schlafzimmeraugen heute. Also irgendwie

Jogi (26:15.081)
Bitte schön.

Maxedi (26:41.751)
mich auch aus dem Bett gerollt, war wirklich hart zum Aufstehen der gestrigen Abend. Ich war einfach so emotional berührt von dem Ivo Füssen Sieg, dass ich schwer ins Bett gekommen bin, deswegen kurze Nacht gehabt. Interessiert keinen hier im Coblecast, aber ich wollte es trotzdem mal am Rande erwähnt haben. Was die Leute, ja auf Insta, der kurze Clip, der dann zahlreich tausendfach geklickt und geteilt, deswegen wollte ich mich da schon mal rechtfertigen.

Jogi (26:57.877)
Gut, dass sich auch jeder sieht,

Jogi (27:07.342)
Also, okay.

Maxedi (27:08.039)
Und ich hoffe, genau diese Stelle jetzt auch dann auf Insta gepostet wird, wenn ich meine Schlafzimmeraugen ausdrücklich erwähne. Jogi, wenn ich dich schon mal an Mikrofon habe, das passiert ja auch noch alle heilige drei Tage, habe ich weitere Fanfragen für dich und baller dich da einfach völlig ungeniert zu. Einige Fans haben mich darauf hingewiesen, dich mal darauf anzusprechen. Jetzt haben wir mit dem Eisenjorsch einen alten Bekannten an der Bande.

der aber weiterhin ja auch eine Doppelfunktion im Verein bekleidet. Nämlich Head Coach der Oberligamannschaft und weiterhin ja auch noch der Hauptverantwortliche der U20. Es gab schon einige Male auch diese Überschneidungen, dass Georg Holzmann mit der U20 irgendwie nach Hinterwiesel Haring, Wolfsburg wie auch immer düsen musste und deswegen nicht bei der Oberligamannschaft sein konnte. Da ist ab immer wieder ein bisschen Flexibilität gefragt. Manche Fans

Finden das etwas nicht allzu zielführend, wenn der Coach mal hier, mal hier ist? Warum sollte er nicht Fokus auf nur eine Mannschaft haben? Vielleicht Jogi kannst du uns da ganz kurz mitnehmen. Das Thema ist ja durchaus ein spannendes und ich glaube auch sehr umfangreiches Thema. Warum das trotzdem jetzt so die beste Lösung war und auch so ganz gut weiterhin funktioniert?

Jogi (28:30.286)
Naja, mal kurz. Entschuldigung.

Maxedi (28:36.713)
Na du kannst es.

Jogi (28:40.018)
Warum das die beste Lösung ist? Man muss ja erstmal die Fakten vielleicht auch erzählen oder klarstellen, ist glaube ich das falsche Wort, aber vielleicht einfach erzählen kann ja auch nicht jeder wissen. Also es ist so, man in egal in welcher DEB-Liga, gibt es immer Regeln, was für eine Trainerlizenz man haben muss, in irgendeiner Liga zu spielen oder zu trainieren im Endeffekt.

Es gibt natürlich auch immer Ausnahmeregelungen, die man beantragen kann beim DEB, die dann natürlich auch Geld kosten, logischerweise. Aber das ist erstmal der erste Fakt. Und den dreht es sich in dem Sinne oder hat sich es jetzt bei diesen zwei Malen eigentlich auch gedreht, wo es so war. Das heißt, man braucht für die DNL

also sein eigentlicher Hauptjob dafür, wofür Erich auch bezahlt wird und das, warum er ja auch hier ist, hat er ja auch keinen Hehl daraus gemacht, dass das ja auch sein Steckenpferd ist. Und er hat auch von Anfang an gesagt, wenn der Verein ihn braucht, dann hilft er ihm natürlich. Und da sind wir ihn auch immer noch sehr, sehr dankbar, weil er jetzt diese Doppelfunktion hat, ohne dass er in dem Sinne außer die Mehrarbeit irgendeinen Vorteil daraus jetzt ziehen kann. Und deswegen muss man da

Vielleicht jetzt auch an dieser Stelle noch mal mehr als den Hut ziehen vor dem George, dass er das so macht, Ja, und das vor allem auch so mit so einer Leidenschaft und mit dieser Energie einfach macht, er an den Tag legt. Zurück zu den Lizenzen. Man braucht eine A-Lizenz, das ist die höchste Lizenz, die man haben kann im deutschen Eishockey für diese deutsche Nachwuchsliga, für die U20. Sein Co-Trainer in der U20, der Franz Josef Bader, der hat keine Lizenz mehr.

was an sich auch nicht unbedingt wichtig ist als Co-Trainer. Und dadurch gab es einfach von den Spielplänen der U20 und der ersten Mannschaft diese Überschneidungen. dann war einfach die Frage, was ist einfacher oder was wird auch beim DB eher toleriert, wenn zum Beispiel ich, ich habe eine C-Lizenz, dann eine Ausnahmegenehmigung bekomme für ein Spiel, weil man in der Oberliga eine B-Lizenz, also quasi die höchste Brauch.

Jogi (30:57.198)
dann quasi das Einspiel in Heilbronn halt coache, weil der Schorsch da einfach mit der U20 unterwegs war oder ob man quasi für die U20 jemand sucht. Und es war von Anfang an so abgesprochen, dass hat der Schorsch auch gesagt, dass er seine U20-Jungs natürlich jetzt nicht in irgendeiner Weise im Regen stehen lassen will, sondern dass er einfach beiden gerecht werden möchte. Und ich glaube, das macht er sehr, gut. Also ich kann jetzt die

Kritik oder die Ängste nicht nachvollziehen bzw. vielleicht auch bisschen zurückweisen. Wir haben z.B. auch die Trainingszeit ein bisschen geändert, dass der Schorsch bei beiden Trainings da sein kann. hat natürlich, und das war auch wichtig, dem Veit und mit dem Olaf auch zwei, die ihm da unterstützen bei der ersten Mannschaft.

weil es sonst nicht möglich wäre mit dem ganzen Video und alles, was dazugehört. Diese Überschneidung, das noch mal abzurunden, gibt es jetzt eigentlich nicht mehr. Bis zum Ende der Saison wird es nicht mehr so sein, dass der Schorsch nicht mehr an der Wanne stehen kann. Das Einzige wäre noch dieses Wochenende gewesen, wo die U20 in Kassel spielt. Aber dadurch, dass die keine Halle haben, spielen die nur ein Spiel.

Das zweite Spiel wird dann für uns gewertet, weil es nicht möglich ist für Kassel eine Eiszeit zu bekommen. Deswegen wird der Schorsch dann auch pünktlich 17 Uhr zu Hause gegen Stuttgart an der Bande stehen. Ansonsten hat die U20 dann auch nicht mehr so viele Spiele, also nur noch zwei Heimspiele. Deswegen wird es das jetzt so in dem Sinne nicht mehr geben. Das war einfach von den Terminen her nicht anders möglich. Aber dass er jetzt da

in irgendeiner Weise nicht die Zeit oder den Fokus hätte. Das kann ich auf jeden Fall zurückweisen. ist definitiv nicht so. Ich meine, wie man es ja auch gesehen hat oder auch seine Pressekonferenzen auch gehört hat, der ist da voll dabei und mit absolutem Herzblut. Und genau das ist ja das, was wir brauchen. Das ist glaube ich auch das, was jeder Fan da draußen noch sehen will. wenn die Jungs dann dementsprechend das auch aufs Eis bekommen, dann...

