#59 Wer pünktlich ist, kommt zu spät - mit Juli Straub!
Maxedi (00:02.158)
Servus in die Runde. PS, ja wir leben noch. Gibt's ja gar nicht. Ein Lebenszeichen, wir melden uns zurück. Herzlich willkommen liebe Podcast-Hörerinnen und Hörer, iSuki-Fans, Fanatiker des Hardgummischreibensports und all diejenigen, die es mit dem EV Füßen halten. Willkommen im Jahr 2025. Jetzt haben wir doch 22 Tage gebraucht, die erste Kobelcast-Folge des neuen Jahres aufzunehmen.
Schande über uns. Es gibt viele Erklärungen, die erspare ich euch jetzt, weil die interessieren euch eh nicht. Was wichtig ist, ist der einzige Ware fürs Neu-Izuki-Talk ist Back. Mit viel Schwung, mit neuem Elan und mit neuem Personal. Der Yogi ist ein wie soll man sagen, fleißiger Mensch sowieso, aber auch sehr busy im Moment immer. Deinen Termin zu finden, unmöglich. Ich weiß gar nicht, wie er das ein ganzes Leben gerade eben in eine Woche packt.
Deswegen habe ich mir gedacht, klar, habe Zeit, Max Ellinger ist am Start, ich brauche aber noch irgendwas anderes an meiner Seite, was fürs Auge, vielleicht auch was von der Stimme her attraktives, habe ich mir gedacht, ich nehme das, was 1,87m groß ist, ehemaliger deutscher UNational Spieler, ein Leben lang beim EV Pfüsten und was 2018 seinen Debüt im Seniorenbereich gegeben hat.
Und siehe da, was kommt raus? Es ist der Captain des EV-Wissen. Juli Straub ist bei mir. Ich hoffe, Juli. Es ist manchmal so, ich habe leider ein paar Fake-Facts manchmal am Start, weil Elite Prospects dann doch nicht so super ist. Sicher ist, wie gedacht. Seriös ist, wie gedacht. Ich hoffe, dass die Facts zum Einstieg korrekt waren alle. Und ich hoffe, dass es dir gut geht, Juli.
Julian Straub (01:53.462)
Mir war es was erstmal. Ne, ich bin bisschen gewachsen. glaube die Facts waren noch damals, wo ich 16 war. glaube mittlerweile bin ich 1,92 oder 3,93 groß.
Maxedi (02:06.458)
Ich wollte gerade sagen, wenn du mir gegenüber stehst, es kann ja nicht gar nicht sein, dass du 1,87 bist. Einmal das Hirn einschalten, Eddinger. Hält nix. Wunderbar, perfekt. Immerhin die halben Wahrheiten schon erzählt. Juli, schön, dass du da bist. Freut mich sehr, dass du dir kurz Zeit genommen hast. Ich weiß, du kommst frisch vom Training. Deswegen, erste Frage. Wie war das Training? Alles entspannt soweit?
Julian Straub (02:11.574)
Aber es hat gepasst.
Julian Straub (02:29.181)
Ja, alles gut. Gutes Training gehabt.
Maxedi (02:31.966)
Wunderbar, du wirkst auf alle Fälle recht entspannt für ein Holzmann Training, ich sagen. Allein das ist ja schon mal durchaus beachtlich. Juli, ansonsten, wie geht es dir generell gerade so in deinem Leben? Alles klar mit der Arbeit? Mit der Freundin? Erzähl doch mal ein bisschen Plauder aus dem Nähkästchen, wenn du magst.
Julian Straub (02:50.39)
Ja gerne. Alles gut bei mir, bei uns. Es passt. Arbeit läuft, Freunde läuft auch. ja, alles okay. Geht natürlich immer besser, aber macht nach wie vor immer noch Spaß.
Maxedi (03:08.499)
Das ist schon mal das Allerwichtigste und umso cooler, dass du da bist. Ist deine Freundin eigentlich noch im Lehramtstudium?
Julian Straub (03:14.582)
Ne, sie macht mittlerweile was anderes. Sie studiert BWL. Sie hat gemerkt, dass Lehramt nicht das Wahre für sie ist. Ja. Und jetzt hat sie sich umorientiert.
Maxedi (03:24.878)
völlig nachvollziehbar, davon kann ich Lieder singen. Ansonsten hätte ich jetzt noch mein Leid geklagt, dann wäre es quasi geteiltes Leid gewesen irgendwie. Aber dann sage ich trotzdem liebe Grüße und sie macht alles richtig, definitiv, indem sie da bisschen wegkommt von dem Laden. Ansonsten, ich würde recht schnell mit ihr gleich in die wichtigen Sachen des Tages starten, nämlich in diese spezielle Podcast-Folge mit dir und jeder der
Julian Straub (03:34.838)
Ja.
Maxedi (03:53.234)
aufmerksamer Kubbelcast-Hörer ist, wird merken, dass heute ein kleines bisschen das Ganze anders abläuft als gewohnt. Warum? Weil wir auch im neuen Jahr den Podcast ein kleines bisschen umstellen. Das werdet ihr vor allem in den nächsten Wochen noch stärker merken. Was gleich bleibt, ist auf alle Fälle, dass wir Grüße zu Beginn loswerden müssen. Spezielle Grüße gehen erst mal an all diejenigen, die gegen Ende des Jahres auf Spotify angezeigt bekommen haben. Kubbelcast.
Bester Podcast, der Podcast des Jahres bei mir. Ihr habt alles richtig gemacht, Lieben. Vielen lieben Dank dafür. Dann muss ich grüße loswerden an die sogenannten Tom-Eddie-Ultras, die beim letzten fiersten Hockey-Day-Spiel tatsächlich einen Banner hochgezogen haben mit Tom-Eddie-Ultra drauf. Das ist unfassbar, für was Menschen Geld ausgeben. Daher besondere Grüße raus an den Stoffel. Und ich soll es wirklich so wortwörtlich sagen im Auftrag meines Vaters an den Pöbel gnomen.
Ich glaube, wir müssten das nicht weiter hinterfragen. Und ich muss jetzt auch immer loswerden, ansonsten kriege ich Stress. Liebe Grüße an Tobi Linder. Und jetzt haben wir das, glaube ich, mal geregelt. Dann kann ich mich auch wieder in den Kurbelhang trauen, das nächste Mal. Was ebenfalls gleich bleibt, ist mein kleiner Oberliga-Fact der Woche. Das kleine Aha-Momentum zum Einstieg. Und ich bin gespannt, ob der Juli Straub ebenfalls ein Aha-Moment hat, wenn er jetzt diesen Fact der Woche hört.
Letzte Woche am Sonntag gab es in der Oberliga Süd von vier unterschiedlichen Spielern vier Headtricks. An einem Tag vier Headtricks. Das gab es zuletzt im November 2018, also zu dem Zeitpunkt, wo der Juli Straub sein Debüt für den EVV Füsten gegeben hat. Wahnsinn, oder Juli? Ein Wahnsinns-Aha-Hur.
Julian Straub (05:39.758)
Ja voll.
Maxedi (05:41.838)
Lässt dich völlig im Wort und sprachlos zurück. Das freut mich sehr. Also habe ich dich schon mal gleich aufgewärmt und wir machen das Aufwärmen weiter, Juli. Weil, ganz ehrlich, ich kenne dich relativ gut. Die vielen, ohne es angeben zu wollen, die vielen Korpelcast-Zuhörerinnen kenne ich vielleicht nicht so gut. Und deswegen habe ich mir gedacht, du darfst jetzt zumindest verbal, akustisch ins Korpelcast-Freundebuch reinschreiben.
Ich glaube, hast in deinem Leben auch schon in einige Freundebücher reingeschrieben, vor allem zur Schul- und Grundschulzeiten. Und wie du weißt, ich bin Grundschul-Mausi, deswegen kenne ich mich da auch ganz gut aus. Deswegen frage ich dich einfach und du darfst quasi wie beim Freundebuch antworten. Erste Frage. Hier wohne ich.
Julian Straub (06:30.102)
Max Rickenhauer 3-0.
Maxedi (06:33.235)
Das darfst dir selber überlegen, ob du das jetzt wirklich preisgeben magst an der Stelle.
Julian Straub (06:35.771)
Ähm... Ich wohne im Weid... Also Ortsteil Weidach an Füssen.
Maxedi (06:41.546)
Da wo die schönen, schön wohnen, da hast du alles richtig gemacht. Das mache ich in meiner Freizeit am liebsten.
Julian Straub (06:44.872)
Genau.
Julian Straub (06:50.774)
Im Winter natürlich Eiserkeh. Im Sommer spiele ich auch gerne Volleyball oder sonst Ansehgehen oder Trainieren.
Maxedi (07:00.943)
Sehr gut, also ein Profi durch und durch. Wenn ich mal groß bin, werde ich...
Julian Straub (07:06.774)
Eistöcke-Spieler und ISA's Mitarbeiter.
Maxedi (07:12.696)
Ach, der Mann hat Wort gehalten. Das kann ich besonders gut.
Julian Straub (07:18.917)
ähm... putzen.
Maxedi (07:21.135)
Tatsächlich? klar, deine Freundin an dir hängt.
Julian Straub (07:23.542)
Also meine engsten Freunde wissen es, aber ich sage, versteckt das Talent von mir, bin ein Putzfreak.
Maxedi (07:31.656)
Wow, sehr gut. Jetzt weiß es die halbe Welt, jetzt wirst du wahrscheinlich öfter zum Putzen eingeladen. Wer sagt denn sowas von sich? Echt Respekt. Das kann ich besonders schlecht.
Julian Straub (07:38.454)
Ja.
Julian Straub (07:42.87)
Dein Vater bezwissen, ich bin sehr gestärkt.
Denen ist nicht meine Stärke.
Maxedi (07:54.606)
ist ja stimmt, da kommt oft der Spruch, der Straub, der Hackstock. Ja klar, natürlich. Ich warte übrigens auf ihn, der hat schon angekündigt, der wird irgendwann im Podcast crashen, weil er dir unbedingt was sagen muss, können vielleicht in die Richtung gehen, kann ich mir vorstellen. Gott, wir halten es schon irgendwie aus, ansonsten geben wir einfach Gas, dann übergeben wir das Ganze. Mein bester Freund, gerne auch in der AISOKI-Kabine.
Julian Straub (07:56.188)
Hat er schon was gesagt, oder? Jaja.
Julian Straub (08:08.182)
Ja, das denken wir schon.
Julian Straub (08:15.56)
Hahaha
Julian Straub (08:22.23)
Ich habe viele, also Nikita Bauer, Tobi Jenshi, Bene, Pio, David Noor, keine Ahnung, alle. Hoffentlich habt keinen vergessen.
Maxedi (08:34.868)
Ein echter Captain, ein echter Captain, hält das ganze Team auf. Gut die Frage gelöst. Das mag ich gar nicht.
Julian Straub (08:48.678)
Ja, gibt jetzt nichts wirklich. Ja, Track genau. Unordnung.
Maxedi (08:48.878)
Dreck.
Maxedi (08:52.494)
Und die letzten beiden Fragen noch. Mein Vorbild.
Julian Straub (09:00.726)
Also früher war es Andre Naumann, zu EVF-Zeiten, wo ich kleiner war. Heutzutage, ja so. McDavid finde ich ganz cool.
Maxedi (09:14.286)
Ja, den kann man auf alle Fälle cool finden, da bin ich definitiv bei dir, da macht man nichts falsch. Und letzte Frage, darum finde ich Aizuki so cool.