Jogi (33:19.034)
haben wir halt solche Heimspiele gegen eine Bietigheimer Mannschaft, die wir am Rande von der Overtime haben oder so wie gestern gegen Piting. Also Doppelfunktion klar. Das war von Anfang an logisch, weil wir uns auch einfach nicht leisten hätten können, jetzt nochmal einen externen Trainer irgendwo aus dem Hut zu zaubern. Und deswegen sind wir auch da nochmal ganz wichtig, das zu sagen. Schorsch sehr, sehr dankbar, dass er das jetzt macht und er macht sehr gut. Ich glaube, dass wir

zufrieden sein können mit der Arbeit und mit dem, er tut und was er der Mannschaft rausholt. Deswegen hoffe ich, dass ich die Frage beantworten konnte. Weiß nicht, sonst musst du nochmal nachfragen, wenn ich jetzt irgendwas nicht erzählt habe.

Maxedi (34:05.213)
Nein. Es ist auch die Zeit der Zwischenzeugnisse, bald in der Schule. würde dir als attestierender Schüler bemüht sich sehr und finde jetzt die richtigen Antworten, die passenden Antworten. Und das Verhalten von dir in der Klasse ist ja eh mal vorbildlich. Nein, Jogi. Danke für die Antwort. Und das war mir auch noch ein persönliches Anliegen. Und das hast du jetzt auch schon gebracht. Vor allem einfach die Dankbarkeit, dem George auszusprechen.

Er ist weiterhin unfassbar im Saft stehend. Trotzdem ist er ja auch nicht bei der aller, aller jüngste, dann diesen Stress und den ganzen Aufwand anzutun. Müsste er auch nicht. Er könnte in seiner Position auch einfach sagen, ich lass es jetzt komplett gut sein und genieß noch mein Leben mit der Family, mit den Enkelkindern usw. Ist ihm uneigennützig und selbstlos, wie er ist, dann einfach wurscht. Und es geht ihm vor allem ja den Verein. Und ich glaube, dass das das schönste Geschenk ist, was du auch als Ex-Spieler diesem Verein

zurückgeben kannst und ich glaube da ist beim Eisen-Schorsch auch ganz viel Dankbarkeit dabei, dass der Efe Verfüßen ihn zu dem gemacht hat, was er halt nun mal ist und jetzt gibt er wieder zurück. Das ist vielleicht das Beachtlichste an der ganzen Geschichte. Und wie du sagst, es funktioniert letzten Endes, solang es vor allem für den Schorsch und das soll eigentlich die entscheidende Frage sein, ist es für den Schorsch verträglich? Und solang es für ihn irgendwie möglich ist, machbar ist und er auch nicht die Begeisterung und die Lebenskraft dabei verliert.

Läuft, ich, wir sind uns trotzdem auch sicher, dass natürlich hinsichtlich der neuen Saison dann da irgendwie was anders gestaltet werden muss. Man mal schauen muss, wie es dann weitergeht. Aber das brauche ich jetzt nicht sagen. Du bist der Manager of the Year, nicht ich. Ich bin höchstens vielleicht der Podcaster of the Year. Na ja, auch nicht ganz. Dafür labere ich zu viel. Aber zumindest ist damit, glaube ich, die Frage gut beantwortet und das Fan-Herz fürs Erste besiehlt.

Yogi, gehen schon mit dir in die letzten fünf Minuten des Cobra Casts, ehe dann ein weiterer Cobra Cast Gast zu uns in die Runde dazustößt. Das ist immer so die Phase, Yogi, wo wir noch mal ganz kurz zusammen einen Blick auf das werfen, was sonst so im Isokey passiert und passiert ist. Und ich habe dieses Mal ein Thema, Yogi, was dich vielleicht auch zu deiner Heimat zurückwirft, weil im Osten der Republik geht es ab. Du, was ist da los?

Maxedi (36:27.901)
in deiner alten Heimat. Sowohl bei den Lautenzerfüchsen, aber vor allem bei den Eispiraten Krimitschau. Herrschaftszeiten, ist Dampf, da ist Druck da. Es geht um, natürlich klar, immer, irgendwie in Deutschland, die Stadionsituation in Krimitschau. Und das ganze Szenario da, das erinnert ja ein kleines bisschen an einen Komedienstadel. Da könntest du einen eigenen Netflix-Film draus drehen, glaube ich. Mietvertragskündigung, die große Überschrift.

Aufgrund der verhärteten Fronten zwischen dem Eispiraten Grimitschau, dem Verein und der Stadt Grimitschau ist es zur vorläufigen Eskalation gekommen. Die Eispiraten bangen ein kleines bisschen ihre DEL2-Zukunft bezüglich drei Faktoren. Erster Faktor, das Stadion müsste dringend ertüchtigt werden, angepasst werden an die DEL2-Standards.

Dazu gehören Flexbande, LED-Beleuchtung und so weiter. sind Maßnahmen, die seit inzwischen fünf Jahren bekannt sind. Wo ganz vielen Vereinen immer so bisschen Frist gewährt wurde, es langsam aber sicher anzugehen. Jetzt wird es langsam dringend fällig und in Grimitschau muss jetzt was passieren. Es kostet 700.000 Euro. Diese 700.000 Euro möchte aber die Stadt Grimitschau nicht zahlen, obwohl das Stadion der Stadt gehört. Eins ist das Problem. Die Stadt hat gesagt, jo ...

Bitte die Gesellschafter der Eispiraten Krimi-Chow oder der Verein sollen sie 700.000 Euro aufbringen. Da haben die Eispiraten hinterher gesagt, das geht jetzt auch mal nicht so fix, einfach 700.000 Euro. Auch die Gesellschafter wollen nicht in kommunales Eigentum mal so schnell investieren. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Stadt hat daraufhin gesagt, dann kündigen wir eben euren Nutzungsvertrag des Eistadions. Und jetzt kommt noch, und das ist der Oberbörner, dazu, dass die Gesellschafter der Eispiraten Krimi-Chow sagen,

Hey, ein Verein ohne Eistadion mit der Unruhe. Wir überlegen uns, ob wir uns auch von unserer Beteiligung am Verein zurückziehen. Jogi, eine enorm verzwickte Situation da in Grimitschau. Vielleicht mal ganz kurz, wie gesagt, du bist da aufgewachsen, irgendwie du hast da durchaus noch ein kleines bisschen Bezug. Ist das in Grimitschau immer schon so Thema gewesen mit dem Eistadion oder erst eine Erscheinung der jüngeren Vergangenheit?

Jogi (38:44.92)
Also aufgewachsen bin ich, das nochmal zu Protokoll zu geben, in Südbrandenburg, das eher 30 Kilometer weit weg von Weißwasser. Ich habe aber damals ein halbes, dreiviertel Jahr in Krimmitschau gespielt, weil wir keine Jugendmannschaft mehr hatten in Weißwasser bzw. erst dann wieder eine aufgebaut haben, wieder aufzusteigen. Also deswegen bin ich jetzt auch nicht so eng verbundelt und kann dir da jetzt auch keine super tollen Insider-Informationen geben aus dem Sahnpark, aber...

Maxedi (38:47.918)
Natürlich, ja, Entschuldigung.

Jogi (39:15.27)
was auf jeden Fall sehr, schade ist. ich glaube oder ich befürchte, dass das leider erst der Anfang ist, dass einfach diese Energiepreise und alles das, was jetzt die letzten Jahre oder für uns teilweise jetzt schon wieder so bisschen normal geworden ist, vor allem die Kommunen bei den Eishallen oder generell bei den ganzen öffentlichen Sachen vor sehr, schwierigen Entscheidungen stellt. Und das ist ja, wie du ja schon gesagt hast,

Jetzt auch nicht so, dass die DL2 sagt, heute auf morgen, braucht jetzt morgen eine Flexbande. Das steht ja schon viel, viel länger aus, genauso wie es ja auch in der Oberliga zur Pflicht wird. Ich glaube, 2027, 28, das hat man uns auch schon letztes Jahr mitgeteilt. Da geht es auch meistens gar nicht darum, dass die Vereine oder der DDB jetzt bei unserer oder die DL2 das haben möchte, sondern weil es halt wirklich sinnvoll ist und auch die VBG, also die Berufsgenossenschaft, das...

in einer Art und Weise fordert, weil dadurch die Verletzungen und die Beiträge verringert werden sollen. Zurück zu Krimmitschau. Es ist, glaube ich, sehr, sehr schade, ohne mit dabei zu sein. Aber wir haben es ja mit wenigen, wirklich sehr wenigen, aber teilweise auch hier in Füssen manchmal mit Stadträten, zumindest das, was man mir vorträgt oder zuträgt.

mit relativ viel Unwissenheit zu tun. Also das heißt, dass dann wirklich manche denken, okay, so ein Verein, der wirtschaftet ja das und das Geld und die schwimmen mit dem Geld oder verdienen irgendwie das Beste, ich mal hier gehört habe, dass der EV Füssen ja sowieso Millionen kassiert dafür, dass man jedes Jahr irgendwelche Nachwuchstalente ins deutsche Eissocke bringt. Das wäre sehr schön, wenn es so wäre, aber ich glaube, dass da vielleicht auch

bei manchen Beteiligten vielleicht bisschen Unwissenheit da ist von Seiten der Stadt. Also hört sich für mich zumindest so an, weil es am Ende wirklich so ist, dass diese Gesellschafter die sind, die am Ende des Minus jedes Jahr ausgleichen. Also das ist einfach so im Eissocke. Deswegen macht es es für uns ja auch so schwer, weil wir keine Gesellschafter haben oder keine großen Gönner, die dann am Ende der Saison sagen, da ist mal was schiefgelaufen. Jetzt hier hast du noch mal einen Batzen.

Jogi (41:39.678)
Und ohne diese Gesellschaft, würde das, glaube ich, in keinem Standort, der natürlich eine GmbH hat, es ist ja logisch, dass es da Gesellschaft gibt, irgendwo so weiterlaufen. man jetzt nur die, was vielleicht jetzt für die Zuhörer, die eher hier in unserem Speckgüttel zuhören, ist ja auch kein Wunder, dass Coff-Beuern das jetzt gemacht hat, dass da nochmal 20 Kommanditisten in die GmbH gehen, weil da einfach diese Kosten und das alles auch irgendwo auf mehrere Schultern verteilt werden muss.

Wenn es die Gesellschaft an Krimmitschau wirklich sagen würden, die ziehen zurück, dann würde es keinen eisigockigen Krimmitschau mehr geben. Also das ist glaube ich so sicher wie das Arme in der Kirche. Es ist so bisschen dasselbe wie in Weißhossa, weil in den beiden Städten gibt es eigentlich nicht viel anderes. Also man kann es sowieso nicht vergleichen mit hier, es einen tollen Fußball oder sehr, viele tolle Fußballplätze in der Umgebung gibt, wo die Leute im Winterskifahren gehen, wo einfach sehr, sehr viel noch drumherum ist. Die Städte sind halt auch

Strukturell und wirtschaftlich sind das so die Aushängeschilder. Und ich glaube, dass viele Eishockey-Fans, vor allem aus der Region, wo wir jetzt hier sind, die würden Grimmitschau oder Weiß-Osser nicht kennen, wenn es dort kein Eishockey geben würde. Das ist natürlich dann auch immer für so eine Stadt irgendwo die Frage, ist man darauf stolz, man das, legt man darauf Wert oder nicht. Aber es ist...

dort wie hier einfach notwendig, dass die Stadt so was unterstützt. Und es ist natürlich sehr schade, dann jetzt so was passiert, zumal glaube ich in Krimmitsch, aber wenn ich mich richtig erinnere, glaube ich, dass letztes Jahr irgendwas war mit dem Mietvertrag oder irgendwas mit dem Stadion, wo man dann ja gedacht hat, okay, dann hat sich es ja jetzt geklärt oder erledigt, sagen wir es mal so. Ja, das ist, ich, sehr, schwieriges Thema, was

noch öfter passieren wird. glaube, spätestens dann, wenn in der Oberliga diese Flexbanden Pflicht werden, wird es sehr, sehr viele auch Oberligisten treffen, dass dann mit den Städten, ja, gestritten wird oder halt irgendwelche Regelungen versucht werden zu finden. auf der anderen Seite ist es auch so, wenn du es jetzt von Grimmitschauer GmbH-Sicht siehst, warum soll die GmbH jetzt diese Halle oder das dort investieren, wenn es ihnen am Ende nicht gehört? Also es ist ja auch immer so bisschen das Problem, weil

Jogi (44:04.526)
Auf der einen Seite ist es dann natürlich auch irgendwo kommunal. Auf der anderen Seite sagt die Stadt natürlich auch, naja, eine Eishalle, dass da jemand schützeln laufen kann, brauchst du keine Flexbande. Das auch das Gegenargument am Ende des Tages. Deswegen glaube ich, schwierig. Ich hoffe, dass da beiden Standorten Lösung gefunden wird, weil die glaube ich seit Jahren in sehr strukturschwachen Regionen das hinbekommen, da so einen Profi-Verein in der zweiten Liga zu halten.

Maxedi (44:13.213)
glaube, hier in der Eishalle ist es immer schon schwer, das zu sehen. Deswegen glaube ich sehr schön, ich hoffe, da ...