Julian Straub (09:14.39)
Ne, das war's.
Julian Straub (09:25.43)
Weil es einfach der geilste Sport der Welt ist.
Maxedi (09:30.19)
Gute Antwort, kurz und knapp, so mögen wir das Juli. Vielen Dank. Also wer dich jetzt nicht kennt, die Systematik hinter Freundebüchern nicht verstanden. Schön, dass du reingeschrieben hast. Vielen lieben Dank. Und wie gesagt, nochmal schön, dass du da bist. Ist vor allem jetzt natürlich vom Zeitpunkt her irgendwo auch gut, dass du da bist. Du bist Captain des Teams seit diesem Jahr. Hast dann natürlich eine gewisse Verantwortung.
Julian Straub (09:41.846)
Genau.
Maxedi (09:58.616)
Ich kann manchmal auch viel werden und anstrengen werden, vor allem auch in Zeiten wie gerade eben so bisschen den Evo Füssen prägen. Die letzten sieben Spiele für den Evo Füssen leider nur ein Sieg, der dafür gegen Piting im Derby oder im, na verdammt, im Nachbarschaftstuell ist es kein Derby. Entschuldigung, nehme ich sofort wieder zurück. Habe ich beim Kommentieren letztes Mal so drauf aufpasst, das nicht zu sagen. Und jetzt sage ich es gleich im Podcast an erster Stelle.
Um es kurz review passieren zu lassen, dabei waren unter anderem ein 2 zu 11 gegen Heilbronn, ein 0 zu 9 gegen Memmingen, dann knapp gegen Höchstadt, jetzt zuletzt gegen Bayreuth mit 3 zu 7 verloren. Ja, Jogi, also äh, Jogi, Entschuldigung, macht der Gewohnheit. Juli. Wie gesagt, sporte ich jetzt keine ganz, ganz gute Phase, aber es ist vielleicht gut, dass du da bist, weil ich glaube, du kannst den Fans zumindest in der Hinsicht Hoffnung machen, dass das Team weiterhin
völlig intakt ist intern, oder?
Julian Straub (11:01.334)
Ja, auf jeden Fall. Wir sind nach wie vor in eingeschorener Haufen. Klar, es gibt immer solche Phasen. Bei manchen Teams ist es extremer. Wie jetzt in unserem Fall. Bei manchen Teams ist vielleicht nur ein, zwei Spiele, die schlecht laufen. Es ist keine leichte Zeit. Wir müssen da einfach als Team zusammenstehen. Alles geben und irgendwann kommt schon die Belohnung zurück.
Maxedi (11:31.63)
Ja, definitiv. ist auch das Wichtigste, weiterzumachen. Einfach, hast du voll recht. Wenn wir jetzt so die Spiele reviewbasieren lassen, es waren ja doch recht viele deutliche Niederlagen dabei. Hast du das dann auch in dieser Deutlichkeit so auf dem Eis erlebt? Oder kannst du eigentlich eher sagen, es waren oft ganz unglückliche Spiele dabei? Oder bist du da ehrlich und sagst, wir waren dann teilweise schon echt weit weg zuletzt?
Julian Straub (11:57.654)
Ja, ich finde jetzt, Sonntag gegen Bayreuth war es vielleicht zwei Tore zu hoch, dann das MT-Net und vielleicht das letzte Kommen abziehen. gegen Bietigheim und Heilbronn haben wir dann wirklich verdient auch so hoch verloren. Da waren wir dann einfach so schlecht. Das darf nicht passieren. Das ist uns allen klar. Da kann es dann nicht, also klar, wir sind eine junge Mannschaft und so, aber das kann es nicht immer als Ausrede nehmen.
irgendwann haben wir auch unseren Stolz und wollen nicht so abgeschlachtet werden und da arbeiten wir dran, es dann natürlich in den nächsten Spielen nicht so läuft und dass wir da gut zurückkommen einfach und den Gegnern ja, es auf jeden Fall härter und schwerer machen.
Maxedi (12:44.098)
Absolut. Und dieses Aufarbeiten geht natürlich dann auch damit einher, dass man sich so bisschen hinterfragt, was lief jetzt vielleicht nicht so gut, woran hat sie ihr Legen, wie es immer so schön heißt. Und ja, so bisschen auch, was die beiden Holzmänner auf den Pressekonferenzen haben verlauten lassen, ging so in die Richtung, einfach gerade die Effizienz vor dem Tor fehlt und klar, im Moment in den letzten sieben Spielen nur weniger als drei Tore im Schnitt selber erzielt.
Woran würdest du sagen, liegt es wirklich die Effizienz, die Chancenverwertung oder sind es vielleicht auch generell zu wenige Schüsse gerade, aufs Tor kommen, ist man zu unkonzentriert? Woran würdest du das jetzt festmachen oder siehst du überhaupt irgendeinen Punkt da?
Julian Straub (13:28.978)
Ich würde eher sagen, es fängt hinten an bei uns. sind hinten. Es ist gerade aktuell zu einfach gegen uns. Die Gegner kommen zu leicht in unsere Zone rein. Wir verteidigen sich leicht zu wenig Rebound-Controlle. Ja, und ich glaube, wenn du sowas kontrollierst, dann geht er wieder nach vorne mehr. Dann hast du selbst Vertrauen, dann weißt du, dass hinten dicht ist und kannst dein Spiel nach vorne machen. Dann kommen auch deine Chancen und glaub dann.
So was, am Anfang des Jahres lief es dann irgendwie. Da hatten wir das Momentum auf unserer Seite, dann waren wir im Flow und dann lief halt irgendwie alles. Es gibt halt einfach so Zeiten. Aber wir schauen das auf jeden Fall abstellen und das jeden Fall schwerer machen.
Maxedi (14:22.51)
Das klingt schon mal sehr optimistisch, auf alle Fälle auch positiv gestimmt und vor allem auch ruhig in der Analyse. glaube, das ist etwas ganz, ganz Wichtiges, dass man jetzt nicht die Beherrschung verliert, entspannt bleibt und einfach weiter denkt Schritt für Schritt. Denn in Summe ist die Saison ja trotzdem noch eine sehr gute, wer dem Ivo Vofissen das vor dem Jahr so zugetraut. Hattest du dem Team vor dem Jahr so zugetraut, dass es ja eigentlich letztendlich eine recht stabile und positive Saison bisher ist?
Julian Straub (14:52.374)
Ja, auf jeden Fall. haben gute Jungs. Viele sind jetzt nicht so offenbar da gewesen. Und die zeigen halt, was sie können dieses Jahr. Es ist halt nicht immer so einfach, das hier das Spiel abzurufen. Aber alles in allem bin ich schon sehr übersorgt von unserer Mannschaft. Und das war auch der Jogi, glaube ich, bei der Zusammenstellung des Kaders.
Maxedi (15:16.43)
Definitiv hat er auch immer wieder im Kurbelcast betont, dass er der ganzen Team vertraut und genau weiß, was er macht und was er auch zu tun ist. Jetzt habe ich dich nach dem Team gefragt. Natürlich auch die entscheidende Frage. Wie siehst du bisher deine Saison persönlich, auch gerade eben mit diesem ersten Jahr des Captain-Seins? es für dich, naja, das ist die zweite Frage erstmal nochmal ganz allgemein. Wie ist dein Fazit bisher zu deiner persönlichen Saison?
Julian Straub (15:46.646)
Ja, es ist schon okay. finde ein bisschen unkonstant. Mal habe ich Spiele, wo ich wo ich meines Erachtens besser spiele. Dann habe ich wieder viele Spiele, wo ich jetzt nicht so gut spiele. Also bin auch sehr selbstkritisch, muss ich sagen. Ja, es geht immer besser. Muss ich ja im Training herbearbeiten, im Sommer herbearbeiten, dass ich einfach dauerhaft alles abrufen kann und dann...
jedes Spiel gut spielen kann und nicht so schwankungenhaft.
Maxedi (16:19.758)
Ja, unfassbar. finde deinen Ehrgeiz immer sehr beachtlich und auch dieses selbstkritische Zeug der letzten Endes nur deinen Ehrgeiz und das zeichnet dich aus. Dementsprechend muss man dich aber schon mal die Frage stellen, so junger Kerl dann in dieses Kapitänsamt zu kommen, war es für dich am Anfang schon einfach eine Belastung, die auch so bisschen auf dich gedrückt hat oder hast du das sehr locker alles von Anfang an hingenommen?
Julian Straub (16:49.494)
Ja, war gemischt. so... Es ist schon okay. Ich finde es nicht so eine große Umstellung. Es ist eher so, dass du jetzt in der Kabine mehr sagen musst, wo ich mir dann halt ab und zu schwer tue, die Worte zu finden, weil ich dann auch gerne mal für mich bin, in Drittelpausen zum Beispiel. Aber dann doch irgendwie versuche, die Jungs zu motivieren und die richtigen Worte zu finden. Das ist nicht immer so einfach.
Maxedi (16:51.79)
Ja, das ist so.
Julian Straub (17:18.106)
Aber sonst so auf dem Eis. Ich muss halt mit dem Schiedsrichter reden, ein bisschen öfter. Und mehr muss ich eigentlich auch nicht machen. Von meinem Spielende habe ich jetzt nichts.
Maxedi (17:28.302)
Ja gut, ist auch richtig so, auf alle Fälle. Du bist einfach ein Typ, der sehr viel Ruhe ausstrahlt. glaube, kannst das Team mit dir reißen und dieser ausgleichende Pol irgendwo sein. Würdest du jetzt dann quasi sagen, du bist in das Amt reingewachsen, macht es dir jetzt inzwischen auch irgendwie Spaß, Captain zu sein und tut es dir auch persönlich gut, mal was sagen zu müssen in der Kabine?
Julian Straub (17:51.91)
Ja doch, ich würde schon sagen, dass ich da reingewachsen bin. Klar gibt es noch Situationen, wo ich immer die richtige Entscheidung treffe oder noch nicht zu 100 % weiß, was ich jetzt machen soll. Aber ich glaube, das kommt mit der Zeit. Also wenn man mich nochmal wählt. Mal schauen. Genau, das wird ja alles.
Maxedi (18:13.102)
Hahaha!
Maxedi (18:17.806)
Mit Sicherheit, mit Sicherheit war die Abstimmung zum Captain eigentlich klar oder war es knapp?
Julian Straub (18:22.966)
Tatsächlich hat es der Johanni damals ausgewählt.
Maxedi (18:27.31)
Ja, gut. Also, Johan Jemati keine Mitteentscheidung. Ich glaube, dass er sich da definitiv nicht für die falsche Person entschieden hat mit dir. Cool. Also, ich finde, gesagt, sehr cool, wie du da vorangehst und dass du das dir mit dem jungen Alter dann trotzdem zutraust. Oder trotzdem auch, selbst wenn der Kader jung ist, ein paar ältere Spieler. Ist, glaube ich, auch nicht so easy, einfach mal den älteren Spielern vielleicht was sagen zu müssen. Letzte Frage erst mal, dann darfst du mal ganz kurz durchschnaufen.
Wie ist es so, vor allem die Kommunikation jetzt mit den beiden Holzmännern an der Bande? Siehst du da einen Unterschied im Verhältnis zu Johanni Matikainen? Muss du jetzt nicht wertend werden, ob besser oder schlechter, aber einfach nur, ob du da generell irgendwas unterschiedlich bemerkst.
Julian Straub (19:13.234)
Ja, also der Johanny war ja ein bisschen ruhiger. Der hat jetzt an der Bank nicht so viel gesagt. Dafür dann der Kabine ein bisschen mehr und hat mich dann auch öfter mal in Trainerkabine gerufen, hat mir meine Meinung gefragt zu verschiedenen Situationen. Ja, so macht es auch der Schorsch und der Veit. Der Schorsch redet viel auf der Bank. Also der fährt auch einem. Ich finde das ganz gut. Der gibt dir Feedback, der ist immer fair.
Er sagt dir, was du gut gemacht hast, was du schlecht gemacht hast. Der klopft dir auf die Schulter.
bisschen fester oder bisschen leichter manchmal. nachdem. Und genauso der Veit, der macht das auch super. Und ich bin echt dankbar, dass die das so übernommen haben.
Maxedi (20:01.326)
Definitiv war ja auch keine leichte Situation, der sie übernommen haben. Und ich glaube auch, dass sie generell einen guten Job machen und so bisschen Ruhe wieder das Ganze hineingebracht haben. Lieber Juli, du hast erstmal den ersten kleinen Interview-Blog gut überstanden. Wir beim Co-Paycast lassen immer so bisschen die EV-Füßenzeit auch Revue passieren. Und ja, liebe Leute, wir haben uns vor Weihnachten das letzte Mal gehört.
Seitdem ist in Sachen Eishockey natürlich massiv viel passiert. Gerade die Weihnachtszeit ist ja eigentlich die große Eishockey-Zeit schlechthin. Und was uns unter anderem begleitet hat, in dieser Zeit zwischen Weihnachten und jetzt waren die vierster Hockey-Days. Und die waren natürlich wieder ein absolutes Spektakel mit unfassbar vielen Zuschauern. Und an dieser Stelle kann man sich eigentlich nur noch mal bedanken für all diejenigen, die vorbeigeschaut haben.
Ich glaube, waren am Ende 8000 Zuschauer oder so in den drei Spielen oder sogar noch mehr. Unfassbare Kulisse. Genau, stimmt, richtig. Unfassbare Kulisse. Ich habe es massiv genossen, dort vor Ort zu sein, kommentieren zu dürfen, einfach das erleben zu dürfen. Und ich weiß auch von der Mannschaft, dass es für sie immer wieder alles gut, Juli, gar kein Stress. Das ist deine Internetverbindung, die anscheinend ein kleines Bisslegrad.
Julian Straub (21:00.278)
Ja.
Julian Straub (21:11.446)
Sorry, ich dich gerade kurz nicht gehört.
Maxedi (21:25.806)
Jetzt ist es wieder gut, jetzt höre ich dich auch wieder, alles entspannt. Du hast eh nichts verpasst, ich habe dich noch gar nichts gefragt, lieber Juli, aber jetzt kommt die Frage. Für so Hockey Days war wie gesagt für mich schon ein Erlebnis. Jetzt kann ich mir gar nicht vorstellen, wie es für die Spieler sich anfühlt, in der Arena zu stehen vor so vielen Fans, der Kulisse. Nimm uns gern mit, war für dich bestimmt auch wieder ein besonderes Ereignis, auch wenn du es jetzt schon ein paar Mal erlebt hast bisher.
Julian Straub (21:30.998)
Mhm.
Julian Straub (21:51.126)
Ja, auf jeden Fall, ist immer sau geil in der Arena zu spielen. Das ist einfach cool, wenn du da auf die volle Fan-Kurve zuläufst. Einfach ein super Gefühl, vor allem wenn du da noch gewinnst. Gerade das Spiel gegen Lindau war dann echt toll. Wo ich dann das MT Nator geschossen habe und dann mit den Fans jubelnd, also das ist schon echt ein cooles Gefühl.
Maxedi (22:16.974)
Ja, absolut. Ich fand es wie gesagt auch unfassbar. Und gerade ein geiler Winner war natürlich ein kleines Highlight in diesen Tagen und hat den ESVF Fans wirklich einmalige Erlebnisse beschert. Gerne wieder nächstes Jahr. Ich bin gespannt, ob wir es wieder schaffen, drei Spiele im großen Stadion zu spielen. Viele Fans wollen so. Ich weiß, da steckt viel Orga dahinter, viel Aufwand. Ich hoffe trotzdem, dass es zustande kommt.
Ein weiteres cooles Ereignis, was in der Zeit zwischen Weihnachten und jetzt passiert ist, war Reute on Ice. Evo Pfüssen war in Reute zu Gast und hat da auf der Eislaufeanlage im Ort ein paar Stunden verbracht. Juli war auch am Start, war zwar kein aktiver Spieler, der sich ein Showmatch mit den jungen ESVK-Förderlizenzspielern geliefert hat. Trotzdem, Juli vielleicht auch da ganz kurz. Ich war auch am Start, es war wirklich sehr, cool.
Wie wichtig ist auch so eine Aktion, dass man mal nach Reutte rausgeht, auch wie gesagt so bisschen vielleicht andere Märkte so bisschen angreift?
Julian Straub (23:23.162)
Ja, es ist auf jeden Fall eine gute Idee gewesen von Yogi und seinem... Also ich weiß nicht von wem die Direktidee kam, aber wahrscheinlich vom Vorstand... ...das Kreis, aber... Ja, auf jeden Fall eine gute Idee, mal da in die Richtung zu gehen. Da hat es Eishockey nicht so populär. Und wieso nicht die Kinder auch dafür begeistern? Vielleicht paar Reuten und Talente irgendwann mal.
Maxedi (23:47.854)
Ich habe gehört, es gibt genau zwei Reutekids, die beim EV Pfüssen Eiserke spielen. An dieser Stelle seien diese beiden Reutekids. Herzlich gegrüßt. Schön, dass ihr dabei seid und sollten irgendwelche sonstigen österreicher Reutekids uns jetzt zuhören, kommt unbedingt vorbei und werdet es mal so wie der Juli Straub. Es geht in Pfüssen ganz easy peasy mit ein bisschen Anstrengung und Ehrgeiz, so wie eben auch der Juli. Genau, es war eine sehr schöne Aktion.
Ansonsten hat der Eva Pfüsten in der Zwischenzeit auch noch die ein oder anderen News zu bieten gehabt. Unter anderem, dass Leon Dubrava jetzt als neuer Förderlizenzkeeper verpflichtet wurde vom ESV Kaufbeuern. Comment mit einer Förderlizenz ausgestattet. Vielleicht auch da ganz kurz, Juli, wie hast du ihn im Training bisher erlebt? War er mal dabei im Training in Pfüssen? Hast du irgendwas zu berichten über ihn?
Julian Straub (24:38.739)
Äh... Nee, tatsächlich war er dann nicht da.
Maxedi (24:42.714)
ja, macht nichts. Ich kann sagen, dem Show macht die überhaupt nichts. Bei dem Showmatch war er auf alle Fälle gut drauf, da hat er einen netten Eindruck gemacht. Und er ist quasi der Babulissersatz, nachdem sich leider Gottes der Richard verletzt hat. Da gehen übrigens auch liebe Genesungsgrüße raus an ihn, dass er bald wieder fit wird. Und in der Zeit zwischen Weihnachten oder kurz vor Weihnachten und jetzt haben wir noch zwei
Julian Straub (24:44.022)
Ja.
Maxedi (25:10.358)
Neuzugänge gehabt beim EV Pfüssen, die aber eigentlich sich gar nicht so neu irgendwie anfühlen, weil sie gefühlt ganz lange Teil des Teams waren und gefühlt auch irgendwie nie so ganz, ganz weg waren. Marc Besl ist zurück im EV Pfüßentricko und auch der Vincent Wiedemann ist zurück im EV Pfüßentricko. Was für Comebackstories. mit Vincent Wiedemann und auch mit Marc Besl. Juli, hast du ja auch schon davor lange zusammen gespielt. Wie wichtig sind diese
Comebacker fürs Team haben die gleich nochmal irgendwie neuen Schwung auch in die Kabine gebracht. Vor allem natürlich auch Mark Bezel mit seiner Qualität.
Julian Straub (25:49.814)
Ja, auf jeden Fall. tun uns sehr gut. Ich kenne sie schon von früher, aber ich finde, solche Spieler haben uns noch gefehlt. Winnie, der total viel Leidenschaft und Energie aufs Eis bringt und dann auch an der Kabine mal was sagen kann. Und genauso der Besselmark, der auch mal ein Tor schießen kann, was gut für uns ist. Und auch eben...
dann in der Kabine mal die richtigen Worte findet. Also da haben wir es auch gerade in letzten Spielen mal unter die Arme gegriffen und dann auch mal was gesagt und fand es ganz gut.
Maxedi (26:31.086)
Definitiv kann ich gut nachvollziehen. Wir wissen ja alle, was der Marc Bezel auch kann, was der Vincent Wiedemann kann. Klar bei Marc sowieso mit seinen offensiven Qualitäten, mit seinen Statistiken für den Evo Füssen. Ich glaube, hat sich jeder gefreut, dass der so bisschen verlorene Sohn wieder zurückkehrt ist zum Evo Füssen. War es fürs Team ein Problem, dass er damals zum ECP gegangen ist? Hat man da ein paar Sprüche ausgeteilt noch Richtung Marc Bezel oder hat man das jetzt alles schon ad acta gelegt und das Schnee von gestern?
Julian Straub (27:02.59)
Ja, da waren jetzt alle nicht so sprüch oder so dabei. Ich kann nicht schon verstehen, dass er mal was anderes sehen wollte. Ist komplett legitim gewesen. War vielleicht zu der Zeit auch nicht gerade einfach für ihn in Füssen. ja, nichts gegen ihn. Also kann er dann auch zum Beispiel nicht, ja, paar Leute verstehen, die dann ihn ausbuhnen oder so. Ich finde, der hat nichts falsch gemacht.
Ich war auch mal weg, ich war auch mal zwei Jahre nicht beim EV Füssen. Auch ein Eric Nadeau war mal nicht, war mal zwischenzeitlich. Ich in Ravensburg. Das ist halt so im Eishockey Geschäft und im Leben.
Maxedi (27:45.614)
Ja, hey. Ganz ehrlich jetzt, super geantwortet glaube ich, sehr teamdienlich und einfach extrem nett. Ich bin immer der, ein bisschen austeilt und andere vor den Zug schmeißt. Du ziehst sie dann wieder weg. Hast du gut gemacht, Juli. Nein, hey und vor allem letzten Endes, solange er jetzt Vollgas für den Verein einsteht, ich glaube, dass dann doch letzten Endes schnell vergessen werden kann. Und ich glaube auch, dass der Mark Bessel jetzt irgendwie gekommen ist, zu bleiben. Ich glaube tatsächlich, da.
jetzt vieles, was in der Vergangenheit vielleicht ein wenig vergessen ist. Juli, das war erstmal der kleine EV Füssen-Überblick. Jetzt denkst du bestimmt, du darfst Pause machen. Ich muss dich ganz kurz enttäuschen. Wir haben noch ein paar Fanfragen, die wir dir entgegenbringen müssen. Weil klar, wenn ich schon mal den Juli Staub in den Podcast kriege, mussten wir auch die Fans fragen, was sie von dir wissen wollen. Das Schöne ist, du hast vor Absturz von mir die Fragen bekommen. Deswegen no pressure.
Ich will jetzt keine, ich verlange jetzt von dir keine Tiptop Antworten. Nein, du weißt Bescheid, wir legen los, die Fans haben gefragt und es kamen ja wirklich ein paar ganz nette Fragen rein, wo ich mir auch teilweise gedacht habe, stimmt eigentlich, warum das Ding nicht fragen. Zuallererst, das hatten wir glaube ich sogar schon mal in irgendeinem TikTok-Video mal, woher kommt denn dein Spitzname Rocky, lieber Juli?