Jogi (44:33.898)
Und sind ja auch, glaube ich, beide schon, keine Ahnung, Minimum 20 Jahre, wenn nicht sogar länger, in der zweiten Liga. Er muss länger sein, auf jeden Fall. Und ja, wäre schade, weil natürlich der Fall, dort, ich meine, im Osten gibt es jetzt auch nicht so viele Oberliga-Vereine. Halle und Leipzig sind die einzigen, Erfurt okay, aber ist dann, ich, sehr tiefer Fall für diese Vereine, wenn es dann so kommen sollte. Aber da, ja.

Ist es glaube ich auch nicht so weit, ich glaube auch nicht, dass es am Ende so weit kommt. Oder ich hoffe es zumindest nicht, weil halt wirklich dort sind das die absoluten Aushängeschilder. Und ich kann mir erst nicht vorstellen, dass da eine Stadt oder irgendwelche Politiker das am Ende dann auf ihre Fahne schreiben wollen, dass es dadurch dann kaputt geht. Aber wer weiß, wenn das Geld nicht da ist, die Stadt es nicht zahlen kann, irgendwo muss es wahrscheinlich herkommen.

Maxedi (45:28.029)
Es ist auf alle Fälle eine extrem interessante Diskussion, an der man wieder auch so viele einzelne Parteien irgendwie hängen und wo man auch sieht, wie politisch dann auch schnell so ein Sport werden kann. Wo man sich dann im ersten Moment denkt, dass vielleicht ein wenig am Thema vorbei diskutiert wird, dass das Erhalten von diesen Einrichtungen eigentlich ja irgendwie auch für die Allgemeinheit im Vordergrund stehen sollte. Beim zweiten Blick

kommt man auf die Perspektive, die du auch schilderst, dass man sowohl Seite der Kommunen als auch die der Gesellschaft nachvollziehen muss auf wirtschaftlicher Ebene. Es bleibt weiterhin ein unfassbar sensibles Thema und man kann sich in dem Fall auch immer nur mehr glücklich schätzen, dass wir eben in dieser glücklichen Lage sind und hier im Umkreis von, lass es 50 Kilometer sein, ja eigentlich 5-6 Eisstarien haben. Was es eigentlich wirklich für ein Glück ist und für eine besondere Lage.

Und deswegen wollte ich es auch bewusst ansprechen, da du ja eben in diesem Bereich aufgewachsen bist und das noch viel, eindrücklicher schildern kannst als ich als kleines Piting-Kid, das natürlich dann da auf weichen Wolken gebettet ist, auch wenn die Wolken in Piting ab und zu ein wenig schleierhaft daherkommen. Also wirklich ein sehr spannendes Thema, wer da gerne...

Jogi (46:47.566)
Ja, was halt auch immer wichtig ist bei dem Thema ist halt auch immer, wie viel sozialer Auftrag fällt durch sowas dann noch weg. Also es ist ja bei uns ja auch dasselbe, wenn du jetzt überlegst, wir haben über 350 Kinder im Nachwuchs. Wenn jetzt wirklich die Stadtfüßen sagen würde, was sie nicht macht, also keine Angst, wir sind wirklich in sehr konstruktiven und guten Gesprächen mit der Stadt.

Angenommen, würde keine Eishalle mehr geben, oder die Stadt hätte das Geld nicht mehr dafür, die so zu betreiben, würden diese Kinder einfach auf der Straße stehen. Und das wäre jetzt in Weißhäuser oder in Grimmitschau auch so. Ich weiß nicht, wie viele Kinder dort dann im Endeffekt eisröckig spielen. In Weißhäuser definitiv viele. Aber das ist ja auch nochmal eine Frage der Stadt oder vielleicht auch irgendwo so bisschen die Aufgabe der Stadt, das dann auch irgendwo in Perspektive zu sehen, weil ja auch diese

Maxedi (47:29.085)
sein.

Jogi (47:39.662)
Wenn du eine GmbH hast, musst du, die Lizenzen in Oberliga oder in der zweiten Liga zu haben, einen Kooperationsvertrag unterzeichnen mit deinem Stammverein, also quasi mit dem Nachwuchsverein. Deswegen hängt da immer noch ein bisschen mehr dran als nur die Profimannschaft, weil die dann doch auch immer das Zug und das Stecken fährt. Für den ganzen Verein ist und vor allem auch für die Kinder.

Maxedi (47:48.285)
Ob jetzt das Internet rausgeht, ich flippe aus.

Maxedi (47:54.264)
Okay, ich muss ganz kurz das Internet checken.

Maxedi (48:01.885)
War sein Netz.

Jogi (48:08.014)
Jetzt ist der Herr Edinger aus dem Podcast entflohen, wahrscheinlich wieder eine Bambusleitung in Piting. liebe Zuhörer, jetzt muss ich improvisieren. Ich weiß nicht, was passiert ist. jetzt kommt er schon wieder. Warten, einen kleinen Moment.

Jogi (48:27.502)
So, da ist er wieder. Ich hab's eigentlich ganz gut geschaffen. Eine 5-Sekundische früher hätte gewesen, das hätte jetzt gar keiner mitbekommen. Aber jetzt hab ich gesagt, dass wieder Bambusleitung im Piting war wahrscheinlich.

Maxedi (48:27.982)
Ja.

Maxedi (48:36.788)
Und ich glaube beim Thema waren Struktur schwache Regionen. Das trifft danach die Internetleitung in der Fightinger Umgebung zu. Ich weiß nicht, was du gesagt hast, aber ich bin mir sicher, hast wieder richtige Sachen und schöne Sachen auch gesagt zu diesem Thema, das Ganze abzurunden und deinen Auftritt hier im Kobe-Cast abzurunden, lieber Yogi, weil du gleich weiterziehen musst, habe ich noch eine letzte Frage an dich. Und zwar vermelden schon die ersten Oberligisten

die ersten Vertragsverlängerungen für die kommende Spielzeit. Unter anderem Marco Eisenhut, der in Passau Kieperer dort verlängert hat. Unter anderem Marcel Pfänder, der in Deckendorf verlängert hat. Wie immer, Deckendorf macht da ja schnell frühe Sachen. Hat der Evo Füssen schon was in Richtung Verlängerung in der Pipeline?

Jogi (49:24.554)
Da muss man sich noch bisschen gedulden. Was hat der Juli letzte Woche gesagt? Ich hab's gar nicht angehört. Das war ja eine Frage, oder? Von den Fans.

Maxedi (49:29.678)
Juli hat gewisse Andeutungen gemacht, dass da durchaus mal in Verhandlungen ist und vielleicht auch was längerfristigeres im Raum stehen würde. Trotzdem immer noch diesen diplomatischen Konjunktiv. Und ich hoffe, dass du jetzt mal Richtung Indikativ überschaltest.

Jogi (49:43.957)
Aha, okay.