Julian Straub (29:12.534)
Ich habe damals in der Schule gespielt und habe dann für die DNL hochgespielt. Die Älteren haben mich dann eben Rookie genannt, eben als Neuling oder junger Spieler. Dann wurde irgendwie aus Rookie, Rocky, Rocco, Rockstar. Ist mittlerweile alles dabei.
Maxedi (29:41.247)
Ein Mann der vielen Gesichter und Namen. Unser Juli, Rocky, Rookie. Jetzt kannst dich darauf einstellen, dass ich dich auch dementsprechend mit verschiedenen Namen immer kommentieren werde bei den SprayTV-Übertragungen. Du darfst dir dann einen Favorite gerne aussuchen, wenn du magst.
Julian Straub (29:44.84)
Ja.
Julian Straub (29:56.422)
Ja, kann sich was aussehen.
Maxedi (29:59.214)
Vielen lieben Dank, sehr höflich von dir. Sehr spannende Frage, wo ich auch echt bisschen tricky fast finde. Wo siehst du den EV-Füsten in drei Jahren?
Julian Straub (30:11.894)
Also meine Traumvorstellung wäre auf jeden Fall, dass wir rüber in die Arena ziehen komplett. Dass wir ein gutes, konkurrenzfähiges Team haben, was in den Top 4 mitspielt. Immer Chance haben, vielleicht auch mal um die Meisterschaft mitzuspielen. Und guten Zuschauerschnitt haben. Das wäre so mein Traum. Und eben in der Arena spielen. Das wäre ganz cool.
Maxedi (30:37.354)
heißt aber im Umkehrschluss auch, dass du dich in drei Jahren auch immer noch beim EV-Wissen siehst.
Julian Straub (30:42.518)
Das werden wir sehen, ja. Ich bin mit Jogi in Gesprächen auf jeden Fall.
Maxedi (30:49.247)
über einen Lebensvertrag.
Julian Straub (30:53.105)
Ja, mal schauen. Vielleicht werden es erstmal nur Paar Jährchen. Oder, ja. Ich will jetzt auch nichts weiteres sagen.
Maxedi (30:57.678)
Ja, aber selbst das, mein Lieber, passt. Wunderbar. Wer hat mir schon rechtzeitig erfahren. Du, Rocky. Dein Lieblings-Captain aus der NHL. Jetzt müsste ich mal durchgehen, wer überhaupt Captain ist in der NHL.
Julian Straub (31:17.552)
Ich sag' Ovechkin. War so als kennen wir Lieblingsspieler.
Maxedi (31:19.473)
Ja, okay, stimmt, ja, den kann man.
Ja gut, ist ein No-Brain-er, kann man immer bringen. Gute Frage, wie bindet ihr die Contis in das Team ein? Wird generell Englisch gesprochen in der Kabine oder trotzdem auch Deutsch?
Julian Straub (31:27.03)
Ja.
Julian Straub (31:38.294)
Es wird schon viel Englisch gesprochen. Die binden sich selber gut ein. Die verstehen jetzt leider noch nicht so viel Deutsch. Aber gerade wo der Yohani da war, wurde viel Englisch gesprochen. Einfach, dass die Kontexte besser eingebunden werden. Beim Shorsch ist es jetzt eher mehr Deutsch, weil er kann gut Englisch, aber ich glaube, er bringt seine Messages nicht so gut rüber auf Englisch wie auf Deutsch.
Genau deswegen wird gerade aktuell bisschen mehr Deutsch gesprochen.
Maxedi (32:10.25)
Das hast du jetzt so schön ausgedrückt. Das hast du wirklich sehr schön ausgedrückt, muss ich wirklich sagen, mit Holzmann und Englisch. Also finde ich gut. Jo, genau, perfekt. Dann kannst du ja oft auch als vielleicht Dolmetscher dann arbeiten. Wie gesagt, Bauer und du, seid ja auch ein nicht zu trennendes Team eigentlich. Hoffentlich ist er bald wieder fit, Bauer Neudecker. Wir ja auch sehentlichst in Erwartung, dass er wieder auf die Eisfläche jumpen kann.
Die Frage haben wir schon geklärt, das passt. das ist auch gut. Was machst du vor dem Spiel? Wir wissen alle, Eishockey-Spieler sind völlig crazy, die haben 10.000 Rituale.
Julian Straub (32:55.856)
Also es kommt immer drauf an, am Dienstag oder am Freitag muss ich natürlich arbeiten. Am Dienstag muss ich bis 5 Uhr arbeiten und dann gehe ich direkt ins Stadion. Oder wenn wir Auswärtsspielen dann halt den Bus. Freitags bis Mittag arbeiten. Dann sauge ich immer ganz gerne zu Hause. Klingt blöd, das ist so mein Ritual. Dann gibt es immer 6 Stunden vorm Spiel Essen.
Genau, kurzes Nickerchen, Spaziergang. und Sonntag auch sechs Stunden voressen. bisschen spazieren mit meiner Freundin. Genau, ganz entspannt.
Maxedi (33:41.686)
Lieblingsessen?
Julian Straub (33:45.878)
Hab ich ganz.
Maxedi (33:48.022)
Kackst du oder die Freundin?
Julian Straub (33:50.384)
Äh, beide. Aber aktuell meine Freunde nicht mehr. Ich hab leider nicht so viel Zeit, wenn ich halb neuner ihren Armen nach Hause komm.
Maxedi (34:00.43)
bin sehr lieb
Julian Straub (34:02.5)
Ja, doch, die kümmert sich schon gut an mich.
Maxedi (34:05.384)
moi, das ist ja wirklich... Ist der nicht grad da? Naja, oder? Hört die mit?
Julian Straub (34:07.478)
Ja, äh ja, sie lernt grad im Wohnzimmer.
Maxedi (34:13.214)
Sehr gut. Gut, gut. Dann ist sie auf alle Fälle am Start. Das ist auch nice. Die finde ich auch noch ganz gut. Ich habe noch zwei Fragen für dich. Erstens, was war bisher dein schönster Moment im Eizuki?
Julian Straub (34:31.126)
Also der Draft damals, der CHL war ganz cool, war ein schöner Moment. Dann mein erstes Tor im Profibereich, für Fissen und ja.
Maxedi (34:35.79)
Hm.
Julian Straub (34:50.351)
Nee, das waren so die zwei Kussmomente eigentlich.
Maxedi (34:54.094)
reicht auch schon als Antwort. Weißt du noch, wen du das erste Tor geschossen hast?
Julian Straub (34:59.318)
gegen Schweinfurt war das hier in Füssen und Böcki und Jackl haben es mir aufgelegt.
Maxedi (35:07.678)
Nein, Wahnsinn, der Jackel, Herrschaft, muss ich ihn das nächste Mal gleich drauf ansprechen. Wahnsinn. Lang ist sehr viel Zeit seitdem und viel Wasser den Lächeln runtergelaufen und der CHL Draft war, glaube ich, 2019 und du bist, glaube ich, in der zweiten Runde nur 15 Positionen hinter Celcipiterka weggegangen. Ich glaube, so war das, habe ich das mal nachgelesen.
Julian Straub (35:10.678)
In Bayern-Liga 2. war das noch.
Julian Straub (35:23.793)
Genau.
Julian Straub (35:31.325)
Ja, ist, glaub...
86. Overall oder so, glaube ich alles.
Maxedi (35:36.314)
Jo. Ja genau, damit warst du 15 Positionen hinter J.J. Pithiaka. Kann man sich auch malen an die Wand malen. Hast bestimmt noch Connections zu J.J. Pithiaka, oder? Nicht ganz, ja, macht nichts. Okay, und letzte Frage von den Fans finde ich auch ganz spannend. Wie sieht für dich dein Traumtor aus?
Julian Straub (35:47.062)
Leider nicht, nee.
Julian Straub (36:01.952)
Ich würde sagen, Scheibe von hinten nehmen, vielleicht ein, zwei Leute auszocken, stehen lassen und dann irgendjemandem Pass aus leerer Tore geben. Das ganz cool.
Maxedi (36:02.69)
Das der Michigan Move.
Maxedi (36:19.556)
Geil. Gegen wen schießt du am liebsten Tore?
Julian Straub (36:23.503)
Ist egal. Pithing.
Maxedi (36:24.846)
Gut ausgewichen. ha ha. Geil. Kannst du dann schon am kommenden Dienstag machen. Was eine Überleitung.
Julian Straub (36:29.878)
Yes. Ja.
Maxedi (36:36.174)
Nein, du, alles gut. Nur eine Spaßaussage und dass man so ein kleines bisschen dann auch basht ab und zu ist völlig in Ordnung. Das waren die Fanfragen. Liebe Fans, falls ihr eure Fragen erkannt habt, vielen Dank fürs Schicken. Es waren echt gute Dinger mit dabei. Wir werden öfter jetzt im Laufe des Jahres die EV-Fistenspieler hier in den Coble-Cast holen, weil ich das echt wichtig und extrem cool finde. Überlegt euch gerne Fragen, so ungefähr in dem Stil. Ihr seht es ja, da kommen auch echt gute Antworten zurück. Julie?
Vielen lieben Dank, jetzt darfst du mal ganz kurz verschnaufen. Ja gerne.
Julian Straub (37:06.326)
Ich sagen, der Benedikt Tötzinger will gerne als nächstes kommen und nach ihm der Jenshi und der Piosides, haben da richtig Lust drauf und sind mir gesagt, heute noch.
Maxedi (37:16.654)
Ich hoffe, das war jetzt mit ganz viel Ironie.
Julian Straub (37:23.126)
Das kannst du dir dann selber ausdenken.
Maxedi (37:27.598)
Der Bene Hötzinger, sagt mir schon seit ungefähr einem Jahr, dass er rein will und jedes Mal, wenn ich sage, ja komm, hast du mal Bock, dann sagt er wieder, ne, will doch nicht reden. Also, das soll sich mal zusammenreißen, nächste Woche ist er am Start. Jetzt machen wir keine halben Sachen mehr hier. Sehr schön. Haben wir das auch geklärt? Ich habe eh ganz viele Fragen an den Bausi, bin ich ehrlich. Juli, du kannst gerne mal ganz kurz was zum Trinken holen, ganz kurz durchschnaufen.
Julian Straub (37:41.684)
Ja.
Ja, das geht auch hin.
Maxedi (37:56.494)
Weil ich jetzt ganz kurz die News der Woche präsentiere, Journal-mäßig, da bist du jetzt unbedingt eingebunden. Deswegen, falls du was trinken magst, sehr gerne, kannst du mal kurz aufstehen. Oder so, wunderbar, das passt perfekt. Denn liebe Leute von heute, liebe Aizuki-Fans, es gibt nicht nur für's News, sondern auch internationale und nationale Aizuki-News. Ich liebe es zu labern. Und deswegen bekommt ihr jetzt das Wien am
wie in der Nachrichtensendung, tageschaumäßig, die schönsten Nachrichten der Aizuki Welt präsentiert. Und zwar die schönsten Nachrichten seit ungefähr Weihnachten rum. Also ein bisschen was zusammenkommen. Erstmal U20WM, Deutschland bleibt Erstklassik. Herzlichen Glückwunsch auf den letzten Drücker. Da haben ganz viele, auch beim DEB, mitgefiebert. Die Erstklassigkeit für den Deutschen Aizuki Bund extrem wichtig. Auch was
Fördergelder und so anbelangt. Deswegen herzlichen Glückwunsch, liebe U20. Dann sehr interessant auch aus so ein kleines bisschen Evo-Füssen-Perspektive. Greis ist nice und ist wieder zurück. Thomas Greis, der in Roßhaupten aufgewachsene ehemalige Evo-Füssen-Keeper, der später eine NHL-Karriere gemacht hat, 14 Jahre war er da, ist wieder zurück im Eishockey-Geschäft und zwar bei den Frankfurter Löwen.
Da war er zu Saisonbeginn schon mal zwei Spiele als Aufs-Hilfs-Backup-Keeper am Start, als ist er noch mal angeheuert worden. Wieder am Start, ja, also ein kleines bisschen heiß diskutiert, der Name Thomas Greiss mit seiner politischen Gesinnung und so weiter. Rein sportlich für die Frankfurter ein mega Ding. Vielleicht ganz kurz, Juli, weil ich sehe, du hast schon was getrunken. Hättest du Thomas Greiss gerne noch mal im Evo Füßentricko gesehen?
Julian Straub (39:45.494)
Vielleicht eine lustige Geschichte. Der war fast bei unserem Startolympian-Team gelandet. Fürs Fieseltor. Wir haben einen Mitspieler von uns aus unserem Startolympian-Team. Der hat früher mit ihm zusammengespielt und ihn gefragt, ob Lust hat. Der ist dann aber erst eine Woche später zu Besuch Das hat er schon mitgemacht. Das hat er gesagt. Aber das war so ernst gemeint.
Maxedi (39:54.67)
...
Maxedi (40:15.886)
Ja, das wäre mir richtig hammer gewesen. Dementsprechend ist ganz klar, was du dir für diese Stadtolympiade die Kommende dann machen musst. Da musst du dranbleiben, dass wir Thomas Greiss noch in deinem Fiesel-Team sehen. Bin ich gespannt, ob es dann zum Comeback in Pfisten kommt. Geile Story auf alle Fälle. Der wird sie bestimmt sauber rausfischen, der Kerl. Der hat es nämlich drauf. Erste Auftritte auch im Training, was man gesehen hat. Schon ein Mann auf alle Fälle, Thomas Greiss.
Julian Straub (40:16.38)
Aber ja, auch lustig gewesen.
Julian Straub (40:20.79)
Ja.
Maxedi (40:43.626)
Was auch noch ganz lustig, in Bremerhaven sollten die Eismeister noch ein kleines bisschen was vom Fabi Hindelang lernen. Da hat nämlich der Eismeister die Ammoniak-Leitung, die unterm Eis verlegt ist, angebohrt. Daraufhin trat Ammoniak aus und das Spiel musste abgebrochen werden. In der DEL war recht peinlich für Bremerhaven, die Liga und irgendwie alle Beteiligten. Am Ende kann man nichts machen, passiert halt. Kein Problem.
Am Ende wurde das Spiel 5-0 für Ingolstadt gewertet. ja, da haben wir dieses Thema auch abgehakt. Fand ich irgendwie lustig. Ansonsten noch ganz interessant aus Evo Füssen's Sicht auch zum Teil, dass innerhalb der letzten Wochen beim ESV Kaufbeuern der Trainer ausgewechselt wurde. Daniel Juhn wurde entlassen, nachdem sein Team aus 14 Spielen nur vier Siege geholt hatte.
Und da irgendwie auch generell so die Weiterentwicklung des Teams nicht ganz mehr so gepasst hat zu den Ansprüchen. Der neue Trainer heißt Leif Karlsson. Ein, man hört es am Namen, ganz klassisch ein Schwede, 59 Jahre alt, der mal in Landshut war und aus der norwegischen ersten Liga zum ESVK kommt. Juli, du bist ja mit den Förderlizenzspielern beim ESVK auch regelmäßig in Kontakt.
Hast du irgendwas mitgekriegt? Wie haben die den neuen Coach Inkauf-Boeiern so wahrgenommen in den ersten Einheiten und Spielen?
Julian Straub (42:14.838)
Das habe ich nicht gefragt. Ich glaube, habe sie auch seitdem er da ist nicht mehr gesehen. Ich ich. Ich weiß es gar nicht. So war jetzt noch nichts zu Gesprächsthema. Frag ich sie morgen, vielleicht uns ins Training kommen.
Maxedi (42:26.054)
Du gar kein Problem. Das macht ja gar nichts. Frag sie mal. Dann ist es zwar zu spät für den Kurbelcast, aber du kannst sie trotzdem mal fragen. Finde ich gut. Sehr schön. Nein, also der neue Coach soll da bisschen Ruhe reinbringen, weil der ESVK gerade eben droht aus den Playoff-Rängen raus zu rutschen und das wäre auf alle Fälle das Ziel der Saison, was der ESVK erreichen möchte. Schauen wir mal, ob da der schwedische Einfluss...
irgendwie wieder Aufschwung bringt. Und was man noch erlebt, dass der EV Weiden gesichert ist, gerettet ist. Der Stammverein in Weiden ist durch die Spendengelder, die reingekommen sind, tatsächlich gerettet. Das ist erstmal sehr wichtig für alle Nachwuchsspieler und Spielerinnen da oben in der Oberpfalz, dass die jetzt wieder weiterhin Eishockey spielen können. Es ist wichtig für den Verein,
der in der DIL-2 spielt für die Blue Devils Weiden, da eine Kooperation mit einem Eishockey-Verein Pflichtvoraussetzungen ist für die DIL-2-Lizenz. Die Blue Devils haben das ganz clever gemacht und haben eine Kooperation mit dem EV Weiden angemeldet. Shame, wer da Böses denkt. Auf alle Fälle der EV Weiden ist gesichert und auch die Blue Devils Weiden scheinen da auf einem guten Weg. Es sind wohl Investoren kurz davor einzusteigen.
Es fehlen nur noch rund 1,3 Millionen Euro, also alles wie gehabt in der Oberpfalz. Bin ich mal gespannt, wie das Ganze dann wird. Und letzte Nachricht, Janik Seidenberg ist wieder zurück, der des Dopings angeblich überführt wurde. Vor, ich glaube, inzwischen zwei Jahren der ehemalige deutsche Nationalspieler und Münchenspieler war zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen. Jetzt ist er wieder da.
Bei Kassel, den Kassel Huskies, dreht er jetzt mit. möchte da sein Comeback in ein paar Monaten geben. Mal schauen, was daraus wird bei ihm. Gut, lieber Juli, du bist wieder bei uns. Wir gehen von den nationalen, internationalen News zurück in die schönste Liga der Welt. Und das ist natürlich die, klar, Oberliga. Nicht schwer. Und wir gehen so ein kleines bisschen durch, wie die Oberliga gerade ist, was gerade so abgeht. Und wenn ich jetzt dich frage nach dem aktuellen
Maxedi (44:47.856)
Team der Stunde in der Oberliga, was kommt da so in den Sinn?
Julian Straub (44:51.958)
Der Palbron ist ganz gut drauf.
Maxedi (44:55.342)
Mhm, Hybron kann man auf alle Fälle callen und ein Team hat in den letzten zehn Spielen nur einmal verloren und hat die Serie bei euch, bei den Fiercer Hockey Days gestartet.
Julian Straub (45:06.679)
Die sind auch gut drauf in letzter Zeit.
Maxedi (45:08.078)
Mhhmh...
yes, du hast es erfasst. Der SC Rüsselsee ist richtig gut drauf. Sieben Siege in Folge. Die haben sich mal richtig massiv an die vorderen Playoff-Plätze heran gedroppt und sind gerade eben voll dabei, den Lieblingsgegner, nämlich den EC Bad Hölz noch zu überholen. Ansonsten sind die Bietigheimer im Moment auch richtig stark drauf, mit nur zwei Niederlagen aus den letzten 13 Spielen. Da hast du jüngst gegen den SC R und gegen Bietigheimer gespielt.
Was macht diese Teams so stark? Vor allem die Bietigheimer in diesem Jahr. Die sind jetzt ja dann auch der kommende Gegner des Evo Füssen. Da hat der Evo Füssen sich ja auch schon mal einmal einen eher größeren Rucksack eingefangen und beim zweiten Spiel war es dafür ein bisschen enger.
Julian Straub (45:55.258)
Ja, Bittigheim ist eine sehr schnelle Mannschaft. Die sind sehr routiniert, spielen gut zusammen, jeder weiß, was er zu tun hat, sehr systemtreu. Es ist einfach auch schwer gegen die freie Räume zu finden, weil einfach immer jemand anderem dran ist. Und deswegen stehen sie auch da, wo sie stehen sollen.
Maxedi (46:20.59)
Ja, nehme ich wirklich ganz ganz vorne die Bietigheim Steelers. Wie gesagt, nächste EV-Füßtengegner. kommen am kommenden Freitag in den Kurbelhang und werden da versuchen, ihre Serie vorzusetzen. Wenn, dann sind die Bietigheimer auswärtsschlagbarer. Da haben sie aus den letzten zehn Auswärtsspielen nur sechs Siege geholt. Und vor allem, Juli, wenn wir uns an das letzte Spiel zurückerinnern, was ja wirklich knapp war.
oder Eva Füssen ja ganz, ganz unglücklich, eine schon fast zwei zu eins verloren hat. Auf was wird es da ankommen gegen die Bietigheimer? Was ist da das Credo-Solk deines Büssle für dieses Heimspiel?
Julian Straub (47:01.686)
Also wir müssen auf jeden Fall viel kämpfen, zusammenhalten, geduldig sein, richtige Entscheidungen treffen und dann werden unsere Chancen schon kommen und die müssen wir dann halt machen.
Genau, und es klingt, dass das auch nur Menschen sind, die irgendwann Fehler Und wieso sollten wir nicht gegen die Punkte holen oder vielleicht gewinnen?
Maxedi (47:31.778)
Hey, natürlich, da du absolut recht von vorne bis hinten. Was da vielleicht auch ein wichtiger Schlüssel werden könnte, sind die Special Teams, ein kleines Bissle. Die sind in den letzten Wochen nämlich auch nicht so ganz, ganz hundertprozentig so, wie man sich das vielleicht wünscht. Nur, ich glaube zwei Powerplay-Tore in den letzten acht Spielen, nur zweimal perfekt im Penalty-Kill in dieser Zeit. Merkst du da auch irgendwie grad, dass es in den Special Teams irgendwie nicht so läuft? Fehlt da vielleicht Bauer Neudecker?
Julian Straub (47:58.518)
Ja, jeden Fall. Karatbauer im Überzahl war sehr wichtig für uns. Er hat dann immer die Bumperposition gespielt. Also das ist der Mann in der Mitte. Und der war halt einfach immer da zum Anspielen. Du hast die Scheibe in die Mitte chippen können und du wusstest, dass er da ist. Er hat sich immer frei gemacht und auch an Unterzahl war er halt richtig konterstark. Hat dann auch die richtige Situation gelesen, konnte für sich vielleicht mal einen Alleingang erarbeiten.
Klar fehlte, aber man kann jetzt nicht alles an einem Spieler ausmachen. Man muss da Spieler finden, die ihn ersetzen können, auch wenn es schwer ist, und dann einfach mit den anderen Spielern arbeiten, dass es wieder so funktioniert wie davor.