Ja, ist ja auch richtig so. kann ich leider nicht, muss ich entschuldigen. Da können wir noch nichts vermelden, wir dann aber zu gegebener Zeit. Ich meine, da gab es ja auch die letzten zwei Sommer, seitdem ich jetzt dabei bin, ja immer auch so paar Unkenrufe. So langweilig, wieso immer jede Woche nur eine Verlängerung, warum nicht alles sofort und so weiter. Da haben wir uns, glaube ich, mit Felix noch nicht unterhalten können, wie wir es jetzt diese Saison machen.

Ob wir mal so machen wie Deggendorf, die gefühlt im 15. April ihr komplettes Team veröffentlicht hatten. Keine Ahnung, ob das dann interessanter oder besser ist. Ich ich würde es immer zwei oder drei Meinungen geben. Aber nein, kann ich noch nichts verkünden. Da würde auch, selbst wenn ich etwas verkünden könnte, mir der Felix einen Kopf abhacken, wenn ich das jetzt hier einfach mal so labidar aus der Hüfte schießen würde.

Maxedi (50:42.132)
Das wäre wirklich auch sehr fatal. Dein schönes Köpfchen, das brauchen wir noch. Deswegen behalte es lieber auf. Dann lassen wir das erstmal und stecken zurück. Lieber Jogi, dann in diesem Fall würde ich sagen, bist du tatsächlich entlassen für den heutigen Kugelcast. Hast du gut gemacht. Vielen lieben Dank. Ich weiß, dass geil ist. Ich merke es selber auch beim Reden. Ich drifte immer in diese Schullehrersprache ab. Es ist unfassbar. Deswegen weise ich mich gerne darauf hin, dass es irgendwann auch mal wieder gut ist.

Jogi (50:57.481)
Jawohl, Dankeschön.

Jogi (51:04.622)
Kummerisch.

Maxedi (51:08.622)
Jogi, ich wünsche dir noch eine schöne Woche. Ich hoffe, dass sich der Stress und der Arbeitsaufwand ein wenig in Grenzen hält und dass du dann mit voller Zuversicht in den nächsten Tagen startest. ja, Wochenende wird wieder heiß. Wichtige Spiele, vor allem am Sonntag, da sehen wir uns dann vor Ort im Stadion. Wie immer Jogi, deine gepflegten letzten Worte, bevor ich dann den nächsten Gast in den Kurbelkast hole.

Jogi (51:33.614)
Ja, bei mir wird es definitiv nicht weniger, leider. das ist jetzt einfach die Zeit. Und nein, ich wünsche allen Zuhörern natürlich vielen Dank fürs Zuhören und dass ihr uns oder uns und auch dem Verein natürlich die Treue haltet. Und hoffe natürlich, dass wir wieder sehr, sehr viele Leute am Sonntag gegen Stuttgart in der Halle begrüßen können. Das ist einfach ganz wichtig für uns. Nicht nur finanziell, sondern einfach auch fürs ganze Drum und Dran. Wenn die Halle voll ist. Gestern auch in Piting. Ich habe das ganze Spiel ja

im Gästeblock oder neben dem Gästeblock verfolgt, war wirklich wieder fast ein Heimspiel meiner Meinung nach. das macht den Jungs vor allem Spaß, macht uns allen Spaß, gehört dazu. deswegen sind wir da sehr, dankbar und hoffen natürlich, dass am Sonntag wieder viele kommen. Und falls nicht, dann kann ich dir jetzt wieder was vorwegnehmen. Kann man natürlich auch immer bei SprayTV einschalten. Manchmal gibt's Kommentatoren,

die zu viel reden anscheinend. Manchmal gibt es auch andere Kommentatoren. Keine Ahnung, wer jetzt am Sonntag da ist. Aber das kann ja der nächste Gast, den jetzt vielleicht schon mal bisschen zu teasern, zu sagen, ich lasse ihn jetzt mal hier in den Podcast rein. Ich bin raus. Wir hören uns, wenn nichts dazwischenkommt, nächste Woche wieder. Bleibt alle gesund. Und jetzt will der Herr Edinger noch was sagen. Das waren doch keine letzten Worte von mir.

Maxedi (52:51.834)
Wortmeldung ganz kurz. Ja, sorry, nehme ich dir jetzt weg. Hast du den nicht verdient nach der kleinen ironisch-sarkastischen Ansage hier an der Stelle? Ich habe mal was Sinnvolles, Technisches. Frage, wenn du dich jetzt auslogst, passt trotzdem aufgezeichnet, wenn du dann nicht mehr da bist als Admin des Podcastes. Liebe Damen und Herren, so läuft die Produktion des Kopecastes. Völlig ahnungslos.

Jogi (53:09.87)
Das werden wir jetzt gleich merken, wahrscheinlich. Also ich lass uns dann gast... Ja...

Ich bin hier nicht der Technikmann, das sage ich immer wieder. Das wird mir meistens zum Verhängnis, aber nein, es sollte schon passen.

Maxedi (53:22.25)
Ja ich auch nicht.

Maxedi (53:29.678)
Gut, das ist eine wunderschöne Sache. Wir schmeißen einfach rein in den Kurbelkastgast.

Jogi (53:36.91)
Vielen Dank an alle, bis nächste Woche, viel Spaß noch. Spannender Gast, zu. Find ich, glaub ich, für sehr viele Leute sehr interessant, was der Gast, ich darf ihren Namen nicht sagen, gleich erzählen wird.

Maxedi (53:49.79)
Warum nicht? Natürlich klaut dieser doch ihn an als Abschlussgeschenk für die Kobelcaster.

Jogi (53:54.654)
Also der Fabi Erhard, Kopf unseres SpreeTV-Teams wird jetzt gleich vom Herrn Edinger gelöchert über das 1x1 vom SpreeTV, was da alles dahinter steckt. Vor allem wie viele Leute dort wirklich auch ehrenamtlich natürlich bei uns alle dort ihre Freizeit opfern, dass diese Spiele am Ende übertragen werden können in einer meiner Meinung nach mittlerweile sehr sehr professionellen und tollen Qualität.

Das liegt natürlich auch ab und zu an den Kommentatoren. Also jetzt vielen Dank, viel Spaß und wir hören uns. Ciao.

Maxedi (54:36.008)
Ciao Jogi, danke schön, dass du dann doch noch kleines bisschen Balsam auf meine Edinger-Säle gepackt hast zum Abschluss. Du hast es angesprochen, wir haben heute einen kleinen Kurbel-Cast-Gast da. Und das ist noch ein kleines Winke-Winke vom Jogi zum Abschluss. Vielen lieben Dank. Ja, es ist wichtig für den Kurbel-Cast auch immer mehr, die Leute in den Verein zu bringen, die wahnsinniges für den Verein leisten und die sonst ein wenig unter dem Radar laufen, weil man dann doch nur die sportliche Perspektive kennt und die Spieler der ersten Mannschaft näher anschaut.