Maxedi (48:48.302)
Ja, definitiv. Auch da, klar. Was willst du sonst noch alles sagen? Das ist der richtige Ansatz. Und ich glaube, ihr seid jetzt gut vorbereitet auf dieses Spiel gegen Bietigheim. vielleicht auch so bisschen den Negativtrend zu Hause zu brechen. Da lief es in der letzten Zeit auch nicht immer so perfekt. Nur drei Heimsieger aus den letzten zehn Heimspielen. Ich erinnere dich das persönlich als Captain aus sehr, dass es gerade daheim irgendwie gerade nicht immer so perfekt läuft. Weil gerade da willst du den Fans eigentlich zeigen, was geht.
Julian Straub (49:19.158)
Ja, es ist egal ob es daheim oder auswärts ist. Man will immer gewinnen und man ärgert sich wenn man verliert. Ja, es passt dann schon irgendwo mit der ganzen Situation zusammen. Da müssen wir dann wieder einfach zurückkommen. Hilft nichts. Positiv bleiben.
Maxedi (49:36.334)
Ja, natürlich. Und unser...
Julian Straub (49:39.706)
Klar auch nicht immer alles schönreden, aber es hilft nichts. Wir brauchen Punkte, es geht weiter.
Maxedi (49:49.735)
Ja, richtig. Da ist er unser Sunshine Boy, der Rocky.
Julian Straub (49:53.398)
Ja, ich muss aufpassen, nicht dass ich was Falsches sage.
Maxedi (49:58.222)
Das machst du bisher wirklich sehr gut, obwohl jetzt bestimmt die Konzentration bald nachlässt. Deswegen, lieber Juli, wir sind Richtung Ende des Coupes Casts angekommen. Du musst nicht mehr allzu viel leisten. Vielleicht noch ganz kurz, wenn wir nochmal auf die aktuelle Oberligasaison blicken. Siehst du vielleicht irgendwo ein Überraschungsteam für dich persönlich, was echt überraschend weit vorne steht in diesem Jahr, was du vielleicht eher weiter hinten eingeordnet hättest?
Julian Straub (50:30.542)
Ja, vielleicht gar nicht höchst, der hat jetzt bisschen weiter hinten vielleicht eingeordnet. So die Top 4 oder 5 waren mir schon fast klar eigentlich. Ja, passt schon so. Der Rest so.
Maxedi (50:43.694)
Ja, genau. Ich kann jetzt sagen, habe vor der Saison hier im Kurbelkars Tipps Spiel gesagt, dass Höchstadt letzter wird. Da habe ich mal richtig schön reingelangt. Also von dem her hast du jetzt eh nur alles richtig machen können. Welches Team, keine Ahnung, hat dich in diesem Jahr am meisten überzeugt? Sind es die Bietigheimer? Weiß ich, auf Platz einstehen? Oder kannst du auch bei einem anderen Team irgendwie sagen, zum Beispiel die Tölzer, Brutale Entwicklung, die Garmischer jetzt? Gibt es da irgendwie eine positive Erscheinung noch für dich?
Julian Straub (51:14.454)
Ich finde es gegen Bietigheim und gegen Mermingen fast am schwersten zu spielen, weil es einfach brutal laufstarke Mannschaften sind und sehr strukturiert und organisiert mit den Mannschaften auf jeden Fall.
Maxedi (51:31.08)
Definitiv. Und gerade gegen Memmingen hat der Evo Fürsten jetzt ja auch keine wahnsinns positive Serie zuletzt hingelegt. Da ist es sehr schwer zu bestehen für den Evo Fürsten, aber auch für ganz viele andere Teams. Auch ein Wahnsinns-Fan-Base da immer in Memmingen. muss man ja auch den Hut ziehen, wie viele Fans die immer wieder in Stadion packen. Echt beachtlich. Und du als Ex-Memminger, gell, musst natürlich jetzt eh für ein Ex-Team in die Bresche springen. Sorry, die muss ich dir jetzt geben.
Julian Straub (51:54.87)
Ja... Ne, ist schon okay.
Maxedi (52:00.686)
Man kann ja auch immer Fehler machen. Julis macht nichts.
Julian Straub (52:04.95)
Ja.
Maxedi (52:06.414)
Letzte Frage noch zur Oberliga. Viele sagen, dass der Calder Anderson von Hybron der beste Spieler der Liga ist. Ist jetzt auch der neue Topscorer. Nachdem er in letzten drei Spielen mal lockerflockig 10 Punkte dazu draufpackt hat. Siehst du das ähnlich? Hast du irgendwie einen Gegenspieler im Kopf, der dir in diesem Jahr als wow ist, der stark aufgefallen ist?
Julian Straub (52:30.486)
Ich finde den Rajuk von Betigham gut. Der ist gefühlt drei Meter groß und ist sehr schwer in die Scheibe abzunehmen. Klar, zwei aus Heilbronn, Ritchie und Anderson sind gute Spieler. Brazard ist nicht schlecht von Piting. Aber ich finde, wir haben auch gute Ausländer und gute Impots. Ja, es schon viele gute Spieler.
Das ist schlechtes Niveau in der Operliga.
Maxedi (53:02.318)
Ich finde auch, dass die Oberliga in diesem Jahr echt Spaß macht, extrem attraktiv. Es so viele Tore wie noch nie. Es sind auch für mich so viele Upsets wie noch nie eigentlich möglich. Auch letztes Wochenende quint dann wieder Lindau gegen Deckendorf. Inzwischen hatten wir auch immer wieder so kleine, ja, unerwartete Siege. Ist das vielleicht für dich auch so generell ein Zeichen dieser Oberligasaison, dass so viel irgendwie möglich ist? Hat sich auch überrascht, dass es so eng ist dann auch irgendwie?
Julian Straub (53:33.238)
Ja, ich finde, kann jeder gegen jeden gewinnen. alle Teams rüsten dann im Sommer auf, wollen natürlich besser werden. Dann war es klar, dass die Liga dann irgendwie mal enger wird.
Maxedi (53:53.774)
Ja, absolut. Und der EVF wissen ist mittendrin und so auch du lieber Juli. Es geht Richtung Ende Juli. Ich habe noch zwei kleine Sachen mit dir vor und dann bist du erlöst. Kannst was essen mit der Freundin und mal durchschnaufen. Dann hast du es endlich geschafft und hast mich auch überstanden. Wir machen noch und das ist immer ganz gut und kommt auch gut an, deine Top 10. Klassisch. Wir sind alle Kinder von Instagram, TikTok und so weiter. Da geht es sehr unfassbar viral. Dieses
Du siehst ein Bild oder einen Begriff und sollst ihn auf den Plätzen 1 bis 10 einordnen. Platz 1 ist quasi das Beste, Platz 10 ist das Schlechteste. Und wir machen dieses Ranking mit Szenarien in einem Eishockey-Spiel. Also Platz 1 ist das geilste Szenario, was du erleben kannst in einem Eishockey-Spiel. Und Platz 10 ist das in Anführungszeichen langweiligste von diesen Szenarien. Soweit verstanden, Juli? Perfekt, okay. Ich bin gespannt, wo du was einordnest.
Julian Straub (54:47.446)
Ja.
Maxedi (54:52.446)
Erstes Szenario, das ich dir gebe, ein klassisches Powerplay.
Julian Straub (54:59.478)
Fünf.
Maxedi (55:00.814)
kann man immer mal anfangen. Also in der Mitte kann man sich die die Extremer noch frei halten. Gut gemacht. Dann nächstes ein Short-Handed Goal, also ein Tor in Unterzahl.
Julian Straub (55:03.84)
Ne.
Julian Straub (55:13.622)
Maxedi (55:14.894)
wir steigern uns leicht, dann ein Last Second Siegtor.
Julian Straub (55:25.622)
So.
Maxedi (55:26.904)
ja, er geht schon sehr hoch. Dann ein Sieg am Weihnachtsspiel, Zweiter Weihnachtsfeiertag.
Julian Straub (55:37.782)
drei.
Maxedi (55:38.222)
Drei? gut. Dann ein Siegtor gegen den Ex-Fahrer.
Julian Straub (55:41.334)
Ja.
Julian Straub (55:49.619)
Ja, das hab ich jetzt bisschen wild gemacht, gell? Jetzt muss ich Sex sagen.
Maxedi (55:54.99)
Ich liebe dieses Spiel. Vor allem es wird immer noch besser. Ein Spielsieben Playoff Winner.
Julian Straub (55:58.166)
Ja.
Julian Straub (56:07.222)
Maxedi (56:08.744)
ja, ja, der Mann hat Klasse. Ein Tor zum Klassenhalten im Playdowns.
Julian Straub (56:19.024)
Ja, acht. Ja, du hast mich erwischt.
Maxedi (56:20.891)
Ja jetzt geht's halt leider Gottes nach hinten, hilft nix. Ein Auswärtssieg im Derby. Ein Auswärtssieg im Derby.
Julian Straub (56:28.336)
Ja, noch einer.
Maxedi (56:31.054)
Geil, geil, geil, wir haben noch zwei offen und du hast noch die Position 10 und die Position 7 nicht besetzt. Ein mögliches Szenario wäre noch ein Sieg nach 0-3 Rückstand.
Julian Straub (56:38.72)
Julian Straub (56:48.503)
Sieben.
Maxedi (56:49.48)
ist dann die Sieben und als Underdog den Favoriten schlagen.
Julian Straub (56:56.662)
sehen.
Maxedi (56:57.518)
Das ist dann die 10. Ja Juli, also wir schauen mal, was du zusammen gebastelt hast. Also für dich ist das geilste aller Ice-O-Kiss-Szenarien im Spiel 7, den Play-off-Winner zu erzielen. Platz 2 ist für dich ein Last Second Sieg. Platz 3 ein Sieg beim Winter-Weihnachts-Game. Platz 4 das Short-Handed-Goal. Platz 5 ein überragendes Powerplay. Platz 6 ein Siegtor gegen den X-Verein.
Platz 7 ein Sieg nach 0-3. Platz 8 den Playdowns, also in den Playdowns den Klassenerhalt zu fixieren. Platz 9 ein Derby-Auswärtssieg und Platz 10 als Underdog einen Favoriten zu schlagen. Bis zufrieden, einigermaßen zumindest.
Julian Straub (57:41.462)
Ja... Ja, du hast mich bisschen verarscht. Ich hätte nicht gedacht, dass das jetzt nur gute Sachen sind. Da ich das Powerplay natürlich ein bisschen niedriger angesetzt.
Maxedi (57:52.782)
Ja.
Julian Straub (57:53.79)
Nee, das ist schlimm.
Maxedi (57:55.374)
Sorry, ich kann auch so, ja, sorry. Also trotzdem finde ich gut gemacht und vielleicht habt ihr draußen einen Curvecaster auch mitgespielt und habt euer eigenes Ranking gerne mit zukommen lassen, dann kann man mal vergleichen mit dem vom Juli. Juli, jetzt sind wir bei der magischen Einstundenmarke angekommen. Das heißt wirklich absoluter Endspurt. Wir machen noch zum Schluss ein klassisches 3 auf 3, nehme ich bloß noch drei Antworten, äh, drei, drei Antworten.
Drei kurze Fragen und drei kurze Antworten von dir, okay?
Julian Straub (58:28.534)
Mhm.
Maxedi (58:30.248)
Und zwar habe ich als erste Frage. Kannst mir vielleicht noch eine Weisheit mit auf den Weg geben, die du in deiner Allsuki-Karriere entweder von einem Mitspieler oder von einem Trainer immer wieder gesagt bekommen hast? Da gibt es bestimmt ein paar gute Sprüche.
Julian Straub (58:49.532)
Wer pünktliches ist, zu spät, hat man beim BV immer gesagt.