Nein, der Verein lebt auch von denen, die extrem viel freiwillig, ehrenamtlich in ihrer Freizeit für den Verein machen. Und einer, ohne den wirklich im Verein jetzt nichts mehr laufen würde, was vor allem das BraidTV anbelangt, ist unser Fabi Erhard. Fabi, ich freue mich sehr, dass du ganz kurz Zeit hast für ein kleines Cobracast-Gespräch. Es ist überfällig, dass wir es jetzt mal schaffen, uns hier zu treffen. Ich freue mich, dass du dich aus dem Bett gerollt hast. Ich weiß, du bist doch gar nicht allzu lange wach. Erst mal guten Morgen, Fabi. Ich hoffe, dir geht's gut.

Fabian Ehrhardt (55:36.04)
Ja grüß dich Max, danke für die Einladung, für die Spontane vor allem. Ja du hast recht, ich war gerade noch im Bett gelegen, ja, euch mache ich doch alles, weißt du.

Maxedi (55:39.31)
Hahaha

Maxedi (55:46.19)
Ja, Fabi, das geht runter wie Öl. ich finde auch, dein Hintergrund ist definitiv anseeliger als mein Hintergrund. Da hast du die richtigen Trikots hinten hingepackt. Sieht sehr schön aus, sehr stabil. Ja, Fabi, jetzt müssen wir vielleicht noch mal so einsteigen. Es gibt ja vielleicht immer noch den ein oder anderen, der jetzt mit dem Namen Fabi Erhard, auch wenn es ein Unding wäre, nichts anfangen kann. Deswegen vielleicht magst du ganz kurz dich vorstellen. Was machst du noch mal für den EV-Füsten und wo kommst du vielleicht auch her? Wer bist du, Fabi?

Fabian Ehrhardt (56:15.829)
Ich bin der Erhard Fabian, bin 30 Jahre alt, komme aus Lechbrock und ich mache SprayTV beim EV Füssen.

Maxedi (56:27.06)
So einfach ist es dann doch und schnell erklärt. Was heißt denn SprayTV machen? Kannst uns da so bisschen beschreiben, was da deine Funktion ist? Was kann man sich unter machen da vorstellen? Also was musst du alles machen, dass es SprayTV gibt in Füssen?

Fabian Ehrhardt (56:41.627)
Also ich schau, dass ein Max Edinger kommt zum Kommentieren zum Beispiel. Ich schau halt, dass jede Position besetzt ist und dass alles läuft. Wenn ich irgendwie wieder mal irgendwelche Ideen im Kopf habe, was ich umsetzen könnte.

Maxedi (57:04.91)
Ja, so ist es. Und ich glaube, dass mit deine größte Aufgabe dann doch ist, den Herrn Edinger hinzubringen, zum Kompensieren. Der Herr Edinger kommt nämlich ab und zu so auf die letzte Sekunde. Das ist leider Gottes beim Herrn Edinger so der Fall und gehört zum Leben eines rasenden Reporters dazu. Nein, Fabi, ich kenn's ja auch. Ich hab den Blick hinter die Kulissen. Ich weiß, was da vor allem technisch dahinter steckt und wie viel Aufwand so eine Spray-TV-Übertragung ist, vor allem für dich. Du machst die Regie.

Und die Regie zu machen ist keine easy-peasy-Sache. Das habe ich auch schon erfahren dürfen am eigenen Leib. Wie lange machst du das Ganze jetzt schon für den EV-Füßen und vor allem, wie kamst du dazu?

Fabian Ehrhardt (57:47.797)
Ich glaube, ich bin jetzt in der dritten Saison. Dazu komme ich über Christian Endres, unserem Scoreboard-Mann. Wir haben damals zusammen in einer Firma gearbeitet. Er hat mitgekriegt, dass ich auf Eishockey stehe. Mittlerweile spiele ich auch wieder selber Eishockey. Ja, so bin ich dann dazugekommen. Zuerst als Nürnbergie.

Und dann wurde ich halt sozusagen befördert zur Leitung.

Maxedi (58:24.287)
zur Leitung des SprayTV Office beim EV Füssen. Heißt aber quasi, dass du vorab auch schon so ein bisschen Technik-Nerd warst, bzw. dich für das begeistern konntest, oder?

Fabian Ehrhardt (58:34.881)
Ja, natürlich. Ich arbeite in einem Team zusammen. Wir sind öfter unterwegs in Sachen Live-Übertragung mit Sprengungen und Übertragungen eben. Und da war ich eigentlich schon immer affin dafür. In der Gruppe bin ich zum Beispiel mit der Drohne unterwegs.

Maxedi (59:00.43)
Ja, definitiv. Also wer den Fabi nicht persönlich kennt, dann muss ich es ganz kurz schildern, der ist in Sachen Technik wirklich sowas von up to date. Wenn es irgendwelche Technikfragen gibt, der Fabi kann es immer beantworten, hat auch immer die beste Ausstattung mit am Start. Auch die ganzen coolen Videos vom Kurbelhang, wenn von oben drauf gefilmt wird, wenn mal durch das Stadion geflogen wird irgendwie. Das kommt von Fabi und seinen Drohnenkünsten. Also da ist er wirklich voll up to date und ein richtiger Technik-Nerd, muss man sagen.

Das brauchst du aber auch in diesem Business für diesen Job. Es passieren ganz oft viele unerwartete Dinge bei den Spray-TV-Ebertragungen, wo man improvisieren muss. Das ist mit auch eine größte deiner Qualitäten. Trotzdem, Fabi, es wird nicht leichter, Spray-TV zu übertragen, weil es immer mehr Aufwand ist und du auch an deine persönlichen Grenzen so ein kleines bisschen kommst. Kannst uns das vielleicht auch ein bisschen schildern? Es ist für dich extrem viel Stress immer, oder?

Fabian Ehrhardt (59:57.447)
Ja, extrem viel Stress, würde ich jetzt so gesehen nicht sagen, weil ich habe mir ein paar Sachen gebaut, dass ich viel schon zu Hause machen kann. ja, eigentlich ist es nur noch im Stadion aufbauen, alles starten. Und ja, das ist eigentlich das Schwierigste mittlerweile.

Maxedi (01:00:21.262)
Richtig, trotzdem weiß ich, dass du dir ab und zu ein bisschen mehr Unterstützung wünschen würdest und auch vom Personal her manchmal die Spray-TV-Betragungen gerade so an der Grenze sind. Hast du vielleicht auch den Appell an ein paar Zuhörer, dass man sich gerne bei dir melden kann, da Funktionen zu übernehmen?

Fabian Ehrhardt (01:00:39.857)
Ja natürlich, bei mir kann man sich immer melden.

Ja, Regie, Kamera, Kommentator oder Scoreboard. Wir haben für jeden immer Platz. Man kann sich das auch gerne mal nur anschauen. Einfach melden beim Felix, bei mir oder einfach während dem Spiel mal raufkommen. Gar kein Thema. Zeit ist immer da.

Maxedi (01:01:11.022)
Zeit ist immer da. Also hinsichtlich Kommentator muss ich sagen, da lasse ich mich sehr gerne von meiner Position verdrängen. Also da bitte ich nicht allzu viele Bewerber, die sich da reinschleichen. Nein, Spaß. Natürlich auch sehr gerne freut auch mich, wenn ich ein wenig entlastet werde und auch der Fabi freut sich, wenn ein wenig entlastet wird. Und dann vielleicht nicht jedes, jedes, jedes Heimspiel da hocken muss. Auch junger Familienpapa der Fabi. Das sind dann doch, merkt man glaube ich, dann irgendwann andere Sachen mal ab und zu wichtiger. Und deswegen

Der Appell, schaut es euch mal an, kommt gerne vorbei. Spray TV ist ein tolles kleines extra Tool, wie man so schön sagt, eine kleine Zusatzfunktion. Und die muss dringend erhalten werden und wir brauchen da glaube ich wirklich jeden Ehrenamtlichen, der da irgendwie Interesse zeigt. Du machst das nämlich auch ehrenamtlich und da nochmal allerhöchster Respekt dafür. Vor allem was auch die ganzen Fiesta Hockey Days anbelangt.

Nimm uns da mal mit. Viele sagen ja, ist doch alles easy peasy, das können sie doch einfach mal schnell so machen. Ich weiß es, ich habe sie auch mitgekriegt. Das ist gar nicht so leicht mit dem vor allem Technik-Umzug rüber in die andere Arena.

Fabian Ehrhardt (01:02:22.957)
Ja, wir haben zu den jetzigen Fieser Hockey Days nach dem letzten Spiel, weil das ja ein Sonntag, glaube ich, war, ziemlich früh gespielt haben, habe ich mit der Gruppe schon alles rübergetragen und habe gesagt, so Jungs, könnt jetzt nach Hause gehen, das passt. Ich mache dann morgen oder die nächste Woche dann alles fertig, tue alles verkabeln, aufbauen. Ja, und aus.

Eine halbe tage ist halt dann fast eine ganze woche geworden weil wir dann problem mit meinem pc gekriegt haben aber da hat mir Gott sei dank der Felix Warmann gut ausgeholfen mit seinen IT-Kennnissen und das alles wenigstens zum laufen kriegen auch wenn nur leider wieder auf 720p aber besser wie gar nicht und ja genau

Wir haben ja mittlerweile im Defeat the Hawkeye Days auch ein Studio unten eingerichtet gehabt.

Genau.

Maxedi (01:03:30.414)
Yes, ein Studio, dem auch ich mich sonnen durfte, war eine schöne Premiere für die Übertragungen beim EV-Füssen. Aber da sieht man eben, dass so viel auch damit diesen Übertragungen einhergeht. Da fällt mal ein PC aus und eigentlich stehst du dann da vor dem blanken nichts und musst erst mal schauen, wie du es jetzt wieder hinkriegst. Oder lass mal ein Kabel schlecht verlegt sein, falsch verlegt sein, falsch eingesteckt sein. Dann kommt in Sachen Audio bei den Kommentatoren nichts an. Es sind so viele Kleinigkeiten, die du beachten musst und deswegen

und vielleicht auch da eben, das euch ein bisschen zu schildern, dass es eben mal nicht so locker lästig ist, umzuziehen vom einen ins andere Stadion und dass eben auch diese Spray-TV-Übertragungen, die da immer so geschmeidig irgendwie daherkommen, dass da ganz, ganz viel Arbeit und Aufwand dahinter steckt, wofür sich dann vielleicht auch die Gebühr, die man bezahlt, irgendwie lohnt und dann auch gut angelegt ist. Fabi, wenn jetzt du hörst, dass viele Fans sich wünschen, dauerhaft in der großen Arena drüben spielen zu wollen.

Was würdest du sagen, wär's für dich aus technischer Sicht angenehmer in der großen Arena zu spielen für die Spray-TV-Übertragungen oder sagst du, jetzt hast du dich schon so schön eingerichtet drüben in der alten Arena, da können wir drin bleiben in der Halle 1?

Fabian Ehrhardt (01:04:36.821)
Also einen großen

Fabian Ehrhardt (01:04:43.623)
Also ich muss sagen, in der Arena wird es mir schon auch viel besser gefallen, weil vor allem der Platz da ist, die Kameraperspektive abartig genial ist. Also eigentlich schon fast DEL-like und nee. Also auf jeden Fall würde ich rübergehen in die Arena.

Maxedi (01:04:59.186)
Perfekt, also ist auch von Fabi Erhard das Ganze abgesichert. Das macht mehr Druck auf den Jogi, da vielleicht die entscheidenden Schritte zu treffen. Spaß beiseite, da kann der Jogi wenig dafür. Das ist ja weiterhin ein Thema, was vor allem den DEB auch mit einschließt, wo wir wenig zu sagen haben. Aber zumindest fürs nächste Jahr sollen auch wieder, ich weiß nicht, ob ich das jetzt sagen darf, aber es wird auf alle Fälle wieder in Richtung Fürster Hockey Days gehen und da werden dann auch der Fabi Erhard und ich wieder.

am Start sein und vielleicht sogar noch in größerer Anzahl. Nur so viel vorweggenommen. Fabi, am kommenden Wochenende wieder Heimspiel des Eva Fürsten gegen Stuttgart. Da hat der Eva Fürsten was gut zu machen. Ich erinnere mich noch an das erste Heimspiel, wo wir zwei in dem Jahr auch dann gemeinsam gerockt haben. Nimm uns vielleicht noch... Du warst nicht am Start, Fabi. Stimmt! Boah, Fabi, du warst nicht da. Stimmt. Stimmt.

Fabian Ehrhardt (01:05:47.899)
Nein, das erste Spiel, da war ich nicht da. Da war ich krank im Bett gelegen, da hat mich der Felix Warmann vertreten. Ich muss es mir über SprayTV anschauen, genau.

Maxedi (01:05:56.15)
Richtig, stimmt, so war es nämlich. Dann hoffe ich, dass es an diesem Sonntag besser wird. Du durftest es dir, was playTV anschauen und mich dabei anhörchen. Ja, ist schon okay. Es passt schon, lieber Fabi. Dann nehme ich dich jetzt einfach ganz kurz mit auf die Spielvorbereitung für diesen Sonntag. Wir spielen gegen die Stuttgarter und haben gegen die Stuttgarter eigentlich wieder was gut zu machen.

Fabian Ehrhardt (01:06:07.989)
I weiß nicht.

Maxedi (01:06:23.79)
Die Stuttgarter selber haben nur zwei Siege aus den letzten 13 Spielen geholt und auch nur einen Auswärtssieg aus den letzten sechs Auswärtsspielen. spricht also einiges für den EV Vüssen. Auch wenn man sagen muss, die Bilanz in diesem Duell für den Vüssen Stuttgart ist ungefähr ausgeglichen. Da gibt es vier Siege für die EV Vüssener und drei Siege für die Stuttgarter bisher vorzuweisen. Lieber Fabi, vielleicht ganz kurz noch.