Maxedi (58:55.91)
Das ist geil, ja. Gut, passt, wir merken uns. Du, das klang auch schon, da hast du schon alles geliefert damit. Hast du vielleicht noch einen ganz besonderen Gruß oder Spruch für einen Teamkameraden?
Julian Straub (58:56.881)
Alles andere fällt mir jetzt leider nicht ein.
Julian Straub (59:10.87)
Mahlzeit an Jugo
Maxedi (59:14.734)
Und dazu eine Flasche Slivovitz für unseren Schugo. Mal Zeit. Super. Und das finde ich besonders schön und das hast du jetzt auch so ein kleines bisschen selber in Hand. Du darfst dir jetzt eine Frage überlegen, die gleich zu Beginn der nächsten Coblecast Folge einem nächsten Interviewgast gestellt wird, der dann vielleicht Bene Hötzinger heißt oder Pius Saitz, je nachdem.
Julian Straub (59:18.478)
Genau, Mahlzeit.
Julian Straub (59:54.87)
Wenn es der Bene wird, kannst du dich fragen, wieso er teuter geworden ist.
Maxedi (59:59.822)
Das ist ja wirklich ganz ganz harmlos. Ich hätte gedacht, dass du da irgendwas Böses auch sogar parat hast. Irgendwas Kabinen-Internamäßiges.
Julian Straub (01:00:04.448)
Nee.
Da kommt nichts raus aus der Kabine. Muss ich euch leider enttäuschen.
Maxedi (01:00:09.838)
Er ist so Captain. Na gut. Herr Elschapz, naja, okay. Warum bist du Keeper geworden? Das schreib ich mir auf und dann krieg ich den Benetz aber auch mal wirklich vor das Mikro. Jetzt kommt er nicht mehr aus.
Julian Straub (01:00:21.34)
Oder frag ihn, wie so ein Bausee heißt.
Maxedi (01:00:25.896)
Warum Keeper, warum Bausee? Ja, das kann man immer machen. Wie würdest du das erklären, warum heißt der Bausee?
Julian Straub (01:00:35.51)
Ich weiß es gar nicht so genau. Ich glaube, hat irgendwas mit Skifahren zu tun. Aber das kann er dir selber erzählen. Ja.
Maxedi (01:00:37.678)
Na, schau her.
mit Skifahren? Gut, dementsprechend ist die Frage wirklich sinnvoll. Dann kannst du auch bei der nächsten Kugelcast-Folge dann reinhauen und vor allem reinhören. Lieber Juli, das war's. Du bist durch. Vielen lieben Dank für deine Zeit, für deine Antworten. Hast du wirklich mega gemacht. Ich weiß, es ist nicht immer easy. Vor allem auch mit dem Mikro und irgendwie so in die Kamera reinlabern. Wir ja wirklich eine große Ehre und ein großes Fest.
Ganz kurz noch, wie gesagt, Blick aufs Wochenende, Freitag, Spiel gegen Bietigheim. Was wird's da? Wird's ein Heimsieg vielleicht sogar? Was tippst du?
Julian Straub (01:01:18.326)
Ich sag, ähm, 5-4 in der Overtime für uns. Ist egal. Hauptsache, irgendwer macht's.
Maxedi (01:01:24.226)
Mit dem 5-4-Winner von dir?
Maxedi (01:01:30.022)
Auch da spricht ein wahrer Kapitän. Am Sonntag dann spielfrei. Was machst du? Die Freundin freut sich bestimmt.
Julian Straub (01:01:40.118)
Wir werden schon eine Aktivität finden. Noch ist nichts geplant.
Maxedi (01:01:48.43)
Ich glaube, da wird die Freundin auch viel mitsprechen. gut so. Und dann am Dienstag, englische Woche quasi, in Piting. Da gewinnt man ja besonders gerne. Ihr warf wirsten zuletzt mit drei Siegen in Folge gegen Piting. Wird's der vierte Sieg in Folge?
Julian Straub (01:02:04.501)
Ja, auf jeden Fall.
Maxedi (01:02:07.166)
Gut, perfekt. Ich werde es kommentieren, ich freue mich drauf. Ja Juli, echt, sage vielen, vielen lieben Dank. An dieser Stelle bist du entlassen, außer, und das lasse ich dir jetzt noch frei, hast du noch eine letzte Frage an mich oder an die Kugelcast-Hörer?
Julian Straub (01:02:14.422)
Gerne, gerne.
Julian Straub (01:02:25.206)
an dich, wie ist es der Sohn von Thomas Edinger zu sein?
Maxedi (01:02:32.838)
Eine schöne Frage. Wie oft habe ich diese Frage schon gestellt bekommen? Ich kann dir sagen, ist sowohl Ehre als auch Würde zugleich. Wenn du in der Schule sitzt und in ersten Reihe hockst, oder meistens in der letzten Reihe, weil ich so groß war immer, dann die Namenssitzung durchgehen wird, so keine Ahnung, Becher, Kristall.
Julian Straub (01:02:33.201)
Legendär oder?
Julian Straub (01:02:46.294)
Das glaub ich dir.
Maxedi (01:03:02.678)
Edinger. Und dann heißt es so, bist du das Sohn von dem Edinger? Dann sage ich, yo, yes. Und dann heißt es, okay, ich habe dich genau im Auge. Dann weißt du, dass der Name auch Nachteile haben kann. Aber ansonsten klar natürlich. bin mega stolz auf meinen Papa. Er ist eine extrem coole Socke. Und er macht vor allem schnelle Füße, habe ich gehört. Und er ist wahnsinnig kreuzkoordiniert. Das sind so glaube ich seine Lieblingswörter.
Julian Straub (01:03:28.635)
Und 10 Liga, nicht vergessen.
Maxedi (01:03:33.43)
Und fleißig dehnen, gell Juli?
Julian Straub (01:03:35.798)
Genau, das machen wir.
Maxedi (01:03:38.094)
Wunderbar. Vielen lieben Dank für diese Frage. Wird sich mein Papa auch freuen, als er wieder im Podcast als Thema war. Wird er mich dann wieder 10.000 Mal drauf ansprechen. Hast du gut gemacht, Juli. Vielen lieben Dank dir. Gute Zeit dir weiterhin. Ich wünsche dir vor allem Gesundheit, dass du gut durch das Jahr jetzt noch kommst, dass es sportlich auch wieder vielleicht bisschen entspannter wird. Ich freue mich und hören wir uns hoffentlich bald mal wieder.
Julian Straub (01:04:03.542)
Danke für die Einladung und hat mir Spaß gemacht. Vielleicht bis zum nächsten Mal.
Maxedi (01:04:08.846)
Ja, bestimmt gibt es das nächste Mal. Du darfst einfach austreten. Das siehst du, glaube ich, unter Leave. Also ganz entspannt, kannst einfach rausdrücken. Perfekt, Juli. Schönen Abend dir noch, gute Regeneration und liebe Grüße. Ciao, ciao. So, der Juli ist raus, hat uns beehrt mit seiner Aufmerksamkeit. War richtig cool, hat mich wirklich sehr, gefreut. Ich bringe uns den Podcast noch ein kleines bisschen zu Ende. Ein paar Minuten haben wir vielleicht noch, ansonsten muss ich mir von ein paar.
Julian Straub (01:04:17.423)
Also dir auch. Machs gut. Ciao ciao.
Maxedi (01:04:39.346)
eingefleischten Kuppelkastern anhören, dass es zu kurz war. hey, das dürfen wir ja auf gar keinen Fall riskieren. Vielleicht können wir noch so ein kleines bisschen in die Oberliga schauen und vielleicht noch die letzten News und Updates zusammenfassen. Es haben sich in der Oberliga noch ein paar Transfers über die letzten Wochen ereignet und unter anderem haben die Lindauer, die Islanders, in der Defensive nachgerüstet, nachdem dort Steffen Tölzer
vermutlich für den Rest des Jahres ausfällt, hat man aus Duisburg noch David Lebeck nachverpflichtet. Einen eher jungen Spieler, der jetzt da die Breite des Kaders in der Defense noch ein wenig auffüllen soll. Ähnliches gilt auch für den EC Piting. Da hat man mit Christian Obu, ausgerechnet von Lindau, einen neuen Verteidiger verpflichtet, nachdem Dort mit Simon Meier, Fabi Weirich
Zwei ganz, ganz wichtige Stützen im Team für unbestimmte Zeit, verletzungsbedingt leider ausfallen. Die Tulser Löwen haben ihren Kontingentspieler, nämlich Jack Olmstedt, ziehen lassen. Er hat dort nicht überzeugt und sein Tryout-Vertrag wurde nicht verlängert. Der ist dann kurzfristig nach Memmingen abgewandert. Ist auch nicht schlecht, wenn man sich das leisten kann. Jetzt so ein klitzig kleines Bissle.
fressen die Toilzer Löwen die Retourkutsche dafür. Sie haben sich mit Romans Sam Younovs, einem lettischen Spieler als Ersatz für den besagten Jack Olmstedt geholt. Einziges Problem, der ist nach ein paar Spielen und wenigen Punkten jetzt verletzt und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen, vielleicht sogar bis zum Ende der Saison. Heißt, die Toilzer Löwen sind wieder auf der Suche nach einem neuen Kontingentspieler.
und suchen da so ein bisschen den Markt ab. Roman Semyonovs kam eigentlich mit guten Empfehlungen nach Tölz, kam aus der schwedischen 3. Liga zu den Löwen und war davor in der dänischen und schrottischen 1. Liga, unter anderem aktiv, also durchaus ein großer Name. Immerhin haben die Tölzer Löwen auf der Trainerposition für Klarheit gesorgt. Axel Kamara, der letztes Jahr während der Saison
Maxedi (01:07:03.63)
in einer kritischen Phase übernommen hatte, bleibt längerfristig an Bord. seinen Vertrag bis 2027 verlängert. Das ist dann das zweite DIL-Jahr der Tölzer Löwen. Kleiner Spaß am Rande, sorry. Auf alle Fälle bleibt er an Bord und ich glaube, tut auch dem Standort Tölz somit sehr, sehr gut. Und so Klarheit zu schaffen, auch so langfristig, ist ein Statement und auch nicht mehr so oft gesehen in der aktuellen
Welt und vor allem im Business des Aizuki Sports. Trainerwechsel gab es auch in Passau. Dort hat man sich von Coach Vogel getrennt und hat mit Peter Bares einen alten Bekannten zurück an die Donau geholt. Der war bereits in der Saison 22, 23 dort, hat dort eigentlich eine gute Arbeit gemacht, ist dann unter anderem auch aus persönlichen Gründen abgewandert und war zuletzt in Darmstadt.
in Regionalliga Nord als Nachwuchskoordinator tätig. Er soll jetzt die Passauer in die richtige Spur führen und vielleicht noch irgendwie sie in das Rennen den letzten Preplay-off Platz bringen. Das sind im Moment die Berreuter, die Tigers favorisiert und machen vor allem Druck auf den EC Piting. Vom EC Piting abgewandert ist noch kurz vor Weihnachten ein alter Ivo Füssen Bekannter, nämlich Leon Daldusch, der
hat sich irgendwie nicht so ganz durchsetzen können im Piting, war nicht so ganz zufrieden auch mit den Einsatzzeiten und ist jetzt nicht nach Füssen zurückgekehrt, sondern an eine andere alte Wirkungsstätte, nämlich nach Höhstadt ist er gegangen zu den Alligators, die nach einem sehr, schwierigen Saisonbeginn unter anderem auch so ein kleines Team der Stunde sind. Es sind inzwischen nur noch zwei Punkte hinter den Teuzer Löwen ganz nah dran an Platz 5.