Wenn du so ein Heimspiel anstehst, was machst du als Spreitwilleitung für dieses Spiel? Was musst du da alles so im Kopf durchplanen, wenn du jetzt an den Spieltag, an den Sonntag denkst? Wann fährst du ins Stadion und wann machst du was an dem Sonntag?

Fabian Ehrhardt (01:07:06.973)
Also ich bin meistens drei Stunden vor Spiel bin ich da und dann fange ich dann mal auf zu bauen, wenn nicht sogar schon jemand vom Team da ist, der mich unterstützt. Genau und dann PC einschalten, die Software starten, alles einrichten und dann kann es eigentlich schon losgehen.

Maxedi (01:07:35.47)
Dann kann es eigentlich schon losgehen und das Ding ist, der ist nicht nur drei Stunden vor dem Spiel da, sondern der ist ja dann auch noch mindestens eine Stunde nach dem Spiel immer noch da, der Fabi er hat, weil dann auch die Highlights für die Partie zu schneiden sind, hochzuladen sind, die Interviews müssen auch noch irgendwie gemacht werden.

Fabian Ehrhardt (01:07:51.193)
Nein.

Nein, mit Highlights habe ich gar nichts zum tun, das macht alles BraidTV selber.

Maxedi (01:07:59.73)
immerhin, dass mein Spread was selber auch macht. Schön. Trotzdem bist du ja dann immer noch vor Ort, baust ab und wie gesagt vor allem die Interviews auf YouTube lest dann du hoch, das ist dann deine.

Fabian Ehrhardt (01:08:09.781)
Genau, das ist es, was ich mache.

Maxedi (01:08:12.066)
Genau, richtig. machst du dann auch noch extra. Und das Ganze soll bloß noch mal zeigen, dass du zu dem grundsätzlichen Aufwand noch extra mehr leistest für den Verein. Und muss man sich mal vor Augen führen, junger Familienpapa dann da an jedem Spieltag eigentlich, wie viele Stunden sind es dann? Fünf Stunden, die du dann im Eistadion bist, so im Schnitt.

Fabian Ehrhardt (01:08:30.646)
Ja, fünf, sechs Stunden auf jeden Fall Minimum. Und dann halt daheim noch die Interviews schneiden, hochladen. Genau.

Maxedi (01:08:33.577)
Ja, boah, das ist schon wirklich...

Maxedi (01:08:40.606)
Also das ist uns schon wirklich sehr beachtlich und das kommt eigentlich viel zu kurz und ich finde auch, dass du viel zu wenig Dankbarkeit dafür abbekommst. an dieser Stelle Dankeschön Fabi für deinen Einsatz für den EV Füssen. Hoffentlich machst du es noch weiter. Können wir deine Vertragsverlängerung schon verkünden? Magst du weiterhin EV Füssen, Spray TV Leitung auch im nächsten Jahr machen oder bist du da selber auch so bisschen am überlegen?

Fabian Ehrhardt (01:08:55.158)
Danke Max.

Fabian Ehrhardt (01:09:05.925)
Nein, eigentlich habe ich schon noch Bock darauf. Nur ich muss Leute finden, weil wie gesagt, ich habe selber wieder aktiv Eiserki spielen angefangen und oft überschneidet sich mal. Und dann bin ich halt eher im Füssen wie bei mir bei der Mannschaft.

Maxedi (01:09:26.162)
Richtig und da ist dann irgendwann die Frage eben Prioritäten setzen im Leben auch für dich persönlich. Deswegen hoffe ich, dass dieser kleine Auftritt im Coblecast auch ein paar Leute aktiviert, die jetzt sagen, hey, würde ich mir gern mal anschauen, ich habe auch Bock ein Fabi Erhard zu werden. Wenn ihr euch angesprochen fühlt, kommt's gerne vorbei. Und jo, Fabi, was tippst du für den kommenden Sonntag gegen Stuttgart? Gibt's die Wiedergutmachung im Heimspiel gegen die Rebels?

Fabian Ehrhardt (01:09:51.297)
Ja, also nach dem letzten Spiel jetzt gestern in Piting, da soll auf jeden Fall was drin sein gegen Stuttgart.

Maxedi (01:10:00.238)
Deinen Optimismus in allen Ehren, gehe aber mit hier, ich glaube gegen Stuttgart sollte auf alle Fälle was möglich sein. Noch ganz kurz liebe Covecaster, am Freitag davor spielt der EV Füssen in Deckendorf. Das ist jetzt kein allzu gutes Pflaster Punkte zu holen. Die Deckendorfer immerhin ein wenig am Straucheln mit drei Niederlagen aus den letzten sechs Spielen. Daheim haben sie dagegen viermal Folge gewonnen.

Aber für den EV Füsten alles andere als sein Lieblingsgegner. Nur ein Sieg für den EVF aus den letzten zehn Spielen gegen Deggendorf. Könnte also bisschen tricky werden vielleicht das Ganze. Ich bin gespannt, was am Freitag geht. Wir freuen uns vor allem auf den Sonntag. Kommt super gerne in die Arena, Stadion. Wir freuen uns über alle, da sind. Tag der Vereine. In den Vereinsfarben ins Stadion kommen. Und dann kann man mich beim Kommentieren sehen und den Fabi Erhard beim Regie führen hinten drin in der Box.

freue ich mich schon sehr darauf. Fabi, vielen lieben Dank für deine Zeit, für dein kurzes, spontanes Vorbeischauen. Hat mich wirklich sehr gefreut. es ist bei mir immer so Tradition, dass ich immer den Podcast-Gästen noch die letzten Worte für den Podcast gebe. Deswegen hast du noch irgendwelche letzten Worte oder Wünsche für die kommende Zeit. Gerne auch persönliche Wünsche.

Fabian Ehrhardt (01:11:04.277)
Sehr gerne.

Fabian Ehrhardt (01:11:20.149)
Ja, dass der EVF für uns auf jeden Fall die Preplayoffs schafft und wir natürlich unser Team vergrößern können, wäre auch noch schön. Genau und somit sind wir dann durch, würde ich sagen, oder?

Maxedi (01:11:36.11)
Fabi, du bist eine Maschine. Das sind sehr schöne und demütige Wünsche irgendwo. Und da schließe ich mich an. Ich wünsche euch, Kobelcaster, eine schöne Woche, viel Gesundheit und einfach eine gute Zeit. Bleibt sportlich und viel Spaß beim Kobelcast und auch weiterhin beim Isokänenfüssen. Fabi, wir sind raus. Wir hören uns, wir sehen uns. Und liebe Kobelcaster, wir ebenfalls. Bis zum nächsten Mal. Schau Kakao.

Fabian Ehrhardt (01:11:56.789)
Bis dann und Max!

Fabian Ehrhardt (01:12:02.111)
Ciao!

#60 Schlafzimmeraugen
Ausgestrahlt von