beziehungsweise 6 und damit der direkten Quali für die Playoffs scheint der Lion-Daldos zumindest sich sportlich da auf alle Fälle verbessert zu haben. Ein neues Format im Kobecast wird, ich weiß nicht ob ab der kommenden Woche, aber zumindest in den nächsten Wochen unser kleines, ja unser kleiner Standort-Check sein, unser Oberliga-Journal. Wir werden dabei zu verschiedensten Vertretern
Maxedi (01:09:26.95)
der naheliegenden Oberliga-Süd-Farene schalten und uns so ein wenig die Stimmen aus den Vereinen direkt abholen. Ich kann immer viel erzählen, nur die Leute vor Ort haben aber die richtigen Internas und können viel besser die Stimmungen dort beschreiben. Wir werden uns dabei, wie gesagt, vor allem auf die Oberliga-Süd-Farene der Umgebung fokussieren und heute werde ich noch mal machen. Ich habe mich ein kleines bisschen informiert in den Vereinen und kann erstmal nach Piting schalten.
ich auch gerade sitze, das macht es natürlich besonders leicht. Trotzdem musste ich auch erstmal nachhaken und nachfragen was das so geht, weil so viel Einblick kriege ich dann auch nicht. Habe inzwischen auch den Füßenstempel an mir dran, was ich übrigens überhaupt nicht schlimm finde, sondern eher entspannend. Der AC Piting hat sehr zu hadern im Moment mit der Personallage. Wie gesagt, gerade vorher schon
Simon Meier und Fabi Weirich fallen lange aus. Das tut den ECPlern richtig weh. Jetzt kam auch noch zu allem Übel am Wochenende dazu, dass sich Felix Brassard verletzt hat. Der interne Topscorer und zweitbeste Oberligascorer musste sogar zwischenzeitlich ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es gab von Coach John Zdrzynski ein wenig Entwarnung, dass es wohl nicht so schlimm ist, wie anfangs gedacht.
Er wird aber wohl erstmal ausfallen, vor allem dann auch für das Duell gegen den Evo Pfüsten am kommenden Dienstag. Und zu einem Übel fiel auch noch Sam Payeur am Wochenende krankheitsbedingt aus. Bei dem sieht es etwas besser aus hinsichtlich kommendes Wochenende und auch kommender Dienstag, was ein Spiel auch dann gegen den Evo Pfüsten anbelangt. Aber auch da im Moment ist man eher vorsichtig optimistisch. Die angespannte Personallage ermöglicht es den
Pitingern mehr Nachwuchsspieler einzubauen. Vielleicht sogar so viele Nachwuchsspieler wie seit vielen, vielen Jahren nicht mehr beim ECP. So ist es unter anderem ein gewisser Fabian Hickel, der am vergangenen Wochenende für Schlagzeilen in der Marktgemeinde gesorgt hat. Der 18-Jährige hat nämlich erstes Oberligator erzielt. Glückwunsch raus. Immer geil als junger Kerl solche Schlagzeilen zu schreiben. Cooles Ding.
Maxedi (01:11:51.818)
So hat vielleicht auch eine Not irgendwo was Gutes. Es sollen auch in den kommenden Wochen vermehrt Spieler aus der eigenen U20 zum zukommen, eben die angesparte Personallage, die angespannte Personallage ein wenig aufzufangen. Besonders gegen Deckendorf am Wochenende hatte der ECP wenig zu melden. Generell ist so bisschen der Wurm drinnen weiterhin, was die Form und die Ergebnisse anbelangt. Und so ist der Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz.
mittlerweile auf mickrige 2 Punkte geschrumpft, die bei Reut Tigers auch mit dem Sieg ihren Füssen zuletzt machen extrem Druck auf den ECP. Da bleibt spannend, wie sich die kommenden Tage entwickeln und vor allem, dass du irgendeinen EVO Füssen könnte da ein ganz ganz heißes werden. In Tölz gab es vor ein paar Wochen sehr gute Zeiten. Inzwischen muss man sagen, auch in Tölz ist so ein wenig die
Realität und vor allem der Frust eingegehrt. Am Wochenende gab es eine empfindliche 1 zu 3 Derby-Niederlage zu Hause gegen den SC Rüsselsee. In der Derby-Bilan setzt zwei Siege, zwei Niederlagen in diesem Jahr gegen den mehr als nur geliebten SC Rüsselsee. Ein Nullpunkt der Wochenende für den EC Bad Hölz war es dazu führt, dass die Konkurrenten, nämlich Höchstadt und der SC Rüsselsee
ebenfalls auf nur mehr zwei Punkte an die Teuzerlöwen herangerobbt sind, also an die direkte Qualifikation für die Playoffs. Dementsprechend spürt das Team auch so ein kleines bisschen Druck und das hat auch Coach Axel Kamara so in den Gesprächen immer wieder erwähnt, dass es im Moment vielleicht auch bedingt durch den Druck nicht für die konstanten Leistungen über ein ganzes Spiel reicht. Es ist ihm zu inkonstant, die schlechte Chancenverwertung bleibt weiterhin.
Das große Manko im Spiel des ECT, da ist man in Sachen Effizienz vor dem Tor sogar noch schlechter als der Eva Füssen. Es fehlt, und ich finde die Statements durchaus interessant, an der Schussqualität. Es gibt im Chara zur Kamera im Moment keine Schussqualität und wir spielen ein grausames Powerplay. Ist definitiv ein Statement und Axel Kamara wird die Worte bewusst gewählt haben.
Maxedi (01:14:14.548)
vielleicht auch da sein Team ein wenig anzustacheln. Da, wie bereits vorher erwähnt, Robin Semjounovs, der neue Kontingentspieler, wie auch Dominik Dachselberger, zwei ganz wichtige Offensivakteure, auf unbestimmte Zeit ausfallen, versuchen die Törzer Löwen sich noch auf dem Transfermarkt umzusehen und werden vielleicht in der Kürze noch mal tätig werden. Also da bleibt es sehr spannend beim ECT, was da auch die kommenden Tage bringen. Auf Wind gibt es dagegen
in Garmisch-Partenkirchen, im SC Rüsselsee. Herzlichen Glückwunsch, mit dem Fürze Hockey Day ist bei euch den SC Lern alles besser geworden. Nach dem jüngsten Derby-Erfolg gegen den ECT ist man natürlich rundum zufrieden im Werdenfelser Land. Richtig happy mit der Teamleistung. Coach Una Marthon sprach von Charakter, den das Team zeigt und
Was sehr beachtlich ist, und da kann man wirklich mal den Hut vor dem SCR Söse ziehen, die waren am 2. Weihnachtsfeiertag am 26.12. noch 14 Punkte hinter dem EC Bad Hölz. Am 26.12. gab es das Spiel ECT gegen SCR. Und seitdem diese beachtliche SCR-Serie mit den 7 Siegen in Folge und nur einer Niederlage aus 10 Spielen.
Und so ist der Rückstand auf den E-Sea-Bat-Hölz auf nur noch ein Pünktchen geschrumpft. Und der SCA ist mittendrin im Kampf die direkten Playoffs. Was nach dem Start in die Saison mit den ganzen Vorgeschichten im Sommer ganz ehrlich nicht jeder diesem Team zugetraut hätte. Deswegen echt Hut ab. Nicht schlecht. Coach Nomadhon sprach vor allem davon, dass gerade eben seine Spieler die kleinen Dinge
im Eiseok sehr, sehr gut machen. Was die kleinen Dinge genau sind, bleibt sein Geheimnis. Kann sich vielleicht jeder seinen Senf selber dazu denken. Vor allem die Effizienz ist beim SCA gerade eben wirklich massiv. Die machen aus nahezu jeder dritten Großchance ein Tor, das ist Spitzenwert in der Oberliga Süd. Und das, obwohl weiterhin Spieler fehlen, unter anderem der Captain mit der besten Defensspieler Thomas Schmid, der fehlt weiterhin gesperrt.
Maxedi (01:16:37.326)
Und ein Mann, auch die gegnerischen Trainer immer wieder lobend hervorheben und sagen, ist das Gesicht des SCR. Der Mann der Stunde so ein bisschen. Das ist Robin Zudeck, der wirklich mit Wahnsinnsstatistiken aufwarten kann, aber auch sonst das Team. Trägt an seiner Seite, congenialer tschechischer Partner, Luber de Becker natürlich auch nicht mehr wegzudenken aus dem Team. Trotz gefühlt 58 Jahren immer noch.
Ein Erfolgsgarant für den SC Dussaucee. So viel die Lage der Liga, so viel von der Lage der Liga. Wir haben alles besprochen. Was wichtig ist, liebe EVO Füßenfans, Coblecast-Zuhörerinnen und Zuhörer, das war's. Jetzt auch offiziell von mir mit dieser besonderen Coblecast-Folge. Ohne Jogi Noack und daher ohne weitere Internas, was Verletzungsupdate und so weiter anbelangt, es tut mir wirklich sehr leid.
Aber einen Jogi Noah genießen Tagen zu erwischen, das ist ungefähr so leicht wie ein Gespräch mit Donald Trump oder irgendwie sowas. Es ist wirklich tricky. Ich versuche weiterhin dran zu bleiben, ihn auch dann in nächsten Woche mal wieder in den Kurbelkast zu holen. Der Kurbelkast in diesem Jahr wird etwas offener. Wir kümmern uns viel die Oberliga. Wir holen viele Stimmen hier mit rein. Ganz einfach auch, weil es für Jogi und mich oft schwierig ist, es mit dem ganzen
sonstigen Leben zu vereinbaren. Aber wir versuchen auf alle Fälle wieder regelmäßiger schönen Podcast-Inhalt für euch zu produzieren. Seid uns nicht ganz böse, wenn es vielleicht nicht jede Woche klappen wird, aber jede zweite Woche ist auf alle Fälle das Minimalziel und daran halten wir jetzt erstmal fest an dieser Stelle. Ich bedanke mich fürs Zuhören. Ich hoffe, ihr seid wieder gut ins neue Jahr, auch ins neue Podcast-Jahr gestartet. Auf das ist ein schönes
langes Podcastjahr wird mit vielen Kurbelcasts und vielen schönen gemeinsamen Momenten. Kommt Freitag ins Stadion daheim gegen Bietigheim wird ein tolles Spiel mit einem wahnsinnig attraktiven Gegner, der wirklich geiles Eisegels spielt. Und dann natürlich, wer Bock hat, am Dienstag kürzeste Auswärtsfahrt, die man als EV Füssen-Fan haben kann, auch wenn es eine Auswärtsfahrt ist, die sich keiner mehr gerne antut.
Maxedi (01:19:03.77)
kommt es nach Pitingen in Stadion. Daran das Oberligaspiel. Richtungsweise Richtung Pre-Playoffs, Evo Frist gegen EC Piting. Ansonsten seid ihr natürlich herzlich willkommen auch auf SprayTV. Man könnte mich da vielleicht hören, wer Lust hat. Spaß. In diesem Sinne verabschiede ich mich auch aus dem Kurbelcast. Ich muss heute die letzten Worte finden. Das ist ganz, ganz ungewohnt und irgendwie komisch für mich, aber ich glaube, ich kriege Sinn. Deswegen meine letzten Worte. Bleibt's gesund.
Habt's euch alle lieb und bis zur nächsten Kurbelcast-Folge. Bis zur nächsten Folge vom einzig wahren Füssner Aizuki Talk. Ciao Kakao. Bis dann.
Macher und Gäste